Canton ist ein renommierter deutscher Lautsprecherhersteller und liegt in Europa auf Rang 3. Canton entwickelt und produziert Stand- und Regalboxen, fertige Heimkino-/Surroundsysteme, Einbaulautsprecher und Car-HiFi-Lautsprecher. Unter der Reference-Serie werden außerdem Lautsprecher mit der neuesten... Canton ist ein renommierter deutscher Lautsprecherhersteller und liegt in Europa auf Rang 3. Canton entwickelt und produziert Stand- und Regalboxen, fertige Heimkino-/Surroundsysteme, Einbaulautsprecher und Car-HiFi-Lautsprecher. Unter der Reference-Serie werden außerdem Lautsprecher mit der neuesten Technik und High-End-Komponenten im gehobenen Preissegment vertrieben. Der Firmenname Canton setzt sich aus dem lateinischen Wort "cantare" für "singen" und dem deutschen Wort "Ton" zusammen. 1972 steht für das Gründungsjahr wie auch das erste Erscheinen des ersten Regallatsprechers der LE-Serie. Canton stellte 1983 schon Autolautsprecher (Pullman) her, welche sogar im Cabrio des spanischen Königs Verwendung fanden. Im Jahre 1998 folgte dann Cantons erstes Surround-System nach dem strengen THX-Standard. Cantons Movie-Heimkino-Systeme entwickelten sich seitdem zum Verkaufshit.
Top Produkte von Canton
Alle Produktkategorien von Canton
Lautsprecher von Canton
-
Standlautsprecher
-
Subwoofer aktiv
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Surround Lautsprecher-Systeme
-
Center-Lautsprecher
-
Soundbases
-
Soundbars
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Einbaulautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher aktiv
-
Stereo Lautsprecher-Systeme
-
Standlautsprecher aktiv
Car-HiFi von Canton
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Canton
-
Surround PC Lautsprecher-Systeme
-
Bluetooth Lautsprecher
-
Docking Lautsprecher
-
2.1 PC Lautsprecher-Systeme
-
PC Lautsprecher Sonstige
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Canton
Receiver / Verstärker von Canton
-
17 Canton A55 vs Karat Jubilée 3
Ich wollte mir eigentlich im Sommer die Karat Jubilée 3 zulegen, welcher ja mittlerweile auch für ca. 4k EUR das Paar verfügbar sind. Nun hat Canton nachgelegt und den A55 zu einem attraktiven Preis auf den Markt gebracht und die Tests die ich gelesen habe sind auch von den Boxen begeistert.... weiterlesen → -
65 Essenzthread - Canton GLE 490.2 / Canton C 309 vs. Teufel Ultima 40 Mk2
Einen schönen guten Tag liebe Hifi-Gemeinde, ich habe mich jetzt schon lange Zeit intensiv mit den Themen Standlautsprecher - Subwoofer – LFE - Verstärker – Raumakustik – Aufstellung – Stereodreieck – Einspielzeit - Wirkungsgrad - Übergangsfrequenzen – Einmesssysteme YPAO & Audessey – Raummoden... weiterlesen → -
58 Canton ergo 690 dc
Liebe Wissenden Ich habe die Möglichkeit mir zwei drei Jahre alte Canton ergo 690 dc für 800 Euro gebraucht zu kaufen. Ich habe bis jetzt die Canton gle 490.2 bessen und bin von der Marke Canton und deren Sound sehr begeistert. Ich mag deren vollen, voluminösen Sound sehr und will auf jedenfall... weiterlesen → -
22 Verstärker für Canton Ergo RC-L
Mein alte Anlage besteht aus Infinity Reference 61 mk2 mit einem Denon PMA 700AE. Ich habe mir jetzt günstig die Canton Ergo RC-L geschossen und denke mal ich muss etwas aufrüsten. Die Control Unit war leider nicht dabei, die werde ich mir aber noch irgendwo besorgen. Meine Zimmer ist 25m²... weiterlesen → -
6 Canton Fonum 701 DC Meinungen/Preisfrage
Es geht um die oben genannten Lautsprecher. Sind die zu empfehlen, oder eher nicht? Hat sie vielleicht jemand und kann mir sagen, wie sie so in etwa einzustufen sind? Habe die LS nämlich heute für 220€ angeboten bekommen. Darin liegt aber auch gleich meine nächste Frage. Sind 220€ dafür angemessen... weiterlesen → -
28 Dali Zensor 7 vs Canton Chrono 509.2 Dc
Möchte mir neue Ls anschaffen, konnte mich aber noch zu keiner Entscheidung durchringen. Habe einen Yamaha Rx-V-667 Receiver an dem momentan ein 5.1 Sytem von Canton ( Movie 85 oder so ) installiert ist. Zum Musik hören ist das leider nicht gut geeignet, daher würde ich mir nun ein Paar Standlautsrecher... weiterlesen → -
10 Canton Ergo RC-L Heute noch empfehlenswert?
Leute! Und zwar könnte ich für 350€ ein paar Canton Ergo RC-L Standboxen bekommen. Findet ihr den Preis okay? Sind im voll funktionstüchtigen Zustand. Da ich aber immer wieder schlechtes über diese Boxen gelesen habe, wollte ich fragen ob ihr mir sie heut zu tage dennoch empfehlen könnt, da... weiterlesen → -
30 Nubert nuBox 313 oder Canton GLE 430.2
Mein Sohn wird nächste Woche 16 Jahre alt und wünscht sich neue Kompaktlautsprecher, er hat sich auf die Nubert nuBox 313 und Canton GLE 430.2 eingeschossen, eine von beiden will er unbedingt haben, die Jugend halt. Boxenstative sind vorhanden und die Lautsprecher können frei aufgestellt werden,... weiterlesen → -
7 Canton GLE 420.2 vs. 430.2
Ich suche aktuell nach Ergänzung/Ablösung für meine bestehenden Canton Fonum 501 Standlautsprecher. Da sich die Raumsituation geändert hat und der Fernseher jetzt im Wohnzimmer steht, sollen zunächst die bestehenden 501er durch zwei Regallautsprecher ergänzt und später durch zwei weitere Lautsprecher... weiterlesen → -
88 CANTON GLE 490.2 VS TEUFEL ULTIMA 40
Canton GLE 490.2 VS TEUFEL ULTIMA 40 ich weis nicht was ich mir holen soll?! habe dazu eien harman/karon HK3390 stereo reseiver geholt und jetzt ist die frage was soll ich kaufen soll...? da ich bei eurnoics arbeite weis ich wie die Canton 470 sich anhören die 490 haben nur noch etwas mehr... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
18 Canton Reference 9 k vs. Canton A 45 BS
Ich habe seit einigen Tagen die Canton A 45 BS zu hause. Konnte jemand von Euch schon diesen Lautsprecher mit der Reverence K 9 vergleichen. Im Prinzip bin ich zufrieden mit der A 45 BS. Da ich meine Leitsprecher immer länger behalte (mind. 5 Jahre) wollte ich euren Rat ob der Aufpreis zur... weiterlesen → -
6 Canton Plus C & Plus S - noch ausreichend?
Da ich mich leider so garnicht mit HiFi auskenne, dachte ich mir ich wende mich mal an die Kenner hier im Forum. Und zwar habe ich bei mir im Wohnzimmer folgendes stehen: Sony GX707ES Canton Plus C 2x Canton Plus S Die Anlage begleitet mich nun schon seit Jahren durch diverse Wohnungen und... weiterlesen → -
11 Canton Combi SC
Was passiert (oder kann passieren), wenn ich die Canton Combi SC OHNE das Control Unit an meinen Receiver anschließe ? weiterlesen → -
43 Canton ergo Rc-l Rc-a Rc-s?
Bin ziemlich neu hier, könnt ihr mir vielleicht erklären was der Unterschied zwischen obengenannten Canton Boxen ist? Sind ja verhältnissmäßig günstig z.b. bei ebay zu haben, sogar neu. Oder sind die net so toll? Höre Blues Jazz und Rock und werde mir auch nen neuen Stereo-Verstärker zulegen... weiterlesen → -
474 CANTON GLE 490 - Erfahrungen, Vergleiche, Einschätzungen, Wertigkeit ?
Durch neueste Tests von Audio und Stereoplay bin ich auf die Standlautsprecher von Canton GLE 490 gestossen; sie schneiden durchweg sehr gut ab - und das bei einem Preis von ca 650 Euro das Paar! Wer hat Erfahrungen - sind diese empfehlenswert (die Vorgänger solen ja auch recht gut sein...)?... weiterlesen → -
8 Canton GLE 490 oder GLE 496
Ich tendiere derzeit zu den oben genannten Lautsprechern. Der Preisunterschied ist ca. 70,- Euro Stück, also 140,- Euro. Was ist denn der genaue Unterschied der beiden Lautsprecher? weiterlesen → -
19 Canton Plus C was ist zu beachten?
Ich habe jetzt einen Canton Plus C gekauft. Dabei sind 2 etwas größere Satelliten weiß nich ob das plus s sind oder so jedenfalls größer als diese Movie Dinger. Dabei auch ein passender Center und ein onkyo Verstärker. Alles für 80€ Meine frage ist nun, ob mein pioneer A-335 überhaupt genug... weiterlesen → -
8 Canton CD 1090 Säulenlautsprecher
Zu meinem großen Erstauen exisiterte zu den Lautsprechern bislang kein einiger Thread im Hifi-Forum, im gesamten deutsch- und englischsprachigen Internet sind nur sehr spärliche Informationen zu finden. Und dass, obwohl die Lautsprecher schon seit September 2009 auf dem Markt sind. Ich bin... weiterlesen → -
25 Dali Zensor 1 mit Canton Subwoofer AS 85.2 SC Review
Seit gestern ist der Subwoofer da und ich hatte den ganzen Abend Gelegenheit ihn ausführlich im Zusammenspiel mit den Dali Zensor 1 zu testen. Und was soll ich sagen....ein Traum wird wahr! Ich bin ja nun weiß Gott ein ziemlicher Pingel was das Musikhören angeht. Ich mag keine dröhnenden Bässe,... weiterlesen → -
10 Wandlautsprecher: Canton Chrono 511 oder GLE 417
Ich habe mir einen neuen Sony XD93 UHD-TV in 55" gekauft, der zusammen mit meiner PS4 an einem Pioneer VSX-830 angeschlossen ist. Jetzt möchte ich mir gern ein paar neue Lautsprecher kaufen, da mir meine alten Canton inkl. den Ständern optisch nicht mehr gefallen: 714913 Insgesamt möchte ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen