HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker » P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeich... | |
|
P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen+A -A |
||
Autor |
| |
NoAngel62
Stammgast |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2019, |
Hallo vielleicht hat jemand einen Tip für mich,heute meinen P7 Wireless Over-Ear-Bluetooth-Kopfhörer von Bowers & Wilkins eingeschaltet ging kurz an und dann aus.. das Wars,kein Laden oder was ich auch versucht habe kein Lebenszeichen... nach 2 jahren und 3 Monaten..wars das für immer ist er in die ewigen Kopfhörer Himmel gegangen?ganz schön übel für 367,50 ![]() Zeitraum für Rückgabe endet am 14.07.2017 Zeitraum für Produkt-Support endet am 14.06.2019 steht so bei meinem Amazon Konto..was n Glück ![]() [Beitrag von NoAngel62 am 06. Nov 2019, 17:33 bearbeitet] |
||
Lawk
Stammgast |
21:50
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2019, |
den hatte ich auch mal, toller Hörer. Leider nicht mehr in Produktion. Es gibt jetzt den neuen PX7, ich weiß aber nicht ob der beim Klang so gut ist wie der alte. Weil der normale PX war ja mal nicht so der Hit IMO. |
||
|
||
Falconer2905
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2019, |
Ich glaube nicht, dass NoAngel62 nach diesem Erlebnis auf den Nachfolger scharf sein wird. Ich habe auch den P7 wireless und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Bei einer Lebenszeit von etwas mehr als 2 Jahre wäre ich aber auch extrem angep...t. Einen Tipp was sein könnte habe ich leider auch nicht, muss aber wohl irgendwo ein Kabel oder eine Platine kaputtgegangen sein, wenn er gar keine Reaktion mehr zeigt. |
||
NoAngel62
Stammgast |
16:43
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2019, |
oh ja... [Beitrag von NoAngel62 am 07. Nov 2019, 16:43 bearbeitet] |
||
Gerds
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2019, |
Wenn ich mich nicht irre, kann man das Teil auch mit Kabel, sozusagen "ohne Akkuverbrauch" betreiben, oder? Geht das auch nicht? Evtl. interner Kabelbruch oder der Akku hat einfach die Grätsche gemacht. An Weihnachten hab ich 4 Wochen Urlaub. Wenn du ihn her schickst kann ich versuchen ihn wieder zum Laufen zu bringen. Oder du bringst ihn zum Hifihändler deiner Wahl. Einfach so komplett tot hat meist einen Grund, den man ordentlich beheben kann. |
||
NoAngel62
Stammgast |
18:14
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2019, |
Hallo Gerds,danke für deinen Tip mit dem Kabel bin ich gar nicht draufgekommen.Denke jetzt auch das der Akku am Ende ist...aber ok solange ich über Kabel hören kann ist ok,hab ja noch den Sony 1000xm3....Vielen Dank ![]() |
||
Gerds
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2019, |
Kein Ding, dafür ist so ein Forum ja da ![]() Gehts denn nun über Kabel, hastes probiert? Wenn ja, super! |
||
NoAngel62
Stammgast |
18:42
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2019, |
..geht über Kabel👍 |
||
bredie
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2020, |
Mich würde mal interessieren wie die Sache hier ausgegangen ist. Habe gestern Abend meinen P7 noch genutzt, dann ausgeschaltet und abgelegt. Heute Morgen gab er kein Lebenszeichen mehr von sich. Lässt sich weder einschalten noch laden. Gerade mal vor 26 Monaten gekauft. |
||
bredie
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2020, |
Es gibt eine Lösung für das Problem. Habe heute beim Support von Bowers & Wilkins angerufen. Eine nette Dame teilte mir mit, dass ein kompetenter Kollege mich zurückrufen werde. Der rief mich auch nach kurzer Zeit an und gab mir den Hinweis, den Kopfhörer mit angeschlossenem Ladekabel zu rebooten. Und jetzt funktioniert er wieder ohne Probleme. Zum Rebooten muss der Kopfhörer mit dem Ladekabel verbunden sein. Die rechte Ohrmuschel abnehmen und mit einer Büroklammer die Reboot Taste 2 Sekunden lang drücken. Dann den Kopfhörer einschalten. ![]() Seite 6 [Beitrag von bredie am 24. Feb 2020, 22:42 bearbeitet] |
||
Sencha
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:43
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2020, |
Hatte vor ein paar Wochen den gleichen Vorfall. 2 Wochen nach Garantieende ist der Kopfhörer plötzlich ausgegangen und lässt sich nicht mehr einschalten/laden. Kundenservice hat sich Zeit gelassen mit der Antwort und es gibt keine Kulanz. Wahrscheinlich ist der Akku Defekt und müsste ausgetauscht werden, Kosten mindestens ca. 90-120€. Er konnte mir aber nichts genaueres sagen und ich müsste ihn einschicken.. Versandkosten muss ich ebenfalls für Hin und Rückversand zahlen und falls ich die Reparatur doch nicht machen möchte muss ich noch eine weitere Gebühr zahlen (die glaub auch bei 40-50€ lag) oder sie würden ihn ansonsten entsorgen. ![]() ![]() Für die Preise der Produkte nicht gerade ein toller Service.. ![]() War bisher unendlich glücklich mit den Kopfhörern und habe sie auch täglich genutzt. Hatte mich aber auf eine deutlich längere Lebensdauer eingestellt. Mit Kabel funktionieren sie aber noch problemlos. Wie auch immer: Weiß jemand wo man günstig Ersatzakkus herbekommt? Hab bisher leider noch nirgends etwas gefunden. Die Kopfhörer sind ansonsten noch super in Schuss und würde sie gerne noch kabellos weiternutzen. [Beitrag von Sencha am 26. Mai 2020, 18:44 bearbeitet] |
||
Gerds
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#12
erstellt: 15. Jul 2020, |
BW verbaut einen 370mah Lithiumakku. Jetzt ist nur noch die Größe interessant, damit ein neuer Akku auch rein passt. Wenn du technisch versiert bist schraub ihn auf, schaus dir an und bestell nen neuen; anlöten und gut ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser RS 120 als Wireless Audio Link landi666 am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 2 Beiträge |
G930 kein Sound Combat14 am 14.06.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 3 Beiträge |
funkkopfhörer kein singnal noPlanvonNam am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 5 Beiträge |
Kopfhörer funktionieren sporadisch, kein Kabelbruch! Kater_Kasimir am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 7 Beiträge |
AKG K612 PRO rechte Seite kein Sound soundviper am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2018 – 7 Beiträge |
Grado sr80 i - Kontakt / kein sound diversionk am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 4 Beiträge |
Bayerdynamic DT 911 kein Ersatzteil mehr MisterBoom am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 24.02.2018 – 2 Beiträge |
Kopfhörerisolierung austauschen/reparieren #CuZe1337# am 11.04.2020 – Letzte Antwort am 11.04.2020 – 2 Beiträge |
AKG K601 rechts kein Ton mehr - lohnt Reparatur? Tigerfox am 16.07.2020 – Letzte Antwort am 16.07.2020 – 2 Beiträge |
Kabel von der Lötstelle am Kopfhörer gerissen :/ Tecfree am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 7 Tage
- Belegung Klinke von Headset?
- Hilfe .Klinkestecker an Kopfhörerkabel löten, welche Belegung?
- Teufel Cage Kopfhörer / Headset wird nicht von Windows 10 erkannt
- BEATS X schalten sich nicht ein
- Kopfhörer klingt plötzlich dumpf
- In-Ear linke Seite funzt nicht
- Apple Earpods Kabelbelegung?
- Beats by Dr Dre 4 polige Klinke löten
- Razer Headset Mirkofon funktioniert nicht
- Leder-Ohrpolster pflegen
Top 10 Threads in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker der letzten 50 Tage
- Adapterkabel für Beyerdynamic DT1770 PRO an Impacto DAC
- Woher kommt das Knistern mancher In Ears?
- Beyerdynamic MMX 300 - lautes Brummen über Mikro
- Klinkenstecker verbogen Beyerdynamic
- Kopfhörer und Lautsprecher zusammen
- P7 Wireless von Bowers & Wilkins kein Lebenszeichen
- Philips Funkkopfhörer (u.a. SHD9100) - spezielle Akkus nötig
- Hilfe bei Tempi Tec Kopfhörer
- Wie DT 990 Pro öffnen?
- Bose QC25 linker Ohrhöhrer defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHohmar
- Gesamtzahl an Themen1.492.750
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.821