Bluetooth-Kopfbügel-Headset, 30h Sprechzeit, 3,5 mm Klinkenstecker, 1,2 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile beyerdynamic Amiron Wireless
-
Gute AkkulaufzeitFehler beim Speichern der Markierung.
-
Feinjustierung des Klangs per AppFehler beim Speichern der Markierung.
-
Hoher TragekomfortFehler beim Speichern der Markierung.
-
Top-VerarbeitungFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile beyerdynamic Amiron Wireless
-
Bei Kabelbetrieb etwas kraftlos und scharf
-
Sitzen jedoch etwas locker, wodurch Klangqualität verloren geht
-
[[ con ]]
-
13 kräftiger Verstärker für Amiron wireless
Ich bin dabei von einen abgegriffenen DT990 auf einen Amiron umzusteigen. Den DT habe ich schon seit gut 10 Jahren und seine Zeit ist leider gekommen. Der dient jetzt nur noch als Backup, weil der Amiron eigentlich alles besser kann, inkl. Bluetooth.Trotzdem war und ist der DT990 ein hervorragender... weiterlesen → -
2 Suche Bluetooth Transmitter für Amiron Wireless
Hoffentlich habe ich hier das passende Kaufberatung-Forum erwischt ... ich versuche es einfach mal. Ich höre daheim sehr oft Musik über meinen Amiron Wireless. Zuspieler ist hier meist mein Plattenspieler (Denon DP300F) der an einem externen Phonoverstärker hängt (Music Fidelity V90 LPS). Von... weiterlesen → -
4 Beyerdynamic Amiron wireless auf raten Kaufen
Ich will ein Amiron Wireless kaufen.. welche händler bieten den Amiron Wireless auf raten? Vielen Dank weiterlesen → -
100 kaufberatung für kopfhörer
Ich bin grade auf der suche nach neuen kopfhörern und habe mich daher hier mal neu angemeldet. bisher habe ich immer sony kopfhörer, aus der mdr zx serie verwendet, leider ist daran aber, nach langem gebrauch der klinkenstecker abgebrochen. ich war nun schon etwas unterwegs, habe ein paar geräte... weiterlesen → -
2 PX7 S2/PX8 auf großem Kopf?
Tl;dr: Passen die neuen B&Ws auf große Köpfe? Hallo, nach jeweils längerer Suche habe ich eine Zwischenlösung bei Kopfhörern erreicht. Momentan habe ich zwei eher unbefriedigende Kopfhörer, den WH-1000XM3 und ATH-ANC300TW als Inear. Daher beobachte ich weiterhin den Markt. Zwei Punkte bestimmten... weiterlesen → -
22 Gut isolierende In-Ears bis etwa 400 Euro
Nach zweieinhalb Jahren mit meinen (klanglich nicht befriedigenden) Sony Overears möchte ich auch bei In-Ears auf Bluetooth wechseln. Um die Hörer im Zug nutzen zu können, sollten sie zudem auch ANC können oder deutlich besser passiv isolieren als meine aktuellen In-Ears. Gemäß dem Kaufberatungsleitfaden:... weiterlesen → -
38 Kopfhörer für die Ewigkeit?
Suche richtig gute "Highend" Kopfhörer für Zuhause. Dein maximales Budget Bis 2000€ (KH + evtl. KHV) Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) Sehr gemischt und Situationsabhängig. Häufig Elektronische Musik (Techno, House, Trance, ...) Zur Entspannung... weiterlesen → -
6 neuer Bluetooth KH gesucht :)
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer, welcher definitiv BT-fähig sein soll. Bisher hatte ich Plantronics BackBeat Pro seit 7 Jahren. Höre zu 80% Rock/Metal/Alternative (i.e. Deftones, Tool etc.) Hier mal meine "Suchparameter" sowie eine Vorauswahl, zu der ich gerne ein paar Meinungen... weiterlesen → -
62 "Emotionaler" Over-Ear für Zuhause bis 300 Euro
Ins Forum und frohe Ostern, ich bin schon länger auf der Suche nach dem geeigneten Kopfhörer für zuhause und bisher leider nicht fündig geworden. Ich habe zurzeit noch den "Blue Sadie" Kopfhörer Zuhause rumliegen, der eigentlich auch super klingt. Sehr detailreich, mir nur leider zu analytisch... weiterlesen → -
5 Focal Clear MG oder beyerdynamic T1.3 /Amiron Home ?e
Ich höre seit längerem mit dem Over-Ear Kopfhörer beyerdynamic Amiron Home. Einsatzzweck ist entspanntes Langzeithören auf dem Sofa und Berieselung auf dem Destop-PC (iMac 2020). Daher gefällt mir die etwas dunklere Abstimmung gut - aber das menschliche Ohr gewöhnt sich ja sehr schnell an jede... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Beyerdynamic Amiron Wireless
All Nachdem ich letztes Jahr für mich die Vorzüge für fast Kabelloses Musikhören erprobte (Fiio BTR3 mit BD DT 1990, Senni HD-660 & HD800 mit kurzen Kabeln) habe ich mir im Dezember \'18 den beyerdynamic Amrion Wireless gekauft. Was soll ich sagen, das Ding war einfach gut bis auf bis auf Knarzgeräusche... weiterlesen → -
4 Beyerdynamic Amiron wireless - verzerrter Klang
Ich habe mir im aktuellen Winter-Deal auf der beyer Webseite den im Titel genannten Hörer geordert. Mein Aventho wireless des selben Hauses begleitet mich schon seit fast 4 Jahren und wurde auch viel unterwegs sowie Zuhause benutzt. Die Polster mussten kürzlich erneuert werden, ansonsten überzeugt... weiterlesen → -
33 Beyerdynamic Amiron Wireless Vs t5p 2. Generation
beyerdynamic Amiron Wireless Vs t5p 2. Generation das erste ist Wireless das zweite ist ein kabel Kopfhörer..manche behaupten mit Wireless würde man etwas an Musik Qulität verlieren. Lohnt sich die etwa 300 Euro aus zugebe um eine bessere audio qualität zu erziehlen oder ist die Technik von... weiterlesen → -
4 Frage zum Kabelbetrieb eines Beyerdynamic Amiron Wireless
Servus, ich würde gern wissen, in wiefern sich die Soundqualität verändert beim Amiron Wireless, wenn ich ihn mit Kabel betreibe. Grund meiner Frage is nen neues Produkt von der Firma Avantree Avantree set. Die bieten kleine Sender und Reciever an mit Akku und 3,5mm Klinkenausgang für Kopfhörer.... weiterlesen → -
9 Beyerdynamic Amiron Wireless Anpressdruck
Kann mir jemand sagen, ob ihr versucht habt den Anpressdruck bei Amiron irgendwie zu erhöhen. Ich habe von Zubiegen an der Gabel gehört aber weiß nicht wie. Ich habe mir die gegönnt und bin erstaunt wie gut dieser Kopfhörer ist. für einen BT Kopfhörer fast schon Zauberei. Wenn man aber leicht... weiterlesen → -
4 Amiron Wireless Anpressdruck ein bisschen variieren?
Ich habe mir heute mal ein Amiron Wireless KH geliehen und diesen über die Bluetooth-Verbindung meines PCs verbunden. Obwohl der KH meine Ohren komplett abschließt, habe ich den Eindruck, dass dieser sich noch besser anhört, wenn ich unten ein bisschen Druck beidseitig ausübe. Vor allem höre... weiterlesen → -
4 B&O H9i vs. Beyerdynamic Amiron Wireless
Hat jemand von euch mal die beiden genannten Kopfhörer gegeneinander getestet? Mich würde interessieren, ob im Bluetooth-Betrieb der Amiron Wireless dem H9i klanglich (deutlich) überlegen ist. Hinsichtlich Tragekomfort würde mich interessieren, ob sich die zusätzlichen Gramm des Amiron bemerkbar... weiterlesen → -
3 Amrion Home + Impacto vs. Amiron Wireless
Guten Nachmittag, bitte teilt mit mir eure Erfahrungen, Meinungen zu betreffend erwähnten Kombination und deren klangliche Unterschiede. Amiron Wireless vs. Amrion Home + Impacto Vielen Dank! Grüße Tobias weiterlesen → -
2 Beyerdynamic T1 2. Gen. vs. Amiron Wireless
Forumsgemeinde, folgende Situation: Aktuell höre ich Musik so: Apple Music —> iPhone Xr —> beyerdynamic impacto universal —> beyerdynamic T1 Einfach nur geil! Besser geht m.E. kaum! Aber, wenn es wireless mit ebenbürtiger Klangqualität ginge, wäre ich glücklicher... Hat jemand von Euch Erfahrung... weiterlesen → -
16 Beyerdynamic Amiron Wireless
Der Kopfhörer ist ja vor einigen Tagen vorgestellt worden und ich habe hier noch nichts davon gehört. Amiron Wireless Amazon gibt für das Erscheinen den 14. Mai 2018 an. Er soll 32 Ohm haben, geschlossen sein, und scheint einige technische Eigenschaften des Aventho Wireless (also die App, Touch... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Der Amiron wireless wird Sie lange glücklich machen. Das spüren Sie bei der ersten Berührung. Und bei der nächsten. Jahr für Jahr. Was Sie fühlen, ist die makellose Verarbeitung durch erfahrene Hände in unserer deutschen Manufaktur. Und es ist die unvergängliche Qualität erlesener Materialien – wie das weiche Kopfband aus Alcantara® und die raffinierten Details aus Aluminium.
Weitere beliebte Kategorien von beyerdynamic