Soundbase, Aktiv-Lautsprechersystem, Dolby Digital decoder, Bluetooth
» technische DetailsBewertungen für Canton DM 100
Vorteile Canton DM 100
-
Guter bis sehr guter (virtueller) Raumklang mit relativ klarer und ausgewogenem SoundFehler beim Speichern der Markierung.
-
Tolle verarbeitung und tolles DesignFehler beim Speichern der Markierung.
-
flach und dennoch klangstarkFehler beim Speichern der Markierung.
-
geringer Standby-VerbrauchFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Canton DM 100
-
kein HDMI
-
kein echtes DTS
-
[[ con ]]
-
44 Nubert As-250, Nubert AS-225 oder Canton DM 100?
Da man über diese 3 Soundbars sehr viel liest würde mich mal interessieren wer diese Bars schon gegeneinander testen konnte mit welchem Fazit. (Die Nubert AS-450 habe ich mal bewusst weggelassen, da ganz andere Preisklasse. Presilich liegen die ja alle im ähnlichen Bereich zwischen 300-500€.... weiterlesen → -
6 Canton DM 100 vs DM 101
Ich habe nun ca. 2 Wochen mit Recherche für einen Sound-Support meines Samsung Q9FN zu gebracht, und konnte mich nun immhin auf ein Sounddeck (anstatt Soundbar mit Sub) festlegen. Näher ins Auge gefasst habe ich die zwei Kandidaten aus dem Titel, der Canton DM 100 und dem Nachfolger DM 101.... weiterlesen → -
8 Canton DM 100, Samsung HW-Q60R oder Yamaha 207 YAS
Ich habe mir einen neuen Fernseher der Marke Samsung QLED 65 Zoll gekauft, der nächste Woche geliefert werden soll. Wenn schon ein neuer Fernseher, möchte ich auch ein schöneres Sounderlebnis haben. Drum möchte ich mir eine Soundbar zulegen. Ich möchte vorerst einmal klein anfangen und ca.... weiterlesen → -
5 Canton DM 100 oder Teufel Cinebar One+ bzw. Cinebar 11
Zuerst einmal; ich habe mich wirklich ausführlich mit der Suche im Forum beschäftigt und sehr viel gelesen, aber keine passenden Antworten gefunden. Viele Soundsysteme scheiden leider aufgrund \'passt leider nicht zum TV bzw. zur baulichen Gegebenheit\' aus. Ich habe mich bei der Wahl (übrigens... weiterlesen → -
9 Ersatz für Canton DM 100 Sounddeck?
Ich habe mir vor ca 1 Woche das Sounddeck DM 100 von Canton geholt, weil ich nur positives darüber gelesen habe. Leider haut es mich nicht aus den Socken, da ich vermutlich einfach zu viel erwartet habe. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken es gegen ein kleines System mit AVR zu tauschen. Gedacht... weiterlesen → -
83 Dali Kubik One vs. Nubert nuPro AS-250
Nachdem ich viel Zeit mit der Suche nach einer vernünftigern Soundbar (+/- 1000 Euro) mit Bluetooth, für´s Wohnzimmer durch Lesen im Netz, Probehören und auch Eurer Hilfe hier mit diversen Posts und Freds verbracht habe, hat sich nun eine wesentliche Änderung ergeben... Ich höre viel I-net... weiterlesen → -
16 Sonos Beam | Nubert nuPro AS-250
Ich habe mich nun dazu durchgerungen, den Sound meines TV etwas aufzuwerten. Als Gerät kommt hier ein Sony Bravia XE9005 in 65 Zoll zum Einsatz. Gewünscht ist eine Soundbar ohne viel drum herum. Einen extra Subwoofer oder weitere Lautsprecher möchte ich nicht. Ich habe mir bei der letzten Technikmarkt... weiterlesen → -
58 5.1 Setup Dali - Was meint ihr?
Er meine Räumlichkeiten 961278961279961280961281961282961283961284961285961286 Da ich den Thread nicht allzu lang machen möchte, nur so viel. Ich war heute bei Hifi im Hinterhof in Berlin und wurde ectrem genial beraten (sehr empfehlenswert). Ich wollte endlich wissen, welche Möglichkeiten... weiterlesen → -
15 Samsung HW-Q60R oder doch lieber HW-Q70R ?
Da ich mir eine Soundbar zulegen will und selbst nicht wirklich Ahnung habe wollte ich mal fragen ob mir jemanden zu einer der oben genannten Soundbars (HW-Q60R oder HW-Q70R ) eine Empfehlung aussprechen kann ? Durch die Cashback aktion sind die beiden ziemlich interessant und Unterscheiden... weiterlesen → -
20 2.1 vs 5.1 (vs Soundbar)
Ich bin vor kurzem umgezogen und bin grad auf der Suche nach ein paar Lautsprechern für mein Wohnzimmer. Bevor ich jetzt anfange mich nach Lautsprechern umzuschauen, wollte ich erstmal sehen, was ich da bei mir überhaupt in frage kommt und hier nochmal nachfragen, welche Variante am sinnvollsten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Samsung smart TV Remote + Canton DM 100 - keine Anlernfunktion
Liebe Hifi Community, ich habe seit gestern einen Samsung GQ55Q7FN + eine Canton DM 100. Diese besitzt eine IR Anlernfunktion für andere Fernbedienungen. Tja, leider besitzt der Samsung TV die Smart Remote, die AN/AUS über IR sendet den Rest aber über Bluetooth. Der TV ansich besitzt die... weiterlesen → -
17 Canton DM 100 Soundeinstellungen
Ich hatte vor Weihnachten die Entscheidung zu treffen,welche Soundbar ich mir kaufen möchte. Da ich einen sehr guten Canton Subwoofer habe und ich mit Canton ansonsten immer sehr gut zufrieden bin ,wollte ich mir die DM 100 kaufen. Der Verkäufer hat mir die Bose 700 vorgeführt,die auch sehr... weiterlesen → -
45 Canton DM 100
Leute,da man so gut wie gar nichts über die "Canton DM 100" im Internet findet,eröffne ich mal diesen Thread... Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen😂 Gruss weiterlesen → -
8 Canton DM 100 passender Subwoofer
Ich habe mir eine Canton DM 100 Soundbar gekauft und bin nun auf der Suche nach einem passenden Sub für mein ca. 18qm großes Wohnzimmer. Hatte gelesen, dass der Boston Acoustics ASW 250 gut sein soll, allerdings stört mich der hohe Stromverbrauch im Standby Modus und das hörbare Netzbrummen.... weiterlesen → -
4 Subwoofer für Canton DM 100
Hifi Communtiy, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Sub für das Sounddeck. Bin ansich kein extrem audiophiler Mensch, aber ich möchte mir gerne was anschaffen mit dem ich lange Spaß habe. Reicht es hier wenn ich in dem Bereich von 150-200€ suche oder sollte ich doch in einem höheren... weiterlesen → -
1 Canton DM 100 Soundeinstellung
Ich habe mir eine Canton DM 100 Soundbar gekauft, die heute angekommen ist. Allerdings bin ich mir unsicher, ob die gewählten Einstellungen so richtig sind. Bei meinem Sony TV gibt es unter "Digitale Audioausgabe" nur die 3 Optionen "Autom 1 (komprimierten Ton unverändert ausgeben)" , "Autom... weiterlesen → -
2 Magnat SBW 250 vs. Canton DM 100
Schon seit einiger Zeit möchte ich die Soundausstattung unseres TV (Diagonale zur Zeit 31 Zoll, soll perspektivisch auf 42 Zoll aufgerüstet werden; Raumgröße ca. 30 m²) aufbessern. Neben Blu-Ray und TV soll auch Musik passabel abspielbar sein. Für meine bessere Hälfte und mich kommt kein 5.1... weiterlesen → -
2 Canton DM 100 Subwoofer
Ich hole hier die DM100 mal wieder nach vorne... Seit einem Jahr habe ich das DM100 jetzt hier stehen und täglich in Gebrauch. Finde es auch nach wie vor sehr gut. Denke aber drüber nach mir einen zusätzlichen Subwoofer zu kaufen (für mehr Bass beim Film bzw PS4). Zwischendurch dachte ich an... weiterlesen → -
8 Canton DM 100 und DM 900
Schwanke derzeit zwischen diesen beiden Modellen. Habe beide gehört und besonders die DM 100 gefällt gut. Was mich bei beiden wirklich stört sind die Anschlussmöglichkeiten (kein HDMI / wenige Eingänge). Weiß jemand ob es von Canton in nächster Zeit etwas neues gibt? Gruß weiterlesen → -
61 JBL Bar 2.1 Eingangssignal / Aussetzer
Ich habe seit einiger Zeit die obengenannte Bar, die an einem Samsung MU6179 hängt. Ich habe die Bar per HDMI verbunden, habe aber auch schon opt. Signal probiert. Nun mein Problem: Mir ist aufgefallen, dass kurze Signale (zb Hinweistöne vom TV oder Nintendo Seitch) von der Bar nicht erkannt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Canton DM 100
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: 1
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 35
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 23000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Soundbar/Soundbase
- Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprechersystem
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: Soundbase
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 200
- Systemtyp: Soundbase
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 69
- Tiefe in mm: 330
- Breite in mm: 1000
- Gewicht in kg: 12
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- HDMI-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): 1
- WLAN: nein
Enthaltenes Zubehör
Fernbedienung, Netzkabel, Optisches digitales Audiokabel, Koaxiales digitales Audiokabel, Analoges Stereo Audiokabel, Bedienungsanleitung
Bearbeitungshistorie
-
14.02.2017:
Kallepap
- 2 Produktdetails angepasst
- 3 technische Details angepasst
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 4 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst