-
35 AKG K702
Man finden hier gar nichts von dem AKG K702 im Forum hat den niemand? Ich suche für meinen Fiio X1 einen KH. habe so einen alten 10 jahre oder älteren Sennheiser, der klingt so irgendwie dumpf und einen Sony für 50 Euro für unterwegs. Dachte ich bräuchte mal was Neues. Was man so liest hört... weiterlesen → -
43 AKG K812 Kaufempfehlung zum Hifi hören ja/nein?
Liebe Hifi Community, Hätte Die einfache frage ob sich die AKG K812 zum "Normalen" Hifi Musik Genuss Lohnen würden? Lg Torben weiterlesen → -
20 Kaufberatung! KHV für AKG K712 pro oder doch neuer Kopfhörer?
Seid einigen Monaten sehe ich mich mit der Situation konfrontiert meine Musik immer öfter per Kopfhörer genießen zu können bzw zu müssen. Des lieben Frieden Willens Vorab die wichtigsten Eckdaten: - Dein maximales Budget 1000€ - Deinen Musikgeschmack Rock, Hardrock und Metal - Deine Hörgewohnheiten:... weiterlesen → -
15 Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
Ich kann mich derzeit leider nicht zischen dem Focal Clear und AKG K812 entscheiden. Laut Bonedo.de soll der AKG besser auflösen und der besser geeignete Kopfhörer für Mixing und Mastering sein, in anderen Foren kommt der AKG gar nicht gut weg und der Clear wird präferiert. Ich höre in meinem... weiterlesen → -
35 Offener Kopfhörer mit besserem imaging als der akg k702
Suche nach einem offenen Kopfhörer er sollte eine gute soundbühne haben jedoch ist mir ein präzises imaging viel wichtiger als die soundbühne. Ich habe den AKG 702 der hat eine riesige sound bühne jedoch ist das imaging sehr ungenau und hat auch kein Center daher Suche ich nach einer Alternative.... weiterlesen → -
19 AKG K240 Studio und der nächste Step
Ich habe nach unzähligen Tests mit ANC Kopfhörern mittlerweile meine Liebe für Studiokopfhörer entdeckt. Nach etwas Recherche fand ich den AKG K240 Studio (halboffen) welcher eine absolute Offenbarung zu meinem AKG N700NC den ich für Reisen nutze ist (wobei der N700NC bei Gott nicht schlecht... weiterlesen → -
31 Suche Nachfolger für meinen AKG K501
Nach Jahren zufriedenen Hörens benötige ich jetzt Hilfe. Meine Lieblingskopfhörer geben immer mehr ihren Geist auf und ich weiß nicht wo ich nach neuen suchen soll. Ich höre primär mit dem AKG K501. Die könnten etwas tieferen (nicht lauteren) Bass haben, aber ansonsten bin ich absolut zufrieden.... weiterlesen → -
36 Kopfhörer eine Klasse höher als K702/D770 gesucht
Short Story: Ich suche einen Kopfhörer ergänzend zum Beyer D770 / AKG K702, der klanglich besser ist oder auf gleichem Niveau, aber anderes klingt. Preisklasse 150-500€ Long Story: Angefangen habe ich mit einem Superlux HD 681 zum Abhören von Vinyl. Dazu kam dann ein Superlux HD330 und ein... weiterlesen → -
30 Ersatz für AKG K701
Leider scheint mein AKG K701 ein Wackelkontakt zu haben und immer wieder fällt die linke Seite vom Sound her aus, wenn ich meinen Kopf zu viel bewege. Daher wird es langsam Zeit für einen würdigen Nachfolger. Ich hätte gerne wieder offene Kopfhörer und habe bisher die Beyerdynamic DT1990 Pro... weiterlesen → -
3 DT 990 Pro VS AKG K712 Pro | Ohm, Tonqualität, Amp/DACs und andere Fragen
Sehr geehrte HIFI-Community, dieser Thread umfasst mehrere Fragen, einige sind sehr spezifisch, andere allgemein, über jede Antwort bin ich sehr dankbar ! Außerdem entschuldige ich mich, dass manchen Usern hier zum x-ten Mal die selben Fragen gestellt werden, zwar habe ich versucht, Antworten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
464 AKG K701 / K702 - Mods, pachtes und ... cracks!?
Abgetrennt aus diesem Thema: http://www.hifi-foru...d=10895&postID=41#41 Muss jetzt auch mal meinen Senf zum K 701 geben. Ich denke mal ,das die grösste klangliche Änderung beim 701 meistens im Bassbereich stattfindet. Grund hierfür sind oft die Ohrpolster ,die anfangs noch nicht "weich"... weiterlesen → -
103 Was unterscheidet den AKG K812 und den Sennheiser HD800 (s) im Klang?
Ich habe vor mir Irgendwann am Ende dieses Jahres einen neuen Kopfhörer zu kaufen(Ich weiss es ist noch sehr viel Zeit bis dahin ). Und von dem was ich bisher gelesen habe sind die beiden oben genannten Kopfhörer die zwei besten dynamischen Kopfhörer die es derzeit auf dem Markt gibt. Da... weiterlesen → -
398 AKG K1000 Nachfolger =Mysphere 3.1
Was bisher veröffentlicht werden durfte: Mysphere 3.1 weiterlesen → -
27 AKG K872 - Erfahrungen ?
Da ich meiner Frau durch das viele "Lauthören" meiner Musik oder auch des Tv-Sounds auf den nicht vorhandenen Sack ging, hab ich vermehrt meinen Kopfhörer benutzt - AKG 550MkII... An sich kein schlechter KH - sauber im Bass, einzig in den Höhen fehlt mir etwas die Brillanz - im Großen und ganzen... weiterlesen → -
10 AKG K701 Made in Austria Unterschied China
Liebe Gemeinde, ich bin stolzer Besitzer des K701. Der ist Made in China. Nun habe ich bei eBay auch welche gefunden die Made in Austria sind. So wie ich gelesen habe sollen das die „echten“ 701 sein. Ist da klanglich eine unterschied zu erwarten? Vielen Dank weiterlesen → -
17 Angebotenes symmetrisches Kabel für AKG K812
Ich besitze einen AKG K812, welcher ja bekanntlich eine einseitige ( unsymmetrische) Kabelführung von 3,5 mm Klinke auf Lemo Stecker hat. U.a. benutze ich ihn mit einem FiiO DAP Player am entsprechenden 3,5 mm Kopfhörerausgang, dieser hat eine Leistung von 200 mW. Ich habe nun durch Zufall... weiterlesen → -
111 AKG K361 & K371 - preiswerte geschlossene Kopfhörer mit Harman Target Curve Abstimmung
Mich wundert bisschen dass diese seit dem Sommer erhältlichen Modelle in dem Forum kaum bekannt sind, obwohl sie ziemlich ausgewogen abgestimmt sind und näher an der Harman target curve als die üblichen Kandidaten wie ATH-M50x, DT770, usw. Herstellerseiten https://de.AKG.com/headphones/K361-.html... weiterlesen → -
11 AKG K812 zum Schnäppchenpreis bei Amazon UK
Für Alle, die es interessiert: Amazon UK bietet den K812 im Augenblick für 739 € in Deutschland an. weiterlesen → -
21 AKG K280 Parabolic
Foris, ich habe oben genannten Kopfhörer seid 1996, habe ihn damals im Paket mit einem Marantz PM 64, Sony CDP 790 und Technics SB-7 LS aus einer Haushaltsauflösung mehr als günstig bekommen. In letzter zeit höre ich wieder öfters über den Kopfhörer und es macht auch Spaß, aber irgendwie ist... weiterlesen → -
136 AKG K872 - Master reference closed-back headphones
Die Seite wurde vorerst von AKG gelöscht aber ist noch über Google aufrufbar http://webcache.goog...QCV-KEH4aTsAH2gZyoCw 664210 664211 Datasheet: http://cloud.AKG.com/11420/1459240911239_23_6.pdf weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen