Stereo-Receiver, 105 Watt RMS, USB, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay
» technische DetailsBewertungen für Yamaha R-N602
Vorteile Yamaha R-N602
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha R-N602
-
[[ con ]]
-
32 Nachfolger für Yamaha R-N602
Da ich momentan mit einem Defekt meines Yamaha R-N602 kämpfe und neben Reparatur wohl auch Ersatz durch ein Neugerät in Frage käme, habe ich mal wieder die Qual der Wahl. Und so sehr ich das Stöbern auf Homepages auch schätze, die Auswahl ist bekanntermaßen riesig, weshalb ich auf eure Unterstützung... weiterlesen → -
6 Yamaha R-N602 passende Lautsprecher ohne Störungen gesucht
Liebe Hifi Freunde, ich hoffe ich störe nicht mit der Frage, zumal sie schon häufig gestellt wurde. Ich bin seit gestern im Besitz eines Yamaha R-N602 Verstärker https://de.Yamaha.co...ts/R-N602/specs.html und bin mir nicht Sicher ob die ausgewählten Lautsprecher einwandfrei spielen würden.... weiterlesen → -
4 Unzufrieden mit Yamaha R-N602
Fachwelt, ich muß mich ´mal über das "Billiggerät" Yamaha R-N602 auslassen: Das Gerät wurde nach einem Beratungsgespräch mit einem Fachberater auch im selben Fachgeschäft gekauft, da ich selbst ein Hifi-Novize bin. Beim Gespräch habe ich immer wieder erwähnt, dass ich auch Analoggeräte wie... weiterlesen → -
22 Regallautsprecher für Yamaha R-N602
Ich werde mir den Yamaha R-N602 Stereo-Netzwerkreceiver (http://de.Yamaha.com/de/products/audio-visual/hifi-components/stereo-receivers/R-N602/?mode=model) zulegen und suche hierfür die passenden Regallautsprecher. Maximaler Platz im Regal: Höhe: 40 cm, Breite: 29,5 cm, Tiefe: 33 cm. Wobei... weiterlesen → -
8 Yamaha R-N602 oder Marantz PM6006
Moin, Ich möchte mir gerne einen neuen Verstärker für meine kürzlich erworbenen Kompaktlautsprecher (B & W CM1) zulegen. In erster Linie höre ich Musik über meinen PC und meinen Plattenspieler. Daher denke ich, dass ein D/A Wandler sinnvoll wäre, damit ich meinen PC per Toslink verbinden kann... weiterlesen → -
4 Ersatz für meinen Yamaha r-n602
Wie beschrieben habe ich oben ein Yamaha rn 602. Dieser ist leider beim Umzug kaputt gegangen und möchte mir jetzt einen neuen zulegen. Die zu betreibenden Lautsprecher sind Quadral M40. Die Lautsprecher werden hauptsächlich zum Film und Internetradio genutzt Musikrichtung Hip Hop RnB. Also... weiterlesen → -
13 Yamaha Receiver R-N500, R-N301 und R-N602
Hat jemand Erfahrung mit den Yamaha Receivern R-N500 und R-N301? Welcher der beiden hat einen höherwertigen D/A-Wandler? Ich find nämlich nirgendwo, welche D/A-Wandler in den beiden Geräten eingebaut sind. weiterlesen → -
16 Yamaha R-N602 vs. Stereo Verstärker + Sonos Connect
Servus liebe Leute: Ich habe mich geistig für ein paar Dali Zensor 7 entschieden. Nun stellt sich die Frage nach geeignetem Verstärker und Zuspieler. Mir wurde dabei empfohlen: a) Yamaha R-N602 (€600) b) Stereo-Verstärker der €300-400 Klasse i.V.m. Sonos Connect (€300-400). Ich besitze keine... weiterlesen → -
21 Duevel Planets & Yamaha Receiver R-N602
Liebe Hifi-Forum Community ich bin unter den Audiophilen unter euch, wahrscheinlich ein ziemlicher Laie. Zwar habe ich schon einige Stereoanlagen besessen und auch gehört, aber mit den technischen Aspekten kenn ich mich überhaupt nicht aus (hab es zwar versucht, scheitere daran aber kläglich)... weiterlesen → -
8 Yamaha R-N602
Könnte den oben genannten Yamaha R-N602 zu einen Preis von 450€ erwerben. Wäre der Kauf ok oder gibt es eine bessere Alternative. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Neuer Yamaha R-N402D - Nachfolger des R-N301 mit Features des R-N602
Yamaha hat heute mit dem R-N402D den Nachfolger des kleinen Netzwerkreceivers R-N301 vorgestellt. Die Neuerungen sind so vorhersehbar wie gut - Er beherrscht die Formatvielfalt des großen Bruders (WAV, FLAC, AIFF bis 192/24, ALAC bis 96/24, DSD5.6) und auch dessen Konnektivität - WLAN und BT... weiterlesen → -
13 Yamaha R-N602: Kopfhörer und Lautsprecherboxen zugleich möglich?
Ihr alle, mit einem kürzlich erworbenen Yamaha R-N602 habe ich leider ein Problem, das ich nicht lösen kann und hoffe, dass ihr mir hier vielleicht weiterhelfen könnt. Der Händler hatte mir gesagt, dass ich Kopfhörer und Lautsprecherboxen gleichzeitig verwenden könnte, d.h. dass bei eingestecktem... weiterlesen → -
5 Yamaha Receiver R-N602 wird in der Musiccast-App nicht als Musiccast Stereo-Gerät angezeigt
Ganz neu habe ich einen Yamaha Musiccast Sub 100, den ich gerne als Netzwerk-Subwoofer einsetzen möchten. Jetzt möchte ich den Subwoofer mit meinem R-N602 verbinden, sodaß ich ihn nutzen kann. Eingentlich würde ich das über die App machen. Die sagt mir jedoch unter dem Menüpunkt “Musiccast... weiterlesen → -
10 Mit Yamaha R-N602 weg von Surround Gedöns
Kurz zu meiner Geschichte. Ich habe mir vor 15 Jahren meine erste Surround Anlage zugelegt, einen Pioneer VSX 720(?) und die KEF Eiern mit KEF Subwoofer. Ich wollte eigentlich ein System, das für Musik und Film einen guten Kompromiss darstellte. Ich bin dann recht schnell zu Stereo zurückgekehrt... weiterlesen → -
6 Fragen eines Stereo-Einsteigers zu Einstellungen beim Yamaha R-N602
Vor ca. 2 Wochen habe ich mir einen Yamaha R-N602 und für den Einstieg zwei Dali Zensor 1 gekauft. Als Subwoofer habe ich mich für den Dali e-12f entschieden. Ich befinde mich grad in der Phase, dass ich "erlerne", was genau guter Klang, Räumlichkeit etc. bedeutet. Höre derzeit viel Musik über... weiterlesen → -
6 Yamaha R-N602 Receiver klingt teilweise nicht gut
Liebe Forumsmitglieder! Ich habe mir den Yamaha R-N602 Receiver zugelegt weil mich alle Berichte total überzeugt haben. Meistens bin ich auch sehr zufrieden damit aber manchmal klingt der Sound total "dosig" und blechern.... Ich kann hier überhaupt keine Regelmäßigkeit feststellen. Drehe... weiterlesen → -
2 Alternativen zu Airplay bei Yamaha R-N602
Ich habe mir einen R-N602 zusammen mit einem Paar Q Acoustics Concept 40 gekauft, der Fernseher soll noch mit Toslink dran. Habe den Receiver mit der Musiccast App (iOS) eingerichtet und mit Airplay bespielt. Leider ist die Verbindung über Airplay nicht stabil (Abbrüche, Wiedergabestopps, ...)... weiterlesen → -
9 R-N602 - Musiccast / Bluetooth und verkabelte LS
2 Fragen habe ich: 1. kann ich verkabelte Lautsprecher mit 1x Musiccast20 an einem R-N602 kombinieren. So das Digital Input (optisch) vom TV auf die verkabelten Hauptlautsprecher und die MC20 gespielt wird ? und wenn ja, ist das Syncron? 2. Frage - wenn meine erste Idee keinen Sinn macht.... weiterlesen → -
1 Subwoofer-Ausgang im Yamaha R-N602 abschaltbar?
Weiß vielleicht jemand, oder der Subwoofer-Ausgang des Yamaha R-N 602 Receivers deaktiviert wird, wenn man beide Lautsprecherpaare ( A und B ) am Receiver ausschaltet? Der Receiver steht im Wohnzimmer, wir hören Radio über einen Bluetooth-Lautsprecher in der Küche, Lautsprecherpaare A und B... weiterlesen → -
4 Yamaha R-N602 mit AV Controller AP
Habt Ihr eine Info, ob ich die AV Controller AP oder auch die NP Controller App mit dem Yamaha R-N602 nutzen kann? Habe es grad probiert, jedoch hat es nicht funktioniert. Danke Euch für kurze Info. weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen