Top Harman-Kardon Stereo-Receiver
-
6 Harman Kardon Hk 3490 VS Hk 980
Ich habe vor mir einen neuen Verstärker zu holen. Am besten von Harman Kardon. So ich habe die beiden kanidaten. Details HK 3490 Details Hk 980 Der HK 3490 hat sehr viel mehr leistung. dazu ist er noch digital und hat ein radio dabei. warum kosten beide gleich viel ? weiterlesen → -
11 HK3770 und Heco Aleva GT 1002?
Ich will mir demnächst eine neue Stereoanlage zutun und bin dabei auf den Receiver Harman/Kardon HK3770 und die Standlautsprecher Heco Aleva GT 1002 gestossen. Kann mir jmd. sagen, ob diese Kombination passt bzw. ob das überhaupt Sinn macht? Lg weiterlesen → -
4 HK 3370, ist der Besser al die neuen?
Ich könnte günstig (150,00€) an einen HK3370 kommen, inkl. 1 Jahr Garantie. Taugt der was? Die neueren Geräte haben ja so ihre Macken. Vor allem was die Haltbarkeit angeht. Ist das Gerät trotz des Alters immer noch eine Kaufempfehlung wert? Grüsse goofy1969 weiterlesen → -
16 Kaufberatung Standboxen für HK 3390 Receiver
Bin neu im Forum und habe gleich mal eine Frage/Bitte wegen Standboxen. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe hier einen HK 3390 Receiver, den ich gerne behalten will. Er gefällt mir einfach. Aber ich suche dazu neue (gebrauchte) Standboxen. Budget: bis 300€ Musikrichtung: House/Elektro... weiterlesen → -
43 Harman Kardon HK 3390?
Zusammen! Was ist vom HK 3390 bzw seinem großen Bruder 3490 zu halten? Der Punkt ist ich suche nen neuen Vorverstärker für meine Vincent Monoblöcke, da mein alter NAD langsam den Geist aufgibt und mir die fehlende Fernbedienung schon länger auf die Nerven geht. Warum ich nichts von Vincent... weiterlesen → -
19 Nachfolger für HK 3480 gesucht: Denon AVRX1400H?
Auf Grund eines technischen Defekts planen wir die Anschaffung eines neuen Receivers, Den Anstoss zu diesem Projekt gibt ein technischer Defekt der den alten Yamaha-Verstärker im Bastelzimmer meiner Frau außer Betrieb gesetzt hat. Die Idee ist nun, den HK 3480 aus dem Wohnzimmer ins Bastelzimmer... weiterlesen → -
5 Harman/Kardon HK 3470
Dies ist mein erster Beitrag im Hifi-Forum, und es handelt sich überraschenderweise um eine Bitte nach Kaufberatung: Ich möchte mir eine neue Stereo-Anlage zulegen. Ich habe mich bewusst für Stereo entschieden, weil ich mit der Anlage ausschließlich Musik hören möchte (kein Heimkino) und Geräte,... weiterlesen → -
12 Suche aktiven Subwoofer für Harman Kardon HK3380
Ich suche einen aktiven Subwoofer für meine Harman Kardon HK 3380. Da ich hier überhaupt nicht bewandelt bin, brauch ich paar Infos oder Produktempfehlungen. Preislich kann ich auch nicht viel sagen, aber anscheinend pendeln so normale aktive preislich um die 200€. Und da ich nicht auf High... weiterlesen → -
11 Harman/Kardon HK 3490
Stehe kurz vor dem Kauf eines HK 3490. Nun nach dem ich so einiges hier über HK 3490 gelesen hab, habe ich etwas angst bekommen! Hat jemand was neues über sein kauf von HK 3490 zu berichten und ob es auch so stimmt das die oben genannten Fehlern nur in Malaysia hergestellten HK3490 auftreten??... weiterlesen → -
11 Onkyo A-5VL oder TX-8050 oder HK 3490
Es steht mal wieder ein verstärkerneukauf an. der verstärker soll an zwei klipsch rf7 betrieben werden, darf maximal 400 eur kosten und soll (hochwertige) digitale eingänge bieten. die netzwerkfunktion des tx-8050 benötige ich nicht. ich würde ca. zu 90% musik über den digitalen eingang hören... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
4,1k Neue Arcam-AV-Geräte 2019: AVR10, AVR20, AVR30 und AV40
Erste Infos zu den neuen Arcam-Geräten, die in Kürze erscheinen: https://www.whathifi...-range-at-cedia-expo (Dank an Homer# für den Hinweis!) Hier finden sich auch Infos zur neuen Vorstufe AV40: https://www.homecine...vr10-avr20-en-avr30/ Bislang noch nicht allzu erhellend. Nennenswerte... weiterlesen → -
17 Acram AVR 11 - Dirac will nicht vorhandene LS messen.
Vor ein paar Stunden ist mein neuer Receiver, ein Arcam AVR11 angekommen. Weil ich schon vorher alles vorbereitet und aufgebaut hatte dachte ich, dass die Dirac-Einmessung relativ fix vonstatten gehen würde. Mein Setup ist klassisches 5.1: Front L+R, C, Sub und 2 Surround Backs Mein Problem:... weiterlesen → -
5 Arcam AVR21 (Dynamikkompression)
Community Ich betreibe aktuell einen Arcam FMJ AVR390. Da ich aber bezüglich eARC (Enhanced Audio Return Channel) aufrüsten möchte, bin ich an dem aktuell angebotenen AVR21 (ebenfalls von Arcam) interessiert. Da ich in einer Mietwohnung lebe, aber gerne auch mal nachts Filme schaue, würde mich... weiterlesen → -
2 Update eines Arcam AVR20
Community, bin zwar schon lange angemeldet, aber bisher nur stiller Mitleser gewesen. Ich habe meinen bisherigen Arcam AVR400 durch einen AVR20 ersetzt. Leider scheitere ich am Update der Firmware. Derzeit ist noch die Version 0.100.590.0x55e7ac4 drauf. Ich habe die letzte Version von Arcam... weiterlesen → -
2 Arcam AVR 100 defekt
Liebe Gemeinde. Ich muß mir mal meinen Frust von der Seele schreiben. Mein heißgeliebter Arcam AVR100 Receiver ist leider kaputt gegangen. Es begann mit öfter werdenden plötzlichen Abschaltungen, woraufhin ich ihn zu Arcam eingeschickt habe. Die konnten aber keinen Fehler feststellen. Nun gut.... weiterlesen → -
1 Arcam AVR 100 Wert €?
Bin am verzweifeln! Finde keinen aktuellen Wert (€) zu diesem Teil im Netz!! Würde sehr gerne wissen wie viel dieser jetzt noch so wert ist und hoffe ihr könnt mir helfen!! mfg Emu13 weiterlesen → -
3 probleme mit arcam avr100
Ich habe mir o.g. receiver gebraucht gekauft und habe ein kleines problem bei den grundeinstellungen.das gerät bietet die möglichkeit im osd die lautsprechergröße festzulegen.man kann wählen zwische "large" und "small". dementsprechend wird ein hochpassfilter aktiviert oder eben nicht. soweit... weiterlesen → -
5,6k NAD T778
Neues Heimkinfutter, der NAD T778 ist auf dem Weg, Link Bin gespannt auf mehr Infos. weiterlesen → -
1,7k Lexicon RV-6, RV-9 und MC-10
Neue AVR\'s und eine Vorstufe von Lexicon. Artikel weiterlesen → -
1,6k Anthem AVR MRX 540/740/1140 & AVM 70/90
Ende des Jahres bringt der Kanadische Hersteller wohl neue AV Receiver auf den Markt ! Also von der Optik her, gibt es von mir gleich schon mal 100 Punkte , very very nice ! Da die Vorgänger schon mehr und mehr an Beliebtheit gewinnen konnten, könnte Anthem mit diesen neuen Geräten ein großer... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen