Top Pioneer Blu-ray Player
-
17 Pioneer BDP-140 erkennt keine Medien
Ich habe ein Problem mit meinem BluRay Player (Pioneer BDP-140). Es werden keinerlei Medien mehr erkannt Es ging damit los, dass ich Medien mehrfach einlegen musste, damit diese erkannt wurden. Das konnten schon mal 15-20 versuche sein. Inzwischen wird gar nichts mehr erkannt Egal ob BluRay,... weiterlesen → -
8 Marantz UD 7007 vs. Pioneer BDP-LX58 vs. Denon DBT-3313UD
Da mein Denon DVD-2500BT am abnibbeln ist, muss wohl ein neuer BD-Spieler her, der am Denon AVR 3808 betrieben werden soll. Habe jetzt etwas gesucht und es gibt spontan 3 Geräte, die ich mir vorstellen könnte: - Marantz UD 7007 - Pioneer BDP-LX58 - Denon DBT-3313UD Jetzt ist mein Wissensstand... weiterlesen → -
11 Hilfe bei Kaufentscheidung Pioneer BDP-450/Pioneer BDP-LX55/Denon DBT-1713UD
Werte Forumsexperten! Ich würde mir gerne einen neuen Blu-ray Player anschaffen und auf dessen Basis mir dann ein 5.1-System aufbauen. In der engsten Auswahl wären der BDP-LX55 bzw. der BDP-450 von Pioneer bzw. der 1713UD von Denon. Ich habe zwar die Threads für diese Gerätschaften schon studiert,... weiterlesen → -
5 Ersatz Pioneer BDP-450 (+4k HDR?)
Mein Pioneer BDP-450 gibt den Geist auf (Display bleibt dunkel, sonst funktioniert er noch). Ich fürchte es muß bald Ersatz her. Was ist da noch drum herum? An einem Denon X-3300 hängen XTZ Cinema und ein Klipsch R-112 in 5.2.1 Konfiguration. Bild kommt vom LG Largo (1.0, ohne Smartkram). Zuspielen... weiterlesen → -
17 Pioneer BDP 320 streikt beim abspielen div. BluRays! Ein neuer muss her!
All Ich habe leider mittlerweile ein Problem, und zwar dank des schönen DRM KOPIERSCHUTZES macht jetzt mein geliebter Pioneer BDP 320 Zicken. Und zwar will er einfach manche BluRays nicht mehr lesen, bzw annehmen. Neuste Firmware 3.74 ist drauf, neuste Software Version ebenfalls. Kurios: Manche... weiterlesen → -
7 Pioneer BDP-440 vs. Yamaha BD-A1010
Möchte mir auch einen einen Multi-Blu anschaffen (mit SACD und DVD-Audio) schwanke zwischen dem Pioneer BDP-440 und dem Yamaha BD-A1010. Was meint ihr dazu? weiterlesen → -
14 Denon DBT-1713UD, Marantz UD5007 oder Pioneer BDP-450?
Ich bin auf der Suche nach einem ersten Blu Ray Player, der auch in der Lage ist Audio CD etc wieder zu geben. Als AV-Receiver werkelt seit ein paar Tagen ein Marantz SR6007 an KEF iQ Boxen. Optisch passt natürlich der Maramntz besser, kostet aber auch um einiges mehr. Das lassen wir aber mal... weiterlesen → -
17 Pioneer BDP-450 oder BDP-160
Für einen Interimskauf überlege ich den Kauf einer dieser beiden Player... Spricht etwas Elementares gegen den billigeren BDP-160? All zu lang wird der Player es nicht bei mir machen, vermutlich fliegt er, wenn der BDP-460 kommen sollte und ich vermute, dass der Verlust beim BDP-160 geringer... weiterlesen → -
1 Pioneer BDP 160 vs. BDP 170
Fürs Wohnzimmer benötige ich einen Blu-ray Player welcher auch SACDs wiedergeben kann (Stereo reicht). Lohnt es sich auf den bald kommenden Nachfolger zu warten, od. reicht der 160er? Der 160er kostet ca. 115,- €, der 170er soll 169,- € kosten. Was kann der neue mehr, besser? Evtl. wird der... weiterlesen → -
30 Kaufberatung Blu-Ray Playe: Panasonic BDT 700/570/374 oder Pioneer BDP 180
Da mein alter Blu-ray Player "Pioneer BDP320" muckt, das heißt er ließt viele Scheiben erst nach dem xten-mal ein, wollte ich mir einen neuen kaufen. Receiver ist ein Onkyo TX-Sr 607 und ein Full HD Fernseher von Panasonic (liebäugel aber mit einem Neukauf) Also der Panasonic BDT 700 scheint... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4k Pioneer UDP-LX500 / LX800
Es verdichten sich Gerüchte über die nahende Einführung eines UHD-BD Players von Pioneer, ziemlich genau vier Jahre nach der Ankündigung des LX58 und LX88 wurde heute ein Teaser aufgeschaltet, der alleine vom Namen der Webpage her auf einen Blu-ray Nachfolger hindeuten könnte. Pioneer BDLX... weiterlesen → -
6 Pioneer BDP 160 geht nicht an. No Power on
Sehr ärgerlich. Mein BDP 160 geht manchmal nicht an. Am Schalter. Dann muss ich Strom trennen und danach geht es. Oder HDMI abstecken und Strom trennen. Heute nach 2 Wochen Urlaub ging nichts mehr. Nach endlosen Versuchen habe ich dann vorne mit der Büroklammer Reset gedrückt und ein paar Tastenkombinationen... weiterlesen → -
14 Pioneer bdp lx88 firmware
War die letzte firmware für den Pioneer bdp lx88 1.19 ? weiterlesen → -
14 Verkaufswert Pioneer BDP-LX91
Liebes HIFI-Forum, bin neu hier und hätte eine Frage an Euch! Ich habe einen Pioneer BDP-LX91 geerbt! Ich wollte wissen, wie hoch der heutige Verkaufswert bei dem Gerät liegt! Der Player ist in tadellosem Zustand, Fernbedienung top! Verpackung und Bedienungsanleitung leider nicht mehr vorhanden!... weiterlesen → -
11 Pioneer BDP-LX88-S
Standby/on brennt immer, Frontplattendisplay dunkel, Disc-Lade läst nicht öffnen , keine Bedienbarkeit mit der Fernbedienung. bitte um tips wie man den fehler beheben kann. Danke weiterlesen → -
73 Pioneer BDP-170
Neuer Einsteiger-Player von Pioneer. Höchstwahrscheinlich der Nachfolger des 160\'er. - DLNA - Miracast - SACD - 2-channel 192 kHz/24 bit DAC - Wlan "N" eingebaut Pioneer BDP-170 weiterlesen → -
9 Pioneer BDP-170 SACD Ausgabe
Ich habe mir diesen Player einmal gekauft um SACD Wiederzugeben - ich habe mir die Dire Straits Hybrid-SACD gekauft da merkt man das der Sound/Klang über die 5.1 viel besser geht aber aus den Chinch Buchsen ist der Klang ganz gleich wie die normale CD und von Super Klang nichts mehr zu hören.... weiterlesen → -
5 Pioneer BDP-170 falsches Firmware Update
Habe ausversehen an meinem Blueray Player Pioneer BDP-170 eine falsche Firmware draufgespielt. Dummerweise hatte ich den falschen USB-Stick benutzt wo eine Firmware vom BDP-160 drauf war. Kommischerweise hat der BDP-170 diese angenommen und das Update vollzogen. Jetzt steht unter Informationen... weiterlesen → -
4k Pioneer BDP-LX55, BDP-440 und BDP-140 aufgetaucht
Fix LX55 Edit: 140 und 440 werden auch schon gelistet. weiterlesen → -
5 Pioneer BDP-LX71 _____ Firmware-Update
Community, mein LX71 spielt leider den neuen Bond nicht ab. Als Anzeige liefert er "BD-ROM BDMV". Vermute mal, dass die Firmware nicht aktuell genug ist (FW 1.72). Nun die Frage, wie komme ich an die aktuelle Firmware. Die Pio-HP ist ja leider nicht up-to-date. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen