Top Pioneer Kompaktanlage Sonstige
-
5 Pioneer P2-K Kaufberatung
Stereo-Kaufberatung Hey, Ich bin auf der Suche nach einem Stereosystem hauptsächlich zum abspielen von elektronischer Musik (mir stehe aber nicht bums sonder ordentliche Qualität im Vordergrund!). Da bin ich auf das von Pioneer zusammengestellte System Pioneer P2-K gestoßen. B00MXW21YG hier... weiterlesen → -
8 Yamaha MCR-N670D oder Pioneer P2
Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meine Kompaktanlage Sony CMT-EH10 (vor vielen Jahren als Schüler gekauft, da günstig). Aus Platzgründen sollte es auch weiterhin eine relativ kompakte Anlage sein (max. Breite mit beiden Lautsprechern 70cm und max Tiefe 35cm). Der Raum hat eine Größe... weiterlesen → -
1 Pioneer P2 vs. Denon D-F109N
Ich habe o.g. Anlage von Pioneer für 277 Euro und die o.g. Denon für 259 Euro zu Hause stehen. Preislich ist somit nicht viel um - die beiden unterscheiden sich auch in einigen Punkten und sind nicht ganz vergleichbar. Eine muss innerhalb 14 Tage zurück - was habt ihr für Langzeiterfahrungen... weiterlesen → -
14 Stereoanlage Bausteine-welche Größen gibt es ?
Ich möchte mir eventuell eine Stereoanlage kaufen. Es sollen einzelne Bausteine sein (Verstärker,Tuner,Kassettendeck,CD-Player). Allerdings wären bei mir etwas kompaktere Bausteine interessant. Frage: in welchen Grössen gibt es sowas ? Standardgröße ist in der Breite so ca. 45cm ? Gibt es sowas... weiterlesen → -
15 Pioneer XC-HM86D oder Alternative fürs Wohnzimmer
Ich suche eine zukunftssichere Möglichkeit, Musik im Wohnzimmer zu hören. Folgende Dinge sind mir wichtig: USB-Eingang für MP3 oder FLAC Wiedergabe Vernünftige Steuerung über Smartphone APP möglich WLAN fähig, um Musik über die Fritzbox zu streamen Möglichkeit, einen Subwoofer anzuschließen... weiterlesen → -
19 Kompakte high-end Komplettlösung für Streaming bis 1000 Euro
Ok, high-end wird schwierig bei dem Preis Suche eine kompakte (sprich Regal) Lösung, um im Wohnzimmer (ca 30 qm) Musik abzuspielen (FLAC vom Synology NAS per DLNA, Android Handy oder Macbook). Es kommen sowohl Aktivboxen als auch Passivboxen & kompakter Verstärker in Frage. Ziel ist möglichst... weiterlesen → -
12 Onkyo RN 855 mit Heco Celan 700
Ich möchte mit einen Stereo Netzwerkreceiver kaufen, bin dabei auf den neuen Onkyo RN 855 gestossen. Laut test von "Stereo" hat er eine Dauerleistung bei 4 Ohm von 2x 78 Watt. Meine Celan kann ich an 4 Ohm Verstärker betreiben, benötigte Verstärkermindestleistung laut Datenblatt 30 Watt. Wäre... weiterlesen → -
8 Kompaktanlage an Canton GLE 470.2?
Ich habe ein Paar Canton GLE 470.2 und suche etwas für das andere Ende des Lautsprecherkabels. Die Boxen haben 110 Watt, max. 170 Watt. Ich habe hier im Forum gelesen, dass die Verstärkerleistung mindestens der der Boxen entsprechen soll. Aufgrund er Optik und Funktionalität hätte ich gerne... weiterlesen → -
4 Moderne Kompaktanlage vs Tablet + Bluetooth Lautsprecher!
Ich suche eine moderne Kompaktanlage bis 1000 Euro. modern = mit Wlan, Netzwerkkabel, (aptx) Bluetooth, Radio kompakt = 2 Hifi Regallautsprecherboxen CD Player optional unklar sind Streaming Funktionen wie Spotify Connect und Hersteller-eigene Apps Beschäftigt habe ich mich bisher mit folgenden... weiterlesen → -
16 Cambridge Audio CX oder Yamaha
Ich plane meine kleine Pianocraft Stereoanlage zu ersetzen. Gehört wird wirklich alles...von CD\'s, Platten, HiRes Audio, Mp3, Stream...Klassisch, Jazz, Hip Hop, Dance, Rock, etc... Was die neue machen soll? Ab Netzwerk spielen können (hab HiRes Dateien) und mein Plattenspieler muss darüber... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
887 Pioneer N-70a, N-50a und N-P01 Netzwerkplayer/-streamer
Eh voila, da sind die Nachfolger des N30 und N50: http://presse.planetPioneer.de/presselounge/artikel/112/ weiterlesen → -
9 Pioneer N-P01: Bluetooth funktioniert nicht
Bei meinem gut 2 Jahre alten N-P01 funktioniert die Kopplung mit Bluetooth-Geräten nicht mehr. Ich habe es mit 3 Android-Smartphones und einem Android-Tablet versucht, keines der Geräte findet beim Scannen nach Geräten den N-P01. Ich habe schon einen Werksreset gemacht, und auch ein Firmwareupdate.... weiterlesen → -
4 Pioneer N-P01 ständiger Neustart
Einer meiner beiden N-P01 macht mir Sorgen... Eine ganze Zeit lang läuft das Gerät einwandfrei, aber manchmal mag das Ding einfach nicht: Nach dem Einschalten läuft das Ding eine ganze Zeit, irgendwann dann Neustart, Startbildschirm, kurz die eingestellte Quelle, Neustart, Stertbildschirm................. weiterlesen → -
7 Spotify läuft auf Pioneer N-P01 nicht mehr (und auf vielen anderen Geräten auch nicht)
Allerseits! vor gut 2 Jahren habe ich mir den Pioneer N-P01 Netzwerk-Player gekauft, und war damit auch eigentlich zufrieden. Insbesondere die Möglichkeit, Musik über Spotify darüber anzuhören, war der Haupt-Nutzungszweck. Nun habe ich das Teil länger nicht benutzt (dieses Jahr noch nicht)... weiterlesen → -
3 Aussetzer beim Pioneer N-P01
Allerseits! Ich habe seit ein paar Tagen einen Netzwerk-Player, und zwar den Pioneer N-P01. Ansonten habe ich noch eine Synology NAS (DS715) die per Kabel an einer Fritzbox (7590) hängt. Der N-P01 ist über WLAN ins Netz eingebunden. Die Steurung der N-P01 erfolgt über die Android-App von Pioneer,... weiterlesen → -
1 Suche App für Pioneer N-P01 Netzwerkplayer
Ich suche eine alternative App zu der Pioneer Control App. Ich finde der Netzwerkplayer ist über die App nur schwer zu bedienen, das könnte besser gehen! Habt Ihr da Tipps für mich? Sven weiterlesen → -
2 Wecktimerproblem: Pioneer P01 in Verbindung mit Netzwerkplayer N-P01
Ich habe mir die Pioneer Hifi-Anlage P01 gekauft und dazu noch den Netzwerkplayer N-P01. Die Anlage erfüllt soweit meine Erwartungen nur ein Problem habe ich. Der Wecktimer funktioniert nicht mit dem Netzwerkplayer. Wenn ich den CD-Player als Quelle zum wecken einstelle, schaltet sich dieser... weiterlesen → -
165 Erfahrungsberichte Pioneer HM72/HM82 Netzwerk CD-Receiver
Er geht’s um die silberne Version ohne DAB-Tuner. Bezüglich kompletter technischer Daten verweise ich auf die Hersteller Webseite. http://www.Pioneer.eu/de/products/42/202/227/X-HM72-S/specs.html Die beigefügten Lautsprecher habe ich im Karton gelassen, zum Einsatz kamen ein Paar Magnat Quantum... weiterlesen → -
31 Firmware-Update: Petition an Pioneer (XC-HM86D, X-HM76D, NC-50DAB, u.a.)
Mein erster Post in diesem Forum und schon habe ich eine Bitte an die Community hier. Es geht um die Pioneer Netzwerk-Player und Micro-Systeme NC-50DAB, N-70A, N-50A, N-P01, XC-HM86D, X-HM86D, X-HM76D und X-HM76. Diese Geräte haben ein großes LCD und nutzen wohl (mehr oder weniger) alle das... weiterlesen → -
917 Pioneer N-30 N-50 Netzwerkplayer
Pioneer stellt auf der IFA seine neuen Netzwerkplayer N-30 und N-50 vor. N-50: D/A-Wandler: •192kHz/32bit D/A-Wandler •Hochpräzise Master Clock •Hi-bit / Hi-Sampling Processing (bis zu 192kHz/32bit) •D/A Wandler -Funktion für externe Digital-Quellen •USB D/A Wandler (bis zu 192kHz/32bit... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen