Subwoofer, 1000 Watt (RMS), App-Steuerung
» technische DetailsVorteile Bowers&Wilkins DB4S
-
[[ pro ]]
Nachteile Bowers&Wilkins DB4S
-
[[ con ]]
-
26 B&W DB4S vs. DB3D oder 2 Mal Arendal 1723 1S
Wie schwer der erste Schritt doch immer ist... Vor einem Jahr habe ich mir ein für mich passendes Stereo Setup gegönnt, welches im Wohnzimmer steht. Als Lautsprecher habe ich die B&W 703 S2 gewählt. Als Verstärker war mir ein MusicCast R-N803D von Yamaha ausreichend. Auch ist aktuell noch... weiterlesen → -
3 B&W Db4s oder ELAC Sub2070
Liebe Gemeinde, da ich nun endlich meine zwei Teufel US5305/1 ersetzen möchte habe ich mir zwei in Frage kommende Sub`s rausgesucht. Wichtig sind mir die kompakten Abmessungen, Budget ca.1500.- Meine Auswahl: ELAC Sub2070 oder B&W DB4S oder hat wer was "besseres" kleines. Eine Frage noch, beide... weiterlesen → -
34 SVS SB 3000 austauschen wegen fiepen des Grauens (ausgetauscht gegen JL Audio D110 und happy)
Ich brauche Ersatz für meinen 1,5 Monate alten SVS SB 3000. Von der Leistung her bin ich zufrieden aber der gute hat ein Problem. Er fiept als gibt es keinen Morgen mehr, ich habe mittlerweile schon von SVS die dritte Endstufe bekommen und es wird nur schlimmer. Bei der ersten fing das fiepen... weiterlesen → -
37 7.1.4 Setup Rat zu Denon 4500 o. 6500
Das hier ist mein erster Eintrag also bitte seit gnädig Es ist so das ich kurz davor stehe mein erstes 7.1.4 System aufzustellen. Ich schwanke zwischen den Verstärkern Denon AVR-X4500H und Denon AVC-X6500H. Beide bieten das 7.1.4 Setup an, allerdings steht im Web-Handbuch das beim 4500 noch... weiterlesen → -
27 B&W 600
Sind absolute Neulinge was Surround angeht. Da wir uns aber ein Haus gekauft haben und einiges Umbauen werden, soll eine Surround Anlage her. Gehört wird 10% Games, 20% Musik und 70% Filme. Am Samstag waren wir bei einem HiFi Fachhändler, Top Beratung! Dort ist dann relativ schnell die Entscheidung... weiterlesen → -
31 Kaufberatung Subwoofer
Ich befinde mich auf der Suche nach 2 neuen Subwoofern für mein Bowers & Wilkins Heimkino Front: 683 s2 Center: HTM 61 s2 Rear: 685 s2 Der Raum misst ca. 40 qm.Es ist eine Dachgeschosswohnung mit einer minimalen Deckenhöhe von 2,80 m und einer maximalen Deckenhöhe von 3,50 m. Genutzt wird... weiterlesen → -
25 5.1 bis 5000 Euro - ca. 34 qm
Vorweg den Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ca. 5000 Euro -Wie groß ist der Raum? 34 qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Relativ frei. Der Raum ist aktuell noch \'nackt\', da wir... weiterlesen → -
43 Standlautsprecher: Groß oder Klein+Sub? (Wohnzimmerplanung Dali Oberon)
Ich plane die Tage voller Vorfreude die Gestaltung unserer neuen Wohnung und natürlich darf dabei eine gute Audioanlage nicht fehlen. Plan ist erstmal mit Stereo (evtl. +Center) zu beginnen und später irgendwann auf 5.0 oder 5.1 auszubauen. Wegen dem Endziel Surround, habe ich dieses Unterforum... weiterlesen → -
5 Bowers&Wilkins 700 Series 5.1 Setup Beratung
Liebe Nutzer, ich möchte mir von Bowers&Wilkins ein 5.1 System zulegen, habe aber relativ wenig Ahnung. Durch meinen Beruf bin ich viel unterwegs möchte aber an meinen Filmeabenden mein Setup genießen. Deshalb den möglichst besten Klang für die Preisklasse. Der Kinogang soll damit obsolet werden.... weiterlesen → -
13 Suche passenden Subwoofer
Bin auf der Suche nach einen guten Sub für mein 38m2 Wohnzimmer. Vorhanden ist ein LG GX 9 und eine Sennheiser Ambeo und ein UBP x800 Ich habe mir auch welche angesehen, interessieren würde mich eure Meinung zur Marke, Klangbereich und das Zusammenspiel mit den vorhandenen Komponenten. Saxx... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
18 B&W DB4S unzufrieden
Haben den B&W DB4S gekauft .Bim mit den Bass sehr unzufrieden. Man merkt fast keinen unterschied ob er ein oder aus ist . Laut Verkäufer muss er sich noch einspielen, was ich aber nicht glaub. Verstärker ist der Arcam sa 10 und hab in auf Stereo auf Pre Out angesteckt Vielleicht hat einer... weiterlesen → -
4 Erfahrungswerte B&W DB4S
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen B&W DB4S zu kaufen. Im Hifi-Forum habe ich aber gelesen, dass einige Besitzer von Problemen berichten (Seltsame Geräusche wenn kein Signal anliegt, Ploppen, etc.). Ich wollte Fragen, ob es bereits weitere Erfahrungsberichte gibt und ob bei allen Besitzen... weiterlesen → -
3 B&W DB4S vs Velodyne SPL1000/1200
Bei meiner Suche nach ein Downgrade(hab jetzt noch die Merovinger 1-15HK) wegen neuer Nachbarn, haben die B&W DB4S und Velodyne SPL 1000 oder 1200 meine Interesse. Ich hab daran gedacht der Merovinger zu behalten, aber ich kann nur noch 1 Zehntel von das Potenzial der Merovinger gebrauchen,... weiterlesen → -
6 REL T7i oder ASW610XP oder?
Bin auf der Suche nach einem möglichst musikalischen Sub, der auch im Filmbetrieb eine gute Figur abgibt. Von Händlern empfohlen wurden mir jedenfalls die REL Subs. Ein weiterer hat gemeint, dass der ASW610XP von B&W noch eine Spur besser wäre. Falsch machen kann man mit beiden nicht. Ich finde... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Bowers&Wilkins DB4S
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 1000
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 377
- Breite in mm: 360
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Bowers&Wilkins