Stereo-Verstärker, 140 Watt RMS
» technische DetailsBewertungen für T+A Power Plant
Vorteile T+A Power Plant
-
[[ pro ]]
Nachteile T+A Power Plant
-
[[ con ]]
-
9 T+A Power Plant Balanced
Sucher gerade relativ bezahlbare Standlautsprecher (gerne second hand) für meinen T+A Power Plant Balanced. Hier einige Details: - An dem T+A hängt ein Rega RP6, höre zum größten Teil Musik auf Vinyl - Der Raum ist recht groß (ca.35qm) und hoch (Altbau, ca. 4m) - Budget liegt bei 1000 Euro... weiterlesen → -
36 CDP zu T+A Power Plant und B&W 804Diamond
Habe mir einen Power Plant gekauft und suche nun nach einem passenden CDP... Könnt ihr mir da was gutes empfehlen? Preislich unter 1000€ oder würdet ihr da lieber gleich zum Music player von T+A greifen? Hat halt weniger Leistung, kann das aber selbst nicht einschätzen wieviel weniger das... weiterlesen → -
3 T+A Power Plant oder Cambridge Audio Azur 840A V2 ?
Auf der Suche nach einem neuen Amp, bin ich jetzt auf die beiden o.g. Geräte gestoßen und würde mich gern für einen davon entscheiden. Weil ich leider beide nicht Probe hören kann, bin ich auf Meinungen/Erfahrungen anderer angewiesen. Seit nunmehr 12 Jahren läuft bei mir ein Rotel RA 980 BX,... weiterlesen → -
72 Nachfolger für eine Rubicon 8
Nach nun ca 1,5 Jahren habe ich mich von meiner Rubicon 8 getrennt. Im Grunde hat die Rubicon 8 nichts "falsch" gemacht. Bei manchen Liedern in höheren Lautstärken war der Hochton dann doch irgendwann mal "anstrengend". Das mag aber auch an der Raumakustik liegen. Vertretbare Maßnahmen für... weiterlesen → -
12 Denon PMA-A100 vs, Accuphase E305/E-306
Ich bin nach wie vor auf der Suche nach einem passenden Verstärker für meine Monitor Audio GS 60 und hoffe auf Eure Unterstützung. Bevor ich mich weiter mit Hörproben befasse, hätte ich gerne gewusst, was Ihr von den nachstehenden Verstärkern haltet: Denon PMA-A100 Accuphase E305/E-306 oder... weiterlesen → -
30 welchen Verstärker fü T&A Criterion T120
Ich habe vor Kurzem ein Paar T+A Criterion T120 (ohne E) erstanden und sie voller Erwartung zuhause angeschlossen... ...und war wirklich enttäuscht. Der LS schreit mich an, hat kaum Bass...das hatte ich anders erwartet. Ich habe nicht soooo viel Erfahrung mit LS und Verstärkern...und der richtigen... weiterlesen → -
4 Kaufberatung Verstärker für HECO Celan 700/800
Ich besitze die HECO Celan 700 nun bereits seit zwei Jahren, und bin voll des Lobes für diese tollen Boxen. Sie können Urgewalten entfesseln und stressfreies Hörvergnügen vermitteln. Für mich ist es eine Soundbox im besten Sinne, die für jede Musikrichtung den richtigen Ton findet. Die Lobeshymnen... weiterlesen → -
74 Arcam A39 ? Cambridge 851A? ...oder doch Arcam SR250?
Nachdem ich vor ca. 5Jahren wegen Wohnungsrenovierung(neue Wohn-/Esszimmermöbel) von 5.1 auf Stereo gewechselt habe, möchte ich nun letzteres optimieren. Ausgegangen war damals alles von einer 5.1 mit 2 x Monitor Audio GS60, 2 x GS10, GS-Center und einem SVS PB-12, das alles an einer Audionet... weiterlesen → -
47 Kaufberatung Verstärker: Marantz PM6004 oder Yamaha A-S700?
Liebe Hifi-Freunde, vor 1 1/2 Wochen gönnte ich mir neue Lautsprecher von Audiophysic, die Yara II Classic in hochglanz-weiß. Bespielt werden diese noch mit einem 22 Jahre alten Verstärker, ein Yamaha AX-530. Dieser fängt langsam aber sicher an zu "bröseln", daher muss was neues her. Ich überlege... weiterlesen → -
14 Stereoverstärker mit Loudness
Ich bin auf der Suche nach einem Stereo-Verstärker - kein AVR ... Wichtige Eckdaten die er erfüllen sollte: - >= 100 Watt an 8 Ohm - Auftrennbar (ein Lyngdorf RP-1 soll eingeschleift werden) - parametrische Loudness (ähnlich wie bei AVM oder YPAO Volume) - UVP sollte 3.000 € nicht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
41 T+A Power Plant wer kann drüber berichten ?
Wer hat sich schon näher mit dem T+A Power Plant befasst ? Wer hat ihn gegen andere Amps vergleichen ? Danke im vorraus Mfg koli weiterlesen → -
2 T+A Power Plant MK2 Loudness
Ich habe seit rd. 2 Monaten einen T+A Power Plant MK 2. Seit einer Woche habe ich T+A Pulsar S 350 Boxen an dem Verstärker dran. Der Power Plant ist (so glaube ich) mein erster Verstärker mit einer Loudness Taste. Bei Zimmerlautstärke oder darunter klingt Musik ohne die Loudness Taste flach... weiterlesen → -
1 T+A Power Plant Balanced Linker Kanal lauter
Hab folgendes Problem. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, das der linke Kanal immer lauter klingt als der Rechte. Der Balance Regler steht schon auf 3 Uhr damit es mittig klingt. Habe auch schon verschiedene Lautsprecher (Nuvero 140, KEF Reference 1) und Kabel ausprobiert. Immer das gleiche,... weiterlesen → -
3 T+A Power Plant
Kann mir jemand sagen, worin der Unterschied zwischen dem T+A Power Plnat MKI und Power Plant MKII. Im Internet habe ich leider nichts gefunden. Gruß crash64 weiterlesen → -
1 T+A - Power Plant MKII wo günstig zu erwerben
Ein Kollege will sich diesen oder den Vorgänger kaufen und sucht noch nach schnäppchen, kennt einer günstige Onlineshops: weiterlesen → -
25k In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!
Es gibt keinen Verstärkerklang! Oder doch? Verglichen habe ich bei mir Zuhause einen eigentlich ausgemusterten Denon Vollverstärker PMA irgendwas (über 20 jahre alt) und den Marantz SR9300. Die unterschieden sich an MB-Quart Boxen (980 S) nur marginal; der Denon hatte dynamisch die Nase vorn.... weiterlesen → -
19k Accuphase vs. Rest
Die Runde, nachdem ich mir im HiFi-Forum einige Beiträge über die Accuphase Amps angeschaut habe und noch nicht zur Gänze zu Potte gekommen bin, schreibe ich mit der Hoffnung auf einen kleinen Erfahrungsaustausch. In den letzten Jahren habe ich zu sehr im mittleren Preissegment (Creek 5053,... weiterlesen → -
139 Welchen Verstärker habt ihr für Dynaudio ?
Da ich mich mit dem Thema Verstärker immer noch beschäftige und aufgrund differenter Meinungen dazu mehr als Antworten habe, möchte ich mal diese Umfrage starten. ( würde am besten in den Dynaudio-Thread passen, aber irgendwie schaffe ich es nicht, dort einzustellen ) Da ich selbst verschiedene... weiterlesen → -
91 Class D Audio Verstärker
Auf der Suche nach preiswerten (nicht billigen!) Endstufen, bin ich über diese Seite "gestolpert": http://classdaudio.c...0w-x-2-500w-x-1.html Hat jemand mit diesen Endstufenmodulen schon Erfahrung? Sämtliche Erfahrungsberichte lesen sich sehr positiv und der Preis ist mehr als in Ordnung.... weiterlesen → -
87 Erfahrungsbericht über NAD C 375 BEE Verstärker
An alle NAD freunde! Bin seit ein paar Tagen glücklicher NAD C375 BEE besitzer und ich kann nur sagen, das teil ist sein geld werd.Ist das erste mal das meine JBL LX 1000 MK2 Boxen richtig befeuert werden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen