Soundbase, Aktiv-Lautsprechersystem, 42 - 20000 Hz Frequenzgang, Dolby Digital + DTS, HDMI, Bluetooth
» technische DetailsBewertungen für Teufel Cinebase
Vorteile Teufel Cinebase
-
HDMI mit ARC & CECFehler beim Speichern der Markierung.
-
DTS DekodierungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Knackiger Präziser BassFehler beim Speichern der Markierung.
-
Satter, guter Sound aufgrund Wellenfeldsynthese-TechnikFehler beim Speichern der Markierung.
-
Ausgereifte Software seit dem neusten UpdateFehler beim Speichern der Markierung.
-
Eingebautes BluetoothFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Teufel Cinebase
-
wenig Einstellmöglichkeiten
-
Bluetooth Reichweite eher gering
-
Schaltet nicht automatisch ein bei Signalen auf Analog Chinch oder Optical
-
Sehr von guten Raumbedingungen abhängig
-
Ort der Stimmen und Effekte lässt sich nur schwer bestimmen (Schlecht für Gamer)
-
Software-Macken
-
[[ con ]]
-
9 Teufel Cinebase vs Nubert AS 250
Hat jemand von euch beide betrieben oder verglichen und kann bitte seine Erfahrung teilen? Ich bräuchte eine Soundbar für den Fernseher (normales TV- Programm und Amazon- TV) und werde wohl eine der o.g. Soundbars nehmen. Vielen Dank und Gruß aus München, ipq weiterlesen → -
26 Empfehlung Canton DM75/100 Teufel Cinebase oder Sony HTX3
Welche Soundbase ist zu Empfehlen ? Canton DM 75 bzw. 100 Teufel Cinebase Sony HT-XT3 Ich benötige ca. 70 cm Breite und 35 bis 40 Tiefe für den Standfuß des 55 Zoll LG TV. Ob HDMI (ARC vorhanden) oder optisch ist mir egal, es soll aber die TV Fernbedienung zumindest die Laustärke regeln können... weiterlesen → -
5 Teufel Cinebar 11 vs. Cinebase (oder Bose?)
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Soundbar/base für meinen Samsung 65KS7090. Der Fernseh wird hauptsächlich für Filme und Serien über Sky/Maxdome/Amazon/AppleTV, Fussball (Sky) und meine PS4 verwendet. Darüber hinaus möchte ich die Soundbar auch zum Abspielen von Musik vom Handy nutzen.... weiterlesen → -
5 Teufel Cinebase vs. Canton DM 55
Ich möchte gern eine Soundbar im Bereich zwischen 400 und 600 €kaufen. Derzeit habe ich die Teufel Cinebar sowie die Canton DM 55 im Auge. Wichtig ist mir vor allem einfach nur guter Sound. Design und Maße sind irelevant. Der gute Surround Sound der Teufel Anlage spricht mich derzeit sehr an.... weiterlesen → -
18 Sony HT-XT 3 vs Teufel Cinebase
Derzeit habe ich noch die sony ht-xt1 hier stehen...bin aber nicht so wirklich zufrieden und hätte mir da ein wenig mehr "wums" gewünscht. klar ist,mit so ner soundbase geht nicht so viel wie mit ner richtigen anlage.aber leider habe ich den platz nicht, sonst würde hier auch direkt was vernünftiges... weiterlesen → -
16 Soundbar Teufel oder Bose
Ich möchte nun mein vorhandenes 5.1 system gegen eine Soundbar tauschen. Ich finde die Teufel Cinebase und von Bose die Soundtouch 300 oder Soundbar 500 interessant... wobei ich noch nicht weiß, wo der unterscheid bei den Bose Geräten ist. Nur der Nachfolger? Fernsehen geht zuhause über einen... weiterlesen → -
10 Bitte um Kaufberatung AV-Receiver
Ich möchte mir einen AV-Receiver kaufen und auf eine 5.1 System nach und nach aufrüsten. Wozu das ganze? Hintergrund: Aktuell verwende ich ein Teufel Cinebase (die warum auch immer kein 4K Signal von meiner Nvidia Shield an meinen Epson TW 9400 durchreichen kann, obwohl diese den HDMI 2.0... weiterlesen → -
6 Soundbar: Teufel oder LG
Ich habe mir vor ca. vier Wochen die Teufel Cinebase zugelegt, bin jedoch vom Klang enttäuscht, so dass ich sie wohl zurückgeben werde. Als Ersatz plane ich, mir eine Soundbar zuzulegen und bin auf die LG SL8YG oder alternativ die Teufel Cinebar 11 2.1 gestoßen. Welche dieser beiden würdet... weiterlesen → -
15 Soundbar bis 350€ Teufel vs Polk vs LG
Liebe Heimkino entusiasten, Ich habe einen neuen Fernseher und würde ihn gerne mit der soundbar unterstuetzem. Musik höre ich gerne über Kopfhörer. Das heißt dieses Bar ist nur zum Netflix und Amazon Prime schauen gedacht. Nach einiger Recherche habe ich das Feld auf 3 reduziert. Teufel onebar... weiterlesen → -
11 Soundbar oder Stereo Boxen? Mit sattem Bass und möglichst hoher Klangqualität. bis zu 500€
Ich möchte bis zu 500€ in eine Soundbar, Boxen oder ähnliches investieren. Das Klangbild sollte bassbetont sein. Die Soundbar, Boxen oder dergleichen sollte dann links, rechts und/oder vor, unter meinem 50 zoll Fernseher stehen. Einsatzzweck ist der Konsum von Kino- und Videofilmen, Musik unterschiedlichster... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
24 Teufel Cinebase oder Cinedeck?
Mein neuer SONY KD65 AG9 könnte noch etwas Sound-Unterstützung vertragen. Ein 5.1 oder 7.1 Heimkino soll nicht daraus werden. Streaming oder Multiroom Unterstützung brauche ich auch nicht. Da der TV drauf stehen muss, fallen die ganz schmalen Systeme aus. Ich habe 2 Systeme von Teufel in die... weiterlesen → -
9 [Soundbar] Teufel Cinebase - Orange LED
Ho, ich hoffe das man mir hier helfen kann, weil die Menschen in der Teufel Service Hotline konnten das nicht :/. Ich habe mir die Teufel Cinebase gekauft und nun schon länger in betrieb, das ganze ist folgendermaßen angeschlossen: Vom TV geht ein HDMI 2.0 Kabel in die Cinebase und von der... weiterlesen → -
3 Teufel Cinebase - Beim start immer auf Bluetooth
Erstmal und zwar habe ich ein Problem mit meiner Teufel Cinebase, welches mich schon seit Jahren verfolgt. Und zwar jedesmal wenn ich den Fernseh einschalte geht die Cinebase automatisch mit an. Das Problem ist, dass die Cinebase dabei immer auf Bluetooth, anstatt auf HDMI TV schaltet. Das... weiterlesen → -
5 Problem mit Teufel Cinebase
Ich habe ein technisches Problem mit meiner Cinebase.Mein TV ist ein Samsung UE55H6470 und mein Receiver ist von Sky.Die Cinebase ist über HDMITV an HDMI2 (ARC) des TVs angeschlossen.Der Receiver ist an HDMI3 und optisch am TV angeschlossen. Bei der Cinebase ist ARC/CEC eingeschaltet.Nun aktivieren... weiterlesen → -
506 TEUFEL CINEBASE
Wollte mal einen eigenen Thread für die neue Teufel Cinebase haben. Bitte teilt eure Erfahrungen, bzgl. Gesamteindruck der Cinebase , Basspegel , Soundgefühl ( Räumlichkeit ), diverse Einstellungen, Störungen usw. mit. Wie groß ist euer Zimmer qm, wo steht sie bei euch im Raum. Bekomme meine... weiterlesen → -
4 Teufel Cinebase richtig aufstellen in einem offenen Wohnzimmer
Ich habe seit ein paar Tagen eine Teufel Cinebase und bin vom Sound bei Musik und Filmen wirklich sehr angetan. Der Sound von normalen TV Programmen dagegen gefällt mir nicht. Mein Problem ist aber folgendes. Ich habe einen L förmigen Wohnraum und die Cinebase ist linkslastig vom Sound. Der... weiterlesen → -
4 Anschlussmöglichkeiten Teufel Cinebase
Ich möchte mir gern die Cinebase von Teufel anschaffen, hadere aber noch etwas mit den Anschlussmöglichkeiten, bzw bin ganz allgemein nicht so 100%ig firm auf dem Gebiet. Mein Fernseher ist ein Panasonic VIERA TX-55CXW684, dort hängen aktuell über HDMI ein Sky Receiver, eine PS4 und mein PC... weiterlesen → -
59 Yamaha SRT-1000 vs. Bose Solo 15 vs. Teufel cinebase vs. Bose Cinemate 15 und Onkyo ls-t10
Es scheint die oben genannten Kollegen seien gefragter denn je. Und bevor man sich nun durch 17 Subforen kämpfen muss in denen einen auf 80% der Leserei dann doch wieder nur *Hifi Alternativen* empfohlen werden dachte ich mir es ist Zeit für einen speziellen Thread hierzu ! Bitte schreibt alle... weiterlesen → -
6 Teufel Cinebase Basseinstellung
Sen zusammen. Habe seit dem Wochenende die Cinebase. Ich war sehr gespannt, besonders was doch die hochgelobte Bassleistung angeht. Nun, nach den ersten Probehörungen bin ich doch ein wenig enttäuscht. Muss den Bass auf mind. 15 von 20 Stufen stellen, besser auf 20 und dann doch sehr laut aufdrehen,... weiterlesen → -
19 Teufel Cinebase oder Bose Cinemate 15
Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für mein in die Jahre gekommenes Heimkinosystem Canton DM1. Nach Probehören im lokalen Elektromarkt und dem Studiom diverses Testberichte im Netz schwanke ich aktuell zwischen der Soundbar Teufel Cinebar und dem System von Bose Cinemate 15. Auch wenn... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Teufel Cinebase
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: 1
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 42
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 20000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Soundbar/Soundbase
- Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprechersystem
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: Soundbase
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 280
- Systemtyp: Soundbase
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 110
- Tiefe in mm: 410
- Breite in mm: 730
- Gewicht in kg: 11.7
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- HDMI-Anschluss: ja
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): 1
- WLAN: nein
Bearbeitungshistorie
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 3 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst