-
23 Ersatz für Marantz CD 67 Mk II SE
Habe den Marantz CD 67 Mk II SE. Mit dem war ich eigentlich ganz zufrieden. Als vor Jahren die Leseeinheit Fehler produzierte, habe ich hier bei einem Tüftler (nicht Marantz) eine neue einbauen lassen. Seit dieser Zeit läuft er wieder. Nur beim Abspielen von CD\'s funktioniert das "Vorspulen"... weiterlesen → -
4 Kaufentscheidung Marantz CD-17 MK 2 oder CD-17MK 3KI
Ich bin im Besitz eines Marantz PM 17 MK2 Verstärkers. Lautsprecher:LUA 4-8 Ohm 150/200 W Nun würde ich mir gerne einen baugleichen CD Player zulegen. Zur Auswahl steht ein Marantz CD-17 MK 2,oder ein Marantz CD 17 MK3 KI. Sind die Unterschiede bei den Playern betrieben mit dem Verstärker im... weiterlesen → -
6 Denon DCD-1500AE besser als Marantz CD 5005?
Ich stehe vor der Frage welchen CD-Player ich mir zulegen soll: einen gebrauchten Denon DCD-1500 AE oder einen neuen Marantz CD 5005. Beide liegen so um die 200 €. Was würdet ihr machen? weiterlesen → -
15 Marantz CD 17
Sorry falls das Thema etwas langweilig sein sollte , aber mich interessiert es halt. Der Marantz CD 17 hat ja wohl einen sehr guten Ruf und ist bei ebay reichlich zu haben. Ist das berechtigt? Wie klingt er? Was mich sonst noch interessiert: - wie ist die Verarbeitung/Wertigkeit? Gewicht? -... weiterlesen → -
7 Die große CD-Player Frage: Marantz CD-17 KI, MKII, oder MKIII?
Nachdem ich nun überaus glücklich mit der Kombination Marantz PM-14 und den Boxen B&W 703 bin, fehlt jetzt nur noch ein passender CD-Player der vor allem Raum und Tiefe bietet. Hier meine Fragen: - Ist ein Marantz CD-17 MKIII einem MKII, MKII KI, und CD-17 KI überlegen? - Gibt es einen alternativen... weiterlesen → -
4 Marantz CD-63SE vs. KI vs. 67SE vs. 6000 OSE / Oder lieber gleich 'nen Neuen?
Habe mal wieder ein Entscheidungsproblem und bräuchte Euren Rat: Mein in Ehren ergrauter Marantz CD-63SE (i.e. Special Edition) hat leider inzwischen die ein oder andere "Macke": Die Open/Close Taste will manchmal nicht und die Lade rattert beim Ein-/Ausfahren, dass noch beim Nachbarn die... weiterlesen → -
3 Marantz CD 53
Hat hier jemand erfahrung mit dem Ding, und kann mir sagen ob das auch CD-Rs liest ? Wie gut ist die Qualität, mit heutigen CD-Playern zum vergleich. Und wann war das Teil aktuell. Habe den für 55EUR gesehen und möchte wissen ob sich das lohnt. Danke im voraus weiterlesen → -
18 Denon DCD 700AE vs. Marantz CD 5001
Ich habe einen Marantz CD 5001 und wollte fragen ob ein Denon DCD 700AE besser spielt oder ob es keinen klanglichen Unterschied geben wird. Wer hat eventuell beide mal gegeneinander spielen lassen?? Heute gibt es ja bei Blödmarkt 19% auf Hifi, deshalb der Gedanke auf den Denon zu wechseln........ weiterlesen → -
5 CD-Player: Onkyo DX 7355 oder Marantz CD 6002
Ich möchte einen neuen CD-Spieler anschaffen. Als mögliche Kaufkandidaten kommen Onkyo DX 7355 oder Marantz CD 6002 in Frage. Beim Onkyo finde ich insbesondere den Preis interessant, beim Marantz die Optik besser, allerdings kostet er ca. 150 EUR mehr. Einen Verstärker möchte ich auch kaufen,... weiterlesen → -
3 CD 67 SE oder DP 7050
Liebe CD-Freunde, mir stehen jetzt Zwei CD-Player zur Auswahl und ich kann mich schwer entscheiden: - ein Marantz CD 67 SE oder - ein Kenwood DP 7050 Marantz ist sicher ein Klassiker, aber ich finder der Kenwood hat auch Charme. Erfahrungen oder Meinungen dazu sind mir nützlich und willkommen.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
32 Marantz CD-67 SE, ist der Player zu empfehlen ?
Ich suche seit kurzem einen guten, gebrauchten Marantz CD Player. Mir ist jetzt der Marantz CD 67 SE im Internet aufgefallen. Ist der Player empfehlenswert ? Welche Formate spielt er ab ? Der CD - Player wird bei ebay z.B von einem Händler für 129,00 € frei Haus angeboten. Was meint Ihr, ist... weiterlesen → -
35 Marantz CD 17 MKII oder CD 17 KI
Ich suche eigentlich einen Marantz CD 14 - leider gibt es die sooo selten. Nun bin ich an einem CD 17 KI oder MK II dran, welchem ist Eurer Meinung und Erfahrung nach den Vorzug zu geben? Der KI ist von 1997 und der MK II ca. 5 Jahre alt sagte man mir... Wäre super, Ihr könnt mir helfen. weiterlesen → -
18 Arcam CD 17 erkennt MP3 CDs nicht
Da mein CD Player FMJ CD 17 von Arcam auch mein neues Hörbuch 1984 George Orwell nicht erkennt, überlege ich nun endgültig, mir einen CD Player zu kaufen, welcher alle Audioformate erkennt. Ich habe das Gerät schon einige Jahre und es ärgert mich schon, daß die meisten Hörbücher und auch manche... weiterlesen → -
6 Marantz CD 72 vs Marantz cd 60
Ich habe beide hier und kann mich nicht entscheiden welchen ich behalten soll. Vom Klang her höre ich keinen unterschied. Der CD 72 ist ein Bitstream der CD 60 "konventionell" Der CD 72 hat keine hardware schneller Vor- Rück-Lauf Tasten (restlichen "Bedienungsunterschiede" sind eher vernachlässigbar)... weiterlesen → -
10 Problem: CD 63 SE - CD dreht sich nicht mehr
Hat schon mal jemand diesen Fehler gehabt: Eine eingelegte CD dreht sich nicht mehr. Display gibt nur "disc" aus. Nachdem ich den Fehler festgestellt hatte, hat der Player dann doch noch einmal eine CD gespielt, seit dem ist aber endgültig Funkstille. Bin für jeden Tip dankbar. Konstantin weiterlesen → -
13 Ausgangsimpedanze der Klinke von Marantz CD Playern wie CD 6005?
Weiß jemand zufällig, ob die Kopfhörerausgänge, also Klinken, bei den neueren Marantz CD Playern ehr nieder oder hochohmig sind? - Insbesondere würde mich das für einen Marantz CD 6005 interessieren. In der BDA finde ich leider nur folgende Angaben: eingebauter KHV Hdam2 mit Puffer/Buffer,... weiterlesen → -
22 Ersatz für Marantz cd 67 mk II – brauche ich das?
Ich habe in der letzten Zeit kräftig in meine Audio-Hardware investiert. Nachdem ich jahrelang zwar eine Anlage hatte, diese aber nur sporadisch genutzt habe, bin ich jetzt zum ersten mal Richtung Qualität unterwegs und höre mit Genuss. Habe mir auch einen Plattenspieler (Clearaudio Concept... weiterlesen → -
6 Marantz CD 63/67....
Servus ich blick langsam nicht mehr durch. Wieviele Upgrade Versionen der jeweiligen Modelle gibt es eigentlich? Manchmal liest man CD67 SE manchmal OSE manchmal MKII OSE und laut einer alten Stereoplay soll z.B. der CD67 SE schlechter sein als der CD 67. Wer kann helfen und welches Modell... weiterlesen → -
18 Marantz CD5004 Knistern beim Abspielen von selbstgebrannten CDs
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Marantz CD5004 und bemerke nach der anfänglichen Euphorie jetzt immer wieder ein leises Knistern oder Knacksen beim Abspielen von selbstgebrannten CDs, vor allem bei MP3-CDs. Diese Geräusche kommen unregelmäßig - also wenn ich den Titel nochmal neu anspiele,... weiterlesen → -
37 Marantz CD 63 SE noch auf der Höhe der Zeit? eventuell mit Tuning?
Habe mir soeben einen überholten Marantz CD 63 Se ersteigert und hoffe, dass dies eine Verbesserung gegenüber meinem Marantz CD 4000 darstellt. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Dann hab ich gehört, dass man den Player noch feintunen kann. Aber wie und wo? Würde mich auch hier über Tipps freuen.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen