Bügelkopfhörer, 3 m Kabellänge
» technische DetailsBewertungen für AKG K812
Vorteile AKG K812
-
Sehr gute Detailwiedergabe und KlarheitFehler beim Speichern der Markierung.
-
Top VerarbeitungsqualitätFehler beim Speichern der Markierung.
-
Guter TragekomfortFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile AKG K812
-
Höhenbereich könnte ein wenig sauberer sein
-
Raumklang könnte in der Preisklasse besser sein
-
[[ con ]]
-
15 Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
Ich kann mich derzeit leider nicht zischen dem Focal Clear und AKG K812 entscheiden. Laut Bonedo.de soll der AKG besser auflösen und der besser geeignete Kopfhörer für Mixing und Mastering sein, in anderen Foren kommt der AKG gar nicht gut weg und der Clear wird präferiert. Ich höre in meinem... weiterlesen → -
29 "Warme" Ergänzung zum AKG K812
Ich bin auf der Suche nach einer Ergänzung zu meinem AKG K812, den ich nach diversen Vergleichen (DT880, X2, B&O, K712...) gekauft habe. So überragend ich den Klang im Allgemeinen, die Räumlichkeit, den Bass und die Transparenz bei vielen Musikrichtungen auch finde (insbesondere ruhigere, akustische... weiterlesen → -
88 Hochw. KHV+DAC für K812; Zuspieler?
Derzeit höre ich mit meinem AKG K812 an einem FiiO X5 meistens auf FLAC gerippte CDs - eigentlich reicht\'s, an hoher Lautstärke ist kein Bedarf. Ich frag\' mich nur, ob qualitätsmäßig da noch viel geht.? Idee: hochwertiger KHV mit hochwertigem DAC - wobei sich da die Frage nach der Zuspielung... weiterlesen → -
18 Alternative zu AKG K812 gesucht, mit hellerem Klangbild
Ich suche eine Alternative in der Preisklasse des AKG- K812. Ich mag das Analytische, aber auch das Warme. Etwas heller als der K 812 könnte es aber sein. Habe bisher einen AKG K 701. Eine Mischung aus beiden wäre tipp:-) Jemand einen Vorschlag? Gruß Larola weiterlesen → -
9 Tasche / Case für AKG K812
Liebe Gemeinde, wie der Titel schon verrät, suche ich ein gutes Hardcase / Tasche / Mitnahmegehäuse für meinen AKG K812. Es gibt diese: https://www.amazon.d...ps%2C197&sr=8-1&th=1 Lt. Beschreibung passend, lt. einer Kritik nicht... Das offizielle AKG-Case ist momentan nicht lieferbar und... weiterlesen → -
8 AKG K812 als Ergänzung zum Hifiman HE 500?
Liebe Forennutzer Im Moment besitze ich einen HE 500 dem eine Menge KH\'s weichen mussten. Kein Wunder, der HE 500 spielt natürlich auch in einer ganz anderen Liga wie ein K702 oder DT 990. Mittlerweile habe ich großen Gefallen an der warmen Abstimmung des Hifiman\'s gefunden. Jedoch höre... weiterlesen → -
3 Welcher Verstärker für AKG K812
Der Titel sagt eigentlich alles. Nachdem ich ihn mehrfach zur Probe hatte, habe ich mir den Traum "meines perfekten Kopfhörers" erfüllt ... seit heute bin ich stolzer Besitzer eines AKG K812. Jetzt zum eigentlichen Anliegen: Meine Anlage steht rund 5 Meter Luftlinie entfernt ... wenn man ein... weiterlesen → -
3 kurzes Kabel für AKG K812
Ich bin auf der Suche nach einem fertig konfektionierten Kabel für den den AKG K812. Ich möchte allerdings nicht soviel Geld für das Kabel ausgeben (ich glaube nicht an Vodoo) gibt es da in D Anbieter die sowas außer (AKG selbst) anbieten? Hat diese Steckverbindung am AKG selbst einen Namen?... weiterlesen → -
6 K812 - kurzes Kabel
Vorab: Dies ist höchstwahrscheinlich das falsche Unterforum, allerdings wusste ich nicht, wo ich den Thread erstellen sollte. Deswegen entschuldige ich mich direkt. Ich bräuchte für meinen K812 ein kurzes Kabel (etwa 70cm) und optisch was hermacht. Gibt es jemanden, der solche Kabel bastelt?... weiterlesen → -
31 AKG K812 in einer In-Ear Version?
Liebe In-Ear Gemeinde! Zurzeit höre ich mit den Ultimate Ears super.fi 5 Pro (Jahrgang 2007) über den mobilen Player FiiO X5 II. Der super.fi 5 Pro hat eine authentische Bühne, ist musikalisch, weiträumig, und lässt den Hörer glauben, man habe einen Over-Ear Kopfhörer auf. Leider hat er zu... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
103 Was unterscheidet den AKG K812 und den Sennheiser HD800 (s) im Klang?
Ich habe vor mir Irgendwann am Ende dieses Jahres einen neuen Kopfhörer zu kaufen(Ich weiss es ist noch sehr viel Zeit bis dahin ). Und von dem was ich bisher gelesen habe sind die beiden oben genannten Kopfhörer die zwei besten dynamischen Kopfhörer die es derzeit auf dem Markt gibt. Da... weiterlesen → -
17 Angebotenes symmetrisches Kabel für AKG K812
Ich besitze einen AKG K812, welcher ja bekanntlich eine einseitige ( unsymmetrische) Kabelführung von 3,5 mm Klinke auf Lemo Stecker hat. U.a. benutze ich ihn mit einem FiiO DAP Player am entsprechenden 3,5 mm Kopfhörerausgang, dieser hat eine Leistung von 200 mW. Ich habe nun durch Zufall... weiterlesen → -
784 Neuer AKG HighEnder Hörer - K812?
Seht, was ich per facebook entdecken durfte: Youtube-Link I am officially EXCITED!! weiterlesen → -
21 Little Dot MK2 Vs Phonitor Mini am K812
Gut einen Monat habe ich jetzt den Little Dot MK2 in Betrieb. Betrieben wird er, ausgehend vom PC über USB, an einem Oppo Sonica DAC. Ürsprünglich hörte ich den AKG K812 über den am Oppo angeschlossenen KHV: SPL Phonitor Mini. Nach Ablauf der ersten Woche stellte sich dann heraus der SPL reicht... weiterlesen → -
58 BD DT 1770 Pro vs Oppo PM-3 BK vs BD T90 vs AKG K702 Pro vs AKG K812 Pro
Ich überlege mir ja schon länger, mir mal einen Kopfhörer zuzulegen, für spät abends laut, zum Beispiel. Da ich so gar keine Erfahrung habe, habe ich mir mal 5 Kandidaten zum "Shootout" nach Hause bestellt: 1) Beyerdynamic DT1770 Pro (geschlossen) 2) Oppo PM-3 BK (geschlossen) 3) Beyerdynamic... weiterlesen → -
24 Off-topic aus Neuer AKG HighEnder Hörer - K812?
Wenn du die Abbildung unterschiedlicher Kopfhörer nicht auseinanderhalten kannst dann weiß ich auch nicht. weiterlesen → -
19 K812 rauscht an der Soundkarte
Ich bin neu hier im Forum Zuersteinmal etwas zu meiner Person: Ich bin aktuell 24 Jahre alt und nun das Entscheidende: Musik höre ich sehr (!) viel, nahezu permanent in meiner Freizeit, wenn ich nicht gerade unterwegs oder unter Leuten bin, wo natürlich auch oft Musik gehört wird. Zuhause... weiterlesen → -
7 OT aus AKG K812 Pro - Erste Impressionen
Und ich frage mich schon, wo die begeisterten Neu-Foristen denn her kommen. weiterlesen → -
814 JVCKenwood xp-ext 1 , exofield - Raumklang mit Kopfhörern
Https://eu.jvc.com/audio/home-theater/XP-EXT1/ https://www.homethea...home-theater-system/ Wurde wohl auf der CEs vorgestellt u. soll Raumklang über KH durch individuelle EInmessung ermöglichen. Hat das dort jemand testen können u. kann seine ERfahrung hier beitragen. Die bisherigen Infos... weiterlesen → -
127 Einspielen von Kopfhörern
Interessierten, mich interessiert, wie groß der Prozentsatz derjenigen ist, die an ein Einspielen von Kopfhörern glauben. Eine Diskussion zum Thema ist natürlich erlaubt ps: Eine ähnliche Umfrage gibt es auf head-fi. Ich halte es allerdings für möglich, dass der europäische Kopfhörerfreund... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu AKG K812
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Kabel analog
- Größe / Gewicht
- Gewicht in g: 390
- Ausstattung
- Nackenband/-bügel: nein
- Ohrclip: nein
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- Ohrkanalhörer: n.a.
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 54000
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 5
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Bügelkopfhörer
- Bauart: offen
- Impedanz in Ohm: 36
Weitere beliebte Kategorien von AKG
Bearbeitungshistorie
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 2 Produktdetails angepasst
- 10 technische Details angepasst