Stereo-Verstärker, 70 Watt RMS, USB, Phono-In
» technische DetailsBewertungen für Technics SU-G700
Vorteile Technics SU-G700
-
[[ pro ]]
Nachteile Technics SU-G700
-
[[ con ]]
-
2 Tuner zu Technics SU-G700
Nach inzw. fast 40 Jahren sind die alten Technics Komponenten dann doch so langsam fertig und es soll Ersatz her. Nur der alte Plattenspieler (Technics SL-1610 mk2) soll weiter laufen. Surround brauch ich nicht, klassisches Stereo reicht. Beim Verstärker habe ich da an den Technics SU-G700... weiterlesen → -
105 Ich kann mich nicht entscheiden!
Was soll bleiben? Definitiv meine Nuvero 110 und mein Dreher Sansui SR535. Dazwischen möchte ich alles erneuern, mein Budget liegt bei stolzen 5000€! Haken an der Sache, unbedingt VU Meter! Jetzt wird es schon eng und selbst da weiß ich nach wochenlanger Recherche nicht mehr was ich nehmen... weiterlesen → -
22 Suche Streaming Verstärker: NAD M10 oder Lyngdorf TDAI-1120 ?
Liebe Forum-Mitglieder, ich bin aktuell auf der Suche nach einem Streaming-Verstärker mit Einmesssystem, da ich ein offenes Wohnzimmer habe. Ausgeben möchte ich 2000-3000 Euro. Ich bin Zwiegespalten zwischen den NAD M10 und Lyngdorf TDAI-1120, den M10 hatte ich zum testen da und muss sagen... weiterlesen → -
18 Canton A55 vs Karat Jubilée 3
Ich wollte mir eigentlich im Sommer die Karat Jubilée 3 zulegen, welcher ja mittlerweile auch für ca. 4k EUR das Paar verfügbar sind. Nun hat Canton nachgelegt und den A55 zu einem attraktiven Preis auf den Markt gebracht und die Tests die ich gelesen habe sind auch von den Boxen begeistert.... weiterlesen → -
21 Wollmilchsau gesucht für Stereo Neustart
Servus Leute, long time Leser first time Schreiber, nun steht eine private Veränderung an und damit war alles bis dahin umsonst haha Ich hoffe, ihr könnt mir noch den ein oder anderen Input liefern. Man bekommt ja auf der Suche nach der Sounderfüllung schon mal den Tunnelblick. Ich hatte... weiterlesen → -
9 Verstärkerberatung für B&w 702 S2
Ihr, Ich bin Besitzer der B&w 702 S2 und betreibe sie mit dem IOTAVX SA3 und IOTAVX PA3 (bridged). ( https://www.hifipilot.de/IOTAVX-SA3 / https://www.hifipilot.de/IOTAVX-PA3). Ich möchte den B&W\'s einen neuen Verstärker mit etwas mehr Leistung spendieren. Am liebsten würde ich mir den Hegel... weiterlesen → -
35 Canton Reference 5k oder Quadral Aurum Montan 9?
Hifi-Forum, ich möchte aufrüsten und benötige freundlicherweise euren Input. Die LS sollten gute Allrounder sein, einen sauberen Grundton, ruhig etwas sonor, impulsstarken Kick und insgesamt auch einen souveränen Schalldruck liefern können. Dass sie in dieser Klasse sauber räumlich und tonal... weiterlesen → -
48 Verstärker (neu) mit VU-Metern gesucht!
Bei meiner Suche nach einem neuen Verstärker habe ich mich in diesen Verstärker von Yamaha verliebt: https://de.yamaha.co...a-s1100_g/index.html Er sieht zwar super aus, allerdings ist mir der Preis dafür (1600 bis 1900 Euro) doch zu hoch. Weiß jemand ob es, ausser Yamaha, noch weitere Hersteller... weiterlesen → -
381 Eine neue Hifi-Anlage nach fast 30 Jahren
Community! Vorab: Ich versuche ich kurz zu halten - wird aber vermutlich recht schwierig. Worum geht in in meinem Post ? Ich benötige Hilfe beim Kauf einer neuen Stereo-Hifi-Anlage (Lautsprecher, Verstärker, CD-Player und Netzwerkplayer). Meine Hife-Anlage ist nun rund fast 30 Jahre alt und... weiterlesen → -
106 Standlautsprecher für Primare I15
Liebe Leute, ich möchte mir den Primare I15 kaufen. Der Vertrieb würde Monitor Audio als Perfekte LS empfehlen. Habt ihr eine andere, günstigere Empfehlung, was sollte ich Probehören. Wenn ich richtig informiert bin, kann man an den Verstärker keinen Sub anschließen, also hätte ich am liebsten... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
47 Technics SU-G700
Ich interessiere mich für den neuen Stereo Verstärker SU-G700 von Technics. Gibt es bereits Erfahrungsberichte zu diesem Gerät? Oder hat jemand diesen Verstärker bereits im Einsatz? Viele Grüße, Bart weiterlesen → -
15 Technics SU G700 Dämpfungsglied
Ich betreibe aktuell meinen Plattenspieler über einen separaten Phono Pre am line Eingang des Verstärkers (Technics SU G700) Bei sehr lauten Pressungen, wie auch bei etwas lauteren „Knacksern“ durch das Ablassen der Nadel, zeigt das Display manchmal die Meldung „Signal Overflow“. Gemäß Anleitung... weiterlesen → -
226 Yamaha A-S2100 vs. A-S2000 / A-S1000
Seit gestern habe ich den Yamaha A-S2100 Zuhause. Habe zuvor 4 Jahren über den Yamaha A-S2000 Musik gehört. Am Verstärker spielen bei mir die B&W 803d. Wie ich schon gesagt habe, habe ich mir den neuen Verstärker zugelegt um klanglich noch mal einen Schritt nach vorne zu kommen. Ob das damit... weiterlesen → -
17 Übersicht über Class-D Vollversärker
In die Runde, ein Verstärkerwechsel steht an. Gesucht wird ein Vollverstärker mit minimaler Wäremeentwicklung, da er in ein Boardfach (Innenmaße 65cm B / 18cm H / 55cm T / hinten offen, Frontklappe stoffbespannt) eingestellt werden soll. Bezüglich der Wärmeentwicklung wurde mir empfohlen, einen... weiterlesen → -
132 Yamaha A-S1100 als Nachfolger vom A-S1000
Er ein erster Bericht zu dem neuen A-S1100 http://www.lite-magazin.de/2015/05/41754/ schönes Teil! weiterlesen → -
1 Verstärker „knackt“
Seit kurzem nehme ich öfter ein Knacken von meinem Verstärker wahr. Das Knacken ist nicht über die Lautsprecher zu hören, sondern wird lediglich von dem Verstärker selbst abgesondert. Ich höre es sogar machmal, wenn ich im stereodreieck leise Musik höre. Kann es sich hier um Temperaturunterschiede... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Technics