Bügelkopfhörer, 3 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile beyerdynamic T 1
-
sehr guter TragekomfortFehler beim Speichern der Markierung.
-
neutrales, höhenbetontes KlangbildFehler beim Speichern der Markierung.
-
5 Jahre GarantieFehler beim Speichern der Markierung.
-
vorbildliche VerarbeitungsqualitätFehler beim Speichern der Markierung.
-
realtiv niedriges GewichtFehler beim Speichern der Markierung.
-
gutes Preis-/LeistungsverhältnisFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile beyerdynamic T 1
-
unschöne Resonanzen innerhalb der Höhenwiedergabe
-
Höhen zum Teil etwas zu präsent; Mittenwiedergabe dadurch leicht verfälscht
-
[[ con ]]
-
43 Beyerdynamic t1 vs DT 1990 Pro
Ich habe einen 1990 Pro Zuhause und überlege mir einen t1 (2. Generation) zuzulegen. Einen Beyer A20 als Verstärker habe ich bereits. Kann jemand aus eigener Erfahrung sagen, worin die Unterschiede dieser beiden Kopfhörer liegen? Ich weiß selbstverändlich um die unterschiedlichen Macharten... weiterlesen → -
5 Focal Clear MG oder beyerdynamic T1.3 /Amiron Home ?e
Ich höre seit längerem mit dem Over-Ear Kopfhörer beyerdynamic Amiron Home. Einsatzzweck ist entspanntes Langzeithören auf dem Sofa und Berieselung auf dem Destop-PC (iMac 2020). Daher gefällt mir die etwas dunklere Abstimmung gut - aber das menschliche Ohr gewöhnt sich ja sehr schnell an jede... weiterlesen → -
3 Ist der beyerdynamic T1.2 ein Upgrade zum Amiron Home?
Liebe Foristen, die Hörgewohnheiten / Vorlieben bei Kopfhörern + Lautsprechern sind ja stets subjektiv, daher gefällt dem einen die Abstimmung A und dem anderen eher die Abstimmung B. Was mir gefällt, hat sich nach ausgiebigem Ausprobieren letztendlich wieder manifestiert: 1. Wärmere Abstimmung... weiterlesen → -
9 DAC/KHV für Beyerdynamic T1 (3. Gen)
Nachdem ich nun seit einiger Zeit hier stiller Mitleser bin und einige Fragen habe, hab ich mich dazu entschlossen hier nach Rat zu bitten. Und zwar würde ich gerne endlich mein Audio-Setup verbessern. Ich habe vor mir bald die neuen T1 von beyerdynamic zu holen (3. Generation) und frage mich... weiterlesen → -
3 Alternative für Beyerdynamic T1 Gen2
Nachdem ich nun lange meinen DT990 pro genutzt habe, wollte ich doch mal ein Upgrade. Und habe die Gunst der Stunde genutzt und einen T1.2 als B-Ware geschossen. Klanglich gefällt mir der Hörer sehr gut, allerdings hat sich der Hörer bei mir nach etwas Tragezeit als sehr unbequem herausgestellt.... weiterlesen → -
13 KHV für Beyerdynamic T1 3rd Gen.
Lange Jahre habe ich kaum Musik via KH gehört und nutze aktuell einen beyerdynamic DT1350 für Audio am Computer (inkl. Musikmachen mit dem Keyboard) und gelegentlichen mobilen Einsatz. Zur Zeit habe ich einen DT 1990 im Test und seit Anfang Januar auch parallel einen T1 3rd, der mir richtig... weiterlesen → -
18 Kleines Upgrade zu beyerdynamic T1.1: T1.2 oder etwas anderes? KH oder evtl. auch IEM
Meinen T1 der ersten Generation habe ich jetzt schon seit gut fünf Jahren und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Dadurch habe ich auch vollkommen den Überblick verloren, was den Markt angeht. Allerdings würde Aufgrund von Verschleiß nun langsam mal der Kauf von einem neuen Kopfband und Ohrpolstern... weiterlesen → -
6 Beyerdynamic T1 oder T5 ?
Hifi-Liebhaber, ich möchte gern mal etwas besseres hören als meine aktuellen 150€ Kopfhörer an meiner Soundkarte. Daher steht auf der Weihnachtseinkaufsliste ein Topping D10s und einen L30 als KHV. Fehlt aber noch ein Kopfhörer. Ich höre gern Rock/Metal , sehr viel Elektronisches wie Trance... weiterlesen → -
7 Beyerdynamic T1 Gen 2 günstiger HD800?
Ich besitze aktuell einen DT1990 Pro von beyerdynamic und überlege auf den großen Bruder für 500 Euro umzusteigen. Da ich am HD800 ebenfalls interessiert bin, dieser mir mit seinen 800€ Gebrauchtpreis aber zu viel des guten ist, wollte ich wissen ob der T1 Gen 2 ähnliche Qualitäten wie der... weiterlesen → -
3 Kabel für Beyerdynamic T1
Weiss jemand eine gute und günstige Alternative für das original 1,40m Kabel für den T1 ? Gruß Micha weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9 Rundreise Beyerdynamic T1 3rd Gen | Reviews
Er kommen nun die Reviews zur Rundreise mit dem beyerdynamic T1 3. Generation --------------------------------------------------------------------------------------------- 1. RunWithOne Leider ist meine Bewertung wohl nicht im Sinne von beyerdynamic, aber ist bin da immer für schonungslose... weiterlesen → -
2,2k Beyerdynamic T1: Neues Topmodell
Ich bin gerade in einem benachbarten Forum auf die Meldung gestoßen, Beyer beabsichtige die Präsentation eines neuen High End-Modells auf der IFA: http://www.i-fidelit...-kopfhoerer-t-1.html Weiß da jemand näheres zu, evtl. knopfy? Oder handelt sich\'s nur um eine Ente? Außer diesem Hinweis... weiterlesen → -
60 Stax Omega vs Sennheiser HD800 vs Beyerdynamic T1
Die vergangenen 5 Monate habe ich nach einem adäquaten Ersatz für meinen alternden Sennheiser HE60/HEV70 ("Baby Orheus") gesucht. Der Gebrauchtpreis war auf Rekordniveau und Sennheiser als auch beyerdynamic kündigten interessante Neuheiten an. Ich schreibe meine Erfahrungen zusammengefasst... weiterlesen → -
256 Beyerdynamic T1 (2nd Generation)
Vor einigen Tagen bekam ich vom beyerdynamic Vertrieb die Nachricht, daß es demnächst einen verbesserten T1 geben wird, der T1 2nd Edition. Daten dazu findet ihr auf: http://www.meier-audio.homepage.t-online.de/newt1.pdf Die erste Exemplare sollten mir Ende August zur Verfügung stehen. Hoffen... weiterlesen → -
6 Eindrücke Beyerdynamic T1 (1. Gen) und AKG K812
Nachdem ich mich längere Zeit nicht mit dem Thema Kopfhörer beschäftigt habe, musste ich vor einiger Zeit doch mal wieder die Foren durchwühlen was sich so getan hat. Irgendwann bin ich dann beim AKG K812 hängengeblieben und bin nach und nach die Threads und Foren durchgegangen. Interessant... weiterlesen → -
38 Beyerdynamic T1/A1 - Probehören bei DIR zu Hause! - Reviews
Http://www.beyerdynamic.de/fileadmin/templates/images/header_logo_beyerdynamic.gif Hallo, bittet postet eure Reviews aus dieser Sammeltestaktion hier. Bei Fragen und gewünschten Hilfestellungen bei der optischen Gestaltung, bitte einfach eine PN an mich. Hier ein Inhaltsverzeichnis in der... weiterlesen → -
191 Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
Https://de.austrian.audio/hi-x65/ Bauform: ohrumschließend System: offen Frequenzbereich: 5 Hz – 28 kHz Empfindlichkeit: 110 dBspl/V Klirrfaktor (@ 1kHz): < 0.1% Impedanz: 25 Ω Nennbelastbarkeit: 150 mW Kabel (abnehmbar): 3 m + 1.2 m Stecker: 3.5 mm (1/8”) Adapter (inklusive): 3.5 mm to... weiterlesen → -
20 Hifiman HE 400se Reviews zur Test Rundreise
Erfahrungen und Eindrücke zum Hifiman HE 400 se bitte hier posten weiterlesen → -
32 Monoprice Monolith 1570 Rundreise Reviews
Im Rahmen der Forums-Rundreise durfte ich dieses Mal den Monoprice Monolith M1570 testen. Ein Kopfhörer, der alleine schon durch seine Grunddaten - offener Fullsize-Hörer mit großen und bequemen Polstern, Magnetostat - voll in mein Beuteschema passt. Ich vergleiche ihn mit meinen beiden offenen... weiterlesen → -
1,9k Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ?
Ich habe schon in anderen Threads darüber berichtet, aber das glitt meist eher ins off-topic ab, deswegen hier ein eigener Thread für diesen in meinen Augen für den Preis sehr empfehlenswerten KH. Superlux HD-681 Die Firma Superlux ist in Taiwan ansässig und stellt KH für andere Markenhersteller... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von beyerdynamic