Soundbars Test, Reviews und Kauftipps

Top Soundbars

× 9.3 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 10.0
10 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 7.5
7.5 Punkte
9.3 Produktfoto Soundbar
Sennheiser Ambeo Soundbar
× 8.1 Punkten aus 11 Bewertungen
Klangqualität 8.7
8.727 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.3
8.273 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 8.1
8.091 Punkte
Preis / Leistung 7.6
7.636 Punkte
8.1 Produktfoto Soundbar
Sonos BEAM Soundbar
× 8.3 Punkten aus 16 Bewertungen
Klangqualität 8.4
8.438 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.4
9.375 Punkte
Ausstattung 7.7
7.688 Punkte
Design 9.3
9.313 Punkte
Preis / Leistung 6.9
6.875 Punkte
8.3 Produktfoto Soundbar
Bose Soundtouch 300 Soundbar
× 9.0 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 7.0
7 Punkte
9.0 Produktfoto Soundbar
Bose Soundbar 700 Soundbar
× 7.8 Punkten aus 12 Bewertungen
Klangqualität 8.6
8.583 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.3
8.25 Punkte
Ausstattung 7.6
7.583 Punkte
Design 7.8
7.75 Punkte
Preis / Leistung 6.8
6.833 Punkte
7.8 Produktfoto Soundbar
Denon HEOS BAR Soundbar
× 9.6 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.6 Produktfoto Soundbar
Teufel Cinebar PRO 350 Watt (RMS)
  • Avatar von Sirchelios 869 Neue Sennheiser Ambeo Plus Soundbar
    Auf der IFA 2022 Anfang September soll eine neue Sennheiser Soundbar vorgestellt werden. Ein Bild konnte ich finden wo man den Ansatz einer Soundbar sieht wo Ambeo drauf steht bin gespannt da ich schon längere zeit eine passende Soundbar für mich suche 1170193 weiterlesen → Sirchelios am 18.08.2022 in Komplettsysteme und Soundbars  – Letzte Antwort am 01.12.2023
  • Avatar von Tob_Mv 136 Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
    Schönen guten Tag in die Runde.Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.Ich besitze einen Sony Bravia 55 XE 9005, und versuche seit gestern eine Cinebar 11 zu benutzen.Verbunden habe ich mit hdmi an der Cinebar bei Hdmi TV und am Sony bei Hdmi 3 Arc. BRAVIA sync erkennt die Soundbar. Was ich wissen... weiterlesen → Tob_Mv am 20.11.2021 in Komplettsysteme und Soundbars  – Letzte Antwort am 05.08.2023
  • Avatar von DirkS.78 91 Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
    Servus Ich bin seit einigen Wochen im Besitz einer Teufel Cinebar Lux und wäre auch sehr zufrieden, wenn sich die Soundbar nicht regelmäßig (manchmal mehrmals täglich) selbstständig einschalten würde. Die Soundbar ist via HDMI mit einem UHD Player und einem Tv Gerät verbunden und im W-Lan.... weiterlesen → DirkS.78 am 08.07.2020 in Komplettsysteme und Soundbars  – Letzte Antwort am 08.08.2023
  • Avatar von paede39 1,9k Sennheiser AMBEO 3D-Soundbar Neuheit
    Scheint ein Hammer zu werden: https://de-de.sennheiser.com/ambeo-Soundbar weiterlesen → paede39 am 11.04.2019 in Komplettsysteme und Soundbars  – Letzte Antwort am 01.12.2023
  • Avatar von newsouthend 2k Canton Smart Soundbar 9 und 10
    Nachdem ich mit meinem alten DM100 zufrieden war (habe leider erst nach dem Verkauf gemerkt wie gut der Klang im Vergleich zu anderen Soundbars war) hoffe ich jetzt auf die neuen von Canton. Anscheinend sind sie auch schon erhältlich. Spezifikationen hören sich erstmal nach dem an was ich gesucht... weiterlesen → newsouthend am 10.04.2019 in Komplettsysteme und Soundbars  – Letzte Antwort am 05.11.2023
  • Avatar von Majohan111 58 Bose soundtouch 300 mit "fremd" aktiv Subwoofer betreiben?
    Bei dem großen roten Elektromarkt gibt es gerade die Soundtouch 300 für EUR 440,-- . Nun kam mir eine Überlegung: Ich habe noch einen Yamaha Aktiv Subwoofer - könnte ich diesen an die Soundtouch anschließen? Ist das möglich? Gruß Markus weiterlesen → Majohan111 am 21.11.2019 in Komplettsysteme und Soundbars  – Letzte Antwort am 22.10.2023
  • Avatar von Guybrush25 300 Teufel Cinebar Lux
    Gibt es hier noch weitere Besitzer der Teufel Cinebar Lux? Wie zufrieden seit ihr mit dem Riegel und dessen „Surround“Fähigkeiten? Welche Einstellungen für Höhen, Mittel und Tiefen verwendet ihr? Mit oder ohne zusätzliche Rears und Sub? Wie lasst ihr zuspielen, Bitstream oder PCM oä? weiterlesen → Guybrush25 am 23.10.2019 in Komplettsysteme und Soundbars  – Letzte Antwort am 29.11.2023
  • Avatar von inspektore 63 Sennheiser Ambeo vs. Nubert nupro xs-8500
    Ich möchte mir eine Soundbar zulegen und wie es im Titel bereits steht, geht es um diese zwei Soundbars. Nubert wird leider erst im Herbst verfügbar sein und Sennheiser ist bereits zwei Jahre auf dem Markt, was in diesem Segment nicht häufig vorkommt. Meine Fragen: Soll ich auf Nubert warten?... weiterlesen → inspektore am 02.03.2022 in Komplettsysteme und Soundbars  – Letzte Antwort am 16.11.2022
  • Avatar von cenobyte 27 Sennheiser Ambeo wenig Bass
    Ich habe seit heute eine Sennheiser Ambeo Max in Betrieb und bin gelinde gesagt sehr enttäuscht was den Bass angeht. Gefühlt kommt da nicht mehr raus als aus dem Fernseher selbst. Ich habe sie ganz normal eingemessen und bei den Tönen im Setup dachte ich auch, dass da auch Bass kommt. Doch... weiterlesen → cenobyte am 22.10.2022 in Komplettsysteme und Soundbars  – Letzte Antwort am 03.04.2023
  • Avatar von TrapJaw79 3 Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
    Ich benutze die Bose Soundbar 700 und habe auch Alexa geschaltet. Soweit funktioniert Alexa einen Tag lang stets einwandfrei, am zweiten Tag reagiert Alexa auf Ansprache allerdings nicht mehr. Die LED Leiste der Soundbar blinkt dann viermal gelb. Laut Hersteller:" Quellenfehler. Weitere Informationen... weiterlesen → TrapJaw79 am 10.01.2023 in Komplettsysteme und Soundbars  – Letzte Antwort am 10.01.2023
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
× 6.0 Punkten aus 5 Bewertungen
Klangqualität 4.6
4.6 Punkte
Verarbeitungsqualität 6.4
6.4 Punkte
Ausstattung 7.8
7.8 Punkte
Design 7.0
7 Punkte
Preis / Leistung 4.4
4.4 Punkte
6.0 Produktfoto Soundbar
Teufel Cinebar 11 Soundbar + Subwoofer
× 8.1 Punkten aus 12 Bewertungen
Klangqualität 9.1
9.083 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.3
8.25 Punkte
Ausstattung 7.2
7.167 Punkte
Design 7.8
7.833 Punkte
Preis / Leistung 8.1
8.083 Punkte
8.1 Produktfoto Soundbar
Nubert Nupro AS-250 160 Watt (RMS)
× 9.2 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Verarbeitungsqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.2 Produktfoto Soundbar
Bose Soundbar 500 Soundbar
× 8.6 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 5.0
5 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
8.6 Produktfoto Soundbar
Yamaha YSP-5600 128 Watt (RMS)
× 7.5 Punkten aus 9 Bewertungen
Klangqualität 7.8
7.778 Punkte
Verarbeitungsqualität 7.6
7.556 Punkte
Ausstattung 7.6
7.556 Punkte
Design 7.0
7 Punkte
Preis / Leistung 7.6
7.556 Punkte
7.5 Produktfoto Soundbar
Yamaha YSP-2700 107 Watt (RMS)
× 7.2 Punkten aus 18 Bewertungen
Klangqualität 7.7
7.667 Punkte
Verarbeitungsqualität 8.3
8.278 Punkte
Ausstattung 6.2
6.167 Punkte
Design 7.7
7.722 Punkte
Preis / Leistung 6.4
6.389 Punkte
7.2 Produktfoto Soundbar
Sonos PLAYBAR Soundbar
× 8.3 Punkten aus 4 Bewertungen
Klangqualität 9.3
9.25 Punkte
Verarbeitungsqualität 9.3
9.25 Punkte
Ausstattung 6.5
6.5 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 7.5
7.5 Punkte
8.3 Produktfoto Soundbar
Focal Dimension 450 Watt (RMS)

Neueste Bewertungen für Soundbars

  • 7.4
    Preis/Leistung ist o.k., sofern man sie im Sale kauft, oder besser als B-Ware. Hat kein Dolby Digital+, leider. Sound ist aber in DD voll o.k. Wirklich hervorragend finde ich das Dynamore System. Zaubert wirklich tolles Raumgefühl, jetzt noch Rear- Lautsprecher und mein AV- Receiver kann in Rente. zum Produkt →
  • 7.8
    Kompakte, recht günstige all-in-one-Lösung die durchaus gut klingt, nett ausschaut und nicht all zu viel kostet. zum Produkt →
  • 8.2
    Bin zufrieden mit der Soundbar bei Dolby. Leider ist der Ton bei DTS nicht so voluminös. Muss ihn lauter regeln als bei Dolby, das war bei meiner alten Anlage von Lg nicht so. zum Produkt →
  • 6.2
    Toller Klang. Schlechte Software. Anschluss eines Zuspielers dann über HDMI ARC funktioniert nur sporadisch. Bose kriegt das einfach nicht hin. zum Produkt →
  • 9.0
    Leider nach 4 Jahren Nutzung schon defekt. Das ist schon enttäuschend. Ansonsten war ich sehr zufrieden. Sehr kraftvolle Soundbar und auch der Subwoofer war nicht von schlechten Eltern. Ob Musik oder Film alles hörte sich gut an. Für mich damals ohne Alternative. Der Preis war klasse. Nur das Raumfeld Paket war für die Katz, damals war keine Verbindung mit Amazon möglich zum Produkt →
  • 1.4
    Kurz und knapp: Die Klangqualität ist miserabel, wie auch die Verarbeitung. Das Design wirkt lustlos. Die Akkus der Rearlautsprecher halten nicht lange. Es gibt keine Abdeckkappen für Kontakte an der Seite. Preis ist für das was man bekommt viel zu hoch! zum Produkt →
  • 9.6
    Edle Verarbeitung, edler Klang. Meiner Meinung nach die beste Sound Bar für das Wohnzimmer. Die einzelnen Komponenten lassen sich zusätzlich erwerben und werten den exzellenten Klang um ein ganzes stück auf! Der Preis könnte noch um 100 Euro gedrückt werden und ein 3,5 mm Klinke Anschluss hinzugefügt werden. Zu meckern gibt es bei der SoundTouch 300 nicht ! zum Produkt →
  • 5.4
    Leider große Wireless Probleme! zum Produkt →
  • 9.0
    Die leisen Töne mag sie nicht einstellen lassen bei Musikdiensten. Einfach zu laut, nach oben läßt sich diese beschränken. Aber von 0 auf 1 einfach zu laut. Schade, wäre sonst eine Supersache bei kleinen Wohnungen. zum Produkt →
  • 9.2
    Dies ist eine rein persönliche Meinung, da ich keinerlei Geräte zur Messung nutze. Die Soundbar 500 klingt schon ohne zusätzlichem Bass Module 500 und den Rear Speakers sehr gut. Viele Meinungen liest man dazu auch im Netz. Meistens so etwas wie „klanglich zu dünn“ ohne das Bass Modul. Kann ich nicht bestätigen. Es klingt für reinen Musik / Klassik Genuss sehr gut. Der Subwoofer macht Sinn und Spaß wenn Filme und mehr basslastige Musik gespielt werden sollen. Besonders mag ich langsame Bässe von ... zum Produkt →
  • 5.6
    Positiv: 4 Eingänge für HDMI (ARC), Line-In, Optisch, Bluetooth. Der Sound (Bass und Treble) sind jeweils in 8 Stufen einstellbar, günstiger Preis, kompakte Bauweise mit Subwoofer. Negativ: Zu laute Systemtöne bei der Bluetooth-Kopplung. Man kann sie nicht leiser stellen. Im normalen Betrieb ist die kleinste Lautstärke ebenfalls zu laut z.B. wenn man die Soundbar an einem Samsung TV (Q50 32"). Das Display leuchtet zu hell. Ich habe es mit einem schwarzen Tuch überklebt. zum Produkt →
  • 3.2
    Anlässlich einer Wohnzimmerrenovierung, wollte ich meiner Frau einen Herzenswunsch erfüllen und den Kabelsalat meiner BOSE Lifestyle 28 S4 entfernen. Nach ausführlichem Studium diverser Vergleiche, Testberichte und Rezensionen, entschied ich mich für die Soundbar LG SL9 YG ! Gekauft ohne Hörprobe - welch ein unverzeihlicher Fehler. Nach Anschluss des Gerätes, traute ich meinen Ohren nicht. Wo waren die hochgelobten Eigenschaften und exzellenten Attribute, die dem Produkt zu so vielen Spitzenbewertungen ... zum Produkt →
  • 8.6
    Ich habe verschiedene Yamaha Soundbars getestet. YAS 109, 207 und die 306. Klanglich war die 306 mit Abstand am besten. Dazu habe ich mir ein Canton AS 85.3 geholt um den für "nur" eine Soundbar vorhandenen Bass aufzuwerten. Die Soundbar hat allerdings wer keinen Platz für extra Bass hat schon Verhältnis mäßig guten "Tiefgang" Viele bemängelten das sie kein HDMI hat. Gut das stimmt, aber ich sag was soll's... Andere Soundbars haben 1x HDMI in und 1x Out und was ist wenn ich 2 oder mehr Geräte habe? ... zum Produkt →
  • 10.0
    Hab sie über 1 Jahr sie ist die Weltbeste soundbar die es gibt zum Produkt →
  • 9.8
    Ich bin absolut begeistert von dieser Soundbar. Sie wird zurecht als Audiobar bezeichnet, da sie nicht nur für TV Unterstützung, sondern auch zum reinen Musik hören sehr gut geeignet ist. Für mich ist sie jeden Cent Wert, da ich keine teuren Boxen zusätzlich brauche. Sie ersetzt meine "klassische" Stereoanlage. zum Produkt →
  • 5.4
    Ich war bis jetzt gut zufrieden mit der Soundbar. Für mich ein gutes Mittelmaß für Fernsehton und Musikgenuss mit einem Gerät. ABER! 4 Monate nach Ablauf der Garantie defekt. Keine Ersatzteile mehr vorhanden! Mir wurde ein 60 Euro-Gutschein und eine kostenlose Entsorgung angeboten. Statt z. B. eine adäquate Soundbar, um den noch funktionierenden Subwoofer weiter nutzen zu können. Nie wieder Teufel zum Produkt →
  • 7.8
    Guter breiter Klang. Räumlich natürlich eingeschränkt. IR-Lernfunktion super.Eher teuer. SUB Out per Kabel. Top Sprachverständlichkeit (ohne Voice-Funktion) zum Produkt →
  • 7.4
    Für meinen Geschmack klingt die SK8 unnatürlich und eher nach einem Produkt aus der 200€ - Klasse. Klangbilder lassen sich kaum anpassen und über Bluetooth noch immer keine Kopplung mit Amazon Echo Dot (Alexa) möglich, da LG immer noch am Alexa Skill arbeitet (Stand: 12.10.2018). Die Verarbeitung ist ausgezeichnet und muss sich nicht hinter Bose & Co. verstecken, auch optisch top. Die Steuerung über HDMI ARC funktioniert zuverlässig. zum Produkt →
  • 7.4
    Vorteile: -guter Klang -gute Verarbeitung -einstecken, funktioniert Nachteile: -viel zu teuer -keine Loudness und Autovolumen bei Musik und kein Einmessen dh. man muss immer aufdrehen um auch vollen Klang zu bekommen -kein sleep-timer! Mit einer Logitech Harmony (Hub) kann man das aber umgehen zum Produkt →
  • 9.6
    Möglich macht dies das von Yamaha selbst entwickelte MusicCast-Modul. Dieses sorgt außerdem dafür, dass jedes MusicCast-Gerät gleichzeitig auch Access Point ist und so im Idealfall die Verbindung zwischen allen Empfängern erhalten bleibt. Fazit: Yamaha MusicCast Trio Yamahas MusicCast bietet enorme Möglichkeiten und ist flexibler als der Platzhirsch Sonos. Yamaha punktet vom Fleck weg mit vielen kompatiblen Geräten und sinnvollen Optionen. Steht das Setup, ist auch die Bedienung per Smartphone- ... zum Produkt →