CD-Player, CD-R/RW, MP3, Fernbedienung
» technische DetailsBewertungen für Yamaha CD-N500
Vorteile Yamaha CD-N500
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha CD-N500
-
[[ con ]]
-
15 Onkyo C-N7050 oder Yamaha CD-N500 oder TEAC cd-p800nt - HILFE
Ich brauche eure Hilfe. Ich hoere aktuell wie folgt: CD Player: Marantz SA-7003 an einem PrimaLuna Roehrenverstaerker Ich rippe Musik auf eine externe Festplatte im FLAC Format. Ziel: Ich moechte meinen aktuellen CD Player durch eine neue Kombi CD + Mediaplayer ersetzen. Im Moment ist mir am... weiterlesen → -
103 Yamaha R N500 +CD 300 oder Yamaha CD n500+ R-S500
Ich bin neu hier und suche Euren Rat. CD-Player (15 Jahre alt) und Verstärker (20 Jahre alt) haben nacheinander den Geist aufgegeben. Ich besitze eine große Musiksammlung in analoger Form (CD / Vinyl) und in digitaler (auf einem NAS). Daher ist Streamern extrem wichtig! Ich bin ziemlich... weiterlesen → -
5 Vollverstärker + Netzwerkplayer Yamaha as700+cd-n500 vs. harman avr-161+BDT30
Ich möchte mir eine Stereo-Anlage zulegen und nachdem ich mir jetzt wochenlang die Augen "wundgelesen" (M. Gomez lässt grüßen) habe, haben sich drei favorisierte Lösungen herauskristallisiert. A. Yamaha AS-700 + CD-N500 B. Harman AVR-161 + BDT30 C. Rotel RCX-1500 Was soll die Anlage können:... weiterlesen → -
2 Kaufberatung Yamaha CD-N500 / Marantz NA7004 / Denon DNP720
Da meine Kollektion von CD\'s wächst ständig zu und Klangqualitätsansprüche größer geworden sind, spiele ich mit Gedanken einen Netzwerkplayer zu erwerben. Ausgangssituation: Die Anlage besteht z.Z. aus Panasonic BDT220 als Cd-Player (Per HDMI an Receiver angeschlossen) Marantz NR1602 als... weiterlesen → -
381 Eine neue Hifi-Anlage nach fast 30 Jahren
Community! Vorab: Ich versuche ich kurz zu halten - wird aber vermutlich recht schwierig. Worum geht in in meinem Post ? Ich benötige Hilfe beim Kauf einer neuen Stereo-Hifi-Anlage (Lautsprecher, Verstärker, CD-Player und Netzwerkplayer). Meine Hife-Anlage ist nun rund fast 30 Jahre alt und... weiterlesen → -
93 Yamaha R-N803D oder Kombi?
Bin seit Langem mal wieder hier. Habe den Yamaha R-N803D ins Auge gefasst. Was wären die genauen Unterschiede, Vorteile, Nachteile zur Kombi aus NP-S303 und A-S801? Was würdet Ihr bevorzugen? Grüße aus Südbaden weiterlesen → -
29 Kaufberatung Streaming Lösung
Ich würde gerne meine kleine Anlage streaming-fähig machen. Mein Setup sieht folgendermaßen aus: - Verstärker Rotel RA 960 BX (habe ich gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden damit) - Lautsprecher 2 x Canton Chrone 502.2 (- Plattenspieler Audio-Technica AT-LP120X) Mit Sicherheit kein High-End-Setup... weiterlesen → -
25 CD-Wechsler noch empfehlenswert?
Zusammen, ich möchte für meine neuen Lautsprecher (Focal Aria 926) einen vernünftigen Verstärker und einen CD-Player/Wechsler kaufen. Als CD-Wechsler neu zu bekommen sind einmal der Yamaha CDC 600 und der Onkyo DXC 390. Kann man die beiden noch empfehlen oder sollte man lieber klassisch zu... weiterlesen → -
13 Yamaha Receiver R-N500, R-N301 und R-N602
Hat jemand Erfahrung mit den Yamaha Receivern R-N500 und R-N301? Welcher der beiden hat einen höherwertigen D/A-Wandler? Ich find nämlich nirgendwo, welche D/A-Wandler in den beiden Geräten eingebaut sind. weiterlesen → -
125 Verstaerkerempfehlung fuer BW 803 Diamond
Hifi-Experten und -geniesser, ich verfolge schon seit langem diverse Diskussionen hier im Forum und moechte heute eine konkrete Frage an Euch richten. Nach diversen Hoerproben habe ich mich fuer eine deutliche Verbesserung meiner aktuellen Canton R-CL Boxen entschieden: die BW 803 Diamond... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
405 neuer Yamaha CD-N500 CD/Netzwerk-Player
Zusammen! ich bin bei IFA-Neuheiten-stöbern über dieses Gerät gestolpert: http://de.Yamaha.com...d-n500_w/?mode=model 213061 Ziemliches Schmuckstück wie ich finde... Und zusätzlich scheint der das Beste aus der Squeezebox / Sonos und der Denon / Marantz / NAD Cambridge Welt zu verbinden:... weiterlesen → -
2 Rom Error Yamaha CD-N500
Gemeinde, in meiner App war erst die Bookmark Liste weg und als ich nachschaute im Firmware menü stand da error. FW update über netz ging nicht mehr und via USB stick kam nach einer 1/4 std. error 04, dann habe ich das gerät ausgemacht und wieder an und nun steht da Rom Error! Hat einer von... weiterlesen → -
2 yamaha cd-n500 musicplay
Ich habe mir einen Yamaha CD-N500 gekauft in der Annahme, daß musicplay und airplay gleich funktionieren, so wurde und wird es kolpotiert. Das scheint aber ganz und gar nicht der Fall zu sein! Mein iPad erkennt den Yamaha nicht und so kann ich keine Musik von der Spotify App streamen. Mein... weiterlesen → -
2 Frage zu DLNA-Features des Yamaha CD-N500
Ich habe eine Frage zum Yamaha CD-N500 Netzwerk-/CD-Player. Es gibt bei DLNA verschiedene Komponenten (Wiki dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Living_Network_Alliance): - Medienquelle (z.B. NAS, Medienfreigaben unter Windows), - Wiedergabegeräte (z.B. CD-N500, \'Smart-TVs\', usw.)... weiterlesen → -
8 Bookmarks beim Yama CD-N500 werden nicht mehr gespeichert?
Leutz.... seit gestern sind meine Bookmarks/Lesezeichen im NetRadio Modus meines Yama CD-N500 einfach weg. Ich kann auch keine mehr speichern. Ein Reset habe ich gemacht, kein Erfolg. Auch ein Reset des vTuner Kontos hat nichts gebracht, aber ich hatte auch noch nie eines, ging immer so! Was... weiterlesen → -
1 Streaming Steuerung vom Laptop mit Pioneer CD-N500
Ich habe einen Syvnology NAS DS110j, sowie ein Windows 7 Laptop und frage mich, ob es möglich ist, vom Laptop aus Musik vom NAS wiederzugeben, wenn ich den NAS z.B. mit einem Netzwerkplayer wie dem Pioneer CD-N500 verbinde. Ich bin schon so weit im Bilde, dass man die Steuerung mit einer App... weiterlesen → -
165 Erfahrungsberichte Pioneer HM72/HM82 Netzwerk CD-Receiver
Er geht’s um die silberne Version ohne DAB-Tuner. Bezüglich kompletter technischer Daten verweise ich auf die Hersteller Webseite. http://www.pioneer.eu/de/products/42/202/227/X-HM72-S/specs.html Die beigefügten Lautsprecher habe ich im Karton gelassen, zum Einsatz kamen ein Paar Magnat Quantum... weiterlesen → -
7,3k Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2)
Musikstreamfreunde, bisher scheint der Auralic Aries (auf der Website dann auf "Audiophile Design and Creation" klicken) nur in einzelnen Threads hier zur Sprache gekommen zu sein. Ich denke, es wird Zeit für einen eigenen. Einen ersten(?) Online-Testbericht auf Deutsch habe ich hier gefunden.... weiterlesen → -
917 Pioneer N-30 N-50 Netzwerkplayer
Pioneer stellt auf der IFA seine neuen Netzwerkplayer N-30 und N-50 vor. N-50: D/A-Wandler: •192kHz/32bit D/A-Wandler •Hochpräzise Master Clock •Hi-bit / Hi-Sampling Processing (bis zu 192kHz/32bit) •D/A Wandler -Funktion für externe Digital-Quellen •USB D/A Wandler (bis zu 192kHz/32bit... weiterlesen → -
887 Pioneer N-70a, N-50a und N-P01 Netzwerkplayer/-streamer
Eh voila, da sind die Nachfolger des N30 und N50: http://presse.planetpioneer.de/presselounge/artikel/112/ weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen