Stereo Front-Lautsprecher, 200 Watt Belastbarkeit, 90 dB Wirkungsgrad, 38 - 22000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Bowers&Wilkins 683
-
[[ pro ]]
Nachteile Bowers&Wilkins 683
-
[[ con ]]
-
16
B&W 683 s2 mit Sonos Amp einbinden ?
Ich habe zur Zeit ein Sonos System mit - Sonos Playbar - Sonos Sub - 2 Play one als rear Im 5.1 in meinem 70qm Wohnzimmer. Ich bin mit dem System, mit dem ich Fernseher schaue und Musik höre (Streaming) sehr zufrieden. Seitdem ich bei meinem Onkel zu Besuch war und seine B&W Anlage gehört... weiterlesen → -
16
Dali Opticon 5 vs. B&W 683 S2
Nach zahllosen Stunden Review-Lesen bin ich nun so klug wie je zuvor. Was ich suche: Ich möchte klangtechnisch bei mir zu Hause den nächsten Schritt gehen und gerne bis 1.500 Euro zwei ordentliche Standboxen aufstellen. Aktuell habe ich noch kompakte Kef iQ3, die zwar in ihrer Klasse toll sind... weiterlesen → -
10
Kaufberatung Verstärker B&W 683 S1
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker für meine heiß geliebten B&W 683 S1. Derzeit betreibe ich den Denon PMA-980R und bin mit dem Zusammenspiel eigentlich hoch zufrieden Leider gibt dieser aber langsam den Geist auf, plus ich finde nicht so richtig einen Bluetooth-Empfänger mit... weiterlesen → -
56
Verstärker für B&W 683 S2 (bis 800€)
Ahoi liebe Hifi-Freunde, Ich bin seit ca. 1 Monat stolzer Besitzer von einem paar B & W 683 S2 Lautsprechern. Aktuell werden diese von einem Cambridge Azur 640A V2 betrieben. Preis-/Leistungstechnisch sowie optisch war der echt Top allerdings spinnt der mittlerweile mal wieder rum. 1. Nach... weiterlesen → -
19
Passender Stereo-Verstärker zu B&W 683
Ich brauche mal eure Meinung/Hilfe. Ein Freund von mir möchte sich im Wohnzimmer eine neue Stereoanlage aufbauen. Er hört 90% Rockmusik und liebt einen warmen, bassstarken Sound. Was die Boxen angeht, so hat er ein Auge auf die B&W 683 geworfen, da sie ihm vom Klang sehr gut gefallen und im... weiterlesen → -
7
Verstärker für B&W 683 S1
Liebe Hifi-Gemeinde, da ich für einen schmallen Kurs B&W 683 S1 bekommen konnte suche ich daher einen Verstärker mit folgenden Anforderungen: - mein Limit liegt um die 300 Euro - Ich nutze meinen Fernseher als "Abspiel-Quelle" worüber ich TIDAL laufen lassen - gut wäre auch eine direkte Verbindung... weiterlesen → -
5
Bowers & Wilkins 683 S2 vs CM 9 S2 vs CM 10 S2 - Kaufberatung
Bin zurzeit auf der Suche nach Stereo Lautsprechern War letztens beim Händler und habe mir einige angehört, entschieden habe ich mich eigentlich schon für Bowers & Wilkins .. Ich habe die 683 S2 , Cm 9 S2 und die Cm 10 S2 gehört, am Besten hat mir eigentlich die Cm 9 S2 Der Raum ist 25 m2... weiterlesen → -
24
B&W 683 S2, Teufel T500MK2, Klipsch RF-82 MkII oder Alternative?
Ich möchte mir ein Multiroom-System aufbauen und habe mich (vorerst) für die Teufel Raumfeld Serie entschieden. Eigentlich wollte ich in meinem Esszimmer die Raumfeld L aufstellen. Dagegen spricht aber dass hier Connector, Verstärker und Boxen alles in einem sind, eine Komponente defekt ->... weiterlesen → -
7
KEF Q900, B&W 683 oder B&W CM9
Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer der oben genannten Lautsprecher. Habe mir mittlerweile alle angehört. Als erstes die B&W 683, die ich schon sehr gut fand. Danach (im selben Raum, war bei einem Händler), die B&W CM9. Die CM9 klang für mich noch etwas detaillierter, allerdings fand... weiterlesen → -
14
B&W 683 S2 oder CM9
Ich bin kurz davor, mir neue B&W Boxen zu kaufen. Aktuell habe ich zwei sehr verlockende Angebote. Zum einem handelt es sich um die neuen 683 S2 Standlautsprecher (erst zwei Wochen alt) um ca 1000€ Alternativ dazu stehen zwei CM9 welche ca 3 Jahre alt sind (natürlich in einwandfreiem Zustand)... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
13
Kaufberatung B&W 683 + ASW 608?
Hallöchen, ich überlege zur Zeit mich Hifi mäßig neu einzurichten. Zur Zeit habe ich ein paar alte 2 Wege B&W Lautsprecher "preference 4" heisst das Modell glaube ich. Vom Prinzip her bin ich mit denen ganz zufrieden, allerdings wünsche ich mir ein bisschen mehr Dampf. Ich spiele mit dem Gedanken... weiterlesen → -
5
B&W 683 vs. 804D2
Liebe Gemeinde, ich höre seit knapp 10 Jahren Musik über meine B&W 683. Bin auch sehr zu frieden damit aber ich bin schon lange auf der Suche nach der 800er Serie. Ich habe jetzt die Möglichkeit ein paar 804 D2 in Klavierlack-Schwarz zu bekommen. Die Frage ist: Wird der Unterschied krass ausfallen... weiterlesen → -
30
B&W 683 oder Canton Chrono 709 oder?
Endlich, nach zehn Jahren möchte ich mir meine ersten Standlautsprecher leisten. Habe bis jetzt noch meine guten alten Nubox 360 Regalos an einem nicht allzu großem Marantz Verstärker laufen. ich höre überwiegend Klassik, Jazz, Filmscores und Akustikgeschichten. Mein "Musikzimmer" ist ca.... weiterlesen → -
3
B&W 683 - Denon Kompaktanlage - Clipping-Gefahr?
Ich betreibe die B&W 683 übergangsweise an einer Denon D M-37 Kompaktanlage, deren Verstärker laut Hersteller an 6 Ohm 30 Watt pro Kanal zu liefern im Stande ist. Ich hatte erwartet, dass bei niedrigen Lautstärken das Klangbild "dünn" und langweilig klingen würde, wurde aber eines besseren... weiterlesen → -
30
Probleme mit B&W 683
Ich habe mir letzte Woche für 900 Euro ein paar gebrauchte 1 Jahr alte B&W 683 gekauft. Die Boxen wurden im Kundenauftrag von einem B&W Fachhändler verkauft. Jetzt sind mir in den letzten Tagen immer mehr Mängel an ihnen aufgefallen: - Ein kleiner Kratzer an der rechten Box an der rechten Seite... weiterlesen → -
6
Bowers & Wilkins 683 vs. Focal Chorus 816 V?
Ich möchte mir neue Standlautsprecher zulegen und brauche bitte dringend eure persönlichen Meinungen! Ich habe momentan Canton LE 170 und ein Yamaha RX V 450 5.1 Receiver. Ich höre gerne House, Hip Hop, R&B und auch mal gerne ruhigere Musik, wie Nora Jones zum Beispiel. Mein Zimmer ist ca.... weiterlesen → -
19
Grenzen der B&W 683?
Der Ls hat mich gestern im stich gelassen!!! Gibt es werte die sagen das sollte der ls an leistung vertragen? Wann weiss ich ob die box jetzt kaputt ist.Wie laut darf ich hören hatte meinen amp gestern auf 12uhr ist das zuviel? Meint ihr das ist normal? danke weiterlesen → -
7
nuBert nuWave 85 + ATM anstatt B&W 683?
Ich beschäftige mich seit ca. einem Monat etwas ausführlicher mit HiFi. Vor ein paar Tagen schließlich habe ich mir folgende Kombination zugelegt: Verstärker: marantz PM7001 Lautsprecher: B&W 683 Mit dem Klang bin ich ganz zufrieden, bis auf den Bassbereich. Er scheint mir recht spärlich und... weiterlesen → -
7
B&W 683 Spike Gewinde ?
Weiss jemand welches gewinde die B&W 683 für die Spikes hat ? M8 oder M6 ? Danke für eure Hilfe ! Gruss Mike weiterlesen → -
4
Vergleichstest: Canton Chrono 509 vs. b&w 683
Auch! Also hab jetzt ausführlich beide Boxen verglichen! Klasklarer Sieger b&w 683! Klingt für mich viel homogener und natürlicher! Schreit mich auch nicht so an wie die Canton! Laut Test in diversen Zeitschriften liegt ja die Canton klar vor der 683er! Also für meinen Geschmack trennen diese... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Bowers&Wilkins