DAP Player --> Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
chris.grant.ward
Stammgast
#1 erstellt: 09. Apr 2022, 13:59
Ich möchte mir einen DAP kaufen.

Ich sehe zur Zeit mehrere Geräte in der Auswahl:

ibasso dx240 --> gute Kritiken
Astell Kern SP700 --> bester Klang
Astell Kern Kann Alpha --> meiste Power
Fiio M11 Plus LTD --> Vielseitig und günstig

Wichtig wäre mir Apple Music (wegen Abo) und höchstmögliche DSP Qualität.
Derzeit nutze ich ein Iphone 13 Pro Max. Eine Klangverbesserung ist muss. Für marginale Klangverbesserung würde ich kein Geld ausgeben wollen.

Bei MQA bin ich mir noch nicht sicher.

Was sind eure Anregungen?
liesbeth
Inventar
#2 erstellt: 09. Apr 2022, 19:04
Das Iphone hat ja keinen Ausgang, was nutzt du denn da?

Eine App für Apple Music gibt es für Android und damit für DAPs imo nicht.
lanturlu
Stammgast
#3 erstellt: 10. Apr 2022, 04:30
Apple Music gibt auch für Android. App im Google Play Store
Ich kann aber nichts zur Qualität sagen, da ich Apple meide. Im allgemeinen lebt Apple vom Verkauf von iPhones und gibt sich bei anderen Betriebssystemen nicht ganz so viel Mühe.

Wenn aber bereits über ein iPhone gehört wird und es nur um eine Klangverbesserung gegenüber dem Apple Lightning zu Klinke Dongle geht, bietet sich an, es mit einem besseren mobilen USB-DAC zu probieren.
Welche Kopfhörer sollen denn verwendet werden, damit man einschätzen kann, welche Ausgangsleistung benötigt wird?
MQA wird nur benötigt, falls man Tidal verwenden möchte.
chris.grant.ward
Stammgast
#4 erstellt: 10. Apr 2022, 07:44
Apple Music ist nur eine Option die vorhanden sein sollte und ist nicht die primäre Quelle für hochwertiges Material. Kopfhörer habe ich Hifiman Sundara, Sennheiser Momentum Wireless (aber dann mit Kabel), würde aber noch einen neuen kaufen.

Musik würde ich in der jeweilst hochwertigsten Version kaufen und auf eine MicroSD spielen.

Die Erwähnung des Iphones soll nur den Mindestqualitätsanspruch darstellen. Ein Dac über Lightning ist keine Option für mich, da zu sehr auf das eine Gerät fokussiert.
chris.grant.ward
Stammgast
#5 erstellt: 12. Apr 2022, 07:22
Es ist der Ibasso DX240 geworden. Aus mehreren Gründen. Mehr später.
Scurl
Stammgast
#6 erstellt: 15. Apr 2022, 16:41
Und warum?

Ich hätte auf den M11 plus gesetzt, da er wenigstens nicht ganz so veraltet im OS ist wie der DX, Android 9 ist out of date. Android 10 ist mittlerweile halbwegs akzeptabel als DAP OS, wobei ich nie verstehe, warum die DAP so massiv hinterherhinken und auch keine Updates bringen wie es bei den Smartphones mittlerweile usus und ein Muss ist....

Zum Rest -> die Grundausstattung wie SoC, RAM ist identisch, das Andere -> wie immer Voodoo ... aber wer mit Hype-App Musik hört wird wie immer gänzlich Neues hören.
chris.grant.ward
Stammgast
#7 erstellt: 15. Apr 2022, 20:12
Zuallererst. Der Astell Kern Kann Alpha war mir von den Specs einfach zu schlecht. Display tippen hat keinen Spass gemacht, Display war zu klein und schmal. Dazu noch nur Quad Core als CPU.

Der Fiio M11 Plus hat mir gezeigt, dass dieser bei meinem Hifiman Sundara an die Leistungsgrenzen geht. Der Ibasso DX240 ist einfach deutlich lauter. Ebenso ist das Format angenehmer (mehr breit als hoch als beim FIIO) und insgesamt ist er auch kleiner. Dass es Android 9 ist, ist mir sekundär, denn auch 10 wird über kurz oder lang bei längerer Lebenszeit des Gerätes veraltet sein. Ich erwarte hier nicht, dass die Android-Versionen langfristig upgedatet werden.
chris.grant.ward
Stammgast
#8 erstellt: 27. Apr 2022, 19:12
Bin ich blind? Ich suche auf Amazon ein 2.5 auf XLR Male Kabel für balanced 2.5 auf meinen Kopfhörerverstärker von Project (head box ds2).
Basstian85
Inventar
#9 erstellt: 28. Apr 2022, 08:22
Du meinst ein Y-Kabel von 4pol 2,5 auf 2x3pol XLR?

Bin mir nicht sicher ob es sowas überhaupt gibt... Line-verbindungen zwischen Geräten und Kopfhörerausgänge sind schon unterschiedlich. Bei symmetrischen KH-Ausgängen hat man ja insgesamt auch nur 4 Leiter.
chris.grant.ward
Stammgast
#10 erstellt: 28. Apr 2022, 08:26
Genau. Mein DAP hat einen 2.5 Ausgang, meine Head Box DS2 einen 2x3 Pol XLR.

Ich bin davon ausgegangen, dass beides Balanced ist und daher die gleichen Specs hat, nur andere Anschlüsse.

Da das nicht geht, suche ich also besser einen 3.5 zu Cinch oder ein 2.5 zu Cinch? Was geht und was ist qualitativ besser?

Gruss


[Beitrag von chris.grant.ward am 28. Apr 2022, 08:27 bearbeitet]
lanturlu
Stammgast
#11 erstellt: 28. Apr 2022, 14:08
Im Prinzip gibt es solche Kabel schon. Ein Beispiel. Stolzer Preis...

Evtl. sind 4,4 Pentaconn auf XLR Kabel einfacher zu bekommen und man verwendet einen Adapter.
Basstian85
Inventar
#12 erstellt: 28. Apr 2022, 15:50
Hab vorhin den DAP mal angesehen. Der hat anscheinend unten 2 Kopfhörerausgänge und dann noch einen dedizierten Line-Ausgang als 3,5er Klinke. So einer ist für den Anschluss an Verstärker gedacht. Ich würde einfach ein 3,5er auf 2xCinch/RCA kaufen und so verbinden. Per KH-Ausgang hätte man auch 2 Verstärker hintereinander - evtl nicht so toll...

Symmetrisch ist IMAO als Verbindung zwischen Geräten im Hifi-Bereich bzw. diesem Anwendungsfall meist überbewertet, kann ein Vorteil bei sehr langen Kabelwegen oder Problemen mit Störgeräuschen sein.

Beim symmetrischen Betrieb eines Kopfhörers ist das etwas anders, hier gibts wenigstens mehr Leistung.


[Beitrag von Basstian85 am 28. Apr 2022, 15:52 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAP Kaufberatung
Butch87 am 06.01.2020  –  Letzte Antwort am 04.04.2020  –  18 Beiträge
Kaufberatung DAP Upgrade
BJey am 23.05.2022  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  13 Beiträge
DAP Kaufberatung für riesige Sammlung
maestrovirtuoso am 12.07.2019  –  Letzte Antwort am 14.07.2019  –  7 Beiträge
Kaufberatung für einen neuen DAP
.Emys. am 27.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.07.2016  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Erster DAP (bis 400 ?)
rollomat am 27.12.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  7 Beiträge
Kaufberatung HiRes DAP für's Auto (Audi)
Celsi_GER_ am 25.05.2021  –  Letzte Antwort am 26.05.2021  –  2 Beiträge
DAP-Player verzweifelt gesucht.
DeusVult am 09.04.2019  –  Letzte Antwort am 09.04.2019  –  2 Beiträge
DAP Collection
BartSimpson1976 am 26.07.2014  –  Letzte Antwort am 26.07.2014  –  4 Beiträge
Kaufberatung Player
da_kNuRpS am 06.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  27 Beiträge
Neuer DAP
honda99 am 09.02.2018  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  36 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.876

Hersteller in diesem Thread Widget schließen