Top Pioneer CD Kompaktanlage
-
15 Marantz M-CR611, Pioneer XC-HM86D oder Denon RCD-N9 CEOL und passende Boxen
Grüße alle, ich suche eine kleine Anlage für meine Arbeitszimmer(ca. 20 m²). Ich habe mir schon Pioneer XC-HM86D und Denon RCD-N9 CEOL angesehen. Beide sollen laut Foren Softwareprobleme haben. Hat jemand noch weitere Empfehlungen für die Anlage und passenden Boxen? Die Anlage soll einen CD... weiterlesen → -
9 Kompaktanlage: Pioneer X-HM76, Denon Ceol N9 oder Yamaha MCR-N470
Wir möchten uns gerne eine neue, netzwerkfähige Kompaktanlage zulegen, Preis bis maximal ca. 400 Euro. Die Anlage soll im Wohnzimmer als einzige Anlage aufgestellt werden. Bisher hatten wir eine kleine Panasonic Kompaktanlage die schon 15-20 Jahre alt ist (und jetzt kaputt). Unsere Anwendungsbereiche... weiterlesen → -
6 Kompaktanlagenberatung, Nachfolger für Pioneer X-HM72 gesucht
Wie der Titel schon vermuten lässt, ich suche nach einem Nachfolger für meine X-HM72, die scheinbar schon seit einigen Tagen kaputt ist, bzw. ich wollte heute mal wieder etwas hören und leider ging das Gerät nicht mehr an...es macht keinen Mucks... Ende März 2015 gekauft kann ich da leider... weiterlesen → -
7 passende Boxen zur Pioneer XC-P01 DAB Anlage
Ich wollte euch unbedingt nach eurer Meinung zu dem folgenden Thema befragen: Ich möchte mir in nächster Zeit die Pioneer XC-P01 (DAB) Anlage kaufen (ohne LS) und suche seit einiger Zeit nach passenden Lautsprechern. Meine Favoriten sind bislang (optisch, technisch und preislich gesehen) :... weiterlesen → -
1 Sony ZS-RS70BTB oder Pioneer X-HM11 ?
Möchte mir entweder das Gerät Sony ZS-RS70BTB oder die Microanlage Pioneer X-HM11 zulegen, und zwar ist als Standort entweder das Wohnzimmer (ca. 4x4 m) oder die Küche (ca. 4x4 m) vorgesehen. Vorteile Sony ZS-RS70BTB (http://www.amazon.de/Sony-ZS-RS70BTB-Digitales-CD-Audiosystem-Bluetooth/dp/B00FB5DEOS):... weiterlesen → -
10 Denon f109 oder Pioneer x-hm72
Ich bin neu hier im Forum da ich eine Beratung für eine kompakte Stereoanlage mit Netzwerkplayer brauche. Nach einer kurzen Recherche im Netz habe ich mich eigentlich für die Denon f109 entschieden, Als ich diese jedoch im Mediamarkt probehören wollte hatten die sie leider nicht mehr da. Mir... weiterlesen → -
9 Günstige Regallautsprecher für Pioneer XHM72
Ich habe mir zu Weihnachten eine Pioneer XHM72 Anlage gekauft. Finde die Anlage für meine Bedürfnisse auch super, jedoch sind die Boxen sehr Bescheiden.. Deshalb suche ich günstige Regallautsprecher die einen guten Sound für einen Einsteiger liefern ;-) Möglichst mit ausreichend Bass. Höre... weiterlesen → -
15 Pioneer x-HM50 + Bose Acoustimass 5?
Ich habe im Markt folgendes Komplettsystem empfholen bekommen: Pioneer x-HM50 + Bose Acoustimass 5 (das kleine 2.1 System) für 500€ (500€ sind die absolute Schmerzgrenze... ) Das ganze erscheint mir als echt gutes Angebot... Auf die Frage wie es denn mit einer Pianocraft aussähe meinte... weiterlesen → -
2 Pioneer XC-P01 und USB
Die Pioneer XC-P01 hat ja vorne einen USB Anschluss. Funktioniert daran auch ein normaler USB Stick? Welche Größe darf er haben und wie sollte formatiert sein? weiterlesen → -
17 Denon D-M38 vs Pioneer X-HM50
Ich würde mir gerne eine Microkompaktanlage für mein Schlafzimmer zulegen. Da höre ich Radio, CD und möchte auch MP3s vom USB oder iPhone 3GS abspielen. Jetzt bin ich im Endeffekt bei 2 Anlagen hängen geblieben. Anforderung: +RADIO +CD + CD-MP3 +USB MP3 (+ID Tag) +sleep + wake +remote-fb (+steuerung... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Pioneer X-HM72-S sagt gar nichts mehr
Ich habe mir das "x-hm72-s" vor etwa 3 Jahren gekauft. Jetzt sagt es gar nicht mehr. Seit zwei Jahren machte es Probleme mit dem bekannten "Timer-blinken": Bei uns schien das mit winzigen Erschütterungen zusammengehangen zu haben: Steht auf der Arbeitsplatte über der Geschirrspüle. Wir haben... weiterlesen → -
2 Pioneer X-HM21 rauscht und geht aus!
Servus zusammen, meine Pioneer X-HM21 Anlage tut nicht mehr. Lief bisher immer tipptopp. Auf einaml fing sie laut an zu rauschen und ging aus. Als ich sie wieder angeschaltet habe kurzes rauschen, das Display war auch nur schwach beleuchtet und dann ging sie gleich wieder aus. Das ganze ging... weiterlesen → -
1 Sony LBT-A390 Anleitung + elektrisches Schema
Ich weiss, dass das Gerät alt ist, aber vielleicht hat jemand die Sachen, die ich brauche: 1. Das elektrische Schema des Verstärkers 2. Anleitung zum Gerät. weiterlesen → -
12 Pioneer Anlage X-HM71 wirft MP3 CD nicht mehr aus
Ich habe eine mysteriöse Erfahrung mit meiner X-HM71-K (Micro System) gemacht. Selbstgebrannte MP3-CDs, welche im Root-Ordner MP3s haben, und einen Unterordner mit anderen Daten (z.B. JPG), können nicht abgespielt werden. Die Anlage wirft solche CD´s auch nicht mehr aus. Da muss man dann schon... weiterlesen → -
6 CD Player Pioneer Komponentensystem Geräusche
Ich suche Hilfe bei folgendem Problem: mein CD Player (Komponentenanlage Pioneer xC-P01-K) macht klackergeräusche beim Abspielen. Es scheint mir ein mechanisches Problem: bei geöffnetem Gerät ist zu sehen, das die CD eiert - und zwar beim ersten Track stärker, um so weiter die Tracks vortscjreten,... weiterlesen → -
25 Pioneer SX-P01/PD-P01 Stromlaufplan
Ich würde für die Anlage Pioneer SX-P01/PD-P01 einen Stromlaufplan benötigen. Bitte auch hier lesen: http://www.hifi-foru...m_id=220&thread=7187 Kann einer helfen? Danke! Uwe weiterlesen → -
17 Sony CDP 591 Display dunkel
Hab hier einen CD Player von Sony, der, wenn die Power Taste gedrückt wird, nur ein ganz schwaches Licht am Display hat und keine sonstige Funktion aufweist, kann mir jemand sagen, womit ich anfangen sollte? LG Manuel weiterlesen → -
4 Verstärker brummt sehr laut!
Ich habe einen Teleton Stereo Hifi Amplifier A390 Verstärker. Als Ich heute Mittag etwa 15 Minuten lang Musik hörte, war der Ton plötzlich weg und es trat ein lautes Brummen auf. Später kam Ich auf die Idee mal den Verstärker zu öffnen und nach den Sicherungen zu schauen. Nach 5min hatte Ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen