Canton ist ein renommierter deutscher Lautsprecherhersteller und liegt in Europa auf Rang 3. Canton entwickelt und produziert Stand- und Regalboxen, fertige Heimkino-/Surroundsysteme, Einbaulautsprecher und Car-HiFi-Lautsprecher. Unter der Reference-Serie werden außerdem Lautsprecher mit der neuesten... Canton ist ein renommierter deutscher Lautsprecherhersteller und liegt in Europa auf Rang 3. Canton entwickelt und produziert Stand- und Regalboxen, fertige Heimkino-/Surroundsysteme, Einbaulautsprecher und Car-HiFi-Lautsprecher. Unter der Reference-Serie werden außerdem Lautsprecher mit der neuesten Technik und High-End-Komponenten im gehobenen Preissegment vertrieben. Der Firmenname Canton setzt sich aus dem lateinischen Wort "cantare" für "singen" und dem deutschen Wort "Ton" zusammen. 1972 steht für das Gründungsjahr wie auch das erste Erscheinen des ersten Regallatsprechers der LE-Serie. Canton stellte 1983 schon Autolautsprecher (Pullman) her, welche sogar im Cabrio des spanischen Königs Verwendung fanden. Im Jahre 1998 folgte dann Cantons erstes Surround-System nach dem strengen THX-Standard. Cantons Movie-Heimkino-Systeme entwickelten sich seitdem zum Verkaufshit.
Top Produkte von Canton
Alle Produktkategorien von Canton
Lautsprecher von Canton
-
Standlautsprecher
-
Subwoofer aktiv
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Center-Lautsprecher
-
Surround Lautsprecher-Systeme
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Einbaulautsprecher
-
Soundbases
-
Soundbars
-
Kompakt-Lautsprecher aktiv
-
Standlautsprecher aktiv
-
Stereo Lautsprecher-Systeme
Car-HiFi von Canton
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Canton
-
Docking Lautsprecher
-
PC Lautsprecher Sonstige
-
Surround PC Lautsprecher-Systeme
-
2.1 PC Lautsprecher-Systeme
-
Bluetooth Lautsprecher
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Canton
Receiver / Verstärker von Canton
-
59 Canton ergo 690 dc
Liebe Wissenden Ich habe die Möglichkeit mir zwei drei Jahre alte Canton ergo 690 dc für 800 Euro gebraucht zu kaufen. Ich habe bis jetzt die Canton gle 490.2 bessen und bin von der Marke Canton und deren Sound sehr begeistert. Ich mag deren vollen, voluminösen Sound sehr und will auf jedenfall... weiterlesen → -
25 Canton Vento 896 DC vs. 890.2 DC
Vor einigen Tagen habe ich mit die Canton 896 DC angehört und war von den LS, insbs. der räumlichen Abbildung, sehr angetan. Nun habe ich spontan ein Paar 890.2 DC sehr günstig angeboten bekommen. Kann jemand zu den klanglichen Unterschieden was sagen? Wie nahe bzw. auseinander liegen die beiden... weiterlesen → -
18 Canton A55 vs Karat Jubilée 3
Ich wollte mir eigentlich im Sommer die Karat Jubilée 3 zulegen, welcher ja mittlerweile auch für ca. 4k EUR das Paar verfügbar sind. Nun hat Canton nachgelegt und den A55 zu einem attraktiven Preis auf den Markt gebracht und die Tests die ich gelesen habe sind auch von den Boxen begeistert.... weiterlesen → -
66 Essenzthread - Canton GLE 490.2 / Canton C 309 vs. Teufel Ultima 40 Mk2
Einen schönen guten Tag liebe Hifi-Gemeinde, ich habe mich jetzt schon lange Zeit intensiv mit den Themen Standlautsprecher - Subwoofer – LFE - Verstärker – Raumakustik – Aufstellung – Stereodreieck – Einspielzeit - Wirkungsgrad - Übergangsfrequenzen – Einmesssysteme YPAO & Audessey – Raummoden... weiterlesen → -
34 Wechsel von Canton Vento 896 DC zu Elac Solano FS 287?
Betreibe derzeit Canton Vento 896 DC mit einem Magnat Magnat Ma 700. Irgendwie fehlt mir der dennoch der Bass, obwohl die Vento hier ja top sein sollten und ja auch ordentlich Volumen haben Hab jetzt in Berichten die Elac Solano FS 287 gefunden. Gefallen wir optisch auch sehr gut. Hat hier... weiterlesen → -
24 Canton Smart Vento 9
Hat hier jemand Erfahrung mit den Smart Vento 9 von Canton und könnte evtl. kurz kurz etwas dazu schreiben. https://www.Canton.d...vento-9?number=04027 Der zweite Punkt wäre, dass alle Shops diese auf ihren Webseiten nur zu den UVPs anbieten. Können diese irgendwo auch günstiger erworben werden.... weiterlesen → -
3 Suche geeigneten Verstärker für "Canton Vento 890 DC"
Ich haben Lautsprecher des Modells "Vento 890 DC" von Canton und bin auf der Suche nach einem passenden Verstärker. Leider bin ich absolut ahnungslos in Sachen HiFi. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand ein geeignetes Modell empfehlen könnte. Das ganze dient zum Musik hören und... weiterlesen → -
11 Kaufberatung Stereo Vollverstärker für Canton Vento 896.DC
Ich bin auf der Suche nach einem aktuellen und potenten Stereo Vollverstärker bis ca. 2 tsd. € für meine Ventos. Es werden keine digitalen Ein- oder Ausgänge zwingend benötigt, diese Medien werden mit separaten Geräten bedient und nur per Cinch angeschlossen. Da es sich hierbei ja auch immer... weiterlesen → -
17 Kaufberatung: Nubert nuLine 244 vs. Canton Chrono 509.2 DC
Ich habe meine alten Nubert Nuline 84 vor 1 Woche gegen Canton 509.2 getauscht. Die hängen an einem Onkyo A 9150 Verstärker, hören sich auch ganz ordentlich an. Mir fehlt aber ehrlich gesagt ein wenig der Bass, die alten Nubert waren einen kleinen Tick besser. Bin jetzt am Überlegen ob ich... weiterlesen → -
4 Canton vento 896.2 dc oder Heco Celan Revolution 9?
Ich will meine Teufel Theater Standboxen ersetzen. Zur Wahl stehen die erwähnten LS in ähnlicher Preisklasse (in der Schweiz). Aufgrund meiner Wohnsituation und mangels geeigneten Hi-Fi Stores in der näheren und weiteren Umgebung kann ich diese nicht probehören. Hat jemand von euch bereits... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
19 Canton Vento 896 DC vs. Reference 8K
Ich überlege meine 896 DC gg. ein paar Reference 8K auszutauschen. Ich bin jetzt leider nicht sicher, ob mir dies einen wirklich höhrbaren Mehrwert bringen würde. Unser WZ misst etwa 28qm mit einem offenen Durchgang zum Essbereich. Die Reference 8K schneiden bei den Tests ja überall Bombe ab.... weiterlesen → -
83 Canton Reference 1.2 dc
Liebe Hifi-Freunde, ich habe viel recherchiert, bin aber im Ergebnis nicht weiter gekommen. Aktuell besitze ich die Visaton Monitor 890 MK3 und bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings lässt mich der o.g. Bolide nicht wirklich los. Im Netzt findet man nur rudimentäre Infos. Meine Fragen an... weiterlesen → -
11 Canton Karat 960 | Top oder "Flop"
Werte Forumnutzer, erstmal die genaue Frage kurz und knapp: Sind die Canton Karat 960 eurer Meinung so gut, dass es sich lohnt sie zum mittelstück meiner Anlage zu machen? Ich habe die Lautsprecher bei eBay für 70 Euro bekommen , sie waren in recht mitgenommem Zustand, nach etwas Reinigung... weiterlesen → -
19 Canton Ergo 90 DC
Ich habe ein Paar Canton Ergo 90 DC Lautsprecher erworben. Leider hat der Vorbesitzer schlauerweise die Baßreflexrohre auf Hinterkante Schallwand abgesägt Gibt es hier vielleicht noch andere Ergo 90 Besitzer, die mir mal das Original-Maß (also die Länge) nennen könnten? Ich wäre entzückt...... weiterlesen → -
15 Canton Ergo RC-L, Control Unit, Yamaha AX892
Ich habe jetzt alles hier, die Ergo RC-L´s ....waren ja schon da. Dann diese Control Unit, extra für die RC-L´s und seit gestern den Yamaha AX 892 Vollverstärker. Doch leider haben ich für keins der Geräte eine Beschreibung. Mir gehts nun darum ... wie ich diese Control Unit an den Verstärker... weiterlesen → -
18 Canton Reference 9 k vs. Canton A 45 BS
Ich habe seit einigen Tagen die Canton A 45 BS zu hause. Konnte jemand von Euch schon diesen Lautsprecher mit der Reverence K 9 vergleichen. Im Prinzip bin ich zufrieden mit der A 45 BS. Da ich meine Leitsprecher immer länger behalte (mind. 5 Jahre) wollte ich euren Rat ob der Aufpreis zur... weiterlesen → -
11 Canton Combi SC
Was passiert (oder kann passieren), wenn ich die Canton Combi SC OHNE das Control Unit an meinen Receiver anschließe ? weiterlesen → -
8 Canton Ergo 122 DC - wie kann ich mich verändern?
Ich höre seit 20 Jahren mit Canton Ergo 122 DC, angeschlossen an einen Verstärker Yamaha AX 1090. Im Prinzip bin ich mit dieser Kombi zufrieden, jedoch gibt es wahrscheinlich immer Luft nach oben... Deshalb möchte ich mich mal an neuen Boxen umsehen... Ich hätte folgende Punkte/Fragen an die... weiterlesen → -
2 Unterschied Canton Chrono 509.2 DC und Chrono 519 DC
Kann mir bitte jemand sagen, wo der Unterschied zu den Lautsprechern Chrono 509.2 DC und Canton Chrono 519 DC liegt? Außer am Preis und das die beiden etwas anders aussehen, erkenne ich keinen, oder ich habe etwas übersehen. weiterlesen → -
28 Klang bassiger/wärmer machen (Michi S5/P5 + Canton Reference 1.2 DC)
Ich habe nun seit 1 Jahr eine wundervolle Kombination zuhause stehen. Rotel Michi S5/P5 + Canton Reference 1.2 DC. Der Klang ist für vieles was wir hören ein Traum. Vorallem die Hochtöner sind so schön und präzise, wirklich ein Genuß. Nun hören wir gerne alle Genres. Grade im Bereich Filmmusik... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen