Stereo-Verstärker, 70 Watt RMS, USB, Phono-In
» technische DetailsBewertungen für Technics SU-G700
Vorteile Technics SU-G700
-
[[ pro ]]
Nachteile Technics SU-G700
-
[[ con ]]
-
1 Tuner zu Technics SU-G700
Nach inzw. fast 40 Jahren sind die alten Technics Komponenten dann doch so langsam fertig und es soll Ersatz her. Nur der alte Plattenspieler (Technics SL-1610 mk2) soll weiter laufen. Surround brauch ich nicht, klassisches Stereo reicht. Beim Verstärker habe ich da an den Technics SU-G700... weiterlesen → -
44 Verstärker (neu) mit VU-Metern gesucht!
Bei meiner Suche nach einem neuen Verstärker habe ich mich in diesen Verstärker von Yamaha verliebt: https://de.yamaha.co...a-s1100_g/index.html Er sieht zwar super aus, allerdings ist mir der Preis dafür (1600 bis 1900 Euro) doch zu hoch. Weiß jemand ob es, ausser Yamaha, noch weitere Hersteller... weiterlesen → -
16 Verstärker für ELAC FS 407
Ich werde mir ELAC FS 407 kaufen. Derzeit habe ich die aktiven AIR-X 207 und somit keinen Stereo-Verstärker. Leider bin ich beim Verstärkerkauf derzeit etwas ratlos und benötige eure Hilfe. Ich habe folgende Angebote vom Verkäufer der FS 407 bekommen: Cambridge CXA80 für 899,- (mit diesem... weiterlesen → -
25 Eine erneute Verstärker-Kaufberatung 2000-3000€
Servus Gemeinde, wie es nunmal ist..es muss nochmal etwas neues her...! :-) Aktuell stehen meine LS ohne den benötigten Antrieb zu Hause rum und sehen sich nach einem neuen Spielgefährten. Nachdem meine Atoll-Verstärker gehen "mussten" habe ich den Versuch gestartet, um in die Hybrid/Class-D-Verstärkerwelt... weiterlesen → -
34 Class-D Stereo Vollverstärker, gibts da was?
Ich mach es kurz und knapp: Ich suche möglichst einen Vollverstärker in Class-D, am besten mit Lautsprechertrennung via Relais. Das Gerät soll im täglichen Einsatz meinen Pioneer Verstärker ersetzen der im Leerlauf schon 60W aus der Steckdose zieht. Der gute alte Pioneer soll bleiben für die... weiterlesen → -
43 Eine Stereoanlage für einen der fast alles hört
Liebe Foristen, ich bin auf der suche nach einer Stereoanlage. Ich kopier hier mal diesen Fragebogen ein und hebe meine Antwort dazu hervor. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ca. 1000€ inklusive Player (Verstärker) -Wie groß ist der Raum? etwa 27 m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt... weiterlesen → -
14 Marantz PM15/SA15 gegen Technics ersetzen?
Ich habe seit mehreren Jahren die Kombination aus Marantz SA-15S1 und PM-15S1in Benutzung und bin sehr zufrieden. Letztes Jahr hat sich ein neuer Technics SL-1200GR dazu gesellt. Als Tonabnehmer dient ein Hana SL (MC). Da ist es natürlich gut gewesen, dass der PM15 einen Phono MC-Eingang hat.... weiterlesen → -
31 von Surround zu Stereo: Advance Acoustic X-Serie?
Da mein Marantz SR7008 ein bisschen herum zickt und sich meine Konsumgewohnheiten etwas geändert haben, werde ich von Surround auf Stereo zurück rüsten. Den Marantz hab ich aktuell schon durch einen ewig alten JVC AX-R 562 ersetzt, die Bühne ist winzig und nicht wirklich differenziert, bei... weiterlesen → -
1 Kaufberatung: CD-/Netzwerk-/Mediaplayer
Eins vorab - ich hoffe, im richtigen Faden gepostet zu haben, denke aber doch. Sollten die Mods anderer Ansicht sein, bitte verschiebt mich. So, folgender Sachverhalt. Ich habe einen Technics SU-G700 Verstärker. Dazu möchte ich nun neben dem bereits angeschlossenen Plattenspieler und dem... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
37 Technics SU-G700
Ich interessiere mich für den neuen Stereo Verstärker SU-G700 von Technics. Gibt es bereits Erfahrungsberichte zu diesem Gerät? Oder hat jemand diesen Verstärker bereits im Einsatz? Viele Grüße, Bart weiterlesen → -
226 Yamaha A-S2100 vs. A-S2000 / A-S1000
Seit gestern habe ich den Yamaha A-S2100 Zuhause. Habe zuvor 4 Jahren über den Yamaha A-S2000 Musik gehört. Am Verstärker spielen bei mir die B&W 803d. Wie ich schon gesagt habe, habe ich mir den neuen Verstärker zugelegt um klanglich noch mal einen Schritt nach vorne zu kommen. Ob das damit... weiterlesen → -
132 Yamaha A-S1100 als Nachfolger vom A-S1000
Er ein erster Bericht zu dem neuen A-S1100 http://www.lite-magazin.de/2015/05/41754/ schönes Teil! weiterlesen → -
17 Übersicht über Class-D Vollversärker
In die Runde, ein Verstärkerwechsel steht an. Gesucht wird ein Vollverstärker mit minimaler Wäremeentwicklung, da er in ein Boardfach (Innenmaße 65cm B / 18cm H / 55cm T / hinten offen, Frontklappe stoffbespannt) eingestellt werden soll. Bezüglich der Wärmeentwicklung wurde mir empfohlen, einen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Technics SU-G700
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 70
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 140
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 430
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: ja
- DLNA zertifiziert: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Smart Connectivity: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in W: 85
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Technics