Top Accuphase Stereo-Verstärker
-
5 Accuphase E 650 oder E 600
Ich höre zur Zeit mit einem Accuphase E 450. Habe den 650 probe gehört. und bin positiv überrascht. +++ Nun habe ich ein Angebot für einen E 600 bekommen. Kennt jemand den Unterschied der beiden E 650/E600. Lohnt sich das neuere Gerät? Der Preisunterschied bei Inzahlungnahme meines 450 liegt... weiterlesen → -
9 Hilfe, nigelnagelneuer Accuphase E- 360 schaltet sich von selbst ab !
Lieber Nutzer (bitte nach Beachtung löschen), auf Grund der Themenvielfalt des Forums gibt es mehrere verschiedene Kaufberatungen. Bitte prüfe daher zunächst, in welche Kategorie Deine Anfrage am Besten passt: Stereo-Kaufberatung Kopfhörer-Kaufberatung Surround-Kaufberatung TV-Kaufberatung... weiterlesen → -
7 Best speakers and cable for Accuphase E-370 amp
Guys, Apologies for writing in English; my spoken German is not bad and I will understand any reply in that language. Last week I bit the bullet and, after a long search and many demos, bought the Accuphase E 370 amp. It comes as an upgrade to my current system which includes also Audio Analogue... weiterlesen → -
7 Accuphase E-270 oder AVM Ovation A 6.2
Zusammen Ich will mir für meine neuen B&W 805 D3 einen Vollverstärker kaufen. Eigentlich sollte es ein Accuphase E-270 werden. Diesen kann ich für 4750 € bekommen. Nun hätte ich aber noch ein Angebot für einen AVM Ovation A 6.2. Dieser würde mich knapp 6000 € kosten. Würde sich der Aufpreis... weiterlesen → -
12 Accuphase E306 oder doch lieber E213 ?
Das ist hier die Frage!!! ..hab die möglichkeit beide Geräte zum gleichen Preis zu bekommen... Accuphase E306 : pro : Leistung, Phonoeingang kontra : keine klangregelung Accuphase E213 : pro: neuer (neue technik), klangregelung kontra : nicht so große Leistungsreserven, kein Phono (separat... weiterlesen → -
10 Fragen zu Accuphase E-360
Ich interessiere mich für einen Accuphase E-360 Vollverstärker. Bevor ich diesen probehöre, wollte ich mich ein wenig schlau machen. Ich bin ein Accuphase Neuling und habe bei einem Bekannten ein älteres Modell gehört. Ich war von der Gerätequalität und vom Klang angetan, ebenso von den Einstellmöglichkeiten.... weiterlesen → -
18 Accuphase e370 und 14m2 Raum.welche Audio Physik LS?
Aktuell betreibe ich in unserem 3.Zimmer ( ca. 14m2 ) einen Accuphase E370 und Canton A45BS auf Stands. Da ich neuerdings mehr Jazz z.B. Diana Krall und Klassik höre ( bin Baujahr 66 ), kam der Wunsch nach Standlautsprechern in weiss ( wegen WAF ) und nicht so wuchtig auf...so kam ich auch... weiterlesen → -
8 Neuer Vollverstärker für Accuphase E 206
Irgendwie ist es mir in den Sinn gekommen, meinen 18 Jahre alten Accuphase E 206 gegen einen neuen Vollverstärker auszutauschen. Ich habe seit 3 Jahren ein Paar Nubert Speaker NuVero 11. Der Accuphase spielt eigentlich wie am ersten Tag (subjektiv gefühlt). Meine Frage ist einfach, wie Ihr... weiterlesen → -
75 alternative zu Accuphase E 350
Ich stehe gerade vor einem Problem: ich brauche einen Verstärker, also bin ich Probehören gegangen. Der erste gehörte Verstärker war ein NAD der auch ordentlich klang, im Vergleich zu einem Rotel in der 800 oder 900 Klasse hatte er meiner Meinung nach das nachsehen, es fehlte an Emotionen.... weiterlesen → -
24 Kleinere Lautsprecher für Accuphase E-206
Liebe HiFi-Spezies, ich wende mich an Euch nach einem Umzug in ein Tiny-Haus. Mein Büro+Wohnraum hat nun 16 m². Habe ein empfindsames Gehör - doch bin keine Technikspezialistin. Meine Anlage hat vor vielen Jahren ein Freund für mich zusammengestellt. Ich habe den Accuphase E-206 Verstärker... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Accuphase E408 empfehlenswert?
Suche einen Accuphase E408 und möchte vorab wissen ob dieser noch empfehlenswert zu den aktuelleren 4er Accuphase mit AAVA Lautstärkeregelungen ist. Möchte damit meine Audio Physic Avant 3 betreiben was eigentlich passen sollte. Zu Spieler ist der Accuphase DP67. Danke für eure Meinungen und... weiterlesen → -
7 Lohnt sich die Anschaffung eines Accuphase E-211 bzw. E-212 noch?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Verstärker bis max. 1500 Euro. Hierbei sind mir der Accuphase E-211 bzw. E-212 ins Auge gesprungen. Aber lohnen sich diese Geräte überhaupt noch (Alter, mögliche Reparatur)? Gebe es da sonst vielleicht auch noch andere Alternativen? Meine Lautsprecher... weiterlesen → -
166 Accuphase E-600
Ein neuer Accu als Nachfolger des E-560 kommt jetzt. Ich schätze, dass PIA sich die Änderungen der VU-Meter mindestens 1000 EUR kosten lässt. GRUSS http://www.Accuphase.pl/e-600.html weiterlesen → -
6 Canton reference 3.2 mit Accuphase E-530 /550
Liebe Leute, mich würde interessieren ob jemand den Accuphase E-530 oder E-550 mit Canton reference 3.2 DC betreibt, oder ob diese Verstärker zu schwach sind dafür. Weiter interessiert mich der klangliche Unterschied zwischen dem 530 und 550. Danke im Voraus für Eure Antworten. Viele Grüße weiterlesen → -
30 Accuphase E260 - billige Transistoren - warum?
Warum sind die Accuphase so etwas besonderes wenn ich mir die Verstärker so anschaue ist das ein ganz normal aufgebauter AB-Verstärker? Dieses kleine Trimmpotentiometer (blau rechts oben) gefällt mir überhaupt nicht, bei einem Videorecorder von Funai habe ich das immer getauscht weil es ausgesetzt... weiterlesen → -
4 Accuphase A-46 Beleuchtung ausgefallen
Beim heutigen Einschalten meiner A-46 Endstufe von Accuphase musste ich feststellen, dass die Beleuchtung des VU Meter (beide Kanäle) ausgefallen ist. Da es sich nicht um PIA handelt, wollte ich mein Glück versuchen. Kann mir jemand sagen, ob die Beleuchtung beim A-46 frei zugänglich und leicht... weiterlesen → -
29 Accuphase E-530
Ich bin neu hier und erhoffe mir durch eure Hilfe eine bessere Einschätzung zum Accuphase E-530. Wer hat das Teil schon gehört und wie ist die Preis-Qualitäts-Relation. Danke vorab weiterlesen → -
5 Bringt separate Endstufe an Accuphase E-370 mehr.
Da ich oft eher leiser in unserer Mietwohnung Musik höre und den TV auch über den Accuphase laufen lasse, möchte ich gern mehr Volumen, Klang und Bass im leiseren Bereich erreichen... Kann ich dies evtl.durch eine externe Endstufe erreichen? Meinen Accuphase E-370 würde ich als Vorverstärker... weiterlesen → -
41 Accuphase E211 und kein Paukenschlag
Seit nunmehr 20 Jahren bin ich Hifi infiziert und finde dieses Hobby echt genial. Und je mehr ich mich damit beschäftige, desto unzufriedener werde ich. Meine Anlage besteht aus Accuphase E211 Marantz KI Pearl Lite CD Player ALR Take 5 Lautsprechern und InAkustik Verkabelung So, und hier nun... weiterlesen → -
3 Accuphase A-36; A-35, A-30
Gibt es in der Kommune Leute mit Erfahrungen zu den Class A Endstufen Accuphase A-36; A-35, A-30? Solo wie auch Doppelmono. Grüße André weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen