HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton AS 85.2 SC Gummisicke ankleben | |
|
Canton AS 85.2 SC Gummisicke ankleben+A -A |
||
Autor |
| |
Robin.
Neuling |
21:12
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2013, |
Hallo! Bei meinem Subwoofer, den Canton AS 85.2 SC ( ![]() Nun will ich die wieder ankleben, doch wie? Was für einen Kleber muss ich verwenden/darf ich verwenden? Wie muss ich vorgehen? Danke im Vorraus für die Antworten! MfG ein leidenschaftlicher Musikhörer ohne Bass |
||
Robin.
Neuling |
15:06
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2013, |
Kann mir bitte jmd sagen was für einen Kleber ich verwenden darf? Geht ein flüssiger UHU Vielzweckkleber - lösungsmittelfrei? |
||
|
||
Mwf
Inventar |
15:41
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2013, |
Hi Robin, die entscheidende Frage ist: Aus welchem Material ist die Membran /M-Oberfläche ![]() -- Ist es PP = Polypropylen = übliche Kleber halten nicht, Spezialbehandlung (Primer) etc. notwendig, selbst mal gezielt nach suchen... -- oder nicht = du kannst fast nehmen was du willst, lediglich eine Eignung für Gummi sollte gegeben sein Wenn hier niemand deinen Canton-Sub genau kennt /selbst besitzt, dann solltest du einfach beim Canton Service nachfragen ![]() (gilt als kompetent und hilfsbereit) ----------------- Überhaupt, eine gelöste Sicke, egal wie alt, sollte den Hersteller bei der Ehre packen ![]() evtl. bekommst du ganz schnell gratis einen neuen TT... ![]() Gruss, Michael [Beitrag von Mwf am 21. Nov 2013, 15:41 bearbeitet] |
||
Robin.
Neuling |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2013, |
Ok danke für deine Antwort! Also ich werde den Canton Support mal anschreiben... Hoffe mal das Beste ![]() |
||
Robin.
Neuling |
07:31
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2013, |
Also ich hab vom Canton Support noch keine Antowort, jedoch wird auf Ebay das Material der Membran, als Metall beschrieben. |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
09:31
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2013, |
Metall bedeutet im LS-Umfeld höchstwahrscheinlich Aluminium. Gummi auf reinem Metall läßt sich hervorragend mit Sekundenkleber verbinden, das ist neben Haut und Gummi/Gummi wohl eine der am schnellsten anziehenden Klebungen. Wie es mit dem sicher eloxierten, evtl. lackierten Alu läuft kann ich schlecht abschätzen, wird wohl auch gehen.
Du erwartest ernsthaft eine Antwort nach weniger als einem Tag? ![]() Best: Detsi |
||
Robin.
Neuling |
14:20
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2013, |
Nein das ich so eine schnelle Antwort bekomm hab ich sowieso nicht erwartet aber ich wollts nur gesagt haben ![]() Sekundenkleber also? muss das nicht korrigierbar bleiben oder muss es das nicht, da ich die Sicke ja nicht ganz neu anklebe und nichts ausrichten muss? |
||
Detsi_Bell
Stammgast |
19:17
![]() |
#8
erstellt: 22. Nov 2013, |
Ich würde mal die Antwort von Canton abwarten, der Hinweis von Michael auf möglichen Ersatz ist gut. Sekundenkleber gibt es in verschiedenen Viskositäten, der dünne füllt Spalte sehr gut. Der würde unter eine noch leicht aufliegende Sicke fließen und dann recht schnell aushärten. So würde ich es wohl machen. Best: Detsi |
||
Robin.
Neuling |
20:24
![]() |
#9
erstellt: 22. Nov 2013, |
Was meinst du mit leicht aufliegende Sicke? Meine Sicke ist auf ca 1/4 losgelöst von der Membran... |
||
Robin.
Neuling |
11:24
![]() |
#10
erstellt: 26. Nov 2013, |
Gut wurde vom Canton Service an den ESC Service verwiesen, welcher mir sagte, dass man das nicht reparieren kann. Werde jt einfach mal mit normalen UHU Vielzweckkleber ohne Lösungsmittel das versuchen zu kleben... |
||
Mwf
Inventar |
00:32
![]() |
#11
erstellt: 27. Nov 2013, |
![]() Frag mal bei den Spezis nach ![]() ob dass bei Canton die aktuell übliche Verfahrensweise ist... ![]() |
||
Robin.
Neuling |
18:13
![]() |
#12
erstellt: 27. Nov 2013, |
hab das jt mit handelsüblichem Uhu Vielzweckkleber geklebt, hält Bombe. Dünn aufgetragen und dann kurz angedrückt, trocknen lassen, wieder wie neu ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS 85.2 Ersatztreiber Mcdin am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 2 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC Aluminium-Membran gerissen waschbaeaer am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 3 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC kein Ton mehr yabo0407 am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 6 Beiträge |
Lautsprecher im Canton AS 85 SC bzw. 85.2 SC identisch ? Jason_Cruz am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 2 Beiträge |
Canton 85.2 SC mit Dauerrauschen roadeagle007 am 16.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 3 Beiträge |
Canon AS 85.2 SC keine Funktion faaHORNET am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 3 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?) T.obias am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 55 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC Membran gerissen; Was tun? maeries am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 6 Beiträge |
Canton As 85.2 Sc schaltet nicht mehr ein philbo20 am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 5 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC schaltet sich ab, kein Standby mehr schmuf am 04.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedLOKF
- Gesamtzahl an Themen1.496.886
- Gesamtzahl an Beiträgen20.459.047