Top Aaron Stereo-Verstärker
-
16
Aaron No.33 Cineast vs. Audiolab 8000M
Hab mich nach längerer Beratung dafür entschieden, meinen AVR 645 um zusätzliche Endstufen für Front und Center zu erweitern. Demnächst arbeiten in der Front 2 nuVero 14 und ein nuVero 7 als Center. Meine Favoriten wären entweder die Aaron No. 33 Cineast, oder 3 Audiolab 8000M. Was würdet ihr... weiterlesen → -
46
AV-Bolide oder AV Vor/End-Kombi?
Folgendes System ist mein Eigen Receiver: Yamaha RX-V 1800 Blu-Ray: PS3 Front: Canton Ergo 902 Center: Canton Ergo 502 Rear: Canton Ergo 702 Sub: Nubert AW-1500 Überlege gerade den Yamaha zu tauschen. Bolide:Yamaha Z11 (2800€ gebraucht), Onkyo 5007 (1800€ neu), Denon 4810 (2500€ neu) oder Vorstufe:... weiterlesen → -
37
ONKYO PA MC5500 und ONKYO PR SC5507
Möchte meinen alten HK ersetzen. Hat jemand Erfahrung mit der oben genannten Kombi?? Danke im voraus. Gruß Jörg weiterlesen → -
32
Pioneer SC-LX81vs Yamaha DSP-Z7
Liebe Surroundfans hier im Forum! Es wird viel über beide Geräte diskutiert, aber welches der Genannten ist defenitiv der bessere Kauf? Mein Augenmerk liegt auf Stereo und Surround! Die Scaler Funktion bei HDMI möchte ich auch nicht außer acht lassen! Mitte Januar starte ich eine Testtour... weiterlesen → -
39
Suche 5.1-System für großen Raum
Beisammen, aktuell plane ich den Anbau eines großen Wohn-/Esszimmers mit etwa 50-55qm (ca. 5,50 * 9,50 Innenmaß, rechteckig). Fast die Hälfte davon ist für Couch/TV vorgesehen, aber es fehlt dann logischerweise die Rückwand. Ohne Rückwand macht 7.1 aus meiner Sicht wenig Sinn, will man nicht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
5
Innenleben Aaron No.3
Hy Leute! Hat wer von euch eine Aaron No.3 (KEINE Millenium) zuhause und wäre bereit den Verstärker zu öffnen und mir ein Foto dessen zukommen zu lassen? weiterlesen → -
9
AARON No.33 Cineast - Wie gut ist sie?
Schon seit längerem spiele ich mit dem Gedanken, mir diese Endstufe + passenden Vorverstärker zu kaufen, nicht allein deswegen, weil ich diese Geräte optisch absolut super finde. Leider hab ich noch gar nichts über diese Geräte gelesen, sprich Testbericht oder änliches. Hat jmd. schon Erfahrung... weiterlesen → -
69
POPPULSE T180 class T
Das Kellerkind und Herr Dittmeier (md-sound) sind von diesem Verstärker und dessen Dynamik, Präzision und ich weiss nicht was noch alles, dermaßen begeistert, das ich mich als Hifi-Laie nun frage was Ihr darüber denkt und was da dran ist gruß elia77 weiterlesen → -
102
DER Vollverstärker?
Was wäre den aktuell DER Vollverstärker? Der Mark Levinson 383 ist neu ja nicht mehr erhältlich... Krell FBI ist sowohl optisch als auch finanziell ein Brocken... Anregungen? Ciao, Harald weiterlesen → -
27
Der Aaron Thread
Bisher hat´s ja noch keiner gemacht. Liegt wohl daran, dass der Geniesser hört und schweigt. Das soll jetzt anders werden. Hier sollen sich auch nicht nur Eigner sondern auch Interessenten und Ex-Eigner zu Wort melden. Lob und Kritik beides ist angebracht ! Interessant wäre auch zu erfahren,... weiterlesen → -
31
Aaron Nr, 1 und Sumo Electra Plus
Ich habe einen Aaron bei dem eine der beiden Endstufen defekt ist. Da aber bei allen Transistoren die Bezeichnungen entfernt oder abgeschliffen worden sind, nun meine Frage: Gibt es jemanden der rein zufällig einen Schaltplan besitzt? Klar die Firma gibt nichts her, hätte sich ja auch sonst... weiterlesen → -
22
Marantz SR5003 als Stereo Vorstufe tauglich?
Vieviel schlechter ist die Vorstufe eines AV-Receivers (Marantz SR5003) im Vergleich zu einer Vorstufe eines Vollverstärkers/separater Vorstufe? Momentan gehe ich von den Pre-Outs in einen Line Eingang meines PM16 Vollverstärkers. Dadurch habe ich aber 2 Vorstufen im Signalweg! Der PM16 hat... weiterlesen → -
7
Onkyo txnr 3007 vs. Yamaha M-65 Endstufe
Hier mein erster richtiger Beitrag, bin noch ziemlich neu hier und habe auch noch nicht soo viel Plan, was man mir nachsehen möge... Habe mir vor Monaten einen Onkyo TX-NR 3007 zugelegt, der daran Schuld ist, dass ich jetzt auch mit dem HiFi-Virus infiziert bin. Die Suche nach passenden Boxen... weiterlesen → -
40
AV SR-Receiver mit Verstärker kombinieren?
Ich überlege mir einen guten Vollverstärker zuzulegen (z.B. Cambridge 740A) und an diesem dann einen Surround-Receiver einzuschleifen. Leider habe ich technische gesehen keine Ahnung wie so etwas gehen soll. Nur das es möglich ist. Vielen Dank schonmal Gruß silver weiterlesen → -
2
vincent sv121 mit sp997 aufrüsten?
Seit einiger zeit betreibe ich die audio physic yara mit einem vincent sv121 - und bin eigentlich sehr zufrieden damit. aber - es könnte ja immer noch besser gehen :-) deshalb meine frage: wäre es sinnvoll, einen sv121 mit zwei sp997 quasi aufzurüsten? den sv121 als vorverstärker nutzen und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen