Subwoofer, 25 - 200 Hz Frequenzgang
» technische DetailsBewertungen für Canton AS 85.2 SC
Vorteile Canton AS 85.2 SC
-
Sehr gutes Preis/LeistungsverhältnisFehler beim Speichern der Markierung.
-
Trotz kompakter Maße ordentlicher TiefgangFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr musikalischFehler beim Speichern der Markierung.
-
Guter Einstiegs-SubwooferFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Canton AS 85.2 SC
-
Sehr aufstellungskritisch
-
kein Erdbebenfeeling
-
hohe Pegel bei Frequenzen unter 30 Hz verkraftet er nicht
-
bei hohen Pegeln laute Luftgeräusche aus dem Bassreflexrohr
-
[[ con ]]
-
15
Passender AV-Receiver für Teufel Ultima 40 Mk 2 und Canton AS 85.2 SC Sub
Liebe Foren -Mitglieder, es geht um eine Kaufempfehlung für einen AVR. Aktuell besitze ich zwei Teufel Ultima 40 Mk2 sowie einen Canton AS 85.2 SC Subwoofer. Bisher habe ich die Kombi immer in Stereo betrieben, allerdings ist vor kurzem der dazugehörige Receiver kaputt gegangen. Nun dachte... weiterlesen → -
2
Welche Soundbar zu Canton AS 85.2 SC Subwoofer?
Für viele Jahre habe ich im Heimkino einen Canton AS 85.2 SC Subwoofer zusammen mit der Yamaha YSP-1000 Soundbar genutzt. Letztere hat nun den Geist aufgegeben, weshalb ich mir gerne eine neue zulegen möchte. Stimmt es, dass man Soundbars von Bose oder Sonos nicht mit meinem Subwoofer verbinden... weiterlesen → -
13
Neue (Kompakt)Boxen (5.0) für Yamaha RX-V475 und Canton AS 85.2 SC?
Da sich seit langem nichts mehr in meinem Heimkino getan hat, möchte ich mich nun der Anschaffung ein paar neuer Boxen widmen. Bei meinem aktuellen Setup TV: Samsung UE46ES6300 AVR: Yamaha RX-V475 Sub: Canton AS 85.2 SC BD: Yamaha BD-S473 5.0 Boxen von einer alten Sony DAV-S800 Anlage (Leider... weiterlesen → -
23
Sub-Alternativen Canton AS 85.2 SC
Bin auf der Suche nach einem "kleinen" Sub, welcher mein Dynavoice 5.0-Set (DM-6 als Front) unterstützen soll, welches an einem Pioneer VSX 922 hängt.. Wohnzimmer ist 24m² groß, Fußboden Massivholz, Wände Mauerwerk verputzt. Es wird im Normalfall nur etwas über Zimmerlautstärke gehört, da ein... weiterlesen → -
1
Mivoc SW1100A oder Magnat Monitor Supreme Sub 301 A oder Canton AS 85.2 SC oder Klipsch R-10 SW
Ich bin auf der Suche nach einem guten Subwoofer habe, aber wenig Ahnung auf dem Gebiet und bete deshalb um euren Rat. Den Sub brauch ich hauptsächlich zum Musik hören (Trap, D\'n\'B, HipHop, Dubstep, Techno falls das ne Rolle spielt)zuhause. Es wäre gut wenn er im 150€- 200€ Bereich liegen... weiterlesen → -
1
Canton SUB 10.2 vs AS 85.2 SC
Zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem Subwoofer von Canton letztendlich beim SUB 10.2 und AS 85.2SC gelandet. Für mich stellt sich nun die jedoch Frage, was der große Unterschied zwischen diesen beiden Subwoofern ist, bzw. ob sich der Aufpreis von 70€ (bei Amazon) lohnt. - Nennleistung:... weiterlesen → -
7
Canton AS 85.2 SC oder Canton Sub 600
Bin gerade dabei mir eine neue Anlage zusammen zustellen. In der engeren Auswahl ist: Denon AVR-X1000 Canton AS 85.2 SC oder Canton Sub 600 Magnat Vector 201 oder Canton GLE 420 Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tipps geben? weiterlesen → -
9
Canton AS 85.2 sc vs. Teufel us 5108 Sub
Liebe Forumgemeinde, bisher war ich ausschließlich ein passiver Leser dieses Forums und habe dadurch auch schon eine Menge lernen können. Doch da ich nun über die Suchfunktion nicht gefunden habe muss ich nun selber aktiv werden und meine Frage(n) loswerden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen:... weiterlesen → -
11
Heco Victa 251A vs Magnat Monitor Supreme sub 301A vs. Canton AS 85.2 sc
Leute... Zunächst einmal die SUFU hab ich naürlich ausfürlich genutzt..leider mit keinem wirklichen Erfolg!... Also ich möchte gern mein 5.1 System komplettieren! Im Moment sind bei mir folgende Komponenten im Einsatz: - Receiver: Yamaha RX-V467 - Frontspeaker: 2x Heco Victa 700 (schwarz) So... weiterlesen → -
4
Canton Chrono 509 DC+ 505 + 502 + AS 85.2 SC = Gut?
Ich bin nicht nur was das Forum, sondern auch was Hi-Fi angeht, ein Neuling und brauche einen Rat/Tipp von Experten. Mittlerweile habe ich mich in der neuen Wohnung eingelebt und nun kommt die Sache mit der neuen Surround-Anlage. Da ich vor dem Kauf mich einige Zeit mit dem Thema beschäftige... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
91
Canton AS 85.2 SC Erfahrung
Leutz bin am überlegen ob ich mir den Canton AS 85.2 SC hole um den von meinem Heimkino zu ersetzen. Ich habe bis jetzt viele Berichte gelesen das der eigentlich nicht schlecht sein soll aber ich würde gerne noch ein paar Feedbacks haben, vielleicht hat den ja einer von euch Zuhause stehen... weiterlesen → -
42
Canton AS 85.2 SC Problem
Da ich ja jetzt komplett umgestellt habe und mir jetzt 4 Magnat Vector 203 besorgt habe und den passenden Center 213, hab ich seit dem irgendwie Probleme mit dem einmessen vor allem beim Sub. Hab mir den Canton AS 85.2 SC dazu geholt und jetzt 4 mal eingemesen! Die Lautsprecher selbst hat er... weiterlesen → -
12
Canton as 85.2 sc schlägt am Gitter an
Habe mir vor kurzem den oben genannten Subwoofer gekauft, doch leider habe ich ein kleines Problem. Ich drehe den Sound eigentlich nicht zu laut auf, aber ausversehen habe ich den db Regler auf +10 eingestellt. Dabei lief eine ziemlich Bass Lästige Musik, und plötzlich habe ich ein Schlag gehört,... weiterlesen → -
11
Canton AS 85.2 SC vs. Teufel Concept G
Miteinand, momentan bin ich dabei die im Titel genannten Subwoofer zu vergleichen, um einen möglichen Austausch des Teufels durch den Canon zu überprüfen. 501063 Wie folgt ist das momentane 7.1 Lautsprecher-Setup: A/V-Receiver: Yamaha RX-V671 Front-LS: Canton GLE 490 Center-LS: Canton GLE 455... weiterlesen → -
1
b&W as 608 oder canton as 85.2 sc
Zu welchem subwoofer würdet ihr raten ? die anlage. boxen: b&w cdm1 verstärker:yamaha ax 392 cd player: yamaha cdx 593 plattenspieler: technics sl-j1 mit ortofon topsystem musik: cds + lps rock + pop der 1960er und 1970er abhörlautstärke: laut raum: 2 x 30 qm aufstellort des subwoofers ziemlich... weiterlesen → -
3
Magnat Sub 301A vs Canton AS 85.2 SC
Ich hätte eine "kurze" Frage zum Thema "Magnat Sub 301A vs Canton AS 85.2 SC". Ich bin Student, wohne in einem 30m² Zimmer und wollte mir für meinen Entertainment-Bereich eine komplette passive 5.1 Anlage kaufen. Dabei sollen die 6 Lautsprecher zusammen bei ca. 500€ liegen. Aus einem anderen... weiterlesen → -
11
Canton AS 85.2 SC, Bass hallt in Zimmerecke
Grüss Euch, ich habe ein Aufstellungsproblem mit meinem Canton Subwoofer. Ich habe es so gemacht wie überall beschrieben ist: Subwoofer auf Hörplatz/Sitzplatz gestellt, basshaltige Musik Cd spielen lassen, mich im Raum bewegt und habe dann den Subwoofer dort aufgestellt wo er sich am besten... weiterlesen → -
3
Canton As 85.2 SC scheppert
Ich habe seit ein paar Tagen einen Canton AS 85.2 SC, zusammen mit 2 Wharfedale Diamond 10.5 die ich bereits ein paar Monate habe höre ich damit primär Musik. Nun habe ich folgendes Problem mit dem neuen Woofer: im unteren Bassbereich (ich schätze mal unter 50 Hz) scheppert da etwas im Gehäuse... weiterlesen → -
4
Canton AS 85.2 SC Riss im Lautsprecher
Ich habe mir vor ca. einem Jahr einen Canton AS 85.2 SC gebraucht gekauft und letztes Wochenende ist der Lautsprecher (bei wohl zu starker Nutzung) eingerissen. Ich habe Canton angschrieben und sie würden ihn reparieren, jedoch nur mit einer Kopie des Kaufbelegs. Diesen habe ich jedoch damals... weiterlesen → -
2
Canton AS 85.2 SC/ Harman Kardon AVR 360 richtig Einstellung
Schönen guten Abend. Vorab zu meinem Soundsystem: Verstärker : Harman Kardon AVR 360 Subwoofer : Canton AS 85.2 SC Standlautsprecher : Heco Victa Prime 702 Center : Heco Victa Prime 102 Problem : Habe seit einigen Tagen neue Lautsprecher ( 702/ 102 ), dazu im System ist der Canton Sub, leider... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Gehäuseform Leistungsstarke Aktiv-Subwoofer arbeiten subtil und sichern ein solides Tieftonfundament. Als Kraftpakete jedes Heimkinosystems tragen sie damit die Emotionen der Filmhandlung. Das kompakte, zeitlose ,,Cube" Design, zusammen mit dem massiven Gehäuseaufbau liefert die Basis für ein atemberaubendes Heimkinoerlebnis. Anschlussterminal Die leistungsstarke Endstufe des AS 85.2 SC verfügt zusätzlich über eine schaltbare Raumanpassung, einen stufenlosen Phasenregler und einen Low-Level-Ausgang, z.B. zum Anschluss eines weiteren Subwoofers. Leistungsstarke Chassis Compound-Schwingsysteme mit Alu-Graphit-Konus und Wave-Sicke, Magnesium-Druckgusskörbe und Ferrit-Magnete mit Kupferring sind die Merkmale der Lautsprechersysteme der Aktiv-Subwoofer. Frontabdeckung Ein akustisch neutrales Aluminiumgitter wertet den AS 85.2 SC weiter auf. Dabei bietet es für die Lautsprechersysteme den nötigen Schutz ohne den Klang der Lautsprecher zu beeinflussen. Frontport-Bassreflex Der AS 85.2 SC arbeitet nach dem Bassreflexsystem mit einer Frontfire Bassreflexöffnung und garantiert so eine kompakte Bauform ohne Klangkompromisse. Dank der Front-Fire bassrelfexöffnung ist eine wandnahe Aufstellung problemlos möglich.