JB-Sat10 Abändern

+A -A
Autor
Beitrag
Sebi.Birk
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Sep 2021, 14:25
Moin Leute,

und zwar will ich für meine kleine PA neue Tops bauen habe mir dafür die JB-sat10 rausgesucht da ich noch 4 P.Audio HP 10W rumliegen haben. Folgende frage hab ich und zwar habe ich grade das halbe internet nach ner guten alternative für den P.Audio PHT-411 durchsucht aber nix Preiswertes gefunden (möchte für das Projekt nicht unmengen ausgeben)weiß jemand von euch ne alternative?

Desweiteren möchte ich statt einem P.Audio treiber 2 im gehäuse verbauen. Hab das Volumen ausgerechnet das müsste dann bei 46L liegen wenn ich einfach Verdoppeln würde. Um sie anszusteuern würde ich die Frequenzweiche einfach 2 mal bauen und dann sie Parallel hängen. Geht das so einfach wie ich denke?

Und die dritte frage wäre, da ich ja jetzt mehr Pegel hab muss ich ja den Hochtöner nen bissl mehr Saft geben, dafür würde ich einfach die 2,2ohm vor dem Hochtöner verkleinern bzw ein bisschen mit dem Spannungsteiler rumprobieren bis der Pegel passt, oder denkt ihr ich müsste die ganze weiche neu berechnen?


QUelle Jobst-Audio

Danke für eure Hilfe:D

LG

Sebi
captain_carot
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2021, 15:51
Neue Weiche.

Edit: Ist auch das falsche Unterforum.


[Beitrag von captain_carot am 29. Sep 2021, 15:52 bearbeitet]
Sebi.Birk
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Sep 2021, 15:57
Kann ich den Beitrag noch iwi verschieben?
captain_carot
Inventar
#4 erstellt: 29. Sep 2021, 16:29
Moderation anfragen, entweder zuu DIY>Lautsprecher oder ins PA Unterforum
Rollei
Moderator
#5 erstellt: 29. Sep 2021, 16:56
Erledigt

Grüße

Rollei
Moderator
harrymeyhar
Stammgast
#6 erstellt: 29. Sep 2021, 17:44
Moin Sebi,

gibt es einen Grund, warum Du Dich nicht an der JB-Sat 210 orientierst?

Grüße

Harry
Kay*
Inventar
#7 erstellt: 29. Sep 2021, 20:39
...oder an
BSAT12
LFSAT12
Sebi.Birk
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Sep 2021, 22:34

Rollei (Beitrag #5) schrieb:
Erledigt

Danke:)



harrymeyhar (Beitrag #6) schrieb:
gibt es einen Grund, warum Du Dich nicht an der JB-Sat 210 orientierst?


Uhh peinlich ja macht wohl Sinn Danke

Lg

edit fullquotes gekürzt


[Beitrag von _ES_ am 29. Sep 2021, 23:56 bearbeitet]
Sebi.Birk
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Sep 2021, 07:35
Also hab mich jetzt dazu entschieden das JB-Sat210 V2 zu bauen vom Volumen her ists ja kein unterschied zum V1 also sollten die P.Audio HP 10W da drin ja auch funzen. Die frage ist muss ich die Weiche noch ändern oder kann ich die einfach vom V2 nehmen. Die trennt ja ungfähr bei 3khz und die Treiber sind ja fast gleich oder was denkt ihr?

LG
Mechwerkandi
Inventar
#10 erstellt: 30. Sep 2021, 08:28
Natürlich kannst Du das machen. Da wird auch nix kaputtgehen. Du musst Dir nur darüber im Klaren sein, das Du etwas Neues, etwas Anderes schaffst.
Sebi.Birk
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Sep 2021, 08:40
Das da nix kaputt geht ist klar ich werde einfach die Orginal weiche mal bauen und dann mal Messen evtl anpassen könnte vllt passieren das der Hochtöner zu laut ist aber das lässt sich ja beheben.

LG
captain_carot
Inventar
#12 erstellt: 30. Sep 2021, 08:47
Hmm, mal abgesehen davon, dass die Weiche ziemlich sicher nicht mehr passen wird dürfte der P-Audio mit der Qts in dem geschlossenen Gehäuse deutlich dünner untenrum klingen.

Machen kann man btw. viel. Gab auch mal ne Zeit, in der ich einen 10" Bass mit Qts. von 0,67 und großem VAS ohne Bauchschmerzen in ne 35L BR Kiste gepackt hab. Kurz und knapp, würde ich heute nicht mehr machen...
Sebi.Birk
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Sep 2021, 09:01
Hab das ganze grad mal Simuliert ohne die Hochtöner, das sieht aber eigl nicht so schlecht aus die V2 sind nur etwas höher abgestimmt das sollten die P.audio aber eigl auch können. Und die kiste ist ja gleich groß wie beim V1 also sollte das nicht viel ausmachen
captain_carot
Inventar
#14 erstellt: 30. Sep 2021, 09:24
Bleibt die nicht passende Weiche. Entweder JB-Sat 210 aufbauen oder JB-Sat 210 V2 aufbauen oder ne neue Weiche entwickeln. Natürlich kann man gucken, ob das Gewurstel am Ende in der Praxis so halbwegs passt. Aber beim TMT, der bis 3KHz durch läuft muss es schon wirklich passen, wenn es richtig klingen soll. Simulation ohne HT bzw ohne komplette Weiche sagt hier IMO auch mal gar nix aus.
Mechwerkandi
Inventar
#15 erstellt: 30. Sep 2021, 10:05

captain_carot (Beitrag #14) schrieb:

Natürlich kann man gucken, ob das Gewurstel am Ende in der Praxis so halbwegs passt.

Ist das nicht immer so?
Weil solche Systeme vor dem Hintergrund immer anderer und oft nur schwer bis gar nicht manipulierbarer Hörräume funktionieren sollen, wird man das konsequenterweise immer via DSP zurechtbiegen.
Sebi.Birk
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Sep 2021, 10:20
Das ding ist das man HT vom V1 nichtmehr bekommt, ich könnte nur den Faital 10FE200 mit der Weiche vom V1 ansteuern aber das passt dann halt auch nicht mehr 100% oder?

LG
Mechwerkandi
Inventar
#17 erstellt: 30. Sep 2021, 11:26

Mechwerkandi (Beitrag #10) schrieb:
Natürlich kannst Du das machen. Da wird auch nix kaputtgehen. Du musst Dir nur darüber im Klaren sein, das Du etwas Neues, etwas Anderes schaffst. ;)
captain_carot
Inventar
#18 erstellt: 30. Sep 2021, 12:07
Wie gesagt, V1 aufbauen, V2 aufbauen oder Glücksspiel. Die Weiche ist halt auch immer auf TMT und HT abgestimmt und es gibt durchaus Wechselwirkungen.

@Mechwerkandi: Und das misst du bei jedem Hörraum komplett ein? Auf wie viele Positionen? Bei ner Beschallungsanlage (und nicht nur da) sollte IMO die Basis stimmen. Wild mischen kann funktionieren, muss aber nicht und, reine Erfahrung, tut es auch allzu oft nicht.
Sebi.Birk
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 30. Sep 2021, 13:05
Jo dann baue ich einfach den V1 mit den anderen hochtönern auf gut glück
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
p.audio Breitbänder
peregrin am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  20 Beiträge
MYstery PA und Myster HP 15 SUB TSP Werte
FD4 am 24.01.2017  –  Letzte Antwort am 26.01.2017  –  9 Beiträge
P.audio IT-15
nic-enaik am 30.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  8 Beiträge
Simulation mit Boxsim - keine TSP (PHT 411)
die_welt_ist_eine_google am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 14.07.2008  –  8 Beiträge
Jobst Audio ULB-10 / finde keine Komponenten!
Sub38 am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  27 Beiträge
JBL 2344a und P.Audio PH-316
Klangfreak am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.09.2013  –  9 Beiträge
habe: bg20, frs8. und nun?
derKlaus am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  6 Beiträge
Komponenten für das JB-sat210? Oder Alternativen?
adrian.rco am 29.06.2019  –  Letzte Antwort am 29.06.2019  –  2 Beiträge
Mein zweites Projekt - die TL 25 JB
saugschlauch1966 am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  7 Beiträge
MHD-240 durch PHT-408 ersetzbar?
Fabian83 am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.719

Hersteller in diesem Thread Widget schließen