HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton AS 85.2 SC schaltet sich ab, kein Standby m... | |
|
Canton AS 85.2 SC schaltet sich ab, kein Standby mehr+A -A |
||
Autor |
| |
schmuf
Neuling |
10:43
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2018, |
Mein Canton AS 85.2 SC macht seit einem Umzug Probleme. Er geht nicht mehr in den Standby. Keine rote Lampe mehr. Er schaltet sich im laufenden Betrieb ab, anstatt in Standby zu gehen. Er springt wieder an wenn ich das Kabel auf einen anderen Sub Eingang stecke . Dann geht das Spiel von vorne los, sobald er in den Standby gehen sollte. Wird ein neuer Sub fällig? Gruß |
||
PBienlein
Inventar |
13:50
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2018, |
Hallo,
Ja unbedingt ![]() ![]() Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 04. Jul 2018, 13:51 bearbeitet] |
||
schmuf
Neuling |
12:48
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2018, |
PBienlein
Inventar |
08:48
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2018, |
Hallo schmuf, ![]() der markierte Bereich ist die Sekundärseite des kleinen Standby-Netzteils. Hier solltest Du die drei Gleichrichterdioden und die Siebelkos überprüfen und bei Bedarf tauschen. Aber ACHTUNG! Es handelt sich bei der Platine um ein Schaltnetzteil, das mit hohen Gleichspannungen direkt aus dem Stromnetz mit über 180 Volt arbeitet! Die Primärelkos halten ihre Spannung auch noch eine ganze Weile, nachdem der Stecker gezogen wurde! Also bitte mit äußerster Vorsicht an die Sache gehen! Wenn Du die Platine ausbaust und umdrehst, wirst Du feststellen, dass sie auf der Rückseite mit jeder Menge SMD-Bauteilen bestückt ist. Beim Löten musst Du also aufpassen, dass diese nicht beschädigt werden. Nach dem Lösen der vier Schrauben, mit der die Platine befestigt ist, sitzt sie i.d.R. trotzdem noch bombenfest, weil sie mittig auf einen so nicht sichtbaren, großen Schaumstoffblock geklebt ist! Die kleine Siebkapazitäten sind Standartware; bei den Gleichrichterdioden solltest Du auf besonders schnelle Exemplare zurück greifen. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 15. Jul 2018, 08:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS 85.2 SC kein Ton mehr yabo0407 am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 6 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?) T.obias am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 55 Beiträge |
Canton As 85.2 Sc schaltet nicht mehr ein philbo20 am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 5 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC Gummisicke ankleben Robin. am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 12 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC Aluminium-Membran gerissen waschbaeaer am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 3 Beiträge |
Canton AS 85.2 Ersatztreiber Mcdin am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 2 Beiträge |
Lautsprecher im Canton AS 85 SC bzw. 85.2 SC identisch ? Jason_Cruz am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 2 Beiträge |
Canton AS 40 SC schaltet nach einigen Sec ab? xx4 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 5 Beiträge |
Canton AS 65 SC kratzt und knackt Trakker am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 3 Beiträge |
canton as 850 sc Meinel am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL Control 2.4 G - Sender DEFEKT
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Teufel Cinebar 11 2.1: Display wird immer dunkler
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Ersatzteile/-lautsprecher für JBL?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Klipsch R 115 SW schaltet sich aus - Stecker raus / rein hilft teilweise
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Sohn hat Hochtonkalotte eingedrückt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.045 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalstare84
- Gesamtzahl an Themen1.500.451
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.491