Stereo-Verstärker, USB
» technische DetailsVorteile Technics SU-C700
-
[[ pro ]]
Nachteile Technics SU-C700
-
[[ con ]]
-
48 Verstärker (neu) mit VU-Metern gesucht!
Bei meiner Suche nach einem neuen Verstärker habe ich mich in diesen Verstärker von Yamaha verliebt: https://de.yamaha.co...a-s1100_g/index.html Er sieht zwar super aus, allerdings ist mir der Preis dafür (1600 bis 1900 Euro) doch zu hoch. Weiß jemand ob es, ausser Yamaha, noch weitere Hersteller... weiterlesen → -
11 Verstärker für Wharfedale Evo 4.4 bis 1250 € gesucht
Ich habe mir vor kurzem neue Standlautsprecher gegönnt, die Wharfedale Evo 4.4. Gleichzeitig trenne ich mich aktuell von meinem Surround-Set und möchte mir daher einen neuen Stereoverstärker kaufen. CD-Player ist ein Rotel CD11 Tribute. Da ich den gerne direkt über Cinch an meinen Kopfhörerverstärker... weiterlesen → -
16 Verstärker für ELAC FS 407
Ich werde mir ELAC FS 407 kaufen. Derzeit habe ich die aktiven AIR-X 207 und somit keinen Stereo-Verstärker. Leider bin ich beim Verstärkerkauf derzeit etwas ratlos und benötige eure Hilfe. Ich habe folgende Angebote vom Verkäufer der FS 407 bekommen: Cambridge CXA80 für 899,- (mit diesem... weiterlesen → -
42 neuer Verstärker
Es soll ein neuer Verstärker her. Anschlußmöglichkeiten sollen analog (Phono MM/MC - alter Rotel Pre-Amp vorhanden), digital (Netzwerkplayer, CD-Player) sein. Große Festplatte ist auch vorhanden. War zunächst mal kurz beim Fachhändler. Er hat mehrere Geräte "in den Raum geworfen". Pioneer A-70DA... weiterlesen → -
42 Neue HiFi Anlage
Mein Name ist Günther. Ich möchte mir eine neue HiFi Anlage kaufen und wüsste ganz gerne mal Euren Rat dazu. Mein Budget ist ca. 6500 Euro groß, die Raumgröße ca. 60 m². In die engere Wahl gezogen habe ich als Standboxen die B&W 702 S2 und als Zuspieler von Marantz die PM8006 / ND8006 . Auch... weiterlesen → -
2 Tuner zu Technics SU-G700
Nach inzw. fast 40 Jahren sind die alten Technics Komponenten dann doch so langsam fertig und es soll Ersatz her. Nur der alte Plattenspieler (Technics SL-1610 mk2) soll weiter laufen. Surround brauch ich nicht, klassisches Stereo reicht. Beim Verstärker habe ich da an den Technics SU-G700... weiterlesen → -
43 Heco Direkt Verstärkerberatung
Ich bin vor einigen Monaten relativ günstig auf ein Paar "Heco Direkt" Lautsprecher gestoßen. Bisher waren sie als Frontlautsprecher in einem 5.1 System mit dem Verstärker "Pioneer VSX - 527". Nun möchte ich den Lautsprechern einen Stereoverstärker gönnen, der Ihnen gerecht wird. Es gibt keinen... weiterlesen → -
48 Electrocompaniet Verstärker
Hat jemand erfahrung irgend eine modelle von Electrocompaniet ECI 5MK2 oder 6DS Verstärker. Ist überhaupt empfehlenswert ? weiterlesen → -
32 Verstärker für KEF R900
Experten und ein gesundes Neues. Wie der Titel schon verrät, suche ich nach einem Verstärker für die LS KEF R900. Zur Zeit laufen sie als Stereo an einem 15 Jahre alten Yamaha AX590. Das System soll in 2 Jahren zum 5.0 System ausgebaut werden. Deshalb wird ein Verstärker mit Festpegeleingang... weiterlesen → -
22 Welchen Verstärker empfehlt ihr?
Nacht, ich habe gerade Hals über Kopf ein Paar, "Quadral Signo Avantgarde 80" gekauft... Ich weiß leichtsinnig, aber es war so ein Spontanding, ich habe mir die Boxen vorspielen lassen und zu dem Preis, den ich geboten bekommen habe, konnte ich nicht nein sagen. Ich habe mir schon länger Gedanken... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
12k Technics Sammler-Stammtisch
Hallöchen Technics Fans, Ich wollte mal einen speziellen Technics Sammler Stammtisch starten. Was habt Ihr an ausgesuchten Technics Sammlerstücken? http://www.imagebanana.com/view/53daxvr8/DSC00345.JPG ...meine SE-A1 zur Zeit zum revidieren. weiterlesen →
Weitere beliebte Kategorien von Technics