Bügelkopfhörer, 3 m Kabellänge
» technische DetailsBewertungen für AKG K 701
Vorteile AKG K 701
-
Sehr gutes Preis-Leistungs-VerhältnisFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr breite BühneFehler beim Speichern der Markierung.
-
Äußerst neutrale, hochauflösende WiedergabeFehler beim Speichern der Markierung.
-
schön leichtFehler beim Speichern der Markierung.
-
Braucht keinen Kopfhörerverstärker, wenig komplexe ImpedanzFehler beim Speichern der Markierung.
-
wegen der Räumlichkeit ideal für FilmeFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile AKG K 701
-
Kopfband kann nach einiger Zeit wegen den Knubbeln unangenehm drücken!
-
Schwer anzutreiben (Kopfhörerverstärker Pflicht)
-
viel zu wenig Bass
-
Materialauswahl v.a. Plastik
-
Sollte mit Equlizer betrieben werden
-
[[ con ]]
-
8 AKG K701 im Jahr 2020 noch OK?
Ich war lange nicht mehr aktiv hier. Vor ca. 10 Jahren hat mir ein Kumpel seine AKG K701 vorgeführt. Damals mit ca. 400€ noch zu teuer, liegen die Kopfhörer preislich inzwischen bei fast einem Viertel des ursprünglichen Preises. Sind die K701 immer noch eine Empfehlung wert? Ich bevorzuge neutralen... weiterlesen → -
16 AKG K701: Alternativen gesucht
Ich bin wirklich ziemlich zufrieden mit dem AKG K701 (abgesehen von dem Kopfband mit diesen Folter-Noppen :-) ). Dennoch geht es mir immer wieder durch den Kopf, dass es vielleicht Kopfhörer gibt, die mir noch besser gefallen. Ich liebe die Klarheit und den Detailreichtum des AKGs, das will... weiterlesen → -
22 Akg K701 oder Bose Quietcomfort 35
Ich suche derzeit einen Kopfhörer zum Musikhören, aber auch zum zocken. Bis jetzt habe ich den AKG K701 und den Bose Quietcomfort 35 gefunden. Mir ist eine große Tonvielfalt wichtig, genau wie noise cancelling. Ob der Kopfhörer Kabelgebunden ist oder nicht ist mir ziemlich egal, wobei ich... weiterlesen → -
22 K701 oder K612 Pro für Musik und Gaming
Erstmal, Ich habe vor kurzem beschlossen mir neue Kopfhörer zur Nutzung am PC zu kaufen, offen sollten sie sein und bisschen bessere Qualität als die alten (SteelSeries Siberia V2). Die Bauweise (elastisches Kopfband) meines headsets gefällt mir ansich sehr gut, leider bauen nicht viele Hersteller... weiterlesen → -
5 AKG K550 vs K701 vs Beyerdynamic DT770 pro vs DT990 Pro vs Samsung Level over vs ATH-M50
Ich habe mich nun auch entschieden ein Kopfhörer zu kaufen, allerdings stellt sich für mich die Frage welchen ich nun nehmen soll. Eins vorweg: ich kann keine Kopfhörer Probe hören, da ich in nem Kaff wohne. Was mir wichtig ist ist ein natürlicher Sound. Ich brauche keine übertriebenen oder... weiterlesen → -
3 Geschlossener AKG K701
Ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines AKG K601, den ich als Fan von Klassik und Jazz sehr gut finde. Allerdings liebäugle ich nun seit einiger Zeit mit den AKG K701. Das Upgrade würde mir schon gut gefallen, nur hatte ich es bis jetzt noch nicht für nötig gehalten. Nun fahre ich in letzter... weiterlesen → -
41 welchen khv für akg k701 für bis zu 120eur?
Ich habe mir neulich den AKG k701 zugelegt und damit er noch besser klingt, möchte ich mir einen khv dazu kaufen für bis zu 120 eur, da ich gelesen habe, dass besonders kopfhörer wie der k701 davon profitieren. das alles wird nur am pc betrieben. anwendungsgebiete sind musik (alle genres quer... weiterlesen → -
30 Ersatz für AKG K701
Leider scheint mein AKG K701 ein Wackelkontakt zu haben und immer wieder fällt die linke Seite vom Sound her aus, wenn ich meinen Kopf zu viel bewege. Daher wird es langsam Zeit für einen würdigen Nachfolger. Ich hätte gerne wieder offene Kopfhörer und habe bisher die Beyerdynamic DT1990 Pro... weiterlesen → -
28 Bass-Alternative zu AKG-K701? Evtl. Denon o.ä?
Hallöchen, stöbere regelmäßig im Forum und habe heute selbst mal eine Frage: Bin intensiv auf der Suche nach einem neuen KH. Mein Liebling ist bereits seit ca. 5 Jahren "tot". Kabelbruch an meinem knapp 20 Jahre alten Koss. Leider habe ich bis heute nichts vergleichbares mehr gehört. Er war... weiterlesen → -
2 Verstärker für die AKG K701
Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem weiter helfen. Ich werde mir demnächst dieK701 Kopfhörer von AKG zu legen, doch habe ich in mehreren Kritiken und Erfahrungsberichten gelesen das diese erst mit einem guten Verstärker richtig ausgekostet werden können. Da ich mich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
230 AKG Q701 vs. AKG K701 Review
Werte Hifi-Gemeinde, dem ein oder anderen ist es womöglich aufgefallen, dass ich schon die Tage einen Thread erstellt hatte in dem ich über die Unterschiede der beiden Kopfhörer erkundigen wollte. Da ich keine zufriedenstellenden Antworten bekam, blieb mir nichts anderes übrig, als die beiden... weiterlesen → -
96 Beyerdynamic DT880 / AKG K701 / Sennheiser HD650 - Review & Vergleich
BEYERDYNAMIC DT880 & AKG K701 & Sennheiser HD650 ---------------------------------------------------------------------------------- Die Kopfhörer DT880 von Beyerdynamic, K701 von AKG und HD650 von Sennheiser gehören zu den am meisten diskutierten Modellen der dynamischen Kopfhörer... weiterlesen → -
12 Mein kleiner Vergleich zwischen dem Sennheiser HD 800 und AKG K701
Prolog: Dieser Vergleich ist ganz spontan entstanden, da ich mal wieder mit meinem K701 hören wollte und dann kurzerhand entschied, ihn bei ein paar Aufnahmen bewusst direkt gegen den Sennheiser HD 800 antreten zu lassen. Daraus ist dann doch eine längere Hör-Session in meinem Arbeitszimmer... weiterlesen → -
3 Vergleich van Corda Swing und Jazz am HD 600 und K701
Zunächst einmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin neu hier im Forum und habe als Leser schon viele Anregungen erhalten. Ein bisschen möchte ich auch gerne zurückgeben. Thema meines Beitrags ist ein Vergleich der beiden Einstiegsverstärker von Jan Meier, dem Corda Jazz und seinem Vorläufer... weiterlesen → -
3,6k AKG K701
Ein paar Dinge zum K701.Wird vielleicht ein wenig länger,weil der K701 nicht so ohne ist.Ich betrachte es ein wenig als Einführungskommentar meinerseits.Mit den weiterführenden Eindrücken kann ich dann darauf besser aufbauen. Ein paar Dinge zum K701 hatte ich schon im HD53R Thread erwähnt.... weiterlesen → -
83 * Juli 2009 Hessen-Meet : Eindrücke K701, K601, Lambda Pro, Yuin, DT880-Mod, MS Pro Mod, DT770 (600Ohm)
Wir haben grad getagt. Hat wieder Spaß gemacht. Männerrunde bei AKG und Alessandro konnte man das fest schon nennen. Für Team Tinker gibt es wieder Neuigkeiten, der DT880 closed-back ist IMO eine gute Erfindung und außer dass es auch ein Beeeeyer ist hat er mit dem DT770 nicht viel gemein.... weiterlesen → -
20 AKG: "Großer" AKG-Vergleich:K701 vs K601 vs 271MkII
Erstmal ein Gruß an alle Forumsmitglieder. Ich bin schon lange ein stiller Mitleser und habe mich aus gegebenem Anlass entschieden meine Eindrücke bezüglich dieser drei Modelle von AKG niederzuschreiben. Mein Ziel beim Kauf meines ersten hochwertigen Kopfhörers war es einen zu finden, der einen... weiterlesen → -
17 Beyerdynamic DT150 - DT250 - Ultrasone PROline750 - AKG K701 - Vergleichstest:
Hier ein kleiner Hörtest mit drei geschlossenen Hörern. Als Referenz habe ich den offenen AKG K701 mitverglichen. Den AKG habe ich seit gut einer Woche, als gebraucht gekauft und ständig gespielt. Die drei anderen sind neu gekauft und nach dem Auspacken bewertet. Die Kandidaten: AKG K701... weiterlesen → -
21 Vgl. X1, DT880, K701, SRH840, HD681, MDR-MA900
Mein Grado iGrado ist mir kaputt gegangen. Die Suche nach einem neutral klingenden Kopfhörer mit Tiefbass und lebendiger Spielweise begann. Verschiedene Test, Meßdiagramme und die vielen guten Reviews im Hifi-Forum wurden von mir studiert. Mein Preislimit war max. 300€ bei der Auswahl. Folgende... weiterlesen → -
20 Denon AH-D2000 – AKG K701 – Fischer Audio FA011 – Fischer Audio FA006: Ein Laie packt aus.
Diese Kopfhörereindrucksbeschreibung wurde durch Headsound.de ermöglicht. Sephino hat mir freundlicherweise die beiden Fischer Audio geliehen – besten Dank hierfür! Vorwort Ich vergleiche hier eine Truppe Kopfhörer, die man eigentlich nicht vergleichen kann. Zum einen sind es unterschiedliche... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Downloads
Beschreibung des Herstellers
Revolutionäre Flachdrahtspulentechnologie, Hochpräzise 2-Schicht-Membran in patentierter AKG Varimotion-Technik, Gepolstertes, selbst-justierendes Echtleder-Bügelband, Bi-Wiring High-Performance Kabel mit 6,3 mm Klinkenstecker, Komfortpolster mit einzigartiger 3D-Form für perfekten Sitz, Mitgelieferter Standfuß zur stilvollen Aufbewahrung, Individuell getestet und nummeriert
Enthaltenes Zubehör
Vario-Klinkenstecker (6,3/3,5), Standfuss
Weitere beliebte Kategorien von AKG