-
2 M500 vs P5 S2 vs T51p (Tragekomfort)
Ich finde den T51p nicht wirklich angenehm vom Tragekomfort her, dachte das sei beim P5 Series 2 besser, aber auch hier ist es mir nach ca. 30 Minuten unangenehm. Ich mag den Sound vom P5 S2 sehr, vielleicht etwas zu viel Bass, vielleicht könnten Stimmen noch etwas vordergründiger sein, aber... weiterlesen → -
17 B&W P5 oder Beyerdynamic DT 1350
Nach langen hin und herüberlegen hab bin ich zu dem entschluss gekommen mich für einen der beiden KH DT1350 und B&W P5 zu entscheiden. Erfolg des heutigen Tages: relativ mässig! war heute im MM wollte mal in die B&W bzw. DT1350 lauschen. Die nette Dame wollte mir Dr. Dry KH andrehen ^^ da MM... weiterlesen → -
2 Sony MDR-1, Custom One Pro oder.
Z. ich suche einen neuen Kopfhörer für Zuhause, Unterwegs und für das Büro, sollte höchstens 250 Euro kosten. Nun war ich im Saturn und hab mir verschiedene Kopfhörer angehört, z.B. den Fidelio L1 - der war mir aber zu "dumpf" und irgendwie klang die Musik sehr weit weg. Daneben war der besagte... weiterlesen → -
8 Beyer DTX 50 vs PX100 ?
Ich besitze schon seit längerem die Sennheiser PX100 und bin sehr zufrieden mit der SQ, als auch mit dem Comfort dieser Kopfhörer. Nun bin ich auf der Suche nach In-Ears, da die Sennheiser in manchen Situationen doch etwas unpraktisch sind.Die Vorrausetzung war, dass die In-Ears von der SQ... weiterlesen → -
11 Koss KSC 75 oder Beyerdynamic DTX 50
Ich besß stolz den Sennheiser PX 100 und verlor jetzt den Schaumstoff. Ich war begeistert von den druckvollen Bässen. Und jetzt suche ich einen neuen ohne Bügel und war auf die Beiden gestoßen. Doch favorisiere ich jetzt einen in ear Kopfhörer und wollte fragen ob der beyerdynamic DTX 50 vergleichbar... weiterlesen → -
1 Sennh. PX 200 oder BD. DT 235
Habe mir zu testzwecken die beiden kopfhörer: Sennheiser PX 200 beyerdynamic DT 235 bestellt. leider sind die kopfhörer ja fest in kunststoff verschweißt.....da kann ich natürlich nicht test. gibt es irgendwelche meinungen zu den beidne modellen? positiv, negativ? wäre schön, wenn mir jmd... weiterlesen → -
69 Suche nach verstärker für dt 990 Pro 250 Ohm
Normaler weise hab ich schon eine gute Sound Karte und JA sie ist gut! Technisch gesehen gibt es keine die mehr kann und ja die werte sind halt übertrieben da man so oder so kein unterschied merkt aber naja.. Der grund wieso ich einen KH verstärker suche ist weil meine Sound Karte bei 80%... weiterlesen → -
28 Beyerdynamic DT 990 PRO, wieviel Ohm?
Liebe Mitnutzer! :-) Ich möchte mir einen Kopfhörer holen, damit ich auch in den späten Abendstunden noch angemessen meine Musik hören kann! :-) Habe mir mal den beyerdynamic DT 990 PRO angesehen und der scheint mir ganz brauchbar zu sein. Jetzt gibt es das Gerät aber in verschiedenen Versionen!... weiterlesen → -
7 DT 770 Pro oder Alternative?
Aktuell nutze ich einen HD 25 zum reinen Musikhören. Aktuell mache ich mir aber Gedanken über Alternativen. Ich konnte den DT 770 pro 1x probehören und da gefiel er mir sehr. Ich brauche die Vorteile des HD 25 gar nicht so & zum reinen Musikhören sagte mir die Klangart des DT 770 hier mehr... weiterlesen → -
16 Kopfhörer mit übertriebenem Bass
Liebe Hifi-Experten! Ich bin auf der Suche nach neuen Kopfhörern. Das hört ihr bestimmt öfter... Meistens kommt als Standard-Antwort: Nimm die beyerdynamics 770 und alles ist toll. Nun zu meinem Profil: Ich habe bereits die beyerdynamics DT 770 Pro, beyerdynamics T70p und ein Sennheiser Game... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
23 Beyerdynamic DTX 300 P
Nu springt auch beyerdynamic auf den Style-Zug mit Klarlack auf (mit UVP 49€) DTX 300 P 42992 42993 weiterlesen → -
8 Unterwegs-Vergleich HD 25-1 II vs. DT 1350
Da ich jetzt schon seit einiger Zeit beide obengenannten Kopfhörer bei mir zuhause habe, dachte ich mir, ich schildere hier mal ein paar meiner Eindrücke, insbesondere was den Einsatz unterwegs anbelangt (den Klang betreffend findet sich hier im Forum ja genug, wobei mir persönlich die DT1350... weiterlesen → -
7 Beyerdynamic DTX-50, Sennheiser PX200, Alternativen?
Mich würde interessieren wo die Vorteile und Nachteile liegen. In-Ear oder geschlossener Bügelkopfhörer Ich bin bei meinem Nutzerprofil zu keinem Entschluss gekommen. Hardware TREKSTOR Vibez Software Rock, Pop, Instrumental (Filmmusik), Hörbücher Musikfiles MP3 gehobene Qualität meist ab 192... weiterlesen → -
1 Beyerdinamics DTX 35
Kennt jemand diesen Kopfhörer und weis ob er wirklich so gut ist wie die Presse berichtet ? MfG weiterlesen → -
15k Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt aus dem Forum ausgeschlossen werde, habe ich mich dazu entschlossen, diesen durchaus Sinnlosen und dennoch interessanten Thread aufzumachen. (gab es doch noch nicht, oder?) Also fange ich mal an: http://ecx.images-amazon.com/images/I/31QGMVF7TKL._AA115_.jpg... weiterlesen → -
20k Der High End In Ear Thread
Ich dachte ich eröffne mal einen Thread für alle Fans der qualitativ hochewertigen In Ears, hier kann jeder seine Erfahrungen bezüglich Sound, Handhabung, Sitz, Pflege, Kabelwechsel etc. posten. Ich selbst bin stolzer Besitzer eines Paares Ultimate Ears Super.Fi 3 Studio und eines Super.Fi... weiterlesen → -
1,4k Smyth Research Realiser A16 - crowdfunding
Smyth Research hat auf der High End den neuen Realiser A16 vorgestellt (leider war ich nicht da). 16 Kanäle, eingebautes Decoding inkl. Dolby Atmos und Auro 3D und etliche neue Features! Klingt wie ein Traum, vor allem zu dem angestrebten street price von 1495$ (halte ich für sehr ambitioniert).... weiterlesen → -
1,3k Philips Fidelio X2
Genaue Daten folgen noch 452161 452162 weiterlesen → -
2,1k -!Der Preis ist heiß!- Kopfhörer- und KHV-Schnäppchen
Dieser Thread soll ein wenig den Versuch darstellen, gute Angebote für die Mitglieder zu sammeln. Ich sehe des Öfteren günstige Produkte rund ums Thema "Kopfhörer", brauche sie aber im Moment einfach nicht oder kann sie mir nicht leisten. Vielleicht wollt ihr mitmachen, ich fange jedenfalls... weiterlesen → -
588 Focal Elear und Focal Utopia
Zwei neue von Focal. Offen, dynamisch und 1000€ (Elear) und 4000€ (Utopia) teuer. Die ersten Eindrücke sind sehr gut, vor allem beim Elear. http://www.superbest...s-at-source-av.2402/ Auch Tyll Hertsens (Innerfidelity) zeigt sich begeistert: Und eine Messung gibt es auch: http://www.innerfidelity.com/images/FocalElear.pdf... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen