Stereo Front-Lautsprecher, 150 Watt, 88 dB Wirkungsgrad
» technische DetailsBewertungen für DALI OPTICON 5
Vorteile DALI OPTICON 5
-
Sehr fein auflösendFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr dezenter StandlautsprecherFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile DALI OPTICON 5
-
[[ con ]]
-
40 Dali Opticon 5 oder Dali Rubico 5?
Habe die Zensor 5 und wollte mir bessere boxen kaufen. Da sie nicht größer werden sollen, dachte ich an die beiden oben genannten boxen. Möchte eigentlich nur bischen sauberen bass haben, den ich bei der Zensor vermisse. Subwoofer hab ich keinen. Wer hat die beiden boxen schon verglichen? Was... weiterlesen → -
16 Dali Opticon 5 vs. B&W 683 S2
Nach zahllosen Stunden Review-Lesen bin ich nun so klug wie je zuvor. Was ich suche: Ich möchte klangtechnisch bei mir zu Hause den nächsten Schritt gehen und gerne bis 1.500 Euro zwei ordentliche Standboxen aufstellen. Aktuell habe ich noch kompakte Kef iQ3, die zwar in ihrer Klasse toll sind... weiterlesen → -
18 Suche Verstärker für dali opticon 5 HILFE
Leute, Da dies mein erste Beitrag in einem Forum überhaupt ist seien mir gewisse Ungenauigkeiten bzw fehlendes Fachwissen verziehen, das vorweg. So jetzt zum Thema: Ich habe mir kürzlich neue DALI OPTICON 5 zugelegt, die haben mich einfach umgehauen im laden, nach dem ersten Aufbau ohne Füße... weiterlesen → -
49 Kleine Standlautsprecher
Bin seit einen halben Jahr auf der Suche nach den perfekten Standlautsprecher, welcher eher klein dimensioniert ist, wegen des Platzmangels. Ich habe ein Wohnzimmer, welches leicht mit einen Durchgang zum Essbereich abgegrenzt ist. Das Wohnzimmer umfasst ca. 20qm. Ins Auge hatte ich mir die... weiterlesen → -
38 Vergleich Atoll verstärker gegen NAD / Yamaha / Cambridge
Ich war beeindruckt von der Klangqualität und der Dynamik des Atoll in100. Sehr sauberer Bassdruck etc. Lediglich haben mir die Höhen gefehlt (lässt sich an dem Gerät nicht ändern). Nun bin ich auf der Such nach einen Verstärker (idealerweise mit Streamer), der ähnlichen Druck aufbauen kann.... weiterlesen → -
31 kleiner, schöner Subwoofer
Ich hätte gerne für mein kleines Schlafzimmer (14qm) zu meinen beiden DALI Rubicon 5 etwas mehr Tiefbass. Mir ist das Optische besonders wichtig. Der Preis ist jetzt eher sekundär, mich würde etwas namedropping zu schönen Subwoofern interessieren, die eher kompakt sind, aber dennoch schön aufspielen... weiterlesen → -
17 S: Stereolautsprecher 60-70 cm hoch
Wie viele andere hier, bin ich auf der Suche nach passenden Stereolautsprechern. Da ich mich mit dem Thema noch nie ernsthaft auseinandergesetzt habe, bin ich von der Fülle der Möglichkeiten völlig erschlagen! Vielleicht habt ihr ein paar Tipps, welche Boxen ich mir mal näher ansehen sollte.... weiterlesen → -
44 Alternative zu Nubert Nuline?
Da ich aktuell auf der Suche nach neuen Standlautsprechern bin, habe ich zu Hause folgende Lautsprecher angehört: Nubert NuLine 264 Klipsch RP 8000 bisher besitze ich Focal Chorus 806 Von den drei Lautsprecher Paaren haben mir die Nubert bisher am besten gefallen. Der Klang im Hoch- und Mittelton... weiterlesen → -
11 Welche Dali? Opticon 6,8 oder Helium 400,800
1061217Raum ca 50 qm.....Stellung TV an kurze Wand und Standlautsprecher rechts und links vor Bodentiefe Fenster.... Aktuell marantz 1602 ...fehlkauf und alten Rotel habe ich auch noch.. Bin Neuling und unerfahren... lese und höre mich gerade ein. Audiophile immer öfter. Will nun mit Lautsprecher... weiterlesen → -
12 Neue Lautsprecher für kleinen Raum und wandnahe Aufstellung
Ins Forum! Ich bin schon länger nebenbei auf der Suche nach neuen Lautsprechern und möchte diese Suche nun intensivieren. Zur Zeit höre ich noch über meine Magnat Vector 201, die mir für den Preis sehr gut gefallen, und einen Yamaha AX500 Verstärker (ca 25-30 Jahre alt). Nun soll neues her.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13 Dali Opticon 5 in schwarz
Preis (Pflichtangabe!): Verhandlungsbasis 1.450 € Standort: Abholung in 78549 Spaichingen Zustand: Optisch und technisch ohne jeglichem Mangel. Nichtraucherhaushalt. Keine Haustiere. Artikelbeschreibung: Hier wird 1 Paar DALI OPTICON 5 und der passende Center mit Namen Vokal in schwarz... weiterlesen → -
9 1 Paar Dali Opticon 1 in schwarz (Verkauft)
Preis (Pflichtangabe!): 500€ Standort: 78549 Zustand. Tadellos ohne jeglichen Makel. Artikelbeschreibung: Ich verkaufe 1 Paar DALI Opticon 1 in schwarz. Gekauft im März 2018. OVP und Rechnung vorhanden. Die Opticon 1 spielen als Rears-Speaker im dedizierten Heimkino in einem DALI Opticon Set... weiterlesen →
Technische Daten zu DALI OPTICON 5
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 150
- Wirkungsgrad in dB: 88
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 51
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 32000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2½
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 891
- Tiefe in mm: 310
- Breite in mm: 195
- Gewicht in kg: 15.6
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
Downloads
Beschreibung des Herstellers
Die OPTICON 5 ist der kleinste Standlautsprecher der OPTICON-Serie. Die Box reizt das volle Potenzial des bewährten DALI 2 1⁄2-Wegesystems aus: Für eine gut konturierte, präzise und detaillierte Wiedergabe der tiefen und mittleren Lagen sorgt ein 165 mm großer Holzfaser-Konus, darüber übernimmt der Hybrid-Hochtöner mit der einzigartigen Kombination von Gewebekalotte und Bändchen. Musikfans, die auf der Suche nach einem kompakten und klangstarken Standlautsprecher sind, finden mit der OPTICON 5 den optimalen Partner. Mit ihrer Bauhöhe von nur rund 90 Zentimetern lässt sich die OPTICON 5 dabei problemlos und ohne optisch zu dominieren in jedes Wohnambiente integrieren. Zum Lieferumfang gehörende Spikes sorgen für eine gute Entkopplung vom Fußboden und eine dröhnfreie Basswiedergabe. Dank ihrer vergoldeten Bi-Wiring- Schraubterminals ist die OPTICON 5 für den Anschluss über zwei separate Lautsprecherkabel vorbereitet – so lassen sich die Hochtoneinheit und der Tiefmitteltöner getrennt voneinander mit einer oder zwei Endstufen verbinden.
Enthaltenes Zubehör
Montagewerkzeuge Bedienungsanleitung Gummidämpfer Spikes mit M8-Gewinde
Bearbeitungshistorie
-
14.02.2017:
Filiz_Eksi
- 5 Produktdetails angepasst
- 3 technische Details angepasst
- 9 Bilder hochgeladen
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 6 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst