-
49
Welche Endstufe? Alesis RA-500 oder PAS-2002PCA
Liebes Forum, ich lese schon ziemlich lange bei Euch mit, und habe mich aus aktuellem Anlass heute auch endlich mal angemeldet. Ich suche nämlich einen guten, aber trotzdem nicht zu teuren Endverstärker. Im klassischen HiFi-Bereich bin ich bislang nicht fündig geworden. Deshalb habe ich mal... weiterlesen → -
1
Rotel RA-300 / Denon DRA-1000 + Pilot SB 160
Bin neu hier und ein blutiger Anfaenger was diese Thema hier betrifft. Hab einen Thorens Plattenspieler und will mir fuer einen kleinen Raum ein kleines/billiges Soundsystem aufstellen. Hab zum Gebrutstag nen Thorens TD 235 bekommen und da ich grad kanp bei Kasse bin such ich gebrauchte Verstaerker... weiterlesen → -
4
Endstufen Alternativen zu Alesis RA 300 gesucht,
Im Canton Thread und im Alesis Thread wurde mir der Mund wässrig gemacht einiges mehr an Klang über eine Endstufe an meinem AVR zu bekommen... Mein Setup: Denon DCD 1500 AE Denon AVR 2309 Canton ERGO 609DC Ich würde auch fast bei Alesis zuschlagen aber mich schrecken doch die ein oder anderen... weiterlesen → -
15
Vorstufe zur Alesis RA-500
Ich bin auf der Suche nach einer passenden Vorstufe für die Alesis RA-500 Endstufe. Es soll ein Paar "The Voice 2"-LS befeuert werden und das sowohl mal moderat und leise, als auch mal mit einer mehrstündigen Pegelorgie. Das Budget ist leider recht begrenzt, so dass ich entweder auf ein billiges... weiterlesen → -
5
Bezugsquelle ALESIS RA-500
Servus ich bin auf der suche einer bezugsquelle für die studio-endstufe ALESI RA-500. via google findet man ja einiges, aber ob die händler seriös sind falls jemand einen tip für mich hätte ps: bitte nich thomann.... da hab ich bereits den zweiten zurückgeschickt und mein geld wieder... weiterlesen → -
3
Alesis RA-500 versus Behringer A 500 versus ART SLA-2 versus .
Bin am Ueberlegen, mir eine ca. 500 W RMS Studio-Endstufe anzuschaffen. Nach ein bisschen Recherche habe ich 3 Kandidaten gefunden, bitte ergaenzen falls es weitere Ideen in dieser Richtung gibt! 1. Alesis RA500 Reference Amplifier http://www.Alesis.com/ra500 2. Behringer A 500 http://www.behringer.com/EN/Products/A500.aspx... weiterlesen → -
2
Welche LS und Endstufe kombinieren m. ELAC EL 60 und ALESIS RA-150?
Ich habe im Wohnzimmer zwei ELAC EL 60 LS, betrieben an einer Alesis RA 150 Endstufe. Die LS sind jeweils rechts/links auf schwenkbaren Halterungen in Deckennähe in den Ecken platziert... Der Klang und die ereichbare Lautstärke sind schon ziemlich gewaltig - jedoch spiele ich nun mit den Gedanken... weiterlesen → -
1
Reloop RA 500 Pro?
Es gibt gerade eine PA-Endstufe von Reloop (Reloop RA 500 Pro) in Ebay. Nun bracuhe ich euren Rat, was sagt ihr denn zu dieser. Vor allem: weis vielleicht jemand was zu den technischen Daten (Klirrfaktor, Leistung,...) was? wäre euch sehr dankbar. Steff weiterlesen → -
4
Alesis RA-300 Endstufe
Will endlich meine alte Peavey CS-800 ersetzen. Ist einfach zu groß, zieht zuviel Strom, Lüfter nervt und haut mir immer die Sicherung im Haus raus. Hab mich zuerst im Hifi Segment umgeschaut, aber ich traue den Teilen irgendwie nicht. Leistungsmässig denke ich kommt in diesem Preissegment... weiterlesen → -
1
Alesis RA-300 oder RA-150??
Also ich habe vor, mir einen ordentlichen (!) Amp ohne viel Schnickschnack zu kaufen, der meine Northridge E30 und später vielleicht auch noch etwas grössere Lautsprecher antreiben soll. Sehr viel Geld habe ich im Moment leider nicht (Student). Anfügen möchte ich noch, dass ich schon mal recht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
235
ALESIS RA 500 Stereo-Endstufe Erfahrungsbericht
Liebe Musikfreunde, vor einiger Zeit hatte ich über den Kauf meiner Lautsprecher Spendor s8 berichtet, die zunächst an meinem alten Accuphase e206 (als Endstufe) betrieben wurden. Zu Weihnachten habe ich mir aufgrund einschlägiger Berichte in den Foren - erstmal probehalber - eine Stereoendstufe... weiterlesen → -
725
Verstärker aus Zweiter Hand - Mein Hörvergleich
Second-Hand-Freunde, hier im Forum stellt sich häufig die Frage, ob bei begrenztem Budget eher ein neuer oder ein gebrauchter Vollverstärker angeschafft werden soll. Da konnte ich bisher zwei Lager erkennen. Das eine Lager schwört auf "Klassiker", wobei nicht allen klar ist, welches Gerät zu... weiterlesen → -
960
Mit einem AV-Receiver auch gut Stereo hören? Ja!
Nderungen an unserer HiFi-Ausstattung ließen die Anschaffung eines AV-Receivers sinnvoll werden. Zu erfüllende Voraussetzungen: 1. Der AV-Receiver spielt in Stereo an meinem Dynaudio Audience 42-Set wie ein guter Stereoverstärker. 2. Der Anschaffungspreis darf 800 EUR nicht überschreiten. Folgende... weiterlesen → -
68
CANTON ERGO RC-L - ein ewig unterschätztes High-End-Juwel
Ihr da draußen, nachdem die Canton Ergo RC-L nunmehr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert, möchte ich über diesen mehrfach in Grund und Boden kritisierten Lautsprecher einige "berühmte letzte Worte" verlieren: Bei mir zu Hause läuft ein Paar dieser konkurrenzlos preiswerten Spitzenlautsprecher unter... weiterlesen → -
64
Beresford CAIMAN vs. Musical Fidelity V-DAC
So, nachdem der Test mit dem V-DAC nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt hat: http://www.hifi-forum.de/viewthread-100-1437.html und sich inzwischen meine Anforderungen geändert haben (Arbeitszimmer), bin ich auf den Beresford Caiman gestoßen. Augenscheinlich bietet der Caiman alles, was... weiterlesen → -
63
Ein neues Low-Budget-Projekt ist abgeschlossen: Musikhören unter 1000,00 EUR
Der Urlaub zum Jahreswechsel ermuntert mich immer zu Gedanken über ein Low-Budget-Projekt, was man auch seinem besten Freund empfehlen würde. Einige werden sich vielleicht erinnern, dass mein letztes Projekt nicht ganz meine Anforderungen erfüllte. Ich kombinierte meinen damals noch vorhandenen... weiterlesen → -
6
Audio-GD NFB 5 DAC - erste Eindrücke
Liebe Musikfreunde, nachfolgend meine ersten Eindrücke von dem externen D/A-Wandler Audio-GD NFB 5 mit integriertem Kopfhörerverstärker. Wegen Bestellung in FR habe ich den 192 khz-Chip (Serie) verbaut und nicht den - angeblich besser klingenden -96 khz-Chip; diese Chips sind aber nachträglich... weiterlesen → -
59
1. Tag mit Infinity Beta 50
Leute! Ich würde gern, wenn es interessiert, einen kleinen Bericht über den ersten Tag, mit meinen Infinity Beta 50 geben. Ich besitze, als Receiver, den Harman/Kardon 7500. Und hatte, zum Glück, noch nie Schwierigkeiten, mit diesem Teil. Bis jetzt, waren Quadral Tribun Boxen im Einsatz. Hören... weiterlesen → -
6
Stereo mit 2 Subwoofern - Erfahrungsbericht
Liebe Forumsmitglieder, die Einbindung von 2 Subs (Jamo Sub 650) in mein System brachte für (Stereo-) Musikhören deutliche Vorteile: Ausgangslage: Meine Anlage besteht aus Yamaha AVR (RX-V 3900) mit Stereoendstufe (Alesis RA 500) und 2 mittelgroßen Spendor-Lausprechern (S8). Quelle ist ein... weiterlesen → -
79
Alesis RA-Serie allgemeine Empfehlung
Für alle, die einen wirklich sauberen, präzis klingenden (auch im Bass) Verstärker haben wollen: Die Alesis RA-150/300/500-Serie!!! Habe seit heute den RA-300 ... : Unfassbar, echt jetzt : nicht mal 200 Euro und steckt ungefähr jedes Hifi-Möbel unter 900 Euro in die Tasche, und zwar lOcker!!... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen