3D 7-Kanal AV-Receiver, 150 Watt RMS, Dolby Atmos, 6x HDMI-In, 1x HDMI-Out, USB, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsBewertungen für Yamaha RX-V681
Vorteile Yamaha RX-V681
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-V681
-
[[ con ]]
-
6 Yamaha RX-V681 - Welche Lautsprecher?
Ich habe den Yamaha RX-V681 gekauft und will mir jetzt noch neue Lautsprecher gönnen. Da das Budget erst einmal nicht so groß ist, möchte ich mit einem Stereo-Paar beginnen, und später auf eine Surround-Set ergänzen. Die Stereo-LS sollten kompakt sein, aber ordentlich klingen. Auf keinen Fall... weiterlesen → -
11 Yamaha Receiver Rx V679 oder Rx v681
Und zwar hab ich seit einem Jahr den RX V679 bin auch soweit zufrieden, jetzt hab ich die neuen Receiver von Yamaha gesehen. Dolby Atmos Dts x und vieles mehr. Lohnt es sich mein Receiver zu verkaufen und sich neues Modell zu holen. Allein wegen Hdr Bt2020. Was denkt ihr. Wo bei mich Dolby... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-V681 oder Denon AVR-X2300W
Zu diesen AV-Receivern habe ich zwei Fragen: 1. Welcher ist allgemein der bessere? 2. Welcher bietet das bessere Einmesssystem? Vielen Dank für eure Antworten! weiterlesen → -
4 Yamaha RX-V681 ausreichend für Nubert nuLine?
Gemeinde! Ich habe vor, mir demnächst ein Set aus Nubert nuLine zuzulegen, habe auch schon verschiedene Sachen probe gehört und der Klang gefällt mir einfach am besten. Mein bisheriges 5.1-Setup wird also komplett ersetzt, nur beim Receiver bin ich noch ein klein wenig am überlegen. Ich habe... weiterlesen → -
3 Yamaha RX-V681 vs Marantz SR6010
Liebe Foristen, ich könnte etwas Unterstützung bei einer Kaufentscheidung gebrauchen. Zur Zeit nutze ich als Tonanlage zum 55" Smart TV inkl. Kodi 17.4 die Denon Soundbar DHT-FS5 mit einem Mivoc Hype 10 g2 Sub, immer mit der FB in der Hand, um unsere Nachbarn nicht unnötig zu erzürnen. Zum... weiterlesen → -
8 DENON AVR-X3200 oder YAMAHA RX-V681
Bin auf der Suche nach einem neuen AV-Receiver zur Ablösung meines 10 Jahre alten HK-Receivers. Dabei bin ich so die oben genannten Geräte gestoßen. Tendiere zum Yamaha hatte dann allerdings den DENON gefunden und jetzt unschlüssig Hat jemand Erfahrungen mit diesen? Welchen findet Ihr besser... weiterlesen → -
4 Kaufberatung: Denon X1300, X2300 oder Yamaha RX-V681
Ich nutze derzeit einen Yamaha RX-679 mit einem 5.1.2 Setup. Da ich auch Atmos und DTS:X verwenden will soll nun ein neuer AVR her. Da ich mit der Einmessung beim Yamaha recht zufrieden bin dachte ich gleich an den 681er, aber ich höre meistens eher leise, (-32db ist mein Standard) und bin... weiterlesen → -
15 Denon AVR X1200 oder Yamaha RX V681
Ich bin momentan auf der Suche nach einen Receiver für, Stand jetzt, ein 5.1 System. Die Boxen werden folgende sein, alles Canton Gle 420.2 als rear, GLE 455.2 als Center, GLE 490.2 als Front, AS 85.2 als Sub Nun bin ich bei der Suche nach einem Receiver bis 400€ auf den Denon AV R1200W gestoßen,... weiterlesen → -
1 Yamaha RX-V681 mit YPAO RSC oder Denon X3300 mit XT32 - Was passt zum Raum?
Ich möchte nach und nach eine Surroundanlage zusammenstellen und meine bisheriges Stereosetup ersetzen. Begonnen habe ich mir dem Denon x3300, den es für 600 Euro beim Amazon Prime Day gab. Die Haptik finde ich enttäuschend, da identisch zum viel billigeren x1300. Als Alternative habe den... weiterlesen → -
11 Yamaha RX-V681, A750 oder was ganz anderes?
Würde gerne meinen Yamaha RX-V671 durch einen neuen ersetzen da mir die 4k funktionen fehlen. Wollte eigentlich den RX-V681m da aber zur zeit eine aktion bei einem örtlichen mark ist gäbe es denn RX-A750 für 499€. ich find nur nicht genau die unterschiede der beiden receiver. welcher wäre denn... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
28 Yamaha RX-V681 Einstellungen und Tipps
Hat jemand Tipps wie ich meine Receiver optimal für 5.1 einstelle ? Habe das teufel Ultima 5.1 5.1 Set ist Bi-Amp empfehlenswert? Welche Endstufen Zuordnung muss ich wählen wenn ich 5.1 nutze? Wie kann ich die Frequenz für den Subwoofer einstellen finde keine Einstellungsmöglichkeiten für den... weiterlesen → -
1,3k Yamaha lineup 2016 Teil 1 (RX-V381, RX-V481, RX-V481D, RX-V581, RX-V681, RX-V781)
Im Netz sind erste Infos zu den 2016er Yamaha AVRs aufgetaucht. Neu ist, das es ab RX-V581 jetzt Dolby Atmos und DTS: X gibt. Einen Nachfolger für den RX-V679 gibt es anscheinend nicht. Es sind auf jeden Fall aktuell keine Hinweise auf einen RX-V681 aufgetaucht. Vom RX-V481 gibt es auch eine... weiterlesen → -
38 Yamaha RX-V681 - Welche Klangprogramme sinnvoll?
Nach diversen - auch kontroversen - Beratungen und Nachfragen hier im Forum ist es der V681 geworden. Nach Anschließen und Durchlesen der Bedienungsanleitung bleiben viele Fragen offen zu den unzähligen Klangprogrammen bzw. Surround-Dekodern (was ist eigentlich der Unterschied??). Einige werden... weiterlesen → -
5 Yamaha RX-V681 - Problem mit ARC
Ich habe mir vor kurzem einen Yamaha RX-V681 gekauft und bin soweit ganz zufrieden damit, allerdings bringe ich es nicht hin, dass der Ton des TVs (z.B. von irgendwelchen Apps auf dem TV) über den ARC auf dem Yamaha ausgegeben wird. Ich habe am Yamaha die HDMI-Steuerung aktiviert und auch ARC... weiterlesen → -
11 Yamaha RX-V681 Soundeinstellungen
Bin neu im Forum und habe mit dem RX-V681 meinen ersten Yamaha-Receiver erstanden (vorher 20 Jahre diverse Kenwoods...) Grund: - Start mit Musiccast - lange suche nach einer "eierlegenden Wollmilchsau" fürs Wohnzimmer mit der ich u.s. Geräte weiter einbinden kann - TV (Sony LED 55 Zoll)... weiterlesen → -
33 Yamaha RX-V681: Upscaling Komponente
Hat jemand Erfahrungen mit den Upscaling des Yamaha RX-V681? Ich komme bereits an die Grenze, was den Bedarf an HDMI Eingängen angeht. Daher würde ich gerne wissen, ob ich meinen N64 per Komponente direkt an den Receiver anschließen kann und die Qualität des Bildes in etwa gleich bleibt zu... weiterlesen → -
7 Erfahrung Yamaha RX-V681 mit BT Kopfhörer
Bin gerade in der Entscheidungsphase neuer AV-Receiver Denon oder Yamaha. Ein Punkt der für Yamaha spricht ist das Thema Bluetooth Kopfhörer. Eine einfache kurze Frage. Wie sind die Erahrungen mit dem Thema Bluetooth Kopfhörer. Weniger für Filme sonder hauptsächlich für Games. Gruss weiterlesen → -
25 RX-V681 - enttäuschende Klangqualität oder nur falsche Settings?
Allerseits, habe heute den neuen RX-V681 bekommen und gleich "installiert". Er sollte den leicht angestaubten RX-V673 ersetzen, dem ich soeben neue ELAC FS247.3 vorgesetzt hatte - in der Hoffnung, klanglich vielleicht in Quentchen mehr herausholen zu können. Und die neuen Features hätte ich... weiterlesen → -
5 Yamaha RX-V681: Extreme Lautstärkeunterschiede bei verschiedenen Tonformaten
Ich habe seit ein paar Tagen einen Yamaha RX-V681 und ein Problem mit der Lautstärke abhängig vom Tonformat. Vorweg: Ich hatte vorher einen RX-V471 und davor einen RX-V1600. Enttäuschend fand ich übrigens, dass selbst jetzt nach sooooo vielen Jahren die YPAO-Einmessung Bullshit ist. Ich verstehe... weiterlesen → -
2 RX-V681 Probleme mit Internetradio
Ich wollte heute mal einen neuen Weihnachtssender abspeichern und bin auf die Weboberfläche des AV Receivers gegangen und dann weiter auf Yamaha vTuner Radio Guide, doch leider kam immer die Meldung 500 - Internal server error. There is a problem with the resource you are looking for, and it... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Yamaha