Stereo Front-Lautsprecher, 200 Watt
» technische DetailsBewertungen für DALI RUBICON 6
Vorteile DALI RUBICON 6
-
[[ pro ]]
Nachteile DALI RUBICON 6
-
[[ con ]]
-
13 Passender Verstärker für Dali Rubicon 6
Ich bin sehr günstig an DALI RUBICON 6 Lautsprecher gekommen. Aktuell betreibe ich sie an einem NAD C355BEE Verstärker. Das soll sich jedoch jetzt ändern Ich weiß, dass man sich Verstärker immer selber anhören muss. Allerdings gibt es bei mir in der Umgebung wenig HiFi-Händler. Deshalb wollte... weiterlesen → -
33 Verstärkerempfehlung an Dali Rubicon 6 erbeten
Liebe Forummitglieder, Ich bitte um Verstärkerempfehlungen für die DALI RUBICON 6 in mein 40 qm Wohnzimmer. Ich schwanke - zugegebenermaßen etwas extrem - zwischen einem Creek Evolution 50 A (2x50 W/8Ohm) und einem Audionet Sam G2 (2x110 W/8Ohm). Meine Musikrichtung: eher langsame Stücke... weiterlesen → -
11 DALI IkonMK2/Opticon/Rubicon 6 + Verstärker
Manchmal ist es ja Zeit für etwas Neues, insbesondere wenn sich einige Parameter im Leben verändert haben. Aus der kleinen Studentenwohnung mit (meist eingehaltenem) Rücksichtsanspruch wird ein größerer Platz, an dem es durchaus lauter werden darf und das knappe Budget für die erste eigene... weiterlesen → -
6 Suche passenden Verstärker zu Dali Rubicon 6
Hallöchen, nachdem der eine Thread schätze ich zu irreführend war, mache ich hier nun einen neuen auf, der das Thema auf den Punkt bringt. Und zwar bin ich auf der Suche nach einem passenden Verstärker für die geplanten DALI RUBICON 6 - weiterhin wird ein Samsung UE65HU8590 sowie ein Oppo BDP-103D... weiterlesen → -
49 Passender Verstärker für Rubicon 6 gesucht
Wie der Titel schon sagt :-) Derzeit im Einsatz Marantz pm 6005 Transistorverstärker bis max 1000€ Oder aber ein Röhrenverstaerker um 1500€ Bin nicht Markengebunden, möchte nur das Optimum aus den Lautsprechern zu o.g. Max. Rausholen :-) Danke für die Tipps mit kurzer Begründung Gruß weiterlesen → -
29 Canton A55 oder B&W 702 S2 oder nuVero 140?
Ich möchte mir gerne neue Stereo-Lautsprecher zulegen. Die folgenden Lautsprecher habe ich nun in die engere Auswahl aufgenommen: - Canton A55 - B&W 702 S2 - Nubert nuVero 140 Da diese preislich sehr nah beieinander liegen, stellt sich für mich nun die Frage, welche Lautsprecher die besten... weiterlesen → -
17 welche LS an Accuphase E-280?
Ich habe mir vor Kurzem einen Accuphase E-280 gekauft. Nun stehe ich vor dem Problem keinen passenden Standlautsprecher dazu zu finden. Ich höre über alle Musikrichtungen hinweg, von Klassik bis zu Indie, Tecno und Metall. Sonus Faber Sonetto VIII war mir zu schwach, Dynaudio Evoke 50 zu wenig... weiterlesen → -
14 Welcher Lautsprecher zum NAD C368
Seit zwei Jahren besitze ich den NAD Verstärker C368 mit Streaming Modul. Ich möchte mir neue Lautsprecher anschaffen. Preisklasse ca. € 4000.-- Meine aktueller Lautsprecher ist ein Paar Rowen T4 aus dem Jahre 2004. Ich höre vorwiegend Klassik und Jazz, meistens gestreamt (TIDAL, Idagio und... weiterlesen → -
16 Stereo-LS Entscheidungshilfe: Sonus Faber Sonetto, Canton A45, B&W 702 S2
Ich habe meine guten alten B&W DM603 S3 nach nun 20 Jahren verkauft und bin auf der Suche nach neuen Lautsprechern. Es wird lediglich Stereo gehört. Quelle CD, Musik tatsächlich alles! Raum = Dachgeschoss mit 40qm und nur 2,3m Höhe in der Mitte (seitlich recht steil abflachend) Amping = NAD... weiterlesen → -
29 SAXX CX 90 Vs. Rest
Hat schon jemand vergleiche oder Erfahrungen was die Lautsprecher angeht? Laut Tests werden sie ja hoch gelobt. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Dali Rubicon 6 schwarz
Preis (Pflichtangabe!): 2650 € VHB Standort: 82362 Weilheim i. OB Zustand: Neuwertig Artikelbeschreibung: Verkaufe hier, wegen Modellwechsels meine DALI RUBICON 6 in schwarz. Die Lautsprecher sind im absoluten Top Zustand und wurden immer höchst pfleglich behandelt. Betrieben wurden sie an... weiterlesen → -
5 Dali Rubicon 6 in weiß - 2.600 VHB - RESERVIERT!
Preis (Pflichtangabe!): 2700 Standort: Raum Osnabrück Zustand: Neuwertig (gekauft am 06.11.2015) Artikelbeschreibung: Ich biete zum Verkauf meine DALI RUBICON 6 in weiß. EVP 3598,00€ - das sind somit 25% unter Neupreis. Sie wurden vom Fachhändler am 06.11.2015 gekauft. Test und Daten sind im... weiterlesen → -
3 1 Paar : Dali Rubicon 6 in schwarz
Preis (Pflichtangabe!): 2690,00€ Standort: 57072 Zustand: sehr gut ! Artikelbeschreibung: 4,5 Wochen alte RUBICON 6 in schwarz Ovp und Rechnung vorhanden. Abholpreis! weiterlesen → -
4 [Verkauft ]Dali Zensor 7 Schwarz
Preis (Pflichtangabe!): 720 VB Standort: 81827 München Zustand ist makellos, stehen optisch und technisch wie neu da. Artikelbeschreibung: Guten Tag, wegen Umstiegs auf RUBICON 6 verkaufe ich hier ein Paar DALI Zensor 7. Zum Lautsprecher selbst muss denke ich nicht mehr viel gesagt werden,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu DALI RUBICON 6
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 200
- Wirkungsgrad in dB: 88.5
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 38
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 34000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2½
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 990
- Tiefe in mm: 380
- Breite in mm: 200
- Gewicht in kg: 20.2
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
Downloads
Beschreibung des Herstellers
Die RUBICON 6 ist wie die RUBICON 5 eine grazile Standbox, verfügt aber über einen zweiten 165 mm-Tiefmitteltöner. Durch das zusätzliche Chassis klingt die Box kraftvoller und kontrollierter. Und dank der größeren Membranfläche ist die RUBICON 6 in der Lage, auch größere Räume mit einem voluminösen und tiefen Bass zu füllen. Bevor das vom Verstärker kommende Audiosignal in hörbare Klänge umgesetzt wird, hat es bereits einen langen Weg zurückgelegt. Da für die Übertragung von elektrischen Strömen die Regel „je kürzer, desto besser“ gilt, sorgten die DALI-Entwickler im Innern der RUBICON-Lautsprecher für einen extrem kurzen Signalweg. Die Frequenzweiche befindet sich direkt an der Rückseite der Anschlussklemmen, damit die über das Lautsprecherkabel angelieferten Audiosignale sofort nach ihrer Ankunft auf die einzelnen Frequenzbereiche der Lautsprecherchassis verteilt werden können. Da in der RUBICON-Serie durchweg sehr hochwertige und breitbandige Lautsprecherchassis zum Einsatz kommen, ließen sich die Frequenzweichen im Interesse eines möglichst originalgetreu zu belassenen Audiosignals recht einfach gestalten. Die aufgetrennten Signale erreichen die Treiber zudem über kurze Wege mit sorgfältig ausgewählten, besonders verlustarmen Kabeln. Die RUBICON 6 ist mit Anschlussklemmen ausgerüstet, die auch Bi- Wiring- und Bi-Amping-Verbindungen zulassen. Die vergoldeten Terminals nehmen Bananenstecker, Kabelschuhe und verdrillte Kabelenden auf. Die Klemmen lassen sich mit einem hohen Drehmoment fixieren, da ihre sehr feinen Gewinde mechanisch überaus präzise sind und so eine zuverlässige Verbindung zwischen Kabel und Lautsprecher garantieren.
Enthaltenes Zubehör
Bedienungsanleitung Mikrofasertuch Gummidämpfer Spikes mit M8-Gewinde
Bearbeitungshistorie
-
22.02.2017:
Filiz_Eksi
- 5 Produktdetails angepasst
- 4 technische Details angepasst
- 9 Bilder hochgeladen
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 6 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst