Stereo-Verstärker, 95 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Marantz PM 7200
-
[[ pro ]]
Nachteile Marantz PM 7200
-
[[ con ]]
-
13 Marantz PM 7200 oder PM 7200 KI?
Nachdem ich meinen CD-Player erneuert habe (Marantz CD6000 OSE LE - bin sehr zufrieden), steht nunmehr der Verstärker an. Zur Auswahl stehen unter Anderem Marantz PM 7200 oder PM 7200 KI. Da der Preisunterschied etwa 200 ,- EUR beträgt, meine Frage an Euch: Ist der Preisunterschied es wert?... weiterlesen → -
10 Marantz PM 7200 vs NAD C 320 BEE
Ich möchte mir eine Stereoanlage zulegen und habe schon fleißig Boxen probegehört. Entweder werden es die Klipsch RF-15 oder fast schon eher die Visonik Revo 4. Beides sind kleine Standlautsprecher. Nun brauche ich noch einen Verstärker, den NAD C 320 BEE habe ich schon im Vergleich zu Atoll... weiterlesen → -
17 Welcher Lautsprecher passt zum Marantz PM 7200?
Ich möchte meine jetzigen Boxen (Elac 205 Jet) durch neue ersetzen. Hat jemand Erfahrungen, welche gut mit einen Marantz PM 7200 Vollverstärker harmonieren? Raum: ca. 20 qm Musik: Rock/Jazz/Leisehörer Oder am besten gleich Verstärker und Lautsprecher austauschen? Danke weiterlesen → -
12 Ersatz für Marantz PM 7200
Nachdem mein schöner Verstärker nicht mehr richtig funktioniert stöbere ich gerade nach möglichen Kandidaten als Ersatz. Habe vor ca. 6 Jahren 450,- € für meinen Marantz PM 7200 bezahlt und bin etwas erstaunt, dass ich für ein Gerät mit vergleichbarer Leistung, z.B. NAD C 356BEE oder Marantz... weiterlesen → -
71 Marantz PM 7200
Ich bin grade auf der Suche nach einem kräftigen und trotzdem günstigen Verstärker, derzeit habe ich einen Denon PMA 655R, der Marantz PM 7200 hat ca. 2x soviel Leistung und teuer ist der auch nicht, in der Preisklasse gibts von Denon schonmal kein Gegenstück, andere Hersteller habe ich noch... weiterlesen → -
8 Frage zu Marantz PM 7200/8000/8200
Ich will mir entweder den Marantz 7200 oder 8000 kaufen. Deshalb hab ich mir von einem Händler den 8200er ausgeliehen. Hört sich schon sehr gut an nur er hat kein Main In\'s(Preouts schon). Jetzt steh ich zwischen der Entscheidung PM 7200/8000. Auf der Seite hier steht (http://www.fl-electronic.de/neuklang/Marantz.html)... weiterlesen → -
3 Boxen an Marantz PM 7200
Liebe HiFi-isten, wer von euch - hat noch so ein altes Verstärkerding, - hört Musik in einem eher spärlich möblierten Zimmer von etwa 4,5m * 5,70m großen Zimmer, wobei Sitzposition und Boxen sich an den gegenüberliegenden kurzen Wänden befinden, - bevorzugt akustische Musik und Rock, Klassik... weiterlesen → -
2 Marantz PM 7200 oder Denon PMA 1500 MK 2
Bin auf der suche nach einem verstärker für meine tochter und gerade auf diese beiden angebote (Marantz 370.- und denon 495.-) gestoßen. den preis vernachlässigen wir mal, da der unterschied zu gering ist. welchen würdet ihr da nehmen bzw. empfehlen? ach ja, lautsprecher werden die ergo 700er... weiterlesen → -
16 Marantz PM 7200
Da ich eventuell den Vollverstärker von Marantz kaufen werde, wäre es hilfreich für mich, Erfahrungsberichte von anderen, die diesen Verstärker bereits nutzen, bzw. Alternativvorschläge zu erhalten. Danke für Tips! weiterlesen → -
22 Rotel RA 02 und Marantz PM 7200 KI
Nachdem ich, wie ich hier http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=32&thread=2900 schon angekündigt hatte, heute nun im Hifi-Studio war, um den Marantz PM 7200 KI mal probezuhören, bin ich u.A. auf den Rotel RA 02 gekommen. Den konnte ich gegen Naim Naid... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 Marantz Pm 7200 oder Sony Ta-Fb 940 r QS
Hatte schon mal jemand die Möglichkeit diese beiden Geräte miteinander zu vergleichen? Welcher dürfte der bessere sein? Ein Freund würde sich gerne einen der beiden als gebrauchten zulegen und hat mich um Rat gebeten. Grüsse. weiterlesen → -
8 Marantz PM 7200 sinnvoll/ erledigt, andere Lautsprecher gekauft
Bei mir wird wohnortnah ein Marantz PM 7200 verhältnismäßig günstig angeboten. Als LS stehen bei mir Mordaunt Short MS 914, die hängen akutell an einem Kenwood KR-A 5050 Ich bin mit dem Klang aktuell nicht unzufrieden, aber verschiedenste Berichte über den Marantz haben mich irgendwie kribbelig... weiterlesen → -
4 Marantz PM 7200 Rauschen/Knallen
Mein, bis jetzt, treuer Marantz Verstärker zickt rum. Äußert sich wie folgt: - Ab und zu Rauschen im rechten Channel - Manchmal auch ein Knistern bis zum Knallen (ab und an geht der Verstärker in so eine Art Protection mode, nach 5-10 Sekunden kann man wieder Musik hören.) - Wenn ich im Normalbetrieb... weiterlesen → -
12 Marantz PM 7200 - Fragen
Nach meinem gestrigen Neukauf, Marantz PM 7200, ca. 12,3 kg, habe ich mehrere Fragen. 1. Die Ein-Ausgangsbuchsen für den Signalprozessor sind durch kleine Brücken auf der Rückseite zusammengeschlossen. Bringt mir das etwas wenn ich, so wie der Verkäufer meinte, diese Originalbrücken durch ein... weiterlesen → -
3 Marantz PM 7200 KI klanglich besser als PM 8000 ohne KI ?
Habe einen Pm 8000. Nun könnte ich eine 7200KI bekommen Ist der Marantz PM 7200 KI besser als PM 8000 ohne KI? Würde das klanglich noch was bringen? Was würde ihr dafür noch ausgeben? Mfg weiterlesen → -
11 Was sind die Unterschiede zw. Marantz PM 7000 und PM 7200 ?
Weiß jemand zufällig was es für Unterschiede zw. den Marantz PM7000 und PM7200 gibt, außer dem möglichen Class A Betrieb beim PM7200 was ja wohl jeder weiß ? Hat schonmal jemand beide Marantze miteinander vergleichen können ? Ich habe mom. einen schwarzen PM7200 und möchte ganz gern auf gold... weiterlesen → -
3 welchen marantz? pm 7200 / 8200 /17 /15 ?
Ich möchte gerne einen neunen verstärker haben.. als alternativen gelten Marantz pm7200 ki, pm 8200, pm 17, pm 15 hat jemand schon mal einen PM 7200 ki mit einem pm 17 oder dem neuen pm 15 von Marantz verglichen? denn einen vergleich im hifistudio über eine umschaltbox, halte ich für einen... weiterlesen → -
5 marantz 2275 gegen marantz pm 7200
Zusammen, Mich würde es mal intessieren wie sicg ein alter klassiker gegen ein relativ aktuellen stereoverstärker schlagen würde. Ich habe eina angebot für einen Marantz PM 7200 und bin am überlegen ob es sich lohnen würde diesen an meine Yamaha ns 690 lautsprecher zu betreiben. Was meint ihr,... weiterlesen → -
4 Marantz PM 7200 und DV 4300 über Remote verbinden
Ich habe schon seit langem den Marantz PM 7200 und mir später dazu einen Marantz DV 4300 gekauft. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass die Fernbedienung vom DV 4300 nicht mehr geht. Dann habe ich das Remote Kabel entdeckt und wollte gerne den DVD-Player über die Fernbedienung des PM-7200 steuern.... weiterlesen → -
4 Marantz PM 7200 defekt?
Bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich ein Problem mit dem oben erwähnten Verstärker habe und hoffe das ich hier einge hilfreiche Anworten bekomme. Habe das Gerät bei eBay ersteigert und heute morgen erhalten. Der erste Eindruck nach dem auspacken war positiv, optisch ist das Gerät... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Marantz