mkv dateien verlustfrei umwandeln.

+A -A
Autor
Beitrag
fabi_s50
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Dez 2010, 00:57
Hi
ich habe das problem das ich einige HD filme in dem format mkv habe, die würde ich gern auf meiner PS3 schauen, nur die unterstützt das format leider nicht.
ich hab mir den mkv2vob konverter runtergeladen und einen film mit 4,66gb konvertiert, heraus kam 3,66gb.
wo ist der eine GB hin? der kann doch nich einfach weg sein.
irgendwo fehlt es ja dan an qualität.
jet meine frage: gibt es einen weg die MKV datein nahezu verlustfrei in ein format umzuwandeln das die ps3 unterstützt?
bzw. was is die beste möglichkeit?
die filme vom pc auf die ps3 zu stramen kommt nicht in frage.

MFG
fabi_s50
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Dez 2010, 18:25
keiner ne idee
Mary_1271
Inventar
#3 erstellt: 17. Dez 2010, 02:06

fabi_s50 schrieb:
keiner ne idee :(


Hallo

Doch. Du könntest die mkv-Datei in den tsMuxeR laden und zu einer ts-Datei "umkontainern". Falls der tsMuxeR die mkv-Datei nicht "frißt", demuxe sie zuerst mit mkvextractgui und lade dann die Bild- und Tondatei erneut in den tsMuxeR.

Vielleicht kannst Du ja dann die erstellte ts-Datei auf Deiner PS3 abspielen. Mit Sicherheit wird die PS3 eine AVCHD-DVD abspielen. Die kannst Du ebenfalls mit dem tsMuxeR erstellen. Brenne die Ordner "BDMV" und "CERTIFICATE" mit Nero als "DVD-ROM (UDF)" in der Dateisystemversion "UDF 2.50".

Die mkv-Datei wird dabei qualitätsmäßig nicht angegriffen, nur eben in den ts-Container gepackt.

Maximale Erfolge.
Mary
uj83
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Dez 2010, 09:39
Hallo Mary 1271.

So wie es aussieht kennst du dich mit dem tsmuxer gut aus. Ich hab folgendes Problem: Wenn ich einen Film von mkv auf m2ts muxe und dabei gleichzeitig splitten lasse (wegen der 4gb-grenze auf fat32) ist dananch der ton weg.

Wird der selbe Film gemuxt und nicht gesplittet bleibt der Ton. Hab das auch schon mit einem anderen Film probiert, aber gleiches ergebniss.

Weißt du vielleicht weiter?
Mary_1271
Inventar
#5 erstellt: 19. Dez 2010, 01:28

uj83 schrieb:
Ich hab folgendes Problem: Wenn ich einen Film von mkv auf m2ts muxe und dabei gleichzeitig splitten lasse (wegen der 4gb-grenze auf fat32) ist dananch der ton weg.


Hallo uj83

Also ich habe es für Dich probiert. Bei mir gibt es keine Probleme mit einer gesplitteten Datei. Läuft mit Bild und Ton.

Wenn Du Deinen Film in den tsMuxeR lädst, muß er Dir die Bild- und Tondatei anzeigen. Also z.B. so.


Uploaded with ImageShack.us

Falls er Dir nur die Bilddatei anzeigt, kann der tsMuxeR möglicherweise die Tondatei nicht entschlüsseln.......was ich aber noch nie erlebt habe. Möglicherweise muxt er aber irgendeine exotische Tondatei nicht in eine ts oder m2ts-Datei. AAC, mp2 und Konsorten haben nämlich in einer ts-Datei meines Wissens nicht wirklich etwas zu suchen.

Falls es aber nur ums Splitten geht, kannst Du auch das Programm Splitting oder sowas ähnliches benutzen.

Viel Erfolg.

Liebe Grüße
Mary
uj83
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Dez 2010, 23:05
Hallo.

Danke für die Hilfe, habs jetzt nochmal versucht und bin draufgekommen das der Ton auch weg is wenn ich nicht splitte. Also mkv in m2ts umwandeln und der Ton war weg.

Hab grad nachgesehen, es ist eine DTS Tonspur. Das sollte doch passen, oder?

Ich versuchs jetzt noch mit anderen Filmen.

Soda, nochmal mit anderem Film versucht, wieder DTS Tonspur und nach dem Muxen war der Ton weg. Das einzige das ich umgestellt hab, ist das "change level" von 5.1 auf 4.1 wegen der PS3.

Muxe ich aber einen Film mit AC3 Tonspur funktionierts.

Kann der TSmuxer kein DTS verarbeiten? Oder mach ich was falsch?


[Beitrag von uj83 am 19. Dez 2010, 23:14 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#7 erstellt: 20. Dez 2010, 03:03

uj83 schrieb:

Kann der TSmuxer kein DTS verarbeiten? Oder mach ich was falsch?


Hallo

Selbstverständlich kann der tsMuxeR dts verarbeiten. Ich habe es zur Sicherheit nochmal ausprobiert. Es geht definitiv.
Wie brennst Du denn die Scheibe für die PS3? Meines Wissens soll ja die PS3 sogar die blanke ts-Datei abspielen. Keine Ahnung ob das stimmt.

Wenn Du zu Deinen Filmen jeweils die AC3-5.1 Datei zur Verfügung hast, dann nimmst Du eben, wenn alle Stränge reisen, einfach diese. Zwischen dts und AC3 ist meiner Meinung nach eh kein großer Unterschied.

Falsch scheinst Du aber nichts zu machen. Keine Ahnung sonst, was es noch sein könnte. Hast Du am Rechner mit der neugemuxten Datei Ton?

Liebe Grüße
Mary
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
.TS Dateien zusammenfassen und zu .MKV umwandeln
DosSantos am 08.02.2013  –  Letzte Antwort am 28.02.2013  –  5 Beiträge
Dateien IN PVR umwandeln!
DJ-Lamá am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  14 Beiträge
ts4 dateien umwandeln
gauchoboy am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  12 Beiträge
TS zu MKV oder HDTV Aufnahmen OHNE Qualitätsverlust umwandeln / verkleinern
gixxa am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2015  –  72 Beiträge
mkv richtig umwandeln für BluRay Player
shinyelve am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  2 Beiträge
mkv zu avchd umwandeln mit bildfehlern
danielalcapone am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  2 Beiträge
X.264 mkv Datei in H.264 umwandeln
wiederlader am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  6 Beiträge
TS4 umwandeln?
onlinebiker am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  24 Beiträge
MKV dts Tonspur in AC3 umwandeln mit XMedia Recode 2.1.2.9
Tunakay am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  54 Beiträge
PROBLEM beim Umwandeln .mkv in H.264/MPEG-4 AVC
dennis_t am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764

Hersteller in diesem Thread Widget schließen