Passender Receiver zu XL2E

+A -A
Autor
Beitrag
ManuelN
Neuling
#1 erstellt: 05. Jun 2008, 20:10
Hi Leute,

ich habe mir vor kurzem einen 46XL2E zugelegt und bin beim Einschalten vor Fassungslosigkeit fast umgefallen! Hatte richtig Angst dass ich 2200.- ausgegeben habe und ein schlechtes Bild habe. ABER: Das ist einfach ein HAMMERBILD!!! Danke nochmals, dass ihr mich mit Euren Beiträgen doch vom Samsung weg zum Sharp geführt habt!!!

Jetzt spiel ich mit dem Gedanken mir noch nen HD-Receiver zuzulegen (da der ORF die EM in HD überträgt). Die Frage nun lautet: Lohnt es oder nicht? Habe derzeit einen Technisat STR1 via Scart drann hängen. Ist das Bild über einen HD-Receiver so viel besser um eine ca. 450€ (überlege ev. gleich einen mit Festplatte zu kaufen) Investition vor meiner Frau zu rechtfertigen?
Habe momentan folgende Typen im Auge:

1.) Technisat HD-S2 (160GB)
2.) Humax iCord (160GB)
3.) Humax PR-HD1000 (oh. Festplatte)
4.) Kathrein UFS 822 (160GB)


Die Festplatte ist nicht kaufentscheidend wäre aber nett. Nur schreckt mich momentan der Preisunterschied zu jenen ohne Platte noch ein wenig (ca. das doppelte).

Was auch noch interessant wäre, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit einem dieser Geräte in Kombination mit dem XL2E gemacht hat? Habe z.B. bei meinen Eltern (Panasonic Plasma) festgestellt, dass der Technisat STR1 von mir ein wesentlich schöneres Bild auf den TV zaubert als der Humax den meine Eltern angeschlossen haben.
Will halt nur vermeiden, dass ich jetzt 450€ investiere und dann ein schlechteres Bild habe als jetzt weil die Geräte nicht harmonieren.

Vielen Dank für alle Hinweise schon im Voraus und nochmals herzlichen Dank dass ihr mir meine Kaufentscheidung des LCD's erleichtert habt!

mfg Manuel
dh635530
Neuling
#2 erstellt: 05. Jun 2008, 20:45
Hallo,

vor ca. 2 Monaten habe ich mir genau die Kombination Sharp 46XL2E und den Technisat HD-S2 zugelegt.
Nun, das Bild ist wirklich super (digital, und HD sowieso). Allerdings fehlt mir etwas der Vergleich zu anderen HD-Receivern. Der Unterschied zu meinem ca. 5 Jahre alten Hyundai Digitalreceiver sieht man aber schon deutlich (und das Ding war damals auch nicht billig).
Wenn Du den Technisat in schwarz nimmst, passt das Design perfekt zu dem Sharp; sieht aus wie von einem Hersteller.

Beim Technisat missfallen mir eigentlich nur 2 Dinge:
1. Die Fernbedienung wirkt meiner Meinung nach für ein Gerät in der Preisklasse zu billig (funktioniert aber gut)
2. Die Festplatte macht nach dem Einschalten recht laute Laufgeräusche, die sich aber so nach ca. 1 Minute wieder geben. Das hätte besser gedämpft werden können.


MfG
Dietmar
RURURURU
Neuling
#3 erstellt: 05. Jun 2008, 21:44
hallo!

mit einem kathrein USF 910 wärst du auf der ganz sicheren seite.

nicht nur das es dur das linux system eine stätige weiterentwicklung gibt, kannst du auch diese box für sehr viele dinge mehr verwenden.
(filme mit integriertem player abspielen, direkter zugriff
mittels netzwerk auf die box, u.v.m)

auch mit der festplatte bist du besser drann. denn du kannst mittels usb (die 910er box hat drei usb anschlüsse) eine externe festplatte (z.b. 500Gb um ca. 80 euro) anschließen
und direkt über die box steuern.

die bildqualität (sowohl pal als auch HD) ist perfekt.

um diesem preis (ca. 250 euro) wirst du absolut nichts besseres finden. rechnest noch 80 euro für die 500Gb festplatte dazu kommst auch noch weit unter die 450 euro und hast eine fast drei mal so große festplatte.

ich hab das genauso mit einem 46xl und hab es noch keinen tag bereut.

und wenn du etwas googelst dann wirst du auch noch sehen was du mit der box noch alles anstellen kannst.


schöne grüße
richter


[Beitrag von RURURURU am 05. Jun 2008, 21:46 bearbeitet]
ManuelN
Neuling
#4 erstellt: 06. Jun 2008, 08:06
Hi,

erstmal danke für die Antworten! Hab jetzt ein wenig gegoogelt und mich ein wenig schlau gemacht.
Was an dem UFS 910 sicher sehr reizvoll ist, ist die tatsache, dass die Software auch beliebig getauscht werden kann.
Was ich gerne wissen würde ist folgendes:
Unterstützt der UFS 910 (egal ob mit Originalsoftware oder Anderer) die Funktion "Zeitversetztes fern sehen" - Timeshifting? Der Humax iCord und der HD-S2 bieten dies an. Aber wie gesagt, viel wichtiger ist mir die Qualität des Bildes und wie der Receiver mit dem TV zusammenarbeitet!!

@Dietmar: Bez. der Laufgeräusche der Platte beim Einschalten würde mich interessieren, ob dies bei jedem Einschalten der Fall ist oder nur wenn man die Platte auch wirklich verwendet (z.B. beim Aufzeichnen od. Abspielen).

mfg Manuel
dh635530
Neuling
#5 erstellt: 06. Jun 2008, 17:59
Hallo Manuel,

das Festplattengeräusch habe ich fast(!) nach jedem Einschalten des Gerätes. Anscheinend läuft die Platte nach dem Einschalten ersteinmal auf 'Hochtouren', und geht dann nach relativ kurzer Zeit (ca. 1 Minute) in eine Ruhephase. Hier ist das Gerät natürlich absolut leise.
Interessanterweise ist die Festplatte bei Wiedergabe und/oder Aufnahme nicht zu hören. Keine Ahnung, was da so in der ersten Minute passiert .
Wenn die Garantie mal abgelaufen ist, werde ich den Receiver wohl mal aufschrauben und versuchen, die Platte besser zu dämpfen.

Übrigens, den Kathrein-Receiver hatte ich damals auch im Auge. Ich habe mich dann aber aufgrund des Designs und einer Menge Rabatt für den Technisat entschieden.


Gruß,

Dietmar
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aquos XL2E
alexandrahh2 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  2 Beiträge
XL2E - Smearing Probleme
Pyrate am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  18 Beiträge
xl2e + CI-Card Slot
okisanawa am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  2 Beiträge
Bildqualität Baureihe RD2E zu XL2E
Ralf65 am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  3 Beiträge
HDMI Problem bei XL2e
zz6688 am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  5 Beiträge
VGA an XL2E
sugo am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  2 Beiträge
XL2E und es ruckelt
gandalf76 am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  3 Beiträge
LC 52 XL2E
Bettilein am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  7 Beiträge
XL2E HDMI Verzögerung
Michldigital am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  2 Beiträge
XL2E Anwender / Film Modus
Michldigital am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen