7-Kanal AV-Receiver, 90 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, USB, Ethernet
» technische DetailsVorteile Yamaha RX-V685
-
Übersichtliche MenüsFehler beim Speichern der Markierung.
-
Einfache Bedienung, auch per AppFehler beim Speichern der Markierung.
-
Dolby-Atmos und DTS:X kompatibelFehler beim Speichern der Markierung.
-
Integriertes BluetoothFehler beim Speichern der Markierung.
-
Viele SchnittstellenFehler beim Speichern der Markierung.
-
+ Hervorragende StimmenverständlichkeitFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sprachverständlichkeit absolut TOP - auch durch Dialog LiftFehler beim Speichern der Markierung.
-
Kostenloses Online RadioFehler beim Speichern der Markierung.
-
kaufgesuchFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-V685
-
Nicht DAB+ kompatibel
-
Klang zum Teil etwas hart und kantig
-
[[ con ]]
-
19 Welche Lautsprecher passen zu Yamaha RX-V685 und Yamaha WX-020
Meine Frage kommt von hier: http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=82408 Ich weiß nicht, ob ich das Pferd vom Schwanz her aufzäume, aber meine Frage ist: Welche Lautsprecher passen für eine 5.1 Anlage (ich weiß, der AVR kann mehr, muss aber nicht sein), wenn bereits Folgendes vorhanden ist (wäre):... weiterlesen → -
42 Denon AVR-X2600H DAB, Onkyo TX-NR696 oder Yamaha RX-V685?
Ich habe mir vor kurzem einen Philips 65OLED804 geleistet und dieser soll nun auch mit einem ordentlichen Soundsystem gepaart werden. Im Moment habe ich ein Teufel Concept E 300 Digital System und die Decoderstation hat nun ausgedient. Die Lautsprecher und den Subwoofer möchte ich erstmal weiternutzen... weiterlesen → -
62 Yamaha RX-V685 oder Denon AVR-X2600H
Ich suche für meine Boxen B&W Mini Theatre einen neuen passenden Heimkino Receiver. Derzeit habe ich den Onkyo TX-NR636. Dieser zickt jedoch beim Bild rum. Ab und zu flackert es. Ich denke das liegt an dem HDMI-Board. Wie oft von Nutzern schon beschrieben. Welchen Receiver würdet Ihr mir empfehlen.... weiterlesen → -
25 Problem bei umstieg auf Yamaha RX V685
Habe eventuell ein fehlkauf getätigt oder scheitere an den Einstellungen. Nach umstieg von Onkyo TX RZ 710 auf Yamaha RX V685 bin ich mit dem Ton überhaupt nicht zufrieden. Es hört sich alles sehr dumpf an. Ist das normal? Bitte um Hilfe. weiterlesen → -
32 Erfahrungen Yamaha RX-v685 vs RX-a680
Hola liebe Forengemeinde, gibt es jemanden der schon mal die Möglichkeit hatte die AV Reveiver Yamaha RX-V685 und RX-a680 Probe zu hören? Ich wohne leider am Arsch der Welt und hatte daher noch nicht die Möglichkeit Ich betreibe derzeit ein Teufel Ultima 20 Surround System an einem Pioneer... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-V685 vs Sony STR-DH 590
Der Sonne, vorab, bevor mich hier die Profis auffressen, ich bin ganz neu in der Soundwelt unterwegs und will passend zu meinem Neueinzug einen für meine Bedürfnisse guten AV Receiver zulegen. Daher bitte ich um Verständnis. Für jede Hilfe und Kritik bin ich dankbar! Ich habe mir oben genannte... weiterlesen → -
3 Yamaha RX-V685 Lautsprecher-Anschluss
Gruß an Alle und hallo, hoffentlich hat der eine oder andere die Lust mir eine Antwort zu geben. Besitze zur Zeit als Frontlautsprecher die Canton Karat M50 welche an einem Sony TA-FB940R angeschlossen sind. Funktionieren beide seit vielen Jahren ohne Probleme. Die Zeit ist aber gekommen etwas... weiterlesen → -
5 Yamaha RX-V685 oder Alternative?
Ich will unser Wohnzimmer mittelfristig umgestalten und zumindest einigermassen zukunftstauglich machen. Aktuell im Betrieb ist: - ein 5.0 Jamo S 628 - ein Denon X2200w Verstärker Problem: Mittelfristig soll im Wohnzimmer eine PS4 Pro betrieben werden, mit 4k/HDR10. Ebenfalls werden wir uns... weiterlesen → -
14 Yamaha RX-V685 oder RX-D485
Ich brauche mal Eure Hilfe. Wie wichtig ist es das der AV Dolby Atmos und DTS:X kann? Seit ca. 7 Jahren kommt der Sound aus meinem Yamaha RX-V475 (5.1), der kann aber nix mit 4K und diesen ganzen Dolby Vision etc. anfangen (ich auch nicht ) Daher gibt er dann meistens nur Stereo aus. Ständig... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-V685 in Verbindung mit Dali Oberon 5
Bin auf der Suche nach einem AV-Receiver für die Dali Oberon 5. Würde hier der Yamaha RX-V685 ausreichen? Möchte eventuell in Zukunft auf die Music Cast 20 erweitern als Rear Lautsprecher. Vorne Dali Oberon 5 + Center + Sub. Mfg weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
9 Yamaha V6A Nachfolger von RX-V685 Rückschritt?
Ich bin "stolzer" Besitzer eines V6A aber ich werde noch nicht ganz warm damit. Ich hatte vorher einen RX-V685. Das einzige Manko war der fehlende 4k 120hz passthrough. Deshalb wollte ich auf den V6A aufrüsten, muss aber folgendes feststellen. 1.) Das Menü/Setup reagiert ziemlich träge auf... weiterlesen → -
88 Yamaha RX-V685 - Rauschen Knacken wenn kein Sound gespielt wird
Ich habe jetzt seit November 2018 einen Yamaha RX-V 685 im Betrieb. Da ich nach und nach meine Boxen austauschen wollte habe ich bisher meine alten Philips Satelliten ohne den Subwoofer am Receiver angeschlossen. Hin und wieder viel mir dann auf, dass ein Knacken und Rauschen in den Boxen... weiterlesen → -
25 RX-V685 hängt beim Update
Ich habe gestern bei meinen Eltern den Receiver per auto Update versucht zu updaten. Danach kam error 10000. Daraufhin habe ich die Firmware 1.92 auf der Yamaha Homepage heruntergeladen und versucht per USB Stick zu updaten. Der Receiver bleibt aber immer bei S6-1 Erasing hängen. Kann mir... weiterlesen → -
9 Yamaha RX-V685 Firmare 1.96
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Firmware Update auf 1.96? Seit dem Update habe ich folgende Probleme: - beim Einschalten wird oft der Ton (ich habe in der Regel "Tuner" als letzte Audioquelle) nicht ausgegeben (wenn ich z. B. die Taste "Straight" am Receiver betätige funktioniert es dann)... weiterlesen → -
42 Option Klangregelung für jeden Eingang Yamaha AVR RX-V685
Folgende Fragen mit der bitte um eure Hilfe: Im Eingang Tuner stelle ich über Option/Klangregelung Bsp. die Höhen ein. In einem anderen Eingang möchte ich Bsp. die Bässe anheben. Die letzte Einstellung wird für alle Eingänge/Wiedergabequelle übernommen. Mein Ziel ist es aber für jede Eingang/Wiedergabequelle... weiterlesen → -
104 Yamaha RX-V685
Hätte eine Frage zu dem receiver RX-V685....habe 5.1 über den laufen, die Frontlautsprecher habe ich nach dem einmessen auf "klein" gestellt nun habe ich es so verstanden das ich mit den scene tasten mir eigene sound einstellungen speichern kann. Bekomme das aber nicht hin, oder geht das garnicht?... weiterlesen → -
26 RX-V685 Firmware v1.80
Hat jemand eine Beschreibung der neue v6.80 Firmware? was gibt es neues? Selbst auf der Yamaha Website ist die Firmware nicht zu finden, ich habe sie heute per Autoupdate bekommen. weiterlesen → -
20 RX-V685 - HDMI ARC/eARC Tonausgabe STRAIGHT / Bildausgabe 100 oder 60 Hz?
Ich habe aktuell meinen RX-V685 mit HDMI ARC und aktiviertem eARC mit meinem Fernseher MEDION® LIFE® X16523 (4K OLED) verbunden. Der Fernseher ist bei der Tonausgabe auf Auto oder Passtrough eingestellt (AUDIO 01 - das macht aber keinen Unterschied). Standardeinstellungen sind außer Passtrough... weiterlesen → -
9 RX-V685 und Apple TV 4K
Ich habe ein Problem mit meinem Apple TV 4K und der Einstellung des Videoausgabeformats. Vor einigen Wochen habe ich mir einen neuen Sony 4K Fernseher gekauft. Das Apple TV ist an meinem Yamaha AVR angeschlossen. Von dort geht es an den entsprechenden HDMI Eingang (mit ARC) des TV. Der AVR... weiterlesen → -
10 RX V685 - kein Netzwerk/Kein Connect Mode/Kein Bluetooth
Ich habe den RX V685 im Musiccast Setup mit 2 WX-021. Der AVR ist mit LAN Kabel im Netzwerk eingebunden. Das lief nun einige Jahre gut. Nun konnte der AVR in der Musiccast App nicht gefunden werden. - AVR vom Strom - AVR länger vom Strom (über Nacht) - gelöscht aus dem Setup und Versuch neu... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen