IPod Touch oder IPod Nano?

+A -A
Autor
Beitrag
Capitals76
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Jan 2008, 15:20
Hallo an alle,

ich habe bisher noch keinen MP3-Player und möchte mir nun endlich einen zulegen.

Nach etlichen Forenbeiträgen und Testberichten, die ich mir durchgelesen habe, bin ich aber leider nicht schlauer geworden. Deshalb von euch für mich vielleicht nochmal eine indivuelle Beratung... ?!

Ein IPod muss es zwar nicht sein, aber was ich bisher gelesen habe, ließ mich eigentlich trotzdem zu dem Schluss kommen, dass für mich nur die beiden in Frage kommen.

Am Liebsten würde ich ja beide haben wollen, aber das ist mir dann auch zu teuer. Denn ich würde gerne einen für unterwegs haben wie den kleinen Nano, aber die Funktionen des IPod Touch reizen mich sehr. Alleine wegen des WLans, der Touch-Funktion und des viel größeren Displays. Allerdings passt der Nano natürlich besser in die Hosentasche (hab es zwar nicht ausprobiert und ausprobieren können, aber von den Maßen her).

Nun ja, wäre schön, wenn ihr die Vor- und Nachteile zu dem jeweiligen Player mir nochmal aufzeigen könntet.

Hab ja auch gelesen, dass die Musikqualität vom Touch nicht so toll sein soll... allerdings ist die Frage, was das heißt. Denn natürlich mag ich gute, klare Musik. Aber ich weiß nicht, ob ich wirklich den Unterschied merken würde, weil ich ja auch noch nie einen hatte...

Ist natürlich auch ne Preisfrage, aber bei klaren Voten für den Touch, würde ich dann den nehmen.

Und nur mal kurz von mir zum Thema Akku: Ich kenne ja die Daten der beiden Geräte und der Touch hat eine schlechtere Akkulaufzeit beispielsweise, aber mal ehrlich, wann kommt man mal dazu, solange in Folge ohne eine Steckdose in der Nähe zu haben, Musik zu hören!? Von daher denke ich, ist der Akku bei fast jedem Player ausreichend.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten!

PS: Achso, wichtig wäre vielleicht noch, dass ich natürlich nicht nur Musik hören möchte, sondern auch gerne Musikvideos, Podcasts und eventuell auch DVDs schauen möchte (wobei ich dann mal gucken müsste, wie ich ne DVD auf so nen Ding bekomme ) Allerdings ist auch hier wieder die Frage, ob sich das jetzt schon lohnt. Hab mir die Podcasts mal angeschaut und bei den Nachrichtenjournalen ist es wohl beispielsweise so, dass die erst mittags ins Netz gestellt werden, ich sie aber morgens in der Bahn gerne sehen würde. Das ist natürlich nicht so toll, aber wird sicher besser werden, denke ich.


[Beitrag von Capitals76 am 27. Jan 2008, 15:25 bearbeitet]
Darkos
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jan 2008, 15:31
Grüße,

wenn du mit dem Teil auch gerne Videos sehen möchtest, würde ich dir zum Touch raten, wobei sich da die 16GB Version anbieten würde.

Für längere Videos ist das Display des kleinen Nano einfach zu klein.
Capitals76
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Jan 2008, 15:39
Hi, das ging ja schon mal schnell.

Ja, wenn, hatte ich auch an die 16GB-Version gedacht. Ist halt wie gesagt nur die Frage, wie schwer oder einfach es ist, ne DVD auf den IPod zu bringen... und die Podcasts sind ja nicht wirklich lang mit ihren meist 30 Minuten...

Noch ne Frage: Darf man den Touch denn im Flieger benutzen?
Hausfreund
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Jan 2008, 16:28
Hi;)


Allerdings passt der Nano natürlich besser in die Hosentasche (hab es zwar nicht ausprobiert und ausprobieren können, aber von den Maßen her).


Also in Hosentaschen passt der Touch schon, aber dafür
wäre er mir (wie jeder andere iPod mit Chrom-Rückseite)
viiiiiel zu kratzempfindlich;)
Der Nano passt sogar in die Schlüsseltäschchen die man
manchmal in Jeans findet;)


Hab ja auch gelesen, dass die Musikqualität vom Touch nicht so toll sein soll... allerdings ist die Frage, was das heißt. Denn natürlich mag ich gute, klare Musik. Aber ich weiß nicht, ob ich wirklich den Unterschied merken würde, weil ich ja auch noch nie einen hatte...

Ob du den Unterschied hörst oder nicht hängt in erster
Linie von den KH's ab, die du verwenden willst!
Nur denk bloß nicht daran den EQ anzumachen, grausam *gg*;)
Ansonsten ist der Klangunterschied imo relativ unwichtig,
da er wirklich minimal ist (beim Touch ist ein verstärkter
Bassabfall zu finden, sowie die Dynamik etwas vermindert)
und wenn dann nur mit guten KH's (so im gleichen Preissegment
wie der Touch selsbt)



Und nur mal kurz von mir zum Thema Akku: Ich kenne ja die Daten der beiden Geräte und der Touch hat eine schlechtere Akkulaufzeit beispielsweise, aber mal ehrlich, wann kommt man mal dazu, solange in Folge ohne eine Steckdose in der Nähe zu haben, Musik zu hören!? Von daher denke ich, ist der Akku bei fast jedem Player ausreichend.


--->Laden ist NUR am PC möglich, es sei denn du
investierst in ein zusätzliches Netzteil;)


PS: Achso, wichtig wäre vielleicht noch, dass ich natürlich nicht nur Musik hören möchte, sondern auch gerne Musikvideos, Podcasts und eventuell auch DVDs schauen möchte (wobei ich dann mal gucken müsste, wie ich ne DVD auf so nen Ding bekomme ) Allerdings ist auch hier wieder die Frage, ob sich das jetzt schon lohnt. Hab mir die Podcasts mal angeschaut und bei den Nachrichtenjournalen ist es wohl beispielsweise so, dass die erst mittags ins Netz gestellt werden, ich sie aber morgens in der Bahn gerne sehen würde. Das ist natürlich nicht so toll, aber wird sicher besser
werden, denke ich.
Dadurch das das Display des Nano zwar sehr klein ist
aber gestochen scharf, würde ich ihn nicht von vornerein
abschreiben, auch wenns am Touch mit Sicherheit
angenehmer ist!
Aber beim Touch wirst du ein Problem haben: nach einer
DVD ist im Grunde Schluss!

Zur Nutzung im Flieger:
Den Touch da zu benutzen ist seeeeeeeeehr gefährlich,
da Verwechslungsgefahr mit einem iPhone!
Ansonsten dürfte man in technisch gesehen verwenden dürfen
(alle Funkverbindungen deaktiviert ist selbstverständlich;))

ciao

Flo
Andreas67
Inventar
#5 erstellt: 27. Jan 2008, 16:35

Capitals76 schrieb:
Hi, das ging ja schon mal schnell.

Ja, wenn, hatte ich auch an die 16GB-Version gedacht. Ist halt wie gesagt nur die Frage, wie schwer oder einfach es ist, ne DVD auf den IPod zu bringen... und die Podcasts sind ja nicht wirklich lang mit ihren meist 30 Minuten...

Noch ne Frage: Darf man den Touch denn im Flieger benutzen?


Unterschätze die Größe der Videos nicht. Ein Musikvideo liegt schnell mal bei 100MB.

Wie schon mehrmals geschrieben ist der Touch ein wirklich nettes Spielzeug durch die Kombination an Möglichkeiten. Es gibt aber auch für jede Möglichkeit m.E. eine bessere Einzellösung.
Capitals76
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 27. Jan 2008, 17:01

Hausfreund schrieb:

Also in Hosentaschen passt der Touch schon, aber dafür
wäre er mir (wie jeder andere iPod mit Chrom-Rückseite)
viiiiiel zu kratzempfindlich;)
Der Nano passt sogar in die Schlüsseltäschchen die man
manchmal in Jeans findet;)

Naja, aber da gibt es doch dann auch die Schutzhüllen...


Hausfreund schrieb:
Ob du den Unterschied hörst oder nicht hängt in erster
Linie von den KH's ab, die du verwenden willst!
Nur denk bloß nicht daran den EQ anzumachen, grausam *gg*;)
Ansonsten ist der Klangunterschied imo relativ unwichtig,
da er wirklich minimal ist (beim Touch ist ein verstärkter
Bassabfall zu finden, sowie die Dynamik etwas vermindert)
und wenn dann nur mit guten KH's (so im gleichen Preissegment
wie der Touch selsbt)

Also wären die Sony MDR-EX 90 deiner Meinung nach überflüssig, weil nicht Fisch und nicht Fleisch oder wie?!


Hausfreund schrieb:
--->Laden ist NUR am PC möglich, es sei denn du
investierst in ein zusätzliches Netzteil;)

Jaja... Ich weiß doch, aber das ist für mich selbstverständlich, dass ich noch nen Netzteil kaufe bzw. kaufen würde...


Hausfreund schrieb:
Dadurch das das Display des Nano zwar sehr klein ist
aber gestochen scharf, würde ich ihn nicht von vornerein
abschreiben, auch wenns am Touch mit Sicherheit
angenehmer ist!
Aber beim Touch wirst du ein Problem haben: nach einer
DVD ist im Grunde Schluss!

Wie du schon sagst, angenehmer ist es mit dem Touch sicherlich. Aber gestochen scharf reizt eben auch... Und du meinst die Akkulaufzeit wegen ner DVD schauen oder wie?!


Hausfreund schrieb:
Zur Nutzung im Flieger:
Den Touch da zu benutzen ist seeeeeeeeehr gefährlich,
da Verwechslungsgefahr mit einem iPhone!
Ansonsten dürfte man in technisch gesehen verwenden dürfen
(alle Funkverbindungen deaktiviert ist selbstverständlich;))

ciao

Flo

Na da heißt es dann also verhandeln bzw. gut erklären, dass es eben kein IPhone ist. Kleine rhetorische Fähigkeiten sind da schon bei mir vorhanden, sodass ich das dann also hinbekommen würde, denke ich. Nur mir gings dann ums Generelle wegen der Funkverbindungen...

DANKE erstmal für die Ausführlichkeit der Antworten!


Capitals76
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 27. Jan 2008, 17:05

Andreas67 schrieb:
Unterschätze die Größe der Videos nicht. Ein Musikvideo liegt schnell mal bei 100MB.

Wie schon mehrmals geschrieben ist der Touch ein wirklich nettes Spielzeug durch die Kombination an Möglichkeiten. Es gibt aber auch für jede Möglichkeit m.E. eine bessere Einzellösung.

Hi, auch dir erstmal danke.

Dass ein Musikvideo auch mal 100MB groß sein kann, stimmt, aber die, die ich bisher von itunes beispielsweise habe oder auch viele eigene, sind meist nur 50MB groß. Reicht ja auch, da die Wiedergabe beim Touch ja nicht in einer so großen Auflösung erfolgt, dass man bessere Qualität bräuchte.

Und zu den Einzellösungen: Ich hab mir letztens auch schon überlegt, nen tragbaren DVD-Player zu kaufen. Nur wenn ich mir jetzt für jede Sache nen Einzelteil hole, ist zum Urlaub beispielsweise mein Koffer nur mit technischen Geräten voll.
Andreas67
Inventar
#8 erstellt: 27. Jan 2008, 17:29

Capitals76 schrieb:
Dass ein Musikvideo auch mal 100MB groß sein kann, stimmt, aber die, die ich bisher von itunes beispielsweise habe oder auch viele eigene, sind meist nur 50MB groß. Reicht ja auch, da die Wiedergabe beim Touch ja nicht in einer so großen Auflösung erfolgt, dass man bessere Qualität bräuchte.


Die 100MB ist natürlich bereits die Größe von Videos für den Touch, ansonsten wäre der Hinweis unsinnig.



Und zu den Einzellösungen: Ich hab mir letztens auch schon überlegt, nen tragbaren DVD-Player zu kaufen. Nur wenn ich mir jetzt für jede Sache nen Einzelteil hole, ist zum Urlaub beispielsweise mein Koffer nur mit technischen Geräten voll. ;)


Ich meinte ja auch nicht, dass Du die für jede Lösung etwas kaufen sollst, sondern eben Deine Prioritäten festlegen sollst. Liegt der Schwerpunkt auf Videos/DVDs, kommen z.B. Archos Player in Frage.

@Hausfreund
Das beim Touch nach einer DVD Schluss ist, ist natürlich Quatsch.
Hausfreund
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jan 2008, 17:40
Hi,

Ja, Schutzhüllen sind net, aber einmal ein bischen Staub
oder Sand und schon hat man eine wunderschön ungleichmäßig
satinierte Fläche;)
Die eine DVD meinte ich wegen der Akkulaufzeit,
beim Filmegucken zieht der Bildschirm der iPods massig
Strom, schlechter Wirkungsgrad würde ich sagen;)
@Andreas67
Also ich kennen den Touch nur von einem guten Freund,
und dort ist tatsächlich nach einer DVD (also ein Film
mit etwa 100min, etwa 70% Helligkeit) nicht mehr viel
los mit dem Akku!

Zu den Sonys kann ich nichts sagen, kenne ich leider überhaupt
nicht, aber ich würde sie nicht in dem Segment einordnen
in der man sich über die Klänge von Geräten sorgen machen
sollte;)
Und ein scharfes Display hat der Touch, aber der Nano eben
auch, was das Videosgucken auf ihm schon nicht unangenehm
macht (länger als 40min habe ich es aber noch nicht probiert!)

ciao
Flo
Capitals76
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 27. Jan 2008, 17:40

Andreas67 schrieb:
Ich meinte ja auch nicht, dass Du die für jede Lösung etwas kaufen sollst, sondern eben Deine Prioritäten festlegen sollst. Liegt der Schwerpunkt auf Videos/DVDs, kommen z.B. Archos Player in Frage.

Ah, OK, hab verstanden. Meine Priorität liegt schon auf Musik, wobei ich so ein Ding ja noch nie hatte und ich es sicherlich viel zum Schauen von Videos nutzen werde/würde und es zudem halt sehr klein und fein ist im Gegensatz zu anderen Geräten.
Andreas67
Inventar
#11 erstellt: 27. Jan 2008, 17:59

Hausfreund schrieb:
Ja, Schutzhüllen sind net, aber einmal ein bischen Staub oder Sand und schon hat man eine wunderschön ungleichmäßig satinierte Fläche;)


Bestskinsever o.ä. hilft da



@Andreas67
Also ich kennen den Touch nur von einem guten Freund,
und dort ist tatsächlich nach einer DVD (also ein Film
mit etwa 100min, etwa 70% Helligkeit) nicht mehr viel
los mit dem Akku!


Das der Akku bei Video und WLAN Nutzung nicht lange mitmacht ist schon richtig. Wobei ich bei so intensiver Videonutzung sicher auch zu einer anderen Lösung greifen würde.
-SunToucher-
Stammgast
#12 erstellt: 28. Jan 2008, 01:10
Hi,

zunächst mal die Frage klären: Soll der MP3-Player hosentaschenfreundlich sein?

Wenn diese Frage mit einem Nein, bzw. nicht umbedingt beantwortet wird, dann gibt es eine viel, viel bessere Lösung: Archos 605 WiFi 40/30 GB ; Archos 504 80 Gb (Wenn es kein Touch-Screen sein soll)
Werde mir nämlich als nächstes einen Archos 605 WiFi 30 GB vornehmen!

Hierbei sollte man aber eines beachten: Der Touch ist bei der Fotowidergabe eines der besten Player überhaubt, die ich je gesehen habe! Wenn ich meinen Samsung yp-p2 und meinen iPod Touch vergleiche, indem ich die selben Bilder antappe, ranzoome, nächstes Bild auswähle, ect., dann denkt man beim iPod, man würde gerade ein Foto reell dehnen und verschieben

Allerdings hat der Archos ein verdammt gestochen scharfes display!

Gruß
Marvin
swannika
Stammgast
#13 erstellt: 28. Jan 2008, 11:46
Hallo,

ich habe den Nano 3 mit 8 GB (effektiv 7,4 GB) gekauft und bin richtig begeistert von Bedienung und Klang (habe einen Sennheiser In-ear dazugekauft). Der Speicher ist für den mobilen Betrieb gut. Ich habe sehr viel Musik in hoher Bitrate auf das Gerät gespielt (Hörbücher mit einer geringeren Datenrate). Und wenn einmal etwas Abwechslung benütigt wird, wird neu synchronisiert.

Technisch finde ich den Touch auch ganz gut, denke aber, dass

- die Akkulaufzeit nicht so lang ist,

- der Nano deutlich kleiner ist,

- das Display des Touch im Mobilen Betreib wahrscheinlich recht empfindlich ist (Ich habe meinen Pocket PC durch einen leichten Sturz gekillt)und

- der Nano deutlich billiger ist.

Die Auswahl hängt sicher stark davon ab, was Du machen willst. Ich lege auf Videos keinen so großen Wert. Mir sind die Musik und das Handling wichtiger. Alternativ habe ich noch überlegt, den I-POD mit einer großen Speicher zu kaufen. Die Größe des Nano war bei mir entscheidend.
Capitals1976
Neuling
#14 erstellt: 28. Jan 2008, 12:24
Habe mich heute Nacht für den Touch entschieden! Und wenn mein Arbeitgeber großzügig vom Bonus her ist (gibt es am 15.02.2008) werde ich mir vielleicht noch den Nano dazu holen. Dann kann ich entweder den Kleinen mitnehmen oder den Großen Touch. Je nachdem, wo ich dann so hingehe und so.

Vielen Dank für eure Antworten auf jeden Fall!!!
swannika
Stammgast
#15 erstellt: 28. Jan 2008, 15:14
Das ist natürlich die bessere Lösung, wenn genügend Geld in der Kasse ist. Dir dann viel Spass mit dem Gerät/den Geräten und eine hohe Bonifikation!

Du kannst Dir ja schon einmal i-tunes installieren und CD´s in MP-3 umwandeln. Der Umgang mit dem Programm ist ganz einfach. Ich habe am Wochende auch stundenlang eingelesen. Fehlenden Cover kann man über Amazon.de laden. Achte darauf, dass Du mit einer hohen Bitrate umwandelst. Da wird die Qualität vielfach besser. Tipps zum Umgang mit dem I-POD habe ich auch unter http://www.ifun.de/content/view/2974/ bekommen.
Junee
Stammgast
#16 erstellt: 28. Jan 2008, 16:26
Mit iTunes sollte man den eingebauten MP3-Encoder aber unbedingt meiden. Dann lieber extern mit EAC (Windows)/ Mac (Mac OSX) in MP3 konvertieren oder gleich das bei iTunes integrierte AAC verwenden.

€:
http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=942
Schau mal hier, der iTunes Encoder hat die schlechteste Qualität überhaupt


[Beitrag von Junee am 28. Jan 2008, 17:25 bearbeitet]
born2drive
Inventar
#17 erstellt: 29. Jan 2008, 14:46
ähm... wie wär's denn mit dem Classic?

ordentlich Speicher, ordentliche Akkulaufzeit, billiger als der Touch, immer noch Hosentaschentauglich und der Display ist auch weng grösser als der vom Nano.
-SunToucher-
Stammgast
#18 erstellt: 29. Jan 2008, 16:54
ähm... warscheinlich meinst nur du, dass das "ordentlich ist.. immer diese Unerfahrenen

Und wenn du eben Ahnung davon hättest, dann wüsstest du, dass der Nano und der Classic die gleiche Pixelanzahl haben, ledeglich sind beim Nano die dpi (dots per inch) höher (Was bei dem 1/2 zoll kleineren Bildschirm selbstverständlich resultiert)

Aber ich kann es bis heute nicht verstehen, wieso man seine gesamte Musik mitnehmen muss, wenn man doch nur mal was für Unterwegs haben will.. Schließlich hört ihr doch nicht zu Hause über euren MP3-Player eure Musik
Alles, was ich auf dem PC habe und mit reiner Musik zu tun hat, beträgt knappe 4,5 Gigabyte. Das ist gerade mal halb so viel Speicher, als ihn mein 8 Gigabyte Touch hat. Dann noch 2-3 Filme draufgeklatscht und schon hat man alles, was man zum Zeitvertreib außerhalb des Hauses braucht!

Ok, es gibt Seelen, die wollen nie auf gute Musik verzichten! Aus meiner Sicht sind diese leute aber nur krank und leben in einer Illusion (Auch genannt "Süchtig").
Und hier sind wir an einem Punkt angelangt: Alles, was daraus hervorsticht ist, dass es ganz alleine auf die Einfachheit der Bedienbarkeit ankommt. Denn ich will mir ja unterwegs keinen unnötigen Stress machen
Dieser Text soll lediglich meine Sichtweise widerspiegeln und ist keineswegs pauschal zu betrachten!

Gruß
Marvin


PS: Fazit: Der iPod Touch ist für mich am idealsten, denn den 7 db Bassabfall von 100 bis 20 Hz kann ich getrost verzeihen.
born2drive
Inventar
#19 erstellt: 29. Jan 2008, 17:35
Ich bin also ein unerfahrener Süchtiger?

1) Meine Aussage bezog sich darauf, dass der Classic einen grösseren Bildschirm hat als der Nano - und was bitte schön ist hier mit: "Wenn du du eben Ahnung davon hättest...".
Dass beide screens die 320er Auflösung haben ist mir auch klar. Mir ging es um die Bilddiagonale. Und 320x240 sieht auch auf dem grösseren noch sehr gut aus.

2) zum Speicher: Der Preis des Touches ist m.E. für 16 GB absolut übertrieben (ich weiss... er hat andere Features (Touchscreen etc.)
Wenn du mit deinen 4.5 GB glücklich bist, gibts dafür ein Bierchen , das soll aber nicht heissen, dass alle Anderen, welchen 16 GB nichtmal für die Musiksammlung reicht Idioten sind - und das erst noch auf einem Gerät, auf welchem man ja auch Filme auf der entsprechend hohen Bildschirmauflösung haben will.


[Beitrag von born2drive am 29. Jan 2008, 17:36 bearbeitet]
-SunToucher-
Stammgast
#20 erstellt: 29. Jan 2008, 20:01
Also als Allererstes: Die meisten Missverständnisse entstehen durch fehlende Mimiken, was durch irgendwelche Smylies auch nicht gedeckt werden kann! Und perfekt akkurat zu schreiben, das wäre für so einen unwichtigen Thread (verstehe mich nicht falsch, Capitals76) irrelevant.

Unerfahren bist du mit absoluter Sicherheit nicht, sonst würdest du dich wohl kaum hier rumtreiben

Aber zu der Auflösung: Um die gleiche, visuelle dpi bei beiden Playern zu bekommen, muss man den Classic schon ein wenig weiter weg halten, damit man keinen Unterschied sieht!


Wenn du mit deinen 4.5 GB glücklich bist, gibts dafür ein Bierchen




das soll aber nicht heissen, dass alle Anderen, welchen 16 GB nichtmal für die Musiksammlung reicht Idioten sind

Allerdings nicht! Jeder hat seine explizieten Gründe, warum er gerade diesen einen Player kauft.


Mir ging es um die Bilddiagonale

Viel mehr wichtiger ist doch, worum es dem Themenersteller geht

So, ich muss dann wieder schaffen, damit ich mir den nächsten Player kaufen kann

Gruß
Marvin


PS:
ähm... warscheinlich meinst nur du, dass das "ordentlich ist..

Ich entschuldige mich hiermit inständig um meinen bescheidenen Einleitungssatz!


[Beitrag von -SunToucher- am 30. Jan 2008, 09:33 bearbeitet]
Andreas67
Inventar
#21 erstellt: 29. Jan 2008, 23:56

born2drive schrieb:

2) zum Speicher: Der Preis des Touches ist m.E. für 16 GB absolut übertrieben (ich weiss... er hat andere Features (Touchscreen etc.)


Ich glaube der Preis bewegt sich absolut im Rahmen für 16 GB Flashspeicher. Schau Dir mal den Preis von anderen Playern mit 16 GB an ( Zen mal außen vor). Wenn Du dann noch die Möglichkeiten berücksichtigst, sind rund 330,- Euro zwar viel Geld, aber im Vergleich zu vielen 8 GB Playern um die 240,- wenig.

Man darf das natürlich nie mit einem HD-Player vergleichen.
Mangochutney
Stammgast
#22 erstellt: 31. Jan 2008, 13:00
Ich stimme hier Andreas67 zu, der iPod Touch ist seinen Preis wert.
Verglichen mit einem aktuellen Creative Zen mit 16GB ist er zwar teuer, aber die Technik die drinsteckt, ist nunmal nicht billig (Ich weiß, dass der touch die größte Gewinnspanne aller iPods hat ).


@-SunToucher-

Kann schon sein, dass ich nach Musik süchtig bin.
Ich habe eigentlich immer wenn ich unterwegs bin meinen iPod dabei.
Meine Musikdatenbank bewegt sich im Rahmen 60GB, und das ist nur Musik, die ich von meinen CDs habe.
Erstaunlicherweise, und da muss ich dir Recht geben, bin ich bisher problemlos mit meinen 4GB auf dem Nano ausgekommen.
Leider würde ich gerne mal wieder ein paar vCasts unterwegs schauen, weswegen der iPod touch wieder in Betracht geogen werden muss.


@all

Im High-End-In-Ear-Thread hat Datapunk80 etwas von einem Unterschied in der Klangqualität zwischen dem iPod Nano 2G und dem iPod Touch geschrieben.
Kann mir hierzu jemand was sagen?
Oder soll ich die beiden mal vergleichen (Testhörer: UM2 und TF10pro) und meine Erfahrungen hier hineinstellen?
-SunToucher-
Stammgast
#23 erstellt: 31. Jan 2008, 14:44
Leider, und das meine ich ernst, schätzt man diese ungehäuren Datenspeicher nicht mehr.
Errinnert euch doch mal an die Zeit (vorrausgesetzt, ihr habt dort bereits gelebt ), wo es den ersten 1 Gigabyte Speicher gab! Wenn man sich sowas kaufen wollte, hat man 95 Prozent des Geldes für das viele Material ausgegeben
Dann kommen manche daher und sagen, dass sie ohne ihre Musik nicht leben können. Und dann frage ich mich, warum wir heute überhaupt leben

Gut, wenn man in 80 Tagen um die Welt reisen will, dann braucht man schon 80 Gigabyte Aber ist Musik wirklich das Maß aller Dinge und nicht viel mehr als geniale Nebensache zu pragmatisieren?
Das Leben ist das wichtigste, das einzige, was man wirklich hat! Wollt ihr Eures wirklich nach einer solch unwichtigen Sache richten? Ich jedenfalls nicht

Nun ja.. den Meinungen über den gerechtfertigten Preis des Touch kann ich nur beipflichten, denn nicht jeder MP3-Player hat einen knapp 700 Mhz Prozessor in einem so flachen Gehäuse intern!
Und gibt es doch zu, der iPod Touch ist so ziemlich der Beste, wenn es um einfache Bedienbarkeit geht. Wer will sich denn schon Stress wegen Musik machen

Gruß
Marvin
drexen
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 08. Feb 2008, 15:00
Hat der iPod Touch immernoch häufig dieses Clipping bei selbstkonvertierten MP3s wie der Nano 1G?
hari94
Neuling
#25 erstellt: 13. Mai 2008, 17:40
hallo ich häte auch eine frage ???? ich habe zu meinem geburtstag 200€ verdient und ich will mir ein ipod touch oder eine xbox 360 kaufen aber der touch ist besser weil meine familie sehr viel reist



bitte um rat
danke
cxc
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 13. Mai 2008, 18:05

hari94 schrieb:
hallo ich häte auch eine frage ???? ich habe zu meinem geburtstag 200€ verdient und ich will mir ein ipod touch oder eine xbox 360 kaufen aber der touch ist besser weil meine familie sehr viel reist



bitte um rat
danke


??? Kauf dir am besten eine PSP
Mangochutney
Stammgast
#27 erstellt: 13. Mai 2008, 18:17
2. Votum für die PSP, obwohl ich selber einen iPod Touch habe.
hari94
Neuling
#28 erstellt: 14. Mai 2008, 17:50
eine psp hab ich aber schon und eine
xbox
hari94
Neuling
#29 erstellt: 14. Mai 2008, 17:59
und noch was ich komme aus montenegro und will auch solche lieder drauf haben ist das denn möglich?????
Milchkaffee
Inventar
#30 erstellt: 14. Mai 2008, 18:15

-SunToucher- schrieb:

Nun ja.. den Meinungen über den gerechtfertigten Preis des Touch kann ich nur beipflichten, denn nicht jeder MP3-Player hat einen knapp 700 Mhz Prozessor in einem so flachen Gehäuse intern!


700 Mhz??? Also die SysInfo zeigt bei mir 412 Mhz an

@drexen: Das Clipping kommt i.d.R nicht durch selbstkonvertierte MP3 (...werden nicht alle MP3s irgendwann mal von irgendwem "selbst" konvertiert?!) sondern, weil du den EQ des iPods anschaltest bzw. deine MP3s zu laut ausgesteuert sind. Bei allen beiden hilft es "mp3gain" über die Sammlung laufen zu lassen

@hari94: Bischen off-topic , aber wie soll man dir da helfen???
Der Touch ist keine Spielkonsole... Äpfel und Birnen, du weißt schon
Aber was meinst du mit "ich komme aus montenegro und will auch solche lieder drauf haben ist das denn möglich?????"
Spielt das ne Rolle wo du herkommst und was für Lieder?


[Beitrag von Milchkaffee am 14. Mai 2008, 18:16 bearbeitet]
hari94
Neuling
#31 erstellt: 14. Mai 2008, 21:36
neinn!!!!!ich wollte nur fragen ob ich auch z.b stürkische lieder abspielen kann
Phil_Sauber
Stammgast
#32 erstellt: 14. Mai 2008, 22:41
Grüß dich

Ich denke doch, das hat doch eigentlich nichts mit dem Player zu tun was du für Musikstücke abspielen kannst

Kurz gefasst: Da brauchst du dir absolut keine Gedanken machen

Schönen Gruß Philipp
hari94
Neuling
#33 erstellt: 15. Mai 2008, 19:52
aha vielen dank für die info
Mangochutney
Stammgast
#34 erstellt: 15. Mai 2008, 19:57
Nur bei Bands wie Tokio Hotel aktivieren manche Player eine Selbstzerstörungssequenz
Milchkaffee
Inventar
#35 erstellt: 15. Mai 2008, 20:36

Mangochutney schrieb:
Nur bei Bands wie Tokio Hotel aktivieren manche Player eine Selbstzerstörungssequenz :D


Du, die machen das nicht nur bei TH
Phil_Sauber
Stammgast
#36 erstellt: 16. Mai 2008, 05:56

Milchkaffee schrieb:

Mangochutney schrieb:
Nur bei Bands wie Tokio Hotel aktivieren manche Player eine Selbstzerstörungssequenz :D


Du, die machen das nicht nur bei TH :D


Röchtöööööööch ... Aber bei denen besonders

Schönen Gruß Philipp
Selli_XD
Neuling
#37 erstellt: 27. Dez 2009, 20:12
Hay das überlege ich mir auch schon die ganze zeit!
ob touch oder NaNo???
ich kann mich einfach nicht entscheiden!!!
prof.chimp
Inventar
#38 erstellt: 27. Dez 2009, 20:32

ich kann mich einfach nicht entscheiden!!!


Ist doch eigentlich ganz einfach. Wenn du hauptsächlich nur Musik hören willst und ab und zu mal nen Video schaust dann nimm den Nano.

Willst du aber ein Multimedia, Email, Surf und Spielemaschine dann nimm den Touch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ipod touch "langsamer" als ipod nano?
jba am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  7 Beiträge
IPod Touch
handzup93 am 24.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  8 Beiträge
Ipod Touch
DonLupus am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  3 Beiträge
ipod touch
Lorenz(at) am 18.04.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2008  –  2 Beiträge
Ipod Nano
Tito am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.11.2005  –  100 Beiträge
Ipod Touch 6G Soundqualität ?
nico.49 am 20.11.2017  –  Letzte Antwort am 22.11.2017  –  2 Beiträge
ipod touch
anelka am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  9 Beiträge
ipod touch
anelka am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  2 Beiträge
iPod Touch 3G qualität?
HifiTux am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  14 Beiträge
Klang : iPod Touch
horstd am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  34 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.776

Hersteller in diesem Thread Widget schließen