Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 Letzte |nächste|

Shanling M0 - Der neue Wunderwinzling

+A -A
Autor
Beitrag
Heraisto
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 27. Mai 2018, 04:13
Ist das der Eintrag "Folder sk" (wahrscheinlich skip?) und muss ich das aktivieren oder deaktivieren?

Danke für jegliche Hilfe
sarah.10.03
Stammgast
#102 erstellt: 27. Mai 2018, 13:31
Genau. Das musst du aktivieren, dann wird es klappen
RunWithOne
Inventar
#103 erstellt: 27. Mai 2018, 16:15

sarah.10.03 (Beitrag #96) schrieb:

RunWithOne (Beitrag #94) schrieb:
Hat schon jemand eine Folie für das Display gefunden?


Brauchst du Ersatz? Weil eine ist ja schon drauf ab Werk.

Ich meine das keine Folie aufgebracht ist. Habe lediglich den Verweis augv9H für das Displayglas gefunden. Hab ich da etwa übersehen?
sarah.10.03
Stammgast
#104 erstellt: 27. Mai 2018, 17:35

RunWithOne (Beitrag #103) schrieb:

sarah.10.03 (Beitrag #96) schrieb:

RunWithOne (Beitrag #94) schrieb:
Hat schon jemand eine Folie für das Display gefunden?


Brauchst du Ersatz? Weil eine ist ja schon drauf ab Werk.

Hab ich da etwa übersehen?


Ich glaube schon

Shanling schreiben auf der Zubehör Seite für den M0: Auch wenn der Touchscreen des Shanling M0 bereits ab Werk mit einer Displayschutzfolie ausgestattet ist, Kratzer oder Schäden durch herunterfallen drohen weiterhin.


[Beitrag von sarah.10.03 am 27. Mai 2018, 17:37 bearbeitet]
milio
Inventar
#105 erstellt: 27. Mai 2018, 17:51
Also beim M3s stand das mit der schon aufgebrachten Folie auch irgendwo, es war aber nicht so.

Und die beigelegten beiden Folie waren so ein Scheiss, die hab' ich in zwei Anläufen trotz How-to-Lesens nicht Blasen-frei auf das Glas bekommen. Wahrscheinlich bin ich aber einfach zu blöd.

Andererseits scheint die Oberfläche sehr unempfindlich zu sein. Jedenfalls gibt es da bisher nicht die kleinste Macke.
RunWithOne
Inventar
#106 erstellt: 27. Mai 2018, 18:05

sarah.10.03 (Beitrag #104) schrieb:
Ich glaube schon

Shanling schreiben auf der Zubehör Seite für den M0: Auch wenn der Touchscreen des Shanling M0 bereits ab Werk mit einer Displayschutzfolie ausgestattet ist, Kratzer oder Schäden durch herunterfallen drohen weiterhin.

Ich habe nur auf Shanling.com nachgesehen und nichts gefunden. Sehen kann ich nach wie vor nichts. Wenn dann sind Folie und Glas aus einem Guss. Kannst du da definitiv eine Folie erkennen? Bei M1 waren wirklich Folien drauf. Das habe ich dann auch sehen können.
hacki2560
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 27. Mai 2018, 18:49
Das hatte ich auch so noch nicht, dass alle Funktionen laufen. Ob USB, DAC und die Datenbank, alles so wie es soll.
Im Moment läuft der Kleine als DAC am PC Treiber installiert und läuft.

M0_als_DAC


[Beitrag von hacki2560 am 27. Mai 2018, 18:55 bearbeitet]
sarah.10.03
Stammgast
#108 erstellt: 27. Mai 2018, 18:49
Also das sieht bei meinem schon so aus als wäre da noch eine extra Kante über dem Display. Ich würde meine Hand dafür jetzt aber auch nicht ins Feuer legen, war jetzt in erster Linie von der Beschreibung auf Shanlings Website ausgegangen. Mir persönlich ist es nicht so wichtig, daher hatte ich da jetzt nicht so ganz genau nachgeforscht. Dachte nur es wird schon stimmen, wenn die das extra schreiben.
RunWithOne
Inventar
#109 erstellt: 27. Mai 2018, 19:02
Folie hab ich immer gern drauf, sicher ist sicher. Bisher bin ich auch ziemlich zufrieden. Klanglich habe ich bisher nicht auszusetzen. Auch wenn sich die Hörzeit noch in Grenzen hält. Die Touchbedienung ist wirklich durchdacht. Zusätzliche Drucktasten (Skip, Play/Stop) vermisse ich etwas. Die waren wahrscheinlich auf Grund der "Größe" nicht mehr unterzubringen. Ist auch nicht wirklich dramatisch. Habe mir das Wheel auf Skip eingestellt. Die EQ Presets sind meiner Meinung nach nicht brauchbar oder ich bin zu alt dafür. Hat schon mal jemand Ex Bass probiert? Holla die Waldfee, ist einfach nur noch enorm dumpf. Ich hätte mir ein paar Presets mit subtiler Klangbeeinflussung gewünscht, um den einen oder anderen KH etwas anzupassen. Hier fehlt wirklich der benutzerdefinierte EQ. Den hätte mach auch auf dem kleinen Touchdisplay programmieren können. Party ist noch verwendbar, wohl eine leichte Badewanne. Schade das das Ledercase keinen Clip oder eine Lasche (wie beim M1) hat.

EDIT:
Leider ist das LS Rad deutlich schwerer zu fassen, nachdem ich den M0 ins Ledercase geschoben haben.


[Beitrag von RunWithOne am 27. Mai 2018, 21:40 bearbeitet]
sarah.10.03
Stammgast
#110 erstellt: 27. Mai 2018, 21:46
Ja, die voreingestellten EQs find ich auch immer ziemlich mistig, habe die deshalb noch gar wirklich angeschaut. Ich nutze allerdings auch nur zwei verschiedene Hörer am M0, deshalb ist das für mich gar nicht so relevant.
Ne Tasche hab ich mir noch gar nicht angeschafft, hatte nur gesehen, dass es auch so einen Clip zum reinstecken geben soll à la Fiio A1.
Wie ist die Tasche denn sonst so, trägt die dick auf, oder geht's?
RunWithOne
Inventar
#111 erstellt: 27. Mai 2018, 21:57
Die Tasche passt super zum M0, trägt nicht so starkt auf wie die des M1. Habe es jetzt mal mit spitzeren Fingern (Habe kein großen Hände) probiert, dann geht es. Man muss halt anders anfassen als ohne Case.

Beim M1 waren die EQ Presets noch ganz gut brauchbar. Jedes Preset ist dort veränderbar und ein benutzerdefinierter Speicherplatz steht zur Verfügung. Ist ja Kritik auf hohem Niveau. Meiner Meinung nach hatte man (fast) alle Presets weg lassen können.
Meister_Oek
Inventar
#112 erstellt: 28. Mai 2018, 10:51
Die Chancen stehen gut, dass das Ding auch auf Amazon.de kaufbar sein wird oder? Hab da noch einiges an Guthaben.
elchupacabre
Inventar
#113 erstellt: 28. Mai 2018, 10:54
ja, wurde auch schon etliche Male hier bestätigt, wäre auch sehr ungewöhnlich, wenn nicht.
sofastreamer
Inventar
#114 erstellt: 28. Mai 2018, 10:56
hab letzte woche bei hifi passion bestellt. 31.05. steht da als voraussichtlicher Releasetermin. Wie habt ihr die Geräte bereits vorab bekommen?
sealpin
Inventar
#115 erstellt: 28. Mai 2018, 11:26
bestellt habe ich direkt bei JABEN in Singapore.

Lieferung lt. FedEx tracking heute bis 18:00 Uhr.
sarah.10.03
Stammgast
#116 erstellt: 28. Mai 2018, 12:41

sofastreamer (Beitrag #114) schrieb:
Wie habt ihr die Geräte bereits vorab bekommen?


Könnte hiermit zusammenhängen:


Heraisto (Beitrag #89) schrieb:
Ich habe den Shopbetreiber von Hifi-Passion.de angeschrieben, welche Farben vorrätig seien (auf der Website wird ja nur der blaue als versandbereit gelistet):
"... wir haben jetzt alle Farben auf Lager. Durch einen Bug in der Shop-Software hat sich aber nur die Anzeige beim blauen geändert, da arbeiten wir gerade dran."
sealpin
Inventar
#117 erstellt: 29. Mai 2018, 10:51
Gestern per FedEx angekommen:

Shanling M0

Der M0 ist dicker als ich dachte.
Wann bringen die einen M0.5 mit halber Bauhöhe raus?

Die Kopfhörer waren mit dabei (ich hatte eine Pre-Order im März getätigt).
Allerdings habe ich Probs die mit vernünftigem Seal bei mir in die Ohren zu kriegen...egal welche Einsätze und Bügel ich nehme.
Ansonsten funktionieren die mit dem M0 ohne Probleme. Klanglich nicht der Brüller, aber für Sport völlig ok (wenn sie beim Joggen halten...schaun mer mal).

zum M0: die max. Lautstärke ist nicht sooo hoch, zumindest nicht an so etwas wie einem Sundara oder Fidelio X2.
Auch ist die Bedienung des Touch manchmal etwas frickelig...vor allem wenn man einen Menupunkt (Systemeinstellungen oder Wiedergabe) genau treffen will...es scrollt öfters einen Menupunkt weiter als gewünscht. Ist aber nicht wirklich kritisch.

Irgendwie komme ich noch nicht mit dem Menupunkt "Meine Musik" klar.
Wenn ich auf irgendeinen Punkt in dem Menu klicke, dann taucht die Meldung "Aktualisiere meine Musik" auf und es passiert sonst nix.

was mache ich falsch?

ciao
sealpin
hacki2560
Hat sich gelöscht
#118 erstellt: 29. Mai 2018, 12:23

sealpin (Beitrag #117) schrieb:

zum M0: die max. Lautstärke ist nicht sooo hoch, zumindest nicht an so etwas wie einem Sundara oder Fidelio X2.


Deine genannten KH stehen ja auch nicht für hohen Wirkungsgrad. Der Sundara braucht zwingend einen KHV.

Zum M0: In den Systemeinstellungen gibt es den Menüpunkt "Aktualisierung". Vorher würde ich mal schauen, ob er die Ordnerstruktur korrekt übernommen hat.


[Beitrag von hacki2560 am 29. Mai 2018, 12:23 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#119 erstellt: 29. Mai 2018, 12:28

hacki2560 (Beitrag #118) schrieb:
...

Zum M0: In den Systemeinstellungen gibt es den Menüpunkt "Aktualisierung". Vorher würde ich mal schauen, ob er die Ordnerstruktur korrekt übernommen hat.



das war's ... danke.

Manchmal sieht man den Wald...
Großmeistertille
Hat sich gelöscht
#120 erstellt: 01. Jun 2018, 15:06
Moin die Herrschaften,
der M0 ist momentan mein absoluter Favorit und ich bin schon kurz davor zu bestellen... Deshalb noch eine Frage vorher die mich bisher am bestellen gehindert hat.

Hat der M0 eine ähnliche Funktion wie das Apple "Up Next" bzw. "zu Nächster Titel Liste hinzufügen"?
Es geht mir im Prinzip um eine temporäre Wiedergabeliste die nicht jedes mal extra gespeichert werden muss und nach dem durchhören "verschwindet". Wäre schön wenn man diese erstellen kann während man bereits Musik hört. Z.B wärend man in der Bahn sitzt und Musik hört, ein paar Lieder raus suchen die man danach auf dem Fahrrad hören möchte. Also mehr ein einreihen in eine Wiedergabereihenfolge, als das erstellen und speichern einer Playlist.
Ich hoffe man versteht was ich meine.

Kann der M0 sowas? und wenn nein kennt ihr alternativen ?

Besten Dank
LG Till
RunWithOne
Inventar
#121 erstellt: 01. Jun 2018, 17:27

Großmeistertille (Beitrag #120) schrieb:
Kann der M0 sowas? und wenn nein kennt ihr alternativen ?

Besten Dank
LG Till


Mit dem M0 habe ich es noch nicht probiert. Wird Zeit das ich das mal prtobiere. Als norm teure Alternative kenne ich nur den A&K AK70 und die MKII (und besser Modelle). Damit kann man problemlos auf dem Player unterschiedliche Playlisten anlegen. Einfach während des Abspielens die Titel eines Ordner oder Albums markieren und einer belibigen PL hinzufügen oder eine neue PL erstellen.
sofastreamer
Inventar
#122 erstellt: 01. Jun 2018, 17:47
@großmeister: es geht folgendes:
- zur wiedergabeliste zufügen
- zu favoriten hinzufügen
- titel entfernen

mein fazit nach 2 tagen:
macht spaß und klingt grundsätzlich gut. dickt vielleicht unten etwas auf und rollt oben etwas ab im vergleich zum meinem dx200 mit amp1. was mir als bühnenfetischist leider wehtut: er kappt die tiefe. heißt wo ich mit entsprechenden iem am ibasso mehrer layer von tönen hintereinander haben kann, stehen die ereignisse am m0 auf einem punkt auf einer linie quer durch den kopf.

ansonsten ist der m0 mit hochempfindlichen iem wie einem ca andromade noch schwärzer im hintergrund als der ibasso. sprich, das ding ist erstaunlicherweise wirklich dead silent und das kann der ibasso nur bei direktem bootup in den mango mode. hut ab.

power hat er für mich leise hörer ohnehin mehr als ausreichend, ich hab aber auch keine schwer anzutreibenden kh.

bedienung ist für diese größe erstaunlich gut und und intuitiv gelungen. einen tripple klick zzum titel vorspringen fänd ich noch nett, da ich mir auf den doppelklick play/pause gelegt hab.

zur laufzeit kann ich noch nixsagen, aber gegen den dx200 ist er in jedem fll jetzt schon ein dauerläufer. er wird erstaunlicherwiese auch kaum warm.

hab ich was vergessen? nee, macht wirklich spaß, zumindest so lang bis ich endlich den hiby r3 habe.
RunWithOne
Inventar
#123 erstellt: 01. Jun 2018, 17:57

sofastreamer (Beitrag #122) schrieb:
mein fazit nach 2 tagen:
macht spaß und klingt grundsätzlich gut. dickt vielleicht unten etwas auf und rollt oben etwas ab im vergleich zum meinem dx200 mit amp1. was mir als bühnenfetischist leider wehtut: er kappt die tiefe. heißt wo ich mit entsprechenden iem am ibasso mehrer layer von tönen hintereinander haben kann, stehen die ereignisse am m0 auf einem punkt auf einer linie quer durch den kopf.


Das geht mir auch so. Er spielt selbst im Vergleich zum M1 ein wenig fetter. Bühnen- und soundtech kommen beide nicht an meinen AK70 (MKII) ran. Allerdings habe ich auch keine wirklich teueren InEars. Grundsätzlich habe ich das für den Preis auch nicht erwartet. Insgesamt sind es wirklich tolle (Low Cost?) Geräte. Dem M0 habe ich mir zum Laufen geholt. Könnte mir vorstellen das das Fette hier gerade gut kommt. Da wir im Moment renovieren, habe ich ausreichend Bewegung. War mit dem Kumpel also noch nicht unterwegs. Zur Korrektur fehlt hier wirklich der benutzerdefinierte EQ.
Vollker_Racho
Inventar
#124 erstellt: 01. Jun 2018, 18:02
Könnte mal jemand sein M0 durchmessen? Die Aussagen von Sofa und Run widersprechen der Herstellerangaben:

frequency response: 20Hz - 20kHz (-0.5dB)
sofastreamer
Inventar
#125 erstellt: 01. Jun 2018, 18:15
leider bin ich kompletter physiklegastheniker und kann es daher nicht.
Vollker_Racho
Inventar
#126 erstellt: 01. Jun 2018, 18:28
Schade, denn ich wollte noch folgende Frage anfügen: Wie beeinflusst ein DAP die Bühnendarstellung?


[Beitrag von Vollker_Racho am 01. Jun 2018, 18:28 bearbeitet]
sofastreamer
Inventar
#127 erstellt: 01. Jun 2018, 18:41
ach eins hab ich vergessen. die effekte habe ich sowohl mit ba als auch mit reinen dynamischen inears. an der ausgangsimpedanz liegt es glaub ich nicht. is eh sehr marginal. kann auch tagesform oder sonstwas sein. unterwegs merk ichs nicht.

de rplayer ist schon wirklich sehr sehr gut nicht nur in anbetracht des preises. wer keine streaming braucht kann da imo bedenklos zugreifen. minen clip+ frisst der shanling in allen belangen zum frühstück.
frix
Inventar
#128 erstellt: 01. Jun 2018, 19:09
hab mir auch den m0 gegönngt. Gefällt mir richtig gut das ding.
Um ihn mit einer hand zu bedienen ist er fast schon wieder zu klein. Aber an sich ist das bedienkonzept gut gelöst.
Der touchscreen dürfte noch etwas schneller reagieren für meinen geschmack. Aber für die 100€ ist das ein super teil.

Endlich auch LDAC am sony mdr 1000x.
Macht auf jeden fall einen unterschied zu SBC.
Jakari
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 01. Jun 2018, 19:22
Ich habe ihn jetzt auch einige Tage ausprobiert. Finde den Winzling wirklich toll fürs Geld. Klare Empfehlung von meiner Seite.
Eigentlich hat er nur eine Schwäche. Es fehlt der benutzerdefinierte EQ. Ich finde auch, dass er verfärbt und den Ober u. Midbass aufdickt. Für den mobilen Einsatz völlig in Ordnung. Wenn man in ruhiger Umgebung sich der Musik hingibt kanns aber nerven. Bei diesem Preis und Größe verzeihe ich das gerne. Klare Pluspunkte sind die einfache und gut funktionierende Bedienung. Verarbeitung/Leistung/Akku für den Preis mehr als ok.
sofastreamer
Inventar
#130 erstellt: 01. Jun 2018, 20:06
@frix: hat dein handy kein aptx? ich hab zwischen aptx und ldac keinen unterschied gehört. sbc geht gar nicht. ehrlich gesagt tue ich mich aber bei aptx/dac schon sehr sehr schwer am kabel noch vorteile zu hören.
frix
Inventar
#131 erstellt: 01. Jun 2018, 21:27
mein olles xiaomi smartphone hat nur sbc und kein aptx.
Wusste gar nicht, dass der sony so gut klingen kann.
sealpin
Inventar
#132 erstellt: 01. Jun 2018, 23:20
Habe jetzt div. KH aus meiner Sammlung mit dem M0 getestet (noch nicht alle...).
Aktuell finde ich den Fidelio X2 mit dem M0 am besten.
Nachteil: bei dem warmen Wetter ist der X2 recht warm am Kopf nach einer Weile.

Hab auch gerade einen neue SD Karte (200GB) mit Musik vom Nas gefüllt (sind noch 130GB frei..., MP3 und Flac, wie es gerade verfügbar war.
Die Aktualisierung der bummelig 3600 Titel dauerte ein paar Sekunden, scheint aber alles geklappt zu haben.

Ich höre mich grad durch die Sammlung und entdecke mal wieder alte Musiker (wer kennt noch Al Stewart, 24 Carrots 😎).
Macht Laune das kleine Teil, allerdings sind die EQs nix für mich.


Mal eine technische Frage: man kann am M0 ja div. Filter einstellen, was genau bewirken die?

Ciao
sealpin
sofastreamer
Inventar
#133 erstellt: 02. Jun 2018, 09:10
das sind filter die "klingelnde" höhen in den griff bekommen sollen. dieses klingeln wird man nur auf wenigen aufnahmen an eiinzelnen stellen hören können und daher kann ich zumindest keine veränderungen hören. ich bilde mir manchmal ein, dass manche filter die bühne begrenzen, aber das bilde ich mir wohl nur ein.
am ibasso hab ich die filter auch und merk auch keinen unterschied. geht aber wohl vielen so.

aber achtung: ich hab holzohren und höre ab 256kbit aac aufwärts keinen unterschied mehr egal mit welchem hörer.


[Beitrag von sofastreamer am 02. Jun 2018, 09:11 bearbeitet]
milio
Inventar
#134 erstellt: 02. Jun 2018, 10:16

sofastreamer (Beitrag #133) schrieb:
aber achtung: ich hab holzohren und höre ab 256kbit aac aufwärts keinen unterschied mehr egal mit welchem hörer.

Holzohren sind nicht so schlimm.
Es gibt Ohren, die FLAC versus WAV oder verschiedene HiRes-Varianten unterscheiden können, aber dazu gibt's dann statt der Holzohren Pinocchio-Nasen.

Ich höre in den von Dir angesprochenen Bereichen normalerweise auch keine Unterschiede mehr. Und sollte auf einem von ein paar Tausend Titeln doch mal eine Halbsekunden-Sequenz dabei sein, in der man sich einen Unterschied festzustellen erlauben könnte, dann ist es mir einfach Wurscht.

Vor langer Zeit kannte ich mal einen Modellbahn-Sammler (Format H0), der hat, wenn er sich ein paar identische Waggons gekauft hatte, mit der Rasierklinge unter der guten Lupe die Beschriftungen runtergeschabt und anschliessend mit feinsten Pinselchen neue, nicht identische und natürlich tatsächlich existierende Waggon-Nummern aufgemalt. Hat pro Waggon locker eine Stunde gedauert - man hat ja Ansprüche an die eigene Arbeit.

Wie komme ich jetzt auf dieses Thema . . . ?


Locker bleiben, auch bei so ernsten Dingen wie HiFi!
sealpin
Inventar
#135 erstellt: 02. Jun 2018, 21:20
Ok, danke für die Info mit den Filtern.

Bzgl. Hörfähigkeit: ich bin 55+ und meine Hörfähigkeit ist ab 14-15 Khz schon deutlich reduziert - um nicht zu sagen weg

Gestern ist mir der M0 abgestürzt: in einem Song hing er auf einem Takt...reagierte nicht mehr auf Touch oder Knopf. Nur langes drücken des Knopfes schaltete ihn aus und dann wieder ein. Auf dem selben Stück gab es danach keine Probleme.
War aber das einzige Mal bisher.

Aktuell höre ich den M0 mit dem V-Moda Crossfade M-100. Damit geht der M0 lauter als mit dem Fidelio X2, klingt auch recht ordentlich, aber der X2 ist durchaus angenehmer und noch mein Favorit.

Ich hatte den M0 auch kurz mit dem Lowcost KH Lasmex laufen, aber das war nicht soo prall.

Nur zur Sicherheit, dass ich nicht falsch verstanden werde: die bisher genannten KH haben natürlich ihren eigene Klangsignatur, der M0 macht da nix dazu, ich checke nur, mit welchem KH die doch recht geringe Leistung eine akzeptable Lautstärke bringt.

Ciao
sealpin


[Beitrag von sealpin am 02. Jun 2018, 21:25 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#136 erstellt: 02. Jun 2018, 21:22

sealpin (Beitrag #135) schrieb:
der M0 macht da nix dazu

milio
Inventar
#137 erstellt: 02. Jun 2018, 21:47

sealpin (Beitrag #135) schrieb:
der M0 macht da nix dazu

. . . braver Player - so soll es sein.
sealpin
Inventar
#138 erstellt: 02. Jun 2018, 21:55
Mist, jetzt issa wieder abgestürzt...Display eingefroren...nix geht mehr.
Also wieder ausschalten und einschalten.

Kann das evtl. mit dem Typ,der SD Karte zu tun haben? Ist eine SanDisk Ultra 200 GB, eigentlich nix esoterisches.
Vollker_Racho
Inventar
#139 erstellt: 02. Jun 2018, 22:02
Oder die Musik ist zu cool...
sealpin
Inventar
#140 erstellt: 02. Jun 2018, 22:08
DAS wird es sein...

Frage: welches Dateiformat nutzt ihr bei den SD Karten?
Die Karte kam mit extFat formatiert...passt das?
milio
Inventar
#141 erstellt: 02. Jun 2018, 22:09

sealpin (Beitrag #138) schrieb:
Kann das evtl. mit dem Typ,der SD Karte zu tun haben? Ist eine SanDisk Ultra 200 GB, eigentlich nix esoterisches.

Hast Du die SD-Karte im M0 formatiert?
Generell habe ich mit diesen SanDisk-Karten nur gute Erfahrungen gemacht, zwar nicht beim M0, aber im M3s und diversen FiiO-Playern.

Edit:
Ah, jetzt hat sich mein Post mit Deinem letzten überschnitten.
Dann würde mich ich an Deiner Stelle nicht auf die vorhandene Formatierung von SanDisk stützen, sondern den M0 das selber machen lassen.


[Beitrag von milio am 02. Jun 2018, 22:11 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#142 erstellt: 02. Jun 2018, 22:09
exFat passt!
sealpin
Inventar
#143 erstellt: 03. Jun 2018, 12:21
Noch etwas: an der kleinen Klappe vom SD Card Deckel ist ein winziger Gummi O-Ring. Der dient wohl dem Abdichten des Deckels.
Mir ist der vorhin fast weggeflutscht...also obacht, den nicht verlieren.
sealpin
Inventar
#144 erstellt: 03. Jun 2018, 13:15
[quote="milio (Beitrag #141)"]...
Hast Du die SD-Karte im M0 formatiert?
[/quote]

wie geht das direkt am M0? Ich habe da keinen Menueintrag für das Formatieren der SD Karte gefunden


[Beitrag von sealpin am 03. Jun 2018, 13:16 bearbeitet]
Jakari
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 03. Jun 2018, 13:32
@ XdeathrowX. Inwieweit korreliert denn die frequency response mit einer möglichen Abweichung von der reinen Wiedergabe und Verstärkung des Signals? Ist die frequency response nicht einfach nur der Regelbereich? Und sagt nichts über eine Abweichung von der Ideallinie des Ursprungssignals aus?
Ich bin auch kein Verfechter von Verstärkerklang. Meine Erfahrung ist aber nichtsdestotrotz, dass es Abweichungen vom Ursprungssignal gibt.

Sehe ich das falsch?

Danke für die Antwort.

Schönen Sonntag allerseits.
milio
Inventar
#146 erstellt: 03. Jun 2018, 13:46

sealpin (Beitrag #144) schrieb:
wie geht das direkt am M0? Ich habe da keinen Menueintrag für das Formatieren der SD Karte gefunden

Entschuldige bitte, habe gerade am Shanling M3s nachgeschaut, und dort ebenfalls keine Option zur Formatierung der SD-Karte gefunden.
Ich habe das wohl mit den FiiO-Playern verwechselt. Bei denen geht das, und dort wird auch häufig empfohlen, bei Problemen mit den Speicherkarten noch einmal eine Formatierung im Gerät vorzunehmen.
Ich war mir sicher, dass ich eine Karte im M3s formatiert hätte - hmm, vielleicht das Alter (also: meines)?
sealpin
Inventar
#147 erstellt: 03. Jun 2018, 14:25
@milio: kein Problem. Ich lasse das mal so mit dem exFat der SD Karte und beobachte das mal.

Zum Frequenzgang des M0 hier mal eine Messung:
Shanling M0 Frequenzgang

ich kommentiere das mal nicht (...in Bezug auf angeblichen aufgedickten Bass und Roll Off im Bass oder ähnliches...)
RunWithOne
Inventar
#148 erstellt: 03. Jun 2018, 14:32
Hat jemand irgendwo die Kurve eines M1? Wäre grundsätzlich mal interessant. Den Rest kommentiere ich auch nicht.
Vollker_Racho
Inventar
#149 erstellt: 03. Jun 2018, 17:20
@Jakari
Ich verstehe deine Frage nicht in Gänze, speziell den Teil mit der Abweichung von reiner Wiedergabe und Verstärkung des Signal. Auch den Begriff Regelbereich verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht. Deine Frage sollte sealpin allerdings zwischenzeitlich mit seiner Messung beantwortet haben - oder ich habe die Frage komplett nicht verstanden.

@Run
Nicht parat - aber die war IIRC auch schnurgerade, daher zweifelte ich von Anfang an an den Aussagen zum aufgedickten Bass.


[Beitrag von Vollker_Racho am 03. Jun 2018, 17:21 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#150 erstellt: 03. Jun 2018, 17:44
Was ich mangels Geräte nicht messen kann ist der Frequenzgang bei Belastung des KH Ausgangs mit unterschiedlichen Kopfhörern unterschiedlicher Impedanz.
Der M0 soll, soweit ich mich erinnern kann, einen recht niedrigen Ausgangswiderstand haben, so dass ich hier aber auch keine signifikanten Abweichungen erwarte.

Hab jetzt auch den Monoprice M1060 und div. Beyer KH am M0 gehabt. Die hochohmigen Beyer, besonders mein DT990 mit den 600 Ohm sind nix für den M0, die sind mir nicht laut genug. Hab ich auch nicht erwartet.
Der M1060 geht erstaunlich gut am M0.

Aber immer noch ist der Fidelio X2 für mich von meinen KH der aktuell beste für den M0.

Ciao
sealpin


[Beitrag von sealpin am 03. Jun 2018, 17:48 bearbeitet]
Jakari
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 03. Jun 2018, 18:02
@XdeathrowX Danke für deine Antwort. Ich habe den Zusammenhang zwischen den Herstellerangaben des Frequenzganges und dem tatsächlich verstärkten Signal nicht herstellen können. Ich glaube Du meintest das Messdiagramm. Unter Regelbereich verstehe ich den Anfang und Ende des angegebenen Frequenzganges.

Ich habe gerade ein Review auf twister6.com gelesen. Der Klang wird als neutral beschrieben. Deswegen zweifle ich auch gerade an meinem subjektiven Klangempfinden...

FÜR MICH spielt der M0 eindeutig fetter als mein Lake People rs08 und M3s.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zum Shanling M0
Painkiller78 am 02.04.2022  –  Letzte Antwort am 03.04.2022  –  4 Beiträge
Hilfe/Input/Kaufentscheidung Shanling M0 oder Fiio M5
David_2021 am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 26.01.2021  –  11 Beiträge
Kaufberatung MP3-Player für Sport/Laufen (Fiio M5, Shanling M0 ?)
D0nnieDark0 am 15.05.2020  –  Letzte Antwort am 17.05.2020  –  6 Beiträge
Shanling M5s
BartSimpson1976 am 20.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  28 Beiträge
Neuer Shanling M2x
BartSimpson1976 am 25.02.2019  –  Letzte Antwort am 19.10.2019  –  8 Beiträge
M0 neu Problen mit Hörbuch
epsigon am 06.01.2019  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  5 Beiträge
Shanling M3s
BartSimpson1976 am 29.08.2017  –  Letzte Antwort am 14.08.2018  –  89 Beiträge
Shanling M5
BartSimpson1976 am 09.03.2016  –  Letzte Antwort am 23.04.2016  –  4 Beiträge
Fagen zum Shanling M3s
Gugug am 09.05.2018  –  Letzte Antwort am 10.05.2018  –  6 Beiträge
Shanling H7 - DAC/Amp
BartSimpson1976 am 10.10.2022  –  Letzte Antwort am 15.06.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.340
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.168