Top Bowers&Wilkins Subwoofer aktiv
-
468 Bowers & Wilkins DB Series – Subwoofer DB1D, DB2D und DB3D
Homepage http://www.bowers-wi...oofer/DB_Series.html Produktvideo https://www.youtube.com/watch?v=TH-q5XLJaS8 UVP gemäß einer Händlerseite Quelle DB1D - 4450 € DB2D - 3450 € DB3D - 2450 € Lieferbar ab April 2017 weiterlesen → -
3 B&W DB4s vs B&W PV1D vs SVS SB 2000 vs SVS SB 3000
Liebe Forumbenutzer, ich betreibe ein 5.0 System mit einem Marantz SR 6011. Das System besteht aus B&W CM6 S2 als fronts, B&W CM C S2 als Center und B&W M-1 als Rears. Dazu soll ein Subwoofer kommen. Ich kann mich aber nicht entscheiden. Das Ganze befindet sich in einem 20 m2 Wohnzimmer. Der... weiterlesen → -
10 B & W ASW 610 oder B & W ASW 610 für 34 qm
Folgende Situation: 34 qm Wohnzimmer, davon die Hälfte Couch/TV-Bereich, die andere Hälfte Essbereich. Ich möchte kaufen: Yamaha RX-V481 Verstärker B&W MT-50 Surroundanlage Zur Wahl stehen jetzt zwei Subwoofer: B&W ASW 608 B&W ASW 610 Folgende Frage: Hat jemand von Euch den B&W ASW 608 schon... weiterlesen → -
20 Erfahrungsberichte B&W ASW 610
Zuerst ein paar daten: Front: B&W 683 AVR: Denon 1908 Raum: Teppich, Neubau, ca. 14-20m² Das ganze soll am ende ein 5.1 System werden. Die Rears und der center sollen aus der selben B&W serie werden. War heute bei meinem Händler und habe mich über subs erkundigt. Darauf wurde mir der B&W... weiterlesen → -
7 Frage zur Funktion eines B&W ASW 610
Ich habe im Netz schon danach gesucht, leider nichts passendes gefunden. Und wenn dann nur in Englisch und dieser Sprache bin ich nicht so mächtig. Ich habe eine B&W ASW 610 Subwoofer. Dort sind auf der Rückseite ein paar Begriffe, die mir nicht ganz geläufig sind bzw. was man mit diesen anfangen... weiterlesen → -
19 new B&W PV1D
Schon jemand das gute Stück bei einem Händler entdeckt und erste EIndrücke gesammelt??? weiterlesen → -
21 Erfahrungen zum B&W ASW825
Hat jemand Erfahrung mit einem B&W ASW825 im Heimkinobetrieb? Wenn ja, wäre schön wenn derjenige mal seine Eindrücke schildern könnte. weiterlesen → -
3 B&W ASW 610 Sub anschließen und einmessen
Möchte morgen den Sub an meinen MARANTZ SR5011 anschließen. Ist es richtig, dass ich dafür lediglich ein Y-Cinch-Kabel benötige? Sollte man das Kabel gleich in ausreichender Länge kaufen, um ausreichend Spielraum für die Aufstellung zu haben? Beim Einmessen mit Audyssey gehe ich nach Handbuch... weiterlesen → -
9 B&W ASW 610 oder 610 XP!
Kann mir vielleicht jemand bezüglich meiner Subwoofer Kauffrage helfen. Hab das B&W 600er 5.0 Set (683, 685, HTM 61) soweit zusammen und brauch jetzt nur mehr einen Subwoofer und steh nun vor der Entscheidung ob ich den 610er oder 610 XP nehmen soll. Zum anhören und vergleichen müsst ich wieder... weiterlesen → -
2 Alternativen zum B&W ASW 608?
Ich könnte mir einen B&W ASW 608 neu für 300 Euro kaufen. Gedacht wäre dieser Subwoofer ausschließlich zum Musikhören in einer kleinen Küche mit ca. 12 m² bei gemäßigter Lautstärke. Kann man das empfehlen? Was gibt es denn in dieser Preisklasse (bis 400 Euro) für alternative Subwoofer zum Musikhören... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen