Bügelkopfhörer
» technische DetailsVorteile beyerdynamic DT 770 PRO (250 Ohms)
-
[[ pro ]]
Nachteile beyerdynamic DT 770 PRO (250 Ohms)
-
[[ con ]]
-
6 DT 700 Pro X oder DT 770 Pro. Oder anderes?
Ich mache es mal kurz und knackig. Der Kopfhörer darf maximal 250€ kosten und muss geschlossen sein. Wenn es andere Kopfhörer Vorschläge gibt, gerne her damit! Ich habe ein Interface, an dem die Kopfhörer dann gesteckt werden können. Das Interface soll 48 mW bei 33 Ohm leisten können, was... weiterlesen → -
4 DT 770 PRO oder Sony MDR-7506?
Grüßt euch, ich hatte bis vor kurzem immer billige In-Ears zum Musik-hören und Videos-Schneiden benutzt. Jetzt habe ich aber mal ein HyperX Cloud Alpha eines Freundes ausprobiert und möchte auch "richtige" Kopfhörer haben. Budget: ca. 100€. Ein andere Freund hat mir die Sony MDR-7506 empfohlen.... weiterlesen → -
10 Beyerdynamic DT 770 Pro oder 1770 Pro
Moin allerseits - frohe Feiertage Ich habe mich bereits für das Modell mit 250 Ohm entschieden, da ich es an einem Yamaha-Verstärker betreiben will. Ich habe 2 Fragen: 1.) Zum Lieferumfang werden auch Kabel mit 32, 80 und 250 Ohm mitgeliefert. Was bewirken die unterschiedlichen Ohm-Werte... weiterlesen → -
19 Sennheiser HD 569 oder beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm? Welche sind robuster?
Ich spiele jetzt doch mit dem Gedanken etwas mehr Geld auszugeben und das erste mal teurere KH zu kaufen, auch wenn ich es jetzt schon bereue wenn die genau so schnell kaputtgehen wie die damals billigen HD 201. Wenn ich schon mehr Geld ausgebe, soll der Kopfhörer auch länger halten. Die beiden... weiterlesen → -
6 Beyerdynamic DT-770 pro 250 ohm am Macbook
Da ich die Kopfhörer ausschließlich am Macbook pro 2019 verwenden möchte, suche ich noch einen DAC, welcher den Sound der Kopfhörer zusätzlich noch etwas verbessert. Ich in mit dem Macbook viel unterwegs und möchte daher nichts zu großes dazwischen schließen. Ich weiß das der Sound bei 250Ohm... weiterlesen → -
7 DT 770 Pro oder Alternative?
Aktuell nutze ich einen HD 25 zum reinen Musikhören. Aktuell mache ich mir aber Gedanken über Alternativen. Ich konnte den DT 770 pro 1x probehören und da gefiel er mir sehr. Ich brauche die Vorteile des HD 25 gar nicht so & zum reinen Musikhören sagte mir die Klangart des DT 770 hier mehr... weiterlesen → -
29 DT 770 Pro Austausch gegen In Ears - MoonDrop Aria? bis ca. 150€
Ich möchte meine beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm gegen In Ear Kopfhörer austauschen. Das Ganze wird nur am PC/zu Hause unter Windows 11 und einer Asus Xonar DGX Soundkarte benutzt (bzw. ist noch vorhanden) Mainboard: ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail Also... weiterlesen → -
5 Und was nun? Nachfolger für DT 770 PRO gesucht!
Und was nun? Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger respektive einer Ergänzung für einen beyerdynamic DT-770 PRO (250 Ohm). Vom Klang gefällt mir der Hörer eigentlich sehr gut- insbesondere im Vergleich zu einem beyerdynamic T 90 welchen ich einige Zeit nutzte und der mir trotz EQ deutlich... weiterlesen → -
19 Nach einem Jahr dt 770 pro nicht zufrieden
Ich hatte mir letztes Jahr einen beyerdynamic dt 770 pro 250 ohm + FiiO Q3 besorgt. Vom Standpunkt Lautstärke her ist alles ok. Leider gibt es zwei Punkte die mich beim dt 770 stören. 1) Der Hochton peak (könnte etwas geringer sein) 2) zu wenig wummerndes Bass Ich glaube die meisten wollen... weiterlesen → -
22 Beyerdynamic DT 770 Pro drücken, Alternative gesucht für große Ohren
Durch die dutzenden Empfehlungen in Kopfhörer Threads bin ich der Empfehlung gefolgt und habe mir den DT 770 pro geholt. Der Sound ist große Klasse und es wurde nicht zu viel versprochen. Allerdings fängt er nach anfänglicher Bequemlichkeit an mittig auf den Ohren zu drücken. Ich benutze ihn... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 DT 770 Pro. Unterschiede 32/80/250 Ohm?
Eine kurze Frage... Was verbirgt sich hinter den Unterschiedlichen Widerständen 32 / 80 / 250 Ohm der DT 770 Pro Reihe? Wollte die KH mal Probehören, und wüsste gern vorher, was das fürn Hintergrund hat. MFG Andy weiterlesen → -
7 Was ist der Unterschied zwischen dem DT 770 Pro und dem DT 770 M?
Wie im Titel des Threads schon beschrieben, geht es mir darum, zu erfahren, was die Unterschiede zwischen dem beyerdynamic DT 770 Pro und dem DT 770 ohne das ,,Pro" dahinter beziehungsweise dem DT 770 M sind(Ich weiß nicht, ob ein ,,DT 770" und ein ,,DT 770 M" das selbe sind). Ich stelle im... weiterlesen → -
7 Beyerdynamic DT 770 Pro wie wireless machen an PS5?
Ich suche eine Möglichkeit meinen DT 770 Pro an der PS5 wireless zu machen. Ich habe seit einer Weile eine PS5 und würde gern den 3D Sound benutzen, jedenfalls bei den Spielen, welchen ihn unterstützen. Dafür müsste ich aber den Kopfhörer direkt an den Controller anstecken, was ich persönlich... weiterlesen → -
7 DT 770 Pro Rauschen Normal?
Ich habe mir die DT 770 Pro neu bestellt aber ich höre immer mal wieder im linken Ohr ein rauschen, wenn gerade keine Musik läuft. Ich kann die Kopfhörer noch zurückschicken und mir neue bestellen. Ist das die richtige Idee oder ist das normal bei den Kopfhörern? (Falls die Infos wichtig sind:... weiterlesen → -
21 DT 770 Pro 250 Ohm + iPad
Benutzt die jemand am iPad und kann eine angemessene Lautstärke erreichen? LG weiterlesen → -
13 Enttäuscht vom beyerdynamics dt 770 pro
Quot;Mahlzeit". Ich habe mir aufgrund der vielen positiven Bewertungen und nach einem Gespräch mit 2 Freunden den beyerdynamics dt 770 pro zugelegt. Ich kam freude strahlend nach Hause um ihn endlich auszuprobieren. Ich legte also eine CD von Seal ein und meine freude war wie verflogen. Ich... weiterlesen → -
19 Wie maximiere ich kostengünstig mein Erlebnis mit dem DT 770 PRO
Vorab, ich bin Laie was Audio Technik etc angeht aber ironischerweise, bin ich jemand der es liebt gute Musikqualität zu haben und höre so gerne Musik. Ich wusste nicht genau wohin mit der Frage, deswegen hoffe ich, dass ich hier richtig bin Ich bin vor ein paar Monaten von dem HyperX Cloud... weiterlesen → -
35 Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm Kopfhörer zu leise, Verstärker?
Ich habe einen beyerdynamic DT 770 Pro mit 250 Ohm, aber er ist mir zu leise. Ich habe auch noch eine Asus Xonar DGX Soundkarte. Wenn ich per Lautsprechern höre ist das halt viel lauter, deswegen habe ich mir gedacht ich hole mir einen Kopfhörer Verstärker, ist wohl die beste Wahl oder? Ich... weiterlesen → -
9 Beyerdynamic DT 770 Pro - Soundblaster Z
Ich habe mir die beyerdynamic DT 770 Pro zugelegt, die 250 Ohm Variante. Am PC nutze ich als Soundkarte die "Soundblaster Z". Nun, würde ich gerne den DT 770 so hören, wie er gedacht war, also ohne irgendwelchen Einstellungen der Soundkarte, die das Soundbild des Kopfhörers beeinflussen. Ich... weiterlesen → -
16 DT 770 Pro 80 Ohm Problem
Liebe Kommunity, wie bereits im Titel angegeben habe ich ein kleines Problem mit dem DT 770 Pro. Nachdem ich Jahre lang geheult habe wie schlecht meine bis dato verwendeten KH sind/ waren hat mir meine Familie zum Geburtstag einen Dt 770 Pro 80 Ohm geschenkt. Habe mich natürlich sehr darüber... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von beyerdynamic