Bluetooth-Kopfbügel-Headset
» technische DetailsBewertungen für Bowers&Wilkins P7 Wireless
Vorteile Bowers&Wilkins P7 Wireless
-
Hervorragender räumlicher KlangFehler beim Speichern der Markierung.
-
Fester Sitz, gute Abschirmung von GeräuschenFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr rauscharmFehler beim Speichern der Markierung.
-
Solide VerarbeitungFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Bowers&Wilkins P7 Wireless
-
Etwas altmodisches Design
-
Langes Tragen kann anstrengend sein
-
Mitgeliefertes Kabel ziemlich kurz
-
[[ con ]]
-
1 KH Empfehlung? Bisher B&W P7 wireless / Synchros S700 .
Liebe Audio Gemeinde. Ich war früher eher im Carhifi Sektor Zuhause und hab es da schon mit ordentlich Leistung krachen lassen. Hatte z.B. eine Geneses Dual Mono Extrem auf den Mittelhochton Bereich und 2 Oldschool Rockfords für die Bässe. (Peerless Modifikationen) Man wird ja älter - und... weiterlesen → -
3 B&O H6 2nd vs B&W P7 Wireless
Leider war der Focal ausverkauft und so geht die Suche weiter.... Habe jetzt statt dessen den P7 Wireless bestellt. Aber der Preis ist echt heftig :/ Lasse jetzt den H6 einspielen, aber irgendwie gefällt er mir nicht so, ob es sich ändern wird ? Ich finde die Stimmen etwas komisch und der Bass... weiterlesen → -
2 Inear ähnlich B&W P7 Wireless
Ich bin auf der Suche nach Inears bis max 700 Euro. Es sollenkeine Customs sein und vom Sound her den B&W P7 Wireless entsprechen. Hat jemand eine Empfehlung? Mit freundlichen Grüßen weiterlesen → -
8 Over Ear bis 600 €
Ich bin gerade am aufrüsten meiner Stereokomponenten, darunter auch meiner Kopfhörer. Momentan nehme ich öfters meine Kopfhörer in die Hände als das ich mich vor meine Lautsprecher setze. Meine bessere Hälfte bevorzugt sowieso Kopfhörer. Momentan besteht unser Equipment bei den Kopfhörern aus... weiterlesen → -
14 Geschlossener Over-Ear mit starker Isolierung
Ich suche einen Over-Ear und da ich in den letzten Wochen meinen Wunsch präzisieren konnte, möchte ich nochmal einen neuen Thread aufmachen. Budget: Zumindest bei BT&ANC geht es preislich sowieso nicht so weit hoch Musikgeschmack: Metal, Jazz, Dubstep, RnB Hörgewohnheit: Nicht Maximallautstärke,... weiterlesen → -
19 Wireless Kopfhörer bis 350€
Alle, ich suche einen Wireless Kopfhörer bis 350 €. Einsatzgebiet: vorwiegend am PC, aber auch outside (mit Iphone 5). Quelle: meistens mp3 mit 320 Bitrate Nach Recherche finde ich folgende KH\'s interessant (alle mit NC): Sennheiser PXC 550 Noise-Cancelling Wireless Bbeyerdynamic Aventho wireless... weiterlesen → -
5 Brauche Kaufberatung Funkkopfhörer
Ich las letzten einen Bericht über high end Bluetooth Kopfhörer gelesen. Schnell kam der Wunsch auf auch einen zu besitzen und diesen bei meinen Busfahrten zwischen Hauptwohnsitz und Nebenwohnsitz oder längeren Zugreisen benutzen zu können. Kann mir jemand aus dem Forum Vorschläge machen?... weiterlesen → -
1 Bluetooth Kopfhörer (Over-Ear) bis 400€ gesucht
Hallöchen, ich bin auf der Suche nach neuen Bluetooth Kopfhörern. Zur Zeit habe ich noch die Sony WH-900N, würde aber gerne mal was Neues hören. Ich hatte die Bose QC35 II hier aber die gefielen mir gar nicht vom Klang her. Was erwarte ich vom neuen Kopfhörer? - Ich lege keinen Wert auf gutes... weiterlesen → -
14 AKG K702 vs. Shure SRH1840 für Rock/Elektro/Klassik? Oder.
Seit längerem befasse ich mich schon mit der Thematik "Qualitätsupgrade" Kopfhörersammlung. Ich habe einen K141 Monitor, einen 240DF und habe auch gelegentlich Zugriff auf einen billigeren Sennheiser oder einen Sony MDR 605... Wenn ich Musik genießen will, lande ich am Ende aber immer wieder... weiterlesen → -
9 Headset - offen und kabellos
Ich bin auf der Suche nach einem Headset mit den oben genannten Kriterien. Anwendungszweck ist hauptsächlich zum zocken am PC und zum Filme schauen. Es wäre auch schön wenn es sich mit der PS4 verbinden könnte, ist aber kein muss. Auf jeden Fall aber soll es kabellos sein. In diversen Threads... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
10 Bowers & Wilkins PX vs. P7 Wireless
Ich habe mir gerade die B&W PX gekauft und sie gleich mal ausprobiert, war aber vom ersten Eindruck eher enttäuscht. Bisher habe ich auf P7 Wireless gehört und bin sehr zufrieden mit denen. Ich habe die PX (bisher etwa 2 Stunden gespielt) side by side mit meinen P7 verglichen und dagegen klingen... weiterlesen → -
10 Niedrigste Lautstärke b&w P7 wireless zu laut
Da der P7 oft empfohlen wurde, habe ich mir einen Rückläufer zum Testen bestellet. Da man das Kabel erst noch anschließen musste, habe sie gleich per BT mit meinem iPhone 6s gekoppelt. Mir ist sofort die hohe Lautstärke im BT-Betrieb aufgefallen. Selbst auf der ersten Lautstärke Stufe ist... weiterlesen → -
4 B&W P7 Wireless: Einspielzeit und Vergleich mit Wired version
Liebe HiFi-Forum Gemeinde, ich habe in letzter Zeit einige Kopfhörer (Overear, Geschlossen, gerne Bluetooth) bis 400€ getestet. Immer hat mich irgendwas gestört. Sei es der Klang, die Verarbeitung oder die verwendeten Materialien etc. Ich war schon kurz davor aufzugeben bis ich die B&W P7 (Wired)... weiterlesen → -
24k Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)
Habe jetzt nach langem HIN und HER endlich einen AMP bestellt. Den Corda Headfive...dauert zwar noch nen Monat bis der da ist aber denke mal für 200€ ist das ein superdeal. Aus lauter Freude darüber, habe ich jetzt auch endlich noch meinen Koss the Plug in die Rente geschickt und mir nen Shure... weiterlesen → -
2,1k -!Der Preis ist heiß!- Kopfhörer- und KHV-Schnäppchen
Dieser Thread soll ein wenig den Versuch darstellen, gute Angebote für die Mitglieder zu sammeln. Ich sehe des Öfteren günstige Produkte rund ums Thema "Kopfhörer", brauche sie aber im Moment einfach nicht oder kann sie mir nicht leisten. Vielleicht wollt ihr mitmachen, ich fange jedenfalls... weiterlesen → -
2,1k Alle Kopfhörer die man besitzt, geordnet nach Klangqualität
Ein Thread auf headfi http://www6.head-fi.org/forums/showthread.php?t=111686 hat mich dazu inspiriert diese Umfrage hier zu starten. Regeln für diese Umfrage: 1. Man beurteilt nur Kopföhrer die man heute besitzt. 2. Man verteilt jeden Rangplatz nur einmal. Viel Spaß! Und hier kommt meine Liste:... weiterlesen → -
355 Beyerdynamic Aventho wireless
Auf der Seite von Mimi prangt folgender Timer: 797526 Was kommt denn da in etwas über drei Tagen auf uns zu? Na klar: Es ist der Beyerdynamic Aventho wireless, der in Kooperation mit den Berlinern von Mimi Hearing Technologies entwickelt wurde. Mimi dürften einigen als App zur Klang-Personalisierung... weiterlesen → -
185 HiFiMAN Sundara
Jemand schon gehört??? weiterlesen → -
14 Fiio K9 Pro als Preamp
Nachdem ich nun bereits mehrfach die Fiio K9 Pro Rundreise durchstudiert hat (danke dafür, wirklich hilfreich) bleibt mir immer noch eine Frage offen: Neben der Dac-Funktion würde ich das Gerät gerne auch als reinen KHV nutzen, sprich meinen Plattenspieler in den Line-in führen. Um weiter über... weiterlesen → -
5 Rauschen und Fieben Problem PX8 Bower&Wilkins
Ich wollte mich erkundigen ob jemand von euch den Bower&Wilkins PX8 besitzt? Habe diesen zu Weihnachten geschenkt bekommen da mein alter P7 Wireless von B&W kein NC hatte und auch zu straff saß. Der PX8 ist deutlich softer und ich kann diesen auch mehrerer Stunden lang tragen. Auch der Sound... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Bowers&Wilkins P7 Wireless
- Anschlüsse
- USB: nein
- Bluetooth: ja
- Anschlusstechnik: 3,5 mm Klinkenstecker
- Near Field Communication (NFC): nein
- USB-Dongle: nein
- Generelle Merkmale
- Passend für Marke: für 4 und mehr Marken
- Produkttyp: Bügelkopfhörer
- Anwendung: Headset für Mobiltelefon
- Display: nein
- Ausstattung
- Ohrclip: nein
- Ausführung: binaural
- DECT: nein
- Ohrkanalhörer: n.a.
- Multikompatible Gaming-Funktion: nein
- Mikrofon: integriert
- Mikrofonarm: nein
Beschreibung des Herstellers
Perfekter Klang ohne Kabel. Die Akkulaufzeit des neuen P7 Wireless beträgt beeindruckende 17 Stunden. Er vereint innovative Akustiktechnologie und Bluetooth®-Streaming mit dem hochwertigen aptX™-Codec. So ist Musikgenuss pur garantiert.
Weitere beliebte Kategorien von Bowers&Wilkins
Bearbeitungshistorie
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 2 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst