Die beyerdynamic GmbH & Co. KG ist ein Elektronikakustik Unternehmen mit Sitz in Heilbronn. Beyerdynamic gehört zu den bekanntesten Herstellern im Bereich Audiotechnik. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Mikrofonen und Kopfhörern für unterschiedlichste Bereiche spezialisiert. Besonders... Die beyerdynamic GmbH & Co. KG ist ein Elektronikakustik Unternehmen mit Sitz in Heilbronn. Beyerdynamic gehört zu den bekanntesten Herstellern im Bereich Audiotechnik. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Mikrofonen und Kopfhörern für unterschiedlichste Bereiche spezialisiert. Besonders innovativ ist hierbei der 5.1 Surround Sound im HighTech-Kopfhörer. Darüber hinaus gilt die Herstellung für den professionellen Einsatz im Theater-, Konzert- oder Musicalbühnen. Auch im Bereich Radio, Studio, TV ist das Unternehmen tätig. Das 1924 gegründete Unternehmen setzt großen Wert auf "Made in Germany". So werden die Produkte komplett in Deutschland unter anderem in Handarbeit angefertigt. Die so genannte Revoluto-Technologie für Konferenzsysteme bietet weltweit nur dieses Unternehmen.
Top Produkte von beyerdynamic
Alle Produktkategorien von beyerdynamic
Kopfhörer / Headsets von beyerdynamic
-
5 Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
Hat in diesem Forum jemand viel Erfahrung in der Nutzung von Bluetooth-Kopfhörern angesammelt? Handelt es sich bei meinem Problem lediglich um einen technischen Defekt der im Betreff genannten Kopfhörer, oder ist es eine Limitation der derzeitigen Bluetooth Übertragungstechnik? Zwei Beispiele... weiterlesen → -
7 Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
Zunächst mal kurz zu mir, ich bin vor nicht allzu langer Zeit erst auf das HiFi-Gebiet aufmerksam geworden. Mir geht es hauptsächlich darum, Musik am PC zu genießen, aktuell habe ich dazu meine kleinen Aktivboxen (Edifier R1850DB) und mein Gaming-Headset (beyerdynamic MMX 300, soll ähnlich... weiterlesen → -
9 Beyerdynamic DT 880 oder 990 oder 900 X? Welcher ist der Beste?
Ich benötige einmal ein bisschen Hilfe bzw. ein paar Ratschläge und eventuell Erfahrungen zu den Kopfhörern von beyerdynamic. Ich besitze derzeit den DT 770 Pro (80Ohm) und bin vom Klang her sehr zufrieden, allerdings geht mir die geschlossene Bauweise langsam ein bisschen aufn Sack, weshalb... weiterlesen → -
43 Beyerdynamic t1 vs DT 1990 Pro
Ich habe einen 1990 Pro Zuhause und überlege mir einen t1 (2. Generation) zuzulegen. Einen Beyer A20 als Verstärker habe ich bereits. Kann jemand aus eigener Erfahrung sagen, worin die Unterschiede dieser beiden Kopfhörer liegen? Ich weiß selbstverändlich um die unterschiedlichen Macharten... weiterlesen → -
6 DT 700 Pro X oder DT 770 Pro. Oder anderes?
Ich mache es mal kurz und knackig. Der Kopfhörer darf maximal 250€ kosten und muss geschlossen sein. Wenn es andere Kopfhörer Vorschläge gibt, gerne her damit! Ich habe ein Interface, an dem die Kopfhörer dann gesteckt werden können. Das Interface soll 48 mW bei 33 Ohm leisten können, was... weiterlesen → -
14 Alternativen / Upgrade zu DT 1990 Pro
Ich suche nach neuen KH (wenn nötig auch KHV). Mein Budget liegt bei 700€. Wenn ich mit etwas mehr Geld ein deutlich besseres Paar bekommen kann, dann ist das bis 900€ akzeptabel. Ich höre hauptsächlich Metal, schaue jedoch auch viele Serien / Filme und Zocke. Fokus liegt auf Musik. Bisher... weiterlesen → -
15 Beyerdynamic Dt 990 Edition oder Phillips Fidelio X3?
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Kopfhörer für zuhause. Er soll für Gaming, aber auch für den Alltagsgebrauch verwendet werden (Surfen, YouTube, Film schauen am Pc,...). Ich hatte zuvor einen Teufel Real Blue NC, doch nun suche ich nach einem offenen Kopfhörer mit Kabel. Bei der... weiterlesen → -
8 DT 990 Pro Beyerpeak quält.
Ich habe ein kleines Problem. Auf der suche nach meinem neuen offenen KH habe ich schon einige Hörer probiert und irgendwie an allen etwas auszusetzen. Bei AKG hat mir der Sitz und die Ohrmuscheln und das Kopfband nicht gefallen, außerdem haben meine Ohren das Polster vor den Treibern berührt.... weiterlesen → -
30 DT 990 welchen AMP/DAC?
Hifi-Community, Ich brauch ein neues Headset da meins nun gerade zu Grunde geht (hyperx cloud 2) und will mir nun etwas bessers kaufen und bin somit auf das dt990 600 ohm gekommen mir wurde dazu geraten das dt990 zu nehmen anstatt das 990 pro. Ich Spiele Hauptsächlich nur Comp. FPS wie CS GO,... weiterlesen → -
69 Suche nach verstärker für dt 990 Pro 250 Ohm
Normaler weise hab ich schon eine gute Sound Karte und JA sie ist gut! Technisch gesehen gibt es keine die mehr kann und ja die werte sind halt übertrieben da man so oder so kein unterschied merkt aber naja.. Der grund wieso ich einen KH verstärker suche ist weil meine Sound Karte bei 80%... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Beyerdynamic MMX 300 einstellen
Ich habe mir das beyerdynamic MMX 300 gegönnt. Ich benutze es hauptsächlich für gaming (Escape from Tarkov). Es hängt direkt an meinem Mainboard. Mainboard Soundkarte ist scheinbar gut genug. Also zumindest höre ich alles ganz gut (Lautstärke). Mir geht es aber eher um die Ortung. Im Realtek... weiterlesen → -
15 Ersatzohrpolster für Beyerdynamic Lagoon ANC
Bei meinen fast 3 Jahre alten Lagoon ANC lösen sich langsam die Polster auf. beyerdynamic bietet über den Shop keine passenden Polster an, sondern will mich über den Garantie/Reklamationsprozess dafür scheuchen. Ansonsten habe ich einen Lieferanten irgendwo in China gefunden, was mich aber... weiterlesen → -
13 Beyerdynamic DT 990 Edition 600 Ohm vs. DT 1990 Pro 250 Ohm
Ich muss hier jetzt einfach kurz einen Kommentar zu den beiden genannten KH schreiben, weil ich selten so verwundert war. Folgendes: Ich betreibe den DT 990 Edition 600 Ohm seit 6,5 Jahren nun über eine Asus Xonar Essence One direkt an der Xbox und am PC. Nun ist es seit einigen Wochen leider... weiterlesen → -
43 Beyerdynamic Lagoon ANC
So, dann schildere ich mal meine ersten Eindrücke, nachdem ich im Internet in einem Forum schon mal Dinge gelesen habe, die ich absolut nicht bestätigen kann. Den optischen und haptischen Eindruck fasse ich mal kurz zusammen. Viel Plastik (eigentlich nur), aber in einer wirklich guten Qualität.... weiterlesen → -
80 Beyerdynamic DT 990 / 990 Pro Mods, Tweaks, Tuning.
Ich habe sehr günstig einen 2010 gekauften beyerdynamic DT 990 Pro 250 Ohm ,(den mit gedrehtem Kabel), erstanden. In der Stockabstimmung ist er ja wirklich für manche Musik (Elektro, teilweise Rock) spaßig, aber eben bass- und höhenbetont. Nachdem ich beim Experimentieren mit meinem Haupthörer... weiterlesen → -
355 Beyerdynamic Aventho wireless
Auf der Seite von Mimi prangt folgender Timer: 797526 Was kommt denn da in etwas über drei Tagen auf uns zu? Na klar: Es ist der beyerdynamic Aventho wireless, der in Kooperation mit den Berlinern von Mimi Hearing Technologies entwickelt wurde. Mimi dürften einigen als App zur Klang-Personalisierung... weiterlesen → -
6 DT 770 Pro. Unterschiede 32/80/250 Ohm?
Eine kurze Frage... Was verbirgt sich hinter den Unterschiedlichen Widerständen 32 / 80 / 250 Ohm der DT 770 Pro Reihe? Wollte die KH mal Probehören, und wüsste gern vorher, was das fürn Hintergrund hat. MFG Andy weiterlesen → -
13 Beyerdynamic DT 770 250 + Steinberg UR22 MK2
Ihr Lieben, Ich nutze die beyerdynamic DT 770 250Ohm mit dem Steinberg UR 22 MK2 wie ihr im Titel gelesen habt Jetzt habe ich das Problem das mir die Lautstärke einfach nicht genügt.. Leider.. Es ist jetzt nicht Leise aber ich würde auch einfach mal gerne bei so tollen Kopfhörern lauter Musik... weiterlesen → -
34 Eigengeräusche Beyerdynamic Aventho Wireless
Bei meinem Aventho Wireless treten auf der linken Hörmuscheln deutliche Eigengeräusche auf, sobald eine Bluetooth-Verbindung steht. Es ist eine Art unregelmässiges Fiepen, welches zwischen Tracks oder bei sehr leisen Passagen deutlich hörbar ist. Auch den Hörtest für die linke Hörmuschel erschwert... weiterlesen → -
172 Beyerdynamic T1 (3rd Generation)
Seit einigen Wochen gab es hier und dort Gerüchte, doch nach einem Gespräch mit beyerdynamic und einem anderen autorisierten Händler kam die Bestätigung: eine 3. Generation des T1 steht vor der Tür! Hier eine kurze Beschreibung: "T1 3rd Edition beyerdynamic has decided to produce a new top-of-the-line... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen