Top Stereo-Verstärker
-
19 Argon SA1 - kann jemand was dazu sagen
Ich möchte meinen Rega Brio Verstärker durch einen Argon SA1 ersetzen. Leider gibt es im Netz und auch hier im Forum keine großen Infos bezüglich des Argons. Mit dem Brio bin ich klangtechnisch sehr zufrieden. Der Grund für den Tausch sind zum einen die Optik, zum anderen die beiden digitalen... weiterlesen → -
35 Klang Cambridge CXA81
Ich spiele mit dem Gedanken mir das CX System Von Cambridge Audio zu kaufen. Den CXA81 und den CXN v2. Momentan habe ich einen Marantz PA8006 und den Bluesound Node2 (der Node2 ist aber klanglich gegen den CXN ein Scherz, daher der Umstieg) Beim CXA81 "stört" mich die fehlende Klangregelung... weiterlesen → -
20 Harman Kardon HK 620
Kann mir einer was über den Harman Kardon HK 620 sagen? Hat dieser Verstärker genügend Leistung um 2 Magnat Vector 77 Boxen zu betreiben? Und ist der Klang eher warm oder kühl? Und ist ein Preis von 150 EURO billig? weiterlesen → -
13 yamaha A-S801 vs yamaha A-S701
Ich bin auf der Suche nach einem neuen reinen Stereo Receiver auf Yamaha gestoßen. Auf den ersten Blick ist mir kein direkter Unterschied zwischen dem A-S801 und dem A-S701 aufgefallen. Meine Recherche durch die Datenblätter besagt, dass beide gleich sind, nur der 801 über einen zusätzlichen... weiterlesen → -
29 Rotel A11 Tribute oder NAD C338 für Wharfedale 12.2
Ich habe mir gerade ein paar Wharfedale 12.2 zugelegt mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Bisher habe ich einen Yamaha A-S 301 in Benutzung leider hat dieser ein paar Ausfall Erscheinungen daher soll er ausgetauscht werden. Ich bin absolut kein Hifi Experte und auf dem weiten Feld der Stereo... weiterlesen → -
21 Arcam SA20 oder Quadral Aurum A8
Ich habe mal wieder eine Frage. Ich möchte mir einen neuen Amp zulegen und schwanke zwischen den beiden Modellen. Hat jemand Erfahrung mit Ihnen, welcher ist "besser"? Ich höre viel Jazz, Klassik, auch mal Metal usw. Lautsprecher sind im Augenblick Magnat Quantum 803, wollte aber bald aufrüsten.... weiterlesen → -
44 Potente Stereoendstufe gesucht: Emotiva BasX300 oder XTZ Edge A2-300?
Ich suche für meine Nubert 683 eine starke Stereoendstufe, um die ganze Membranfläche auch mal etwas anschieben zu können. Beim Preis möchte ich neu/gebraucht nicht über 500 Euro liegen. Das Signal kommt von einem Denon X4500. Hat jemand mal beide verglichen? Mein Favorit ist die XTZ, aber... weiterlesen → -
32 Yamaha A-S501 oder A-701 wer hat klare Vorteile von beiden
Mein Yamaha Verstärker hat nun gut 15 Jahre auf dem Buckel und soll ausgetauscht werden, entschieden habe ich mich für den A-501 oder 701. Der Preisunterschied beträgt cirka 200 Euronen ist der 701 diesen Preisunterschied wirklich wert? Zum TV wird der Stereoverstärker nicht benötigt nur als... weiterlesen → -
11 Vollverstärker Yamaha A-S701 gegen DENON PMA-800NE
Bei meiner alten Anlage aus den 70/80ern müssen nun doch einige Komponenten ersetzt werden. Mein geliebter Onkyo A-8670 Verstärker wurde für 200€ überholt und ist doch den Weg alles Irdischen gegangen. Danach habe ich einen JVC A-77, bei dem sich nun auch die Alterserscheinungen zeigen und... weiterlesen → -
15 Wer kennt den Cyrus ONE HD?
Mein Händler hat alternativ zu dem Audiolab 6000A u.a. den Cyrus ONE HD - Vollverstärker mit D/A-Wandler & Phono-MM, wobei ich Phono nicht benötige, im Regal. Die bisherige Erfahrung mit dem Audiolab, den ich am Freitag abholt hatte, schreibe ich in einem anderen Thread. Mit ist das musikalische... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
19 NAD C399 oder NAD C368 für Dali Oberon 7
Nachdem ich mich jetzt für die Wiedergabe von Amazon HD für BluOS entschieden habe, werfe ich auch einen genaueren Blick auf die Verstärker von NAD. Angetrieben werden soll damit ein paar Oberon 7 und ein DALI SUB E-12F. In der engeren Auswahl waren bisher der C368 und der C388, aber mit der... weiterlesen → -
47 Technics SU-G700
Ich interessiere mich für den neuen Stereo Verstärker SU-G700 von Technics. Gibt es bereits Erfahrungsberichte zu diesem Gerät? Oder hat jemand diesen Verstärker bereits im Einsatz? Viele Grüße, Bart weiterlesen → -
36 Yamaha A-S700, A-S701 und Loudness!
Ich besitze seit 3 Tagen den Yamaha Verstärker A-S701 der ja diese ominöse "Stufenlos einstellbare Loudness" hat. Nun kenne ich die Loudness Taste, die die Höhen und Tiefen verstärkt bei leiser Musik. Bei Yamaha ist der Regler in normal Stellung oben was beim Verstärker mit "Flat" bezeichnet... weiterlesen → -
33 Yamaha A-S1100 vergleich/tausch A-S1200
Ich habe nun seit 2 Jahren einen Yamaha A-S1100. Nun sind ja die neuen Modelle da. Würde sich ein Tausch anbieten oder lohnt sich dieser nicht ? Würde vom 1100 auf den 1200 tauschen wollen, was haltet ihr davon ? reichlich infos und Diskussionsanregungen wären gut. Also haut in die Tasten:)... weiterlesen → -
8 Technics SU-VX 800 gegen SU-VX 920 (Leistungsaufnahme)
Meine begeisterten Hififreunde, ich brauche wieder einmal eure Hilfe, ich möchte mir ein Technics Verstärker zulegen, da hatte ich schon den SU-VX 800 oder den SU-VX 920 im Auge, beides schöne Boliden die nach Datenblatt die gleiche Ausgangsleistung haben. Hier die Technischen Daten der Geräte:... weiterlesen → -
9 Hegel H90, H190, H390 . hat jemand Erfahrung?
Hat jemand Erfahrungen mit Verstärkern von Hegel? . Habe hier im Forum nur sehr wenig Info gefunden ... Danke vorab weiterlesen → -
74 Marantz PM 8006 Erfahrungen mit Lautstärkeregler
Als Neuling hier habe ich nach langem Suchen leider keine Antwort gefunden und wende mich nun mit einer Frage an die Kundigen unter Euch: Nach fast 30 Jahren hat mein alter Onkyo A8650 leider aufgegeben und so hab ich nach einem einfachen, soliden Verstärker zum Schallplatten hören gesucht.... weiterlesen → -
412 Neue Endstufe - XTZ EDGE A2-300
XTZ wird im Januar nächsten Jahres einen neuen AMP vorstellen: https://www.xtz-deutschland.de/produkte/edge-a2-300 Dieser Thread dient dem Erfahrungs - und Meinungsaustausch zu der Endstufe Hier ein paar technische Details: 2x 300W (1% THD, 4 Ω) 0,005% THD ICEpower® Class-D... weiterlesen → -
226 Yamaha A-S2100 vs. A-S2000 / A-S1000
Seit gestern habe ich den Yamaha A-S2100 Zuhause. Habe zuvor 4 Jahren über den Yamaha A-S2000 Musik gehört. Am Verstärker spielen bei mir die B&W 803d. Wie ich schon gesagt habe, habe ich mir den neuen Verstärker zugelegt um klanglich noch mal einen Schritt nach vorne zu kommen. Ob das damit... weiterlesen → -
37 Lyngdorf TDAI 2170 Verstärker, Erfahrungen!
Könnte mal ein Lyngdorf TDAI 2170 Besitzer einen kleinen Erfahrungsbericht über den Verstärker schreiben. In der Fachpresse und im Forum habe ich nicht viel gefunden. Der Verstärker interessiert mich sehr, speziell die Raumkorrektur da ich einen kritischen Hörraum habe. Der Lyngdorf soll eine... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen