Smearing 37EX725

+A -A
Autor
Beitrag
Pascal91
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Okt 2011, 23:38
Hey Leute,

ein Phänomen, das mir an Anfang noch nicht so auffiel, jetzt aber ziemlich häufig zu beobachten ist: Smearing beim Sony KDL 37EX725. Und zwar mMn ziemlich stark. Besonders auffällig ist es bei Comic-Serien wie zB Family Guy und den Simpsons. Läuft zB der Hund Brian durchs Bild, so zieht seine (schwarze) Nase auf seinem (weißen) Fell Ringe nach sich - nicht sehr schön. Genau dasselbe bei den Simpsons bzw bei ihren Augen (schwarze Pupillen - weißer Augapfel).

Nachdem ich hier im Forum diesen Thread bzw das darin zum Download bereitgestellte Testvideo habe laufen lassen, war dasselbe zu sehen. Hier ein Video zu dem Testvideo bei mir: Youtube oder Originaldownload.

In der Realität sieht man die Schweife und die Kreise auf der weißen Fläche noch etwas deutlicher. Habe auch schon mehrere Einstellungen verändert, hat aber nix gebracht. Das Testvideo habe ich sowohl mit meiner PS3 (HDMI) abgespielt als auch direkt über die USB-Buchse des TVs.



Nun meine Fragen:

Ist das noch im Rahmen oder schon ein Fall für den Sony inhome Service?

Haben noch andere hier mein 37-Zoll-Modell und beobachten dasselbe? Wenn das Bild bei den anderen auch so schmiert, dann wirds wohl am Fernseher allgemein liegen und nicht nur speziell an meinem.

Gruß Pascal
MeMyselfand1
Neuling
#2 erstellt: 26. Jun 2012, 20:32
Hi. Habe das gleiche Modell und in etwa auch das identische Problem. Bin ebenso unsicher, ob der Inhome Service da was regeln kann, oder ob sich das einfach im normalen Muss-Ich-Akzeptieren-Fehler-Rahmen bewegt. Würde mich daher sehr interessieren wie es bei Dir weitergegangen ist?
Pascal91
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Jun 2012, 20:45
Hi,
ja. Leide hat sich nix geändert...
Der inhome-Service kam. Der Techniker sah das Schmieren und sagte, dass das normal sei und dass das in Sonys Toleranzen läge, wobei ich fast vom Stuhl gekippt wäre... Da zu dem Zeitpunkt keine Ersatzpanels lieferbar waren, musste ich ein paar Wochen warten, bis der Inhomeservice wieder kam. Dieses mal war es ein anderer Techniker. Diesert sah das Schmieren auch, sagte irgendwas von wegen, dass das wirkich deutlich wäre, aber das normal sei und ein neues Panl daran wohl nix ändern werde. Ich bestand aber trotzdem auf ein neues Panel. Und kaum war das neue drin, wurde wieder geguckt. Und es hatte sich nix geändert..... Grrr.
Naja. Trotz Schmieren ist das Bild in den meisten Fällen gut. Man darf es halt nicht drauf anlegen.

Die Techniker waren übrigens beide sehr freundlich.

Unterm Strich bin ich von Sony äußerst enttäuscht. Trotz dass jetzt langsam Gras über die Sache gewachsen sein könnte, bin ich immer noch stocksauer, wie man dem Kunden so ein Gerät vorsetzen kann, das bei Hell-Dunkel-Kontrasten derart schmiert... Und über das ungeniessbare 3D will ich gar nicht reden. Bei mir wird es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bei nächsten Mal kin Sony werden...
MeMyselfand1
Neuling
#4 erstellt: 28. Jun 2012, 14:18
Danke für die Antwort! Klingt ernüchternd. Ich lass trotzdem mal den InHomeService vorbeikommen... mag ja zumindest nix schaden (hoffe ich)...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Smearing bei Sony-Geräten
blaze1 am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2012  –  192 Beiträge
Problem bei konsolenspielen (Smearing?)
corza am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  30 Beiträge
Smearing/ Nachzieheffekt beim 55NX815
MasterW. am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  2 Beiträge
Smearing auf meinem LCD bei der PS3
kimohno am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  28 Beiträge
Gaming mit 40W4000 Smearing?
Patrice84 am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2009  –  8 Beiträge
3000V ohne Smearing?
Killerattacks am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  5 Beiträge
Firmware benötigt für Sony KDL-40R485B + KDL-37EX725
mheide am 28.12.2023  –  Letzte Antwort am 29.12.2023  –  3 Beiträge
x3000/3500 smearing-umfrage
mr.niceguy1979 am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  63 Beiträge
X3000/3500 W3000 Smearing Testvideo(s) Version 2 + Diskussion
Fudoh am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  891 Beiträge
Sony Bravia KDL-46HX925: dünne schwarze Linien
sonnyx04 am 19.04.2015  –  Letzte Antwort am 19.04.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.734

Hersteller in diesem Thread Widget schließen