Netzwerk CD-Kompaktanlage, 160 Watt RMS, UKW-Radio, Internetradio, CD, MP3, DVD-Audio, WLAN, USB, Ethernet, VGA/D-Sub/RS 232, UPnP, DLNA-zertifiziert
» technische DetailsVorteile T+A Music Receiver
-
[[ pro ]]
Nachteile T+A Music Receiver
-
[[ con ]]
-
15
Lautsprecher Empfehlung für T+A Music Receiver
Ich suche für meinen T+A Music Receiver noch passende Lautsprecher. Mein Budget beträgt zwischen 2500-4000 Euro. War schon in einigen HIFI Studios und momentan sind meine Favoriten die Audio Physic Tempo 25 und die Dynaudio Focus 260. Habt ihr mit diesen Lautsprechern bereits Erfahrungen... weiterlesen → -
22
T&A Music Receiver
Ich überlege, mir den Music Receiver von T&A zu kaufen. Ausser ein paar recht positiven Testberichten in den einschlägigen Hifi-Zeitschriften habe ich aber keinerlei Infos, wie gut das Gerät wirklich ist... Da wir hier über einen Anschaffungspreis von ca. 2600 EUR reden, hätte ich schon gerne... weiterlesen → -
19
Advance Acoustic MAX 450, T+A Music Receiver oder.
Schönen guten Abend werte Freunde des gepflegten Klanges. Ich bin schon ne Weile hier im Forum unterwegs und trotzdem möchte ich mir mal euren Rat hinsichtlich einer Neuanschaffung einholen. Gesucht ist ein (bis 3Ohm) laststabiler Vollverstärker/Receiver mit ausreichend Dampf. Spielen wird... weiterlesen → -
2
Boxenempfehlung für den T+A Music Receiver
Habe mich bereits seelisch, emotional etc. für den T+A Music Receiver entschieden. Welche Boxen sollte ich mit einmal mit diesem Schmuckstück Probe hören ? Ich habe mich ein bißchen in die B&W PM 1 verguckt. Passen die beiden? Andere Vorschläge sind aber auch willkommen. Raum ist ca. 30 m2.... weiterlesen → -
35
Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
Was meint ihr? Taugen z. Bsp. die kleinen Nobsound NS-15G PRO CSR8675 Bluetooth 5.0 HiFi APTX-HD Digital Amplifier PCM5102A Decoding 100W×2 with Power Supply (Bluetooth 5.0 CSR8675) China-Digitalverstärker etwas? 999414 Lohnt sich die Geldausgabe oder soll man eher zu einem großen Markenverstärker... weiterlesen → -
60
Verstärker für Focal Electra 1008 BE II
Ich bin auf der Suche nach einem Stereo-Vollverstärker. Seit ein paar Monaten habe ich die Focal Electra 1008 BE II zuhause und bin begeistert! Nach einer langen Suche im letzten Jahr und vielen gehörten Speakern habe ich endlich den passenden gefunden. Betrieben wird er momentan über meinen... weiterlesen → -
11
Cd Player werde ich den Unterschied merken
Ein Dilemma, Ich habe einen T & A Musicreceiver, den ersten aus 2012. soweit ein schönes Gerät, der Accu ist nun auch weg. Leider ist das CD Fach doch sehr sehr Bescheiden, um es mal nett auszudrücken. Die Schublade mutet an wie bei einem Computer Laufwerk, rappeliges Plastik. Zugriffszeiten... weiterlesen → -
72
Nachfolger für eine Rubicon 8
Nach nun ca 1,5 Jahren habe ich mich von meiner Rubicon 8 getrennt. Im Grunde hat die Rubicon 8 nichts "falsch" gemacht. Bei manchen Liedern in höheren Lautstärken war der Hochton dann doch irgendwann mal "anstrengend". Das mag aber auch an der Raumakustik liegen. Vertretbare Maßnahmen für... weiterlesen → -
2
Neuer Vollverstärker für Piega Coax 90.2
Bei mir steht ein Paar Piega Coax 90.2. Im moment hängen sie an einer Marantz Kombi. Preamp: Marantz SC-11s1, Endstufe ist die Marantz SM-11s1. Früher stand ich auf so grosse Verstärkermöbel. Meiner Frau und auch mir passen sie langsam nicht mehr, da bei uns immer die TV Möbel unter dem enormen... weiterlesen → -
23
Stereo Receiver mit Netzwerkfähigkeit, FLAC, App Steuerung und Rear-USB
Community, Ich möchte mich aus Platz- und Nutzungsgründen von meinem jetzigen Komponenten-System trennen. CD, Radio usw. brauche ich alles nicht mehr, zumindest als einzelnes Gerät. Stattdessen suche ich einen reinen Stereo-Receiver, der allerdings alle Jobs übernehmen sollte: Netzwerkfähig... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1
AVM Inspiration CS 2.2 und T+A Music Receiver - Bedienung
Bin auf der Suche nach einem guten All-in-One Gerät mit CD-Player. Neben den oben genannten würde auch noch der Naim Uniti 2 in mein Anforderungsprofil passen, aber er gefällt mir optisch nicht so sehr und ich finde die Class-D Technologie der o. g. Geräte gegenüber der Class-A des Naim einfach... weiterlesen → -
4
T+A Music Receiver: WLAN Sicherheitseinstellungen
T+A Kenner, neulich hatte mir ein freundlicher Händler einen Music Receiver zum Test mit nach Hause gegeben. Etwas problematisch war die Anmeldung über WLAN bei meinem Router. Am Receiver wurde das Netz zwar angezeigt, allerdings nicht mit den korrekten Sicherheiteinstellungen meines Routers... weiterlesen → -
7,4k
Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2)
Musikstreamfreunde, bisher scheint der Auralic Aries (auf der Website dann auf "Audiophile Design and Creation" klicken) nur in einzelnen Threads hier zur Sprache gekommen zu sein. Ich denke, es wird Zeit für einen eigenen. Einen ersten(?) Online-Testbericht auf Deutsch habe ich hier gefunden.... weiterlesen → -
3,1k
Der T+A Music Player Sammelthread
Wer bitte hat bereits erfahrungen mit folgendem gerät machen können: http://www.av-magazin.de/related_News.63+M5a837ee0a05.0.html ich finde es absolut günstig bei dem hochwertigen laufwerk, wandler etc. in kombination mit den funktionen... damit lässt sich eine minimalistische high-end anlage... weiterlesen → -
13
Indexier-Probleme nach Rippen mit BlueSound Vault 2i
Ich hab meinen Vault 2i erst seit einer Woche und schätze die komfortable Ripping-/Indexierungs-Funktion... wäre da nicht: 1083925 Wenn ich mit meinem Vault 2i CD-Alben rippe, zeigt die BlueOs-App jeden Track 2x hintereinander an, obwohl im Musik-Ordner jeder Track nur 1x zu finden ist. Ich... weiterlesen → -
6
Welche T+A Elektronik?
Ihr T+A Kenner, ich beschäftige mich mit zukünftiger Aufrüstung auf dem Gerätesektor. Es gibt zwar einen Sammelthread für Musicplayer von T+A, aber die 48 Seiten sind echt viel zum Lesen, zudem sind nicht alle Beiträge für mich interessant. Zu meiner Situation: Als LS habe ich ein Paar Vienna... weiterlesen → -
5
T+A Garantieabwicklung
Habe seit einem Jahr einen T+A Music Receiver, bei dem jetzt das Display ausgefallen ist, so dass das Gerät nicht mehr bedienbar ist. Zurück zum Händler damit. jetzt muss ich erfahren, dass T+A 25 Tage für die Reparatur benötigt. Für einen Garantiefall bei einem so teuren Gerät finde ich das... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen