Pioneer Alle Informationen rund um die Marke

Das Elektronikunternehmen Pioneer, mit Hauptsitz in Japan, entwickelt hauptsächlich Produkte in den Kategorien Unterhaltungselektronik, Auto-HiFi und DJ-Mischpulte. In der Unterhaltungselektronik hat sich Pioneer auf Blu-ray- und DVD-Spieler, Verstärker und Receiver, Heimkino-Systeme und Lautsprecher... Das Elektronikunternehmen Pioneer, mit Hauptsitz in Japan, entwickelt hauptsächlich Produkte in den Kategorien Unterhaltungselektronik, Auto-HiFi und DJ-Mischpulte. In der Unterhaltungselektronik hat sich Pioneer auf Blu-ray- und DVD-Spieler, Verstärker und Receiver, Heimkino-Systeme und Lautsprecher spezialisiert. Das japanische Elektronikunternehmen entwickelt darüber hinaus Produkte in allen Bereichen des Car Entertainment, unter anderem Navigationssysteme, Lautsprecher und Subwoofer, AV-Tuner, Autoradios und CD Tuner. Besonders bei DJ-Ausstattungen besticht Pioneer mit verschiedenen Mischpulten. Der Vierkanal-Effektmixer DJ M800 ist eins der am häufigsten verwendeten Mischpulte im Clubbereich. Das 1938 gegründete japanische Unternehmen spezialisierte sich in den ersten 30 Jahren auf Lautsprecher. Danach entwickelte Pioneer besonders im Bereich von Datenträgern wie CDs, DVDs und Blu-rays und ihren Abspielgeräten. Bis 2009 produzierte der Elektronikkonzern ebenfalls Plasma TVs. Aus diesem Bereich hat sich das Unternehmen jedoch zurückgezogen. Heute ist Pioneer in diversen Bereichen vertreten.


Top Produkte von Pioneer

× 8.4 Punkten aus 8 Bewertungen
Bildqualität 7.1
7.125 Punkte
Klangqualität 8.4
8.375 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 9.3
9.25 Punkte
8.4 Produktfoto AV-Receiver
Pioneer VSX-924 3D 7-Kanal AV-Receiver
× 8.0 Punkten aus 11 Bewertungen
Bildqualität 8.5
8.455 Punkte
Klangqualität 8.2
8.182 Punkte
Ausstattung 7.8
7.818 Punkte
Design 7.7
7.727 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
8.0 Produktfoto AV-Receiver
Pioneer VSX-832 5-Kanal AV-Receiver
× 8.0 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 8.0
8 Punkte
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
8.0 Produktfoto AV-Receiver
Pioneer VSX-830 5-Kanal AV-Receiver

Alle Produktkategorien von Pioneer

Receiver / Verstärker von Pioneer

Car-HiFi von Pioneer

Lautsprecher von Pioneer

DVD- / Blu-ray Player & Recorder von Pioneer

Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Pioneer

CD-Player/ -Recorder von Pioneer

TV / Beamer von Pioneer

Radios / Tuner von Pioneer

Plattenspieler von Pioneer

PC / Docking / Media- und MP3-Player von Pioneer

Kopfhörer / Headsets von Pioneer

Kassettendecks von Pioneer

Zubehör von Pioneer

Set-Top-Boxen / Satellitenanlagen von Pioneer

Röhrenfernseher von Pioneer

  • Avatar von mike303 9 Alternative/Nachfolger zu Pioneer VSX-S520?
    Ich bin auf der Suche nach einem zeitgemäßen Nachfolger für meinen (bitte nicht lachen) Sony STR-GX 215. Bei meiner Suche bin ich auf den Pioneer VSX-S520 gestoßen, der beim Blick auf die Geräterückseite meine Anforderungen im Großen und Ganzen zu erfüllen scheint. Nur könnte dieses Gerät wohl... weiterlesen → mike303 am 09.08.2020 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 17.08.2020
  • Avatar von Waechterdernacht 21 5.1.2 Lautsprecherset zu Pioneer VSX 930
    Im Zuge der Umgestaltung des Wohnzimmers soll auch der Sound auf die nächste Stufe gehoben werden. Bisher habe ich den Pioneer VSX 930 und ein 5.1 Set JBL SCS 200.5. Das ist zwar grundsätzlich nicht schlecht und laut genug, aber das Gefühl im Sound zu versinken will sich nicht einstellen. Mir... weiterlesen → Waechterdernacht am 25.10.2021 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 19.11.2021
  • Avatar von Jackrussel 20 BLUETOOTH adapter für Pioneer AV Receiver VSX-s510
    Liebe Forummitglieder, Ich bin in Sachen Technik dieser Art Anfänger. Ich habe die oben aufgeführten Anlage und würde diese gerne mit meinem Samsung Galaxy koppeln. Leider habe ich keinen Adapter. Und so wie es aussieht, gibt den passenden Adapter nur noch gebraucht zu utopischen Preisen. Habt... weiterlesen → Jackrussel am 03.06.2021 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 07.06.2021
  • Avatar von betsches 19 Kaufberatung: Pioneer SX-S30DAB oder VSX-S520D oder doch Denon?
    Ich schwanke zwischen den beiden Pioneer Slim line AVR\'s SX-S30 und VSX-S520D... Vielleicht kurz dazu was ich an Technik habe und was ich möchte... Wir haben einen Panasonic TV ,1 Paar Dali Zensor 1, einen Bluray Player und Apple TV. Momentan ist noch ein Onkyo 607 da aber den möchten wir... weiterlesen → betsches am 31.07.2017 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 18.08.2017
  • Avatar von th.giese 17 Pioneer BDP-140 erkennt keine Medien
    Ich habe ein Problem mit meinem BluRay Player (Pioneer BDP-140). Es werden keinerlei Medien mehr erkannt Es ging damit los, dass ich Medien mehrfach einlegen musste, damit diese erkannt wurden. Das konnten schon mal 15-20 versuche sein. Inzwischen wird gar nichts mehr erkannt Egal ob BluRay,... weiterlesen → th.giese am 20.04.2018 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 09.06.2018
  • Avatar von feller6098 5 Pioneer VSX-933 gegen Onkyo TX-NR686 tauschen?
    Ich habe mir vor knapp 2 Wochen einen Pioneer VSX-933 zugelegt und damit einen alten nicht netzwerkfähigen Onkyo ausgetauscht. Dieser hatte teilweise LS Klemmen die auch noch abgebrochen sind. Also bin ich eigentlich von Onkyo enttäuscht. Daher der Pioneer, da ich auch gerne Amazon Music,... weiterlesen → feller6098 am 17.09.2019 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 17.09.2019
  • Avatar von JB82 11 Nachfolger Pioneer SC-2024
    Da mein Pio SC-2024 einen Schaden an der Ausgangsbuchse HDMI hat und die Reparatur über 400€ kosten soll, habe ich mal, auch wegen neuen Formaten, ein Auge auf mögliche Nachfolger geworfen (7.2). Letztendlich fiel meine Wahl auf den Denon x2700h, der meiner Anforderung am nächsten kommt. Jetzt... weiterlesen → JB82 am 22.04.2022 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 23.04.2022
  • Avatar von stna1981 22 Pioneer SC-LX901 oder Denon AVR-X6400
    Bin gerade dabei, mein Heimkino aufzubauen. Ich möchte 11.2 Endstufen für ein 7.2.4-Setup. Als AV-Receiver war bisher der SC-LX901 gesetzt, der ja alsbald einen Nachfolger erhalten und daher gerade abverkauft wird, primär als werbewirksame Refined Edition, wobei das wohl reines Marketing Hokus... weiterlesen → stna1981 am 08.06.2019 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 14.06.2019
  • Avatar von flixx14 9 Pioneer VSX 934 VS Denon AVR x2400H
    Ich bin auf der Suche nach einem neuen AV-Receiver für meine Teufel Consono 35 MK3. Bei der Suche bin ich auf den Pioneer VSX 934 und den Denon AVR X2400H gestoßen, beide liegen im Budget. Ich habe die Daten der Beiden verglichen kann mich aber einfach nicht entscheiden welcher der Beiden denn... weiterlesen → flixx14 am 25.02.2020 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 26.02.2020
  • Avatar von Tobi1990 11 Nachfolger für VSX-924 gesucht
    Nachdem der Spotify support für meinen VSX-924 eingestellt wurde, wird es für mich Zeit mich nach einem Nachfolger AVR umzusehen. Momentan werden über die XTZ Edge ein Paar Nuvero 140 betrieben. Der AVR diente somit als Vorstufe. Somit ist mir auch ein Pre-Out wichtig beim neuen AVR. Da ich... weiterlesen → Tobi1990 am 10.02.2018 in Kaufberatung Surround & Heimkino  – Letzte Antwort am 13.02.2018
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Icebear 14 Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
    Seit gestern habe ich einen Pioneer SC-LX77 als Ersatz für meinen Onkyo TX-NR905. Als er gestern morgen eintraf, habe ich ihn natürlich sofort aufgebaut, angeschlossen und alles eingestellt. Eine Internetverbindung über den beiliegenden W-Lan Adapter war problemlos. Internetradio und Steuerung... weiterlesen → Icebear am 21.05.2014 in A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer  – Letzte Antwort am 08.12.2022
  • Avatar von wichernex 5 Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
    Ich bin neu hier. Habe leider ein Problem mit meinem o.g. Receiver und der dazu gehörenden Fernbedienung. Habe die ganze Zeit über eine Harmony One benutzt. Jetzt wollte ich die original FB wieder benutzen. Aber irgendetwas schein nicht mehr zu harmonieren. Die LED beim Drücken der Tasten leuchtet... weiterlesen → wichernex am 10.01.2019 in A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer  – Letzte Antwort am 10.06.2022
  • Avatar von digitalpio 58 Neuestes Software Update für den Pioneer VSX-921-K
    Da mein Receiver ein paar mucken macht habe ich mich an Pioneer direkt gewandt. Dort sagte man mir, dass einiges bekannt ist und es ein Software Update gibt. Dieses wird aber ausschließlich per Post versendet?! Habe es heute bekommen der Text: Sehr geehrter Herr ...., wie gewünscht übersenden... weiterlesen → digitalpio am 25.03.2012 in A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer  – Letzte Antwort am 06.12.2020
  • Avatar von Iser 503 SC-LX904 + SC-LX704
    Nach Jahren bekommt der LX901 endlich einen Nachfolger. Technisch scheinen der Onkyo TX-RZ3400 und SC-LX904 wohl "Zwillinge" zu sein. Die Rückseiten lassen zumindest darauf schließen. Ist ja nichts neues seit Pioneer in Onkyo "eingegangen" ist. Update: Jetzt auch offiziell auf der Pioneer Seite:... weiterlesen → Iser am 05.09.2019 in A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer  – Letzte Antwort am 08.06.2023
  • Avatar von grande01 14 vsx 531 pioneer hat keinen ton mehr
    Als ich heute meinen vsx 531 eingeschaltet habe um eine DVD zu schauen wurde das Bild übertragen aber es kommt kein Ton aus den Lautsprechern. Habe dann versucht über den Receiver Radio zu hören aber auch da ist kein Laut mehr zu hören. Merkwürdiger Weise kommt aber Ton aus den Lautsprechern... weiterlesen → grande01 am 28.02.2020 in A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer  – Letzte Antwort am 29.02.2020
  • Avatar von hifigruffalo 23 Pioneer VSX 934 Problem mit Zone 2/Zone B
    Wertes Forum, dies ist mein erster Beitrag, und leider muss ich gleich mit einem Problem aufwarten... Folgendes: Ich habe hier einen Pioneer VSX 934. Der soll im WZ ganz einfach die HiFi-Zentrale sein, an dem alle Quellen und der TV hängen. Im Wohnzimmer selbst werden gewöhnliche (eigenbau)... weiterlesen → hifigruffalo am 10.04.2020 in A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer  – Letzte Antwort am 10.03.2023
  • Avatar von Superblond 17 Firmware / Bios für Pioneer VSX 2021 Version 1-204-087-119-088
    Verherte Gemeinde... Ich habe soeben das neuste BIOS für den Pioneer VSX 2021 vom Pioneer (Technischer Kundendienst) erhalten, da sich trotz Internetanbindung mein Receiver nicht aktualisieren wollte und dieses BIOS nicht zum download bei Pioneer bereit steht. Version 0.237 - 1-204-087-119-088... weiterlesen → Superblond am 07.11.2012 in A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer  – Letzte Antwort am 06.08.2020
  • Avatar von Tiddy 21 Pioneer VSX 924 Problem bei WLAN Verbindung
    Ich habe seit kurzem einen Pioneer VSX 924. Habe das Wifi Modul entsprechend der Anleitung am AVR angeschlossen. Wenn ich das Gerät auswählen will (über iControl AV5) bekomme ich immer folgende Fehlermeldung. Netzwerk-Fehler Bitte überprüfen Sie ihr Gerät. Verbindungsstatus AVR: Fehler BDP:... weiterlesen → Tiddy am 30.11.2014 in A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer  – Letzte Antwort am 09.09.2020
  • Avatar von mc1-sn 6 Probleme mit Pioneer VSX-1131 nach Update error
    Moin leuts! Habe ein Problem mit meinem Pioneer vsx-1131. Wollte das neue firmwareupdate einspielen, aber der av receiver hat immer mit error abgebrochen, ob per usb oder per net. Jetzt steht er bei updating 70% und geht in error. Hab Netzstecker gezogen für ein paar Minuten und auf Werkseinstellung... weiterlesen → mc1-sn am 08.10.2016 in A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer  – Letzte Antwort am 07.01.2022
  • Avatar von CBR-35 3 Firmware VSX 830
    Ich habe schon länger Probelme mit der Spotify-Connect sodass diese sich immer mal aufhängt und ich den Receiver komplett vom Strom nehmen muss damit ich wieder verbinden kann. Dadurch habe ich bereits in der vergangenheit regelmäßig über das Menü nach Updates suchen lassen, habe aber nie etwas... weiterlesen → CBR-35 am 22.08.2021 in A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer  – Letzte Antwort am 01.12.2022
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
× 8.4 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 8.0
8 Punkte
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 8.0
8 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
8.4 Produktfoto AV-Receiver
Pioneer VSX-LX303 9-Kanal AV-Receiver
× 8.2 Punkten aus 2 Bewertungen
Bildqualität 8.5
8.5 Punkte
Klangqualität 8.5
8.5 Punkte
Ausstattung 9.5
9.5 Punkte
Design 7.0
7 Punkte
Preis / Leistung 7.5
7.5 Punkte
8.2 Produktfoto Stereo-Receiver
Pioneer SX-S30 DAB Stereo-Receiver
× 8.7 Punkten aus 2 Bewertungen
Bildqualität 9.0
9 Punkte
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 8.5
8.5 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
8.7 Produktfoto AV-Receiver
Pioneer VSX-1131 3D 7-Kanal AV-Receiver
× 7.1 Punkten aus 2 Bewertungen
Bildqualität 4.5
4.5 Punkte
Klangqualität 7.5
7.5 Punkte
Ausstattung 6.0
6 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 7.5
7.5 Punkte
7.1 Produktfoto AV-Receiver
Pioneer VSX-S520D 3D 6-Kanal AV-Receiver
× 8.9 Punkten aus 7 Bewertungen
Klangqualität 9.1
9.143 Punkte
Empfangsqualität 7.7
7.714 Punkte
Ausstattung 8.4
8.429 Punkte
Design 9.7
9.714 Punkte
Preis / Leistung 9.3
9.286 Punkte
8.9 Produktfoto Internet Radio/Tuner
Pioneer N-50A Tuner
× 8.2 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 10.0
10 Punkte
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 5.0
5 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
8.2 Produktfoto AV-Receiver
Pioneer VSX-S520 3D 6-Kanal AV-Receiver

Neueste Bewertungen für Pioneer Produkte

  • 7.8
    Ich nutze diesen Subwoofer schon seit mehreren Jahren und war bisher in zwei Fahrzeugen verbaut. Insgesamt ist es ein hochwertiger Subwoofer. Die Hochwertigkeit definiere ich mit Präzision statt Lautstärke. Der Subwoofer funktioniert ganz in Ordnung mit 400W Endstufen. Besitzt man einen gut qualitativen Verstärker, so sind bei diesem Subwoofer keine Verzerrungen zu hören gewesen. Mir gefallen die präzisen und voluminösen Bässe, die kein dröhnen besitzen. Die Lautstärke ist jedoch nicht besonders ... zum Produkt →
  • 9.0
    Solide Schublade mit dem legendären Plattentellerlaufwerk. Kopfhörerverstärker integriert, Opt.Digitalausgang, fixer und variabler Analogausgang. Lauft bei mir seit annähernd 30 Jahren und versieht immernoch treu seinen Dienst und hat bisher bei jedem Querscheck mit einem anderen Player seinen Platz im Rack verteitigt..... zum Produkt →
  • 9.2
    Habe mir zuerst Pioneer S-71-k gekauft, das war es nicht. 2 Wochen später S-81-k, was soll ich sagen , hatte vorher Pioneer HPM-1100 + HPM100 Also die S-81K ,damit diese richtig klingen , ist der Aufstellungsort maßgebend, es sollte in Hörhöhe und bestimmtem Abstand zur Wand aufgestellt werden, man muss damit experimentieren. Der Bass ist erstaunlich stark, aber etwas schwammig, die Mitten kommen sauber heraus, die Höhen sind unaufdringlich. Das Bändchen höre ich jedenfalls nicht, ich kann es auch ... zum Produkt →
  • 8.0
    Für DVD bietet er schon sehr gute Qualität. MIt Display gut nutzbar als CD Player. zum Produkt →
  • 9.0
    Dieser 1,20 Meter hohe Highend Lautsprecher wiegt je 25 kg, trotz der sehr schlanken Gehäuse. Die Verarbeitung und Qualitätsanmutung ist erstklassig. Den Klang empfinde ich als sehr gut und ausgewogen. Höhen, Mitten, Bässe alles sehr sauber, klar und kernig. Für sehr tiefe Bässe ist ein zusätzlicher Subwoofer empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig. Pioneer war Jahrelang größter Lautsprecherhersteller der Welt und hat 1938 als reine Speaker-Firma angefangen. Heute kosten die besten Modelle ... zum Produkt →
  • 8.2
    Ich habe meinen Pioneer VSX-S520D jetzt seit eineinhalb Jahre und bin sehr zufrieden. Im Design ist er unschlagbar. Die Ausstattung für seine kompaktheit enorm. Für mich war ausschlaggebend sein kompaktes Desein und das er einen Phono eingang hat. Ein paar abstriche muss man jedoch hinnehmen. Das Dolby Atmos System wird nur für ein 3.1.2-System unterstützt. Ich selber benutzte Dolby True HD 5.1. Als Anstieg in die HiFi-Welt ist der VSX-S520D genau die richtige Wahl. Er bereitet sehr viel Freude. zum Produkt →
  • 6.7
    Für das Alter recht gute Anschlussvielfalt. Sonst ein ganz gewöhnlicher HiFi-CD-Player aus dieser Altersklasse. MP3 wird natürlich nicht unterstützt, sonst aber jede normale CD abspielbar. Weißes/Rotes Display; Schwarzes Design, typisch 90er. zum Produkt →
  • 6.8
    Wie der Kollege schreibt: dieses Gerät ist eine üble Rückentwicklung und hat nichts mehr mit den Vorgängern zu tun. Onkyo halt :-( Es wurde so viel gestrichen: kein ALC mehr, keine Dimfunktion an der Fernbedienung, kein Pure Direct Modus, Einstelliges Display und das schlimmste -> keine Toninfo im Display, nur noch die Quelle wird angezeigt. Was soll sowas!!?? Bei der Einmessung immer wieder Phasenfehler! Das Gerät ging nach 3 Tagen zurück und ich habe einen gebrauchten SC LX 59 gekauft. zum Produkt →
  • 8.1
    Ein schönes und solides Gerät. CDs spielt er ordentlich, SACDs ganz ausgezeichnet. Hat aber leider zwei "Pioneer Krankheiten": - Laufwerk billig in der Anmutung und sehr laut - das Display ist der Marke nicht würdig Fernbedienung sehr hochwertig. zum Produkt →
  • 9.0
    Klanglich (bei Musik) eine Offenbarung. Unbedingt mal 1:1 gegen die üblichen Denon, Yamaha etc. gegenhören, dann fallen diese sofort raus. zum Produkt →
  • 8.2
    Das einzige was ich am Pioneer VSX-520D vermisse ist der Preamp Out für die 2 zusätzlichen Kanäle für 7.1 Sound. Der Verstärker hat 6 Kanäle, und ein Ausgang für die fehlenden 2 wäre super gewesen, wenn man auf eine 7.1 Konfiguration wechseln will. Allerdings unterstützt er die Dolby Technik Lautsprecher, welche über die beiden Front LS und Höhenreflexion das auch leisten. zum Produkt →
  • 9.8
    Aktuell wohl der Beste Gegenwert für das Geld! Man bekommt einen AV-Receiver der 3000 Euro Klasse aktuell fast für die Hälfte und wem der Klang und die Optik gefällt, sollte zuschlagen! zum Produkt →
  • 8.4
    9KAnal AVR für unter 400€, da macht der Pioneer schon was her. Auch die sonstige Ausstattung kann sich durchaus sehen lassen. zum Produkt →
  • 10.0
    Sehr gut klingender Verstärker, besonders die Loudnessfunktion nicht nur bei leiser Musik ist lobenswert. Macht das was er soll, verstärken, wirklich sehr gut. Ich betreibe B&W Lautsprecher, und die Ausgangsleistung des Pionner langt vollkommen für mein 20qm großes Wohnzimmer. Der Pioneer hat einen sehr guten Bass und langt für alle Musikstile. Optik und Haptik für diesen Preis herausragend. Phonoabteilung sehr zufriedenstellend und kein rauschen. Hat alle Anschlüsse die ein Verstärker benötigt, ... zum Produkt →
  • 8.6
    Ich nutze diesen Rekorder nur als Player. Klingt in allen Musikrichtungen sehr gut, doch wer in allem gut sein will, kann in keiner Spezialisierung perfekt sein. Wer die Feinheiten klassischer Musik bis zum Exzess heraushören möchte, der könnte vielleicht etwas enttäuscht sein. Pop/Rock ist eher etwas für den PDR-509. Die Anschlussmöglichkeiten sind bis auf einen variablen Analogausgang perfekt. Na ja, wer steuert schon die Lautstärke über den CD-Player (außer mir)? Theoretisch lässt sich das Gerät ... zum Produkt →
  • 10.0
    Kein Brummen und sonst auch nichts auszusetzen! Bespiele bereits den zweiten A-50 und bin nach wie vor höchst zufrieden! Ich habe von Anfang an nicht auf dieses Class-D-Geschimpfe gehört, sondern allein auf meine eigenen Ohren. Sollten es die oft unterstellten Verzerrungen sein, die ich hier raushöre, so hören sich diese einfach phänomenal an ;) zum Produkt →
  • 10.0
    Kein Brummen und sonst auch nichts auszusetzen! Bespiele bereits den zweiten A-50 und bin nach wie vor höchst zufrieden! Ich habe von Anfang an nicht auf dieses Class-D-Geschimpfe gehört, sondern allein auf meine eigenen Ohren. Sollten es die oft unterstellten Verzerrungen sein, die ich hier raushöre, so hören sich diese einfach phänomenal an ;) zum Produkt →
  • 4.0
    Ich habe mir diese Lautsprecher gekauft für 40€ in der Hoffnung, sie wären besser, als meine jetzigen Koaxiallautsprecher von Blaupunkt. Ich betreibe damit eine portable kleine Anlage und mir fehlt es etwas an Hochton bzw. an Hochtonqualität und diese Pioneer Lautsprecher sind der totale Reinfall: Der Hochtöner ist nichteinmal angeschlossen, ist mehr eine Attrappe. Es führen allerdings dünne Kupferdrähte nach oben, obwohl sie scheinbar nirgens angeschlossen sind. Auch wenn ich den Hochtöner abdecke, ... zum Produkt →
  • 9.3
    Extrem gute Bild- und Tonverarbeitung. Holt dank hochwertigster Komponenten mit präzisem Upsampling/Deinterlace aus meinen DVD's enorme Details und Bildschärfe heraus. Der Wechsel zu BlueRay hat sich bisher so gut wie garnicht rentiert und somit bleibt der BR Spieler meistens kalt. Gebraucht in gutem Zustand eine vorbehaltlose Kaufempfehlung! zum Produkt →
  • 9.2
    Die Lautsprecher von Pioneer mit der zungenbrecher und schlecht einprägsamen Bezeichnung SA-4-SPT-PM, kurz Whiskyfass-Boxen schätze ich sehr wegen ihrem sehr klassisch schlichtem Design. Es sind kleine Klangwunder wie auch die JBL Control 1, die ich bis zu ihrem Defekt zuvor am PC betrieben habe. Sie klingen für meinen Geschmac besser als die JBL Control 1, die mir schon klanglich sehr gut gefielen. Dazu gefallen sie mir besser mit ihren Echtholz-Gehäusen. Ja es ist tatsächlich massives schweres ... zum Produkt →