Top Bowers&Wilkins Subwoofer aktiv
-
531 Bowers & Wilkins DB Series – Subwoofer DB1D, DB2D und DB3D
Homepage http://www.bowers-wi...oofer/DB_Series.html Produktvideo https://www.youtube.com/watch?v=TH-q5XLJaS8 UVP gemäß einer Händlerseite Quelle DB1D - 4450 € DB2D - 3450 € DB3D - 2450 € Lieferbar ab April 2017 weiterlesen → -
38 Bowers & Wilkins ASW610XP oder DB4S
Ich habe mir ein neues Home-Cinema-System gekauft, benötige aber jetzt einmal Hilfe der der Sub Entscheidung. Das mein neues System besteht aus den Frontlautsprechern 603 S2 Anniversary Edition, den Rear Lautsprechern 607 S2 Anniversary Edition, dem Center aus der 700er Reihe HTM71 S2 und dem... weiterlesen → -
3 B&W DB4s vs B&W PV1D vs SVS SB 2000 vs SVS SB 3000
Liebe Forumbenutzer, ich betreibe ein 5.0 System mit einem Marantz SR 6011. Das System besteht aus B&W CM6 S2 als fronts, B&W CM C S2 als Center und B&W M-1 als Rears. Dazu soll ein Subwoofer kommen. Ich kann mich aber nicht entscheiden. Das Ganze befindet sich in einem 20 m2 Wohnzimmer. Der... weiterlesen → -
10 B & W ASW 610 oder B & W ASW 610 für 34 qm
Folgende Situation: 34 qm Wohnzimmer, davon die Hälfte Couch/TV-Bereich, die andere Hälfte Essbereich. Ich möchte kaufen: Yamaha RX-V481 Verstärker B&W MT-50 Surroundanlage Zur Wahl stehen jetzt zwei Subwoofer: B&W ASW 608 B&W ASW 610 Folgende Frage: Hat jemand von Euch den B&W ASW 608 schon... weiterlesen → -
12 B&W ASW610XP defekt?
Ich habe mir ganz frisch die 603 von B&W samt Subwoofer zugelegt. Der Sub selbst war ein Ausstellungsstück und vermutlich 3-4 Monate gelaufen. Beim gestrigen Einmessen kam es mir so als würde sich der Sub recht komisch knatternd anhören. Ist das normal oder ein Zeichen für einen Defekt? SUB... weiterlesen → -
5 Vibrationen beim Bowers Wilkins ASW 608
Zusammen Ich habe mir den ASW608 gekauft, zusammen mit den Q Acoustic Lautsprecher (3050i und 3010i). Receiver habe ich den Denon X4400H. Bei basslastigen Filmszenen fängt der Subwoofer an eine Art zu vibrieren bzw. rattern. Sobald ich dann etwas Gewicht oben drauf gebe ist dies weg. Ich habe... weiterlesen → -
7 Frage zur Funktion eines B&W ASW 610
Ich habe im Netz schon danach gesucht, leider nichts passendes gefunden. Und wenn dann nur in Englisch und dieser Sprache bin ich nicht so mächtig. Ich habe eine B&W ASW 610 Subwoofer. Dort sind auf der Rückseite ein paar Begriffe, die mir nicht ganz geläufig sind bzw. was man mit diesen anfangen... weiterlesen → -
3 Antimode 8033 + Bowers & Wilkins DB4S
Ich bin seit kurzem "stolzer" Besitzer eines DB4S mit welchem ich auch soweit zufrieden bin. Nun habe ich mir, um den Bass ein wenig zu optimieren ein Antimode 8033 Cinema zugelegt. Soweit so gut, nun kommt mein Problem: in der Anleitung vom Anitmode steht, dass ich den Volumeregler des Subs... weiterlesen → -
3 Bowers & Wilkins Asw608 o. 610
Und zwar möchte ich mir für mein 22 Quadratmeter Wohnzimmer einen neuen Subwoofer. Derzeit habe ich einen Canton AS5 und will nun zu Bowers & Wilkins. Jetzt die Frage: Lohnt es sich mehr Geld auszugeben für den Asw610 oder reicht bei meiner Wohnzimmergröße der Asw608? Ich hatte den Asw608... weiterlesen → -
20 Erfahrungsberichte B&W ASW 610
Zuerst ein paar daten: Front: B&W 683 AVR: Denon 1908 Raum: Teppich, Neubau, ca. 14-20m² Das ganze soll am ende ein 5.1 System werden. Die Rears und der center sollen aus der selben B&W serie werden. War heute bei meinem Händler und habe mich über subs erkundigt. Darauf wurde mir der B&W... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen