350 Watt (RMS), Soundbar + Subwoofer, Aktiv-Lautsprechersystem, Dolby Digital / DTS, WLAN, HDMI, Bluetooth, App-Steuerung
» technische DetailsVorteile Teufel Cinebar PRO
-
[[ pro ]]
Nachteile Teufel Cinebar PRO
-
[[ con ]]
-
17 Kaufberatung Soundbar bis 900€ Teufel Cinebar Pro?
Teufel Cinebar PRO Easy, oder doch lieber etwas anders/besseres um das Geld? Ich bin auf der Suche nach einer halbwegs brauchbaren Soundbar. Mir ist bewusst, dass es sich dabei im Grunde um ein "2.1" System handelt. Und Raumklang nur bedingt durch Software entstehen soll (ich glaube nicht daran).... weiterlesen → -
17 Teufel cinebar Pro nicht so zufrieden beratung für eine 5.1
Ich hatte eine 5.1 mit einem Onkyo TX-NR636 B an einem Canton Movie CX Lautsprechersystem. War nicht so zufrieden damit.Umschalten sehr langsam wurde oft nicht gefunden mit der app, hdmi umschalten nicht gut geklappt. Ich habe mir nun die Teufel Cinebar PRO bestellt und 2 Wochen zuhause nunja,... weiterlesen → -
4 Teufel Cinebar Pro
Habe mal ne Frage an euch Habe vor mir die Cinebar PRO von Teufel zu kaufen Vorab eine Frage? Habe einen Sat-Reciever und einen Fernseher mit Netflix Muss ich dann denn Fernseher zb über HDMI verbinden und den Reciever über Optische Kabel??? Oder gibt es ne andere möglichkeit???? weiterlesen → -
13 Neue Soundbar oder 2.1 bzw. 3.1 System
Liebe Leute, ich würde mir gerne für meinen TV und ab und zu zum Musik hören etwas gönnen. Preislich dache ich so an ca. 500-700 Euro Mein Wohnzimmer mit Essbereich und Küche hat knapp 50m², vom TV sitze ich ca. 3m entfernt Aktuell habe ich vorübergehend eine Bose Solo 15 ausgeborgt um... weiterlesen → -
12 Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
Ich bin auf der Suche nach einer Soundbar, die auch qualitativ gut genug ist, damit ich auch vernünftig Musik streamen kann. Mir sind folgende positiv aufgefallen: Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar Was sagt ihr? Welche würdet ihr empfehlen? Vielleicht eine ganz andere? Liebe Grüße Daniel weiterlesen → -
18 Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Möchte mir eine Soundbar zulegen. Ich schaue ca. 80% filme und 20% Musik, Der Raum ist ca. 5x5m und der abstand zum tv ca. 4m. zur Auswahl steht: Bose 900 mit Bassmodul 700 Sonos Arc mit Sub Teufel Cinebar PRO mit T10 alle ohne rear-speaker aktuell benutze ich ein steinaltes 5.1 von Logitech... weiterlesen → -
2 Sonos Bose oder Teufel?
Ich möchte eine neue Soundbar Drei stehen zur Auswahl Teufel Cinebar PRO Surround "4.1-Set" BOSE Soundbar 700 mit BOSE subwoofer mit 2 BOSE Virtual Invisible Surroundlautsprecher SONOS PLAYBAR mit SONOS Subwoofer mit 2 Sonos One Stereo Smart Speaker Zu welcher würdet ihr mir raten? Danke... weiterlesen → -
21 Soundbar Teufel Cinebar Lux oder Bose Soundtouch 300?
Moin, ich habe vor mir eine Soundbar mit Subwoofer und zwei Lautsprechern zu holen. Ich möchte damit Spielen und Filme schauen. Nun habe ich mir zwei Sets rausgesucht und kann mich nicht entscheiden, entweder: Teufel Cinebar Lux Sourround Ambition 5.1 Set Oder Bose Soundtouch 300 + Bose Bass... weiterlesen → -
13 Kaufberatung: Soundbar mit Sub
Hihi Freunde, ich hab mein 5.1 System abgekündigt und benötige mal wieder eure Hilfe zur Kaufberatung einer Soundbar mit Sub. Ich tendiere aktuell zwischen 3 bzw. 4 Herstellern. Vorab kurz die Gegebenheiten und wünsche: - Wohnzimmer mit ca. 35qm - Fernseher hat Hdmi Arc, kein eArc somit kein... weiterlesen → -
2 Samsung oder Teufel Soundbar
Servus, Ich habe mir zwei Soundbars angesehen. Die Teufel Cinebar PRO und die Samsung HW-N850. Was haltet ihr davon? Danke weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Teufel Cinebar Pro beim Einschalten immer auf MUTE, nicht deaktivierbar. Kein Ton.
Nun zwischen den Jahren finde ich also doch die Zeit, mich mit meinem Problem mal an dieses Forum zu wenden. Erst einmal zum Kontext: Vor ein paar Monaten haben wir uns für den täglichen Gebrauch die Teufel Cinebar PRO (mit mitgeliefertem Subwoofer) gekauft und diese über die priorisierte Lösung... weiterlesen → -
11 Bassarmer Sound bei Filmen Teufel Cinebar Pro
Hab mir die Tage eine Cinebar PRO von Teufel geholt und war sehr zufrieden mit der Soundquali beim Musik hören über Spotify. Dann habe ich mir ein gutes (2.0b mit ARC) HDMI-Kabel geholt, durch den Kabelkanal gejagt, und den HDMI-TV Port von der Soundbar mit meinem LG OLED55B7D verbunden. Ja,... weiterlesen → -
42 Infos/Probleme der "Teufel Cinebar Pro"
Habe vor einigen Tagen eine Nachricht vom Support bekommen: "....vielen Dank für Ihre Nachricht an unseren Support, die mich soeben persönlich erreicht hat. Der Firmwarefehler konnte bereits behoben werden und es ist nichts in diese Richtung auf Nachfrage bei unserer Entwicklung bekannt." Kann... weiterlesen → -
12 Problem mit der Konnektivität zwischen Teufel Cinebar Pro und LG OLED65CX!
Ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung dass ihr mir weiterhelfen könnt. Sowohl der Support von Teufel als auch von LG konnte mir nicht weiter helfen. Zu meinem Problem: Ich hab mir im November den LG OLED65CX zugelegt. Den habe ich wie auch mein vorherigen TV (ebenfalls LG) mit der Teufel... weiterlesen → -
4 Konfigurationsproblem Teufel Cinebar Pro
Ich habe ein Problem mit meinem Heimkino Setup, welches ich nicht lösen kann, daher wollte ich hier mal um Hilfe fragen! Ich versuche mich kurz zu fassen. Hardware: UHD-BLURAY PLAYER: Panasonic DP-UB450EB-K SOUNDSYSTEM: Teufel Cinebar PRO TV GERÄT: Samsung TV 65KU6179 Problem: Samsung TV... weiterlesen → -
7 Teufel Cinebar Pro oder doch lieber etws anderes?
Ich spiele mit dem Gedanken mir die Cinebar PRO zu kaufen. Natürlich bin ich auch offen für andere Wege ;). Mir geht es prinzipiell nur darum mein "Übergangssystem" dieses Logidreck teil raus zu schmeißen und gegen was vernünftiges zu ersetzen! Meine Frau und ich sind eigentlich mit einer 2.1... weiterlesen → -
5 Teufel Cinebar Pro - Stimmen schwach
Seit kurzem besitze ich eine Teufel Cinebar PRO Anlage - Soundbar und Subwoofer, kein 4.1 System. Ich bin leider ein wenig enttäuscht, vor allem was Stimmen bei Filmen betrifft. Vor allem männlichen Stimmen kommen irgendwie so flach und ohne Substanz rüber. Als Tonquellen hab ich bereits den... weiterlesen → -
4 Teufel Cinebar Pro: Bluetooth und Chromecast
Hifi-Enthusiasten! Als "familienfreundlichen" Ersatz für ein recht komplexes System habe ich mir das Teufel Cinebar PRO Surround "4.1-Set" zugelegt. Mit dem Klang bin ich recht zufrieden, ABER habe folgende Probleme: - Bluetooth will nur mit SBC, nicht AptX. Andere Geräte machen problemlos... weiterlesen → -
11 Teufel Cinebar Pro
Habe mir heute die Cinebar PRO bestellt aber habe nur meine zweifel ob sie für meine zwcke was taugt Schaue meisten UHD filme aber habe gelesen mit dem UHD sound hat die Cinebar PRObleme zb TrueHD,DTS,Atmos Stimmt das ??? Gruss Thomas weiterlesen → -
2 Teufel Cinebar pro (Erfahrung)
Hat jemand auch die Teufel Cinebar PRO in Verbindung mit den Effekt Lautsprechern? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Teufel Cinebar PRO
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Soundbar/Soundbase
- Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprechersystem
- Soundbar/Soundbase: Soundbar mit Subwoofer
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 350
- Curved Design: nein
- Systemtyp: Soundbar + Subwoofer
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: ja
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: kabellose Übertragung
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: Dolby Digital / DTS
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 1200
- Ausstattung
- Multiroom: nein