AV-Receiver Test, Reviews und Kauftipps

Top AV-Receiver

× 8.2 Punkten aus 14 Bewertungen
Bildqualität 8.4
8.429 Punkte
Klangqualität 8.8
8.786 Punkte
Ausstattung 8.3
8.286 Punkte
Design 7.6
7.643 Punkte
Preis / Leistung 7.8
7.786 Punkte
8.2 Produktfoto AV-Receiver
Yamaha RX-V685 7-Kanal AV-Receiver
× 8.4 Punkten aus 2 Bewertungen
Bildqualität 8.5
8.5 Punkte
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 7.5
7.5 Punkte
Design 6.0
6 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
8.4 Produktfoto AV-Receiver
Denon AVR-X1600H 7-Kanal AV-Receiver
× 7.0 Punkten aus 18 Bewertungen
Bildqualität 7.3
7.278 Punkte
Klangqualität 8.1
8.056 Punkte
Ausstattung 7.3
7.278 Punkte
Design 7.2
7.222 Punkte
Preis / Leistung 5.4
5.389 Punkte
7.0 Produktfoto AV-Receiver
Yamaha RX-A2080 3D 9-Kanal AV-Receiver
× 8.2 Punkten aus 9 Bewertungen
Bildqualität 8.2
8.222 Punkte
Klangqualität 8.7
8.667 Punkte
Ausstattung 8.7
8.667 Punkte
Design 7.8
7.778 Punkte
Preis / Leistung 7.6
7.556 Punkte
8.2 Produktfoto AV-Receiver
Yamaha RX-V683 7-Kanal AV-Receiver
× 9.6 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 10.0
10 Punkte
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 9.0
9 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 9.0
9 Punkte
9.6 Produktfoto AV-Receiver
Denon AVR-X4500H 9-Kanal AV-Receiver
× 8.2 Punkten aus einer Bewertung
Bildqualität 8.0
8 Punkte
Klangqualität 8.0
8 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
8.2 Produktfoto AV-Receiver
Denon AVR-X1500H 7-Kanal AV-Receiver
  • Avatar von Leoleo41 7 [Gelöst] Denon AVR-X1400H schaltet sich einfach ab
    Hab den AVR-X1400H seit 2 Tagen im Betrieb. Heute Nachmittag fing er aber zum ersten mal mit folgendem Problem an. Ich schau TV über die Anlage, und plötzlich schaltet der einfach ab und geht in den Standby, als ob jemand den AUS Knopf gedrückt hätte. Das schließe ich aber aus. Es sei denn... weiterlesen → Leoleo41 am 30.11.2017 in A/V-Receiver/-Verstärker » Denon  – Letzte Antwort am 23.03.2023
  • Avatar von Claudi82 41 Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
    Vielleicht kann mir das mit dem LFE und LFE+main noch mal jemand vereinfacht erklären? Bedeutet „LFE+main“, dass die tiefen Töne aus den beiden Standlautsprecher und Subwoofer kommen während bei „LFE“ die tiefen Töne nur aus dem Subwoofer kommen? Und was ist dann die beste Trennung? Bzw. das... weiterlesen → Claudi82 am 18.06.2013 in A/V-Receiver/-Verstärker » Denon  – Letzte Antwort am 05.11.2022
  • Avatar von Longxiang 4k Denon AVC-X8500H
    Community, Denon hat sein neues Flaggschiff in Japan vorgestellt. Der Denon AVC-X8500H kann auf ein 7.1.6 oder 9.1.4 Setup aufgebaut werden. Das ist für mich äusserst interessant und lässt mich mit den Gedanken spielen von der Yamaha Kombi wieder zurück zu Denon zu gehen. Bin gespannt auf mehr... weiterlesen → Longxiang am 01.11.2017 in A/V-Receiver/-Verstärker » Denon  – Letzte Antwort am 08.06.2023
  • Avatar von Wolf_B 17 Denon AVR-X2400H und Amazon Fire-TV-Stick 4K Max
    Ich hätte da mal eine Frage zur Ansteuerung meines Denon Receivers AVR-X2400H. Ich habe einen "VU+ Uno 4K" - Empfänger an den HDMI-Eingang 1 des AVR angeschlossen. Der TV hängt am "HDMI out Monitor ARC" Anschluss des Denon-AVRs. Hatte bisher so auch alles prima funktioniert. Ich habe mir nun... weiterlesen → Wolf_B am 19.03.2022 in A/V-Receiver/-Verstärker » Denon  – Letzte Antwort am 30.03.2022
  • Avatar von maikwald 2 Denon AVR X1600H vs. S650H
    Ich lese hier sehr viel über die X Serie. Über die S Serie, speziell den S650H findet man hier so gut wie gar nichts. Beim Vergleich mit dem X1600H (aktuell ca. 100€ teurer) fällt mir eigentlich nur auf das es nur 5 statt 7 Kanäle gibt und die Leistung etwas geringer ist. Die 5 Kanäle reichen... weiterlesen → maikwald am 01.12.2019 in A/V-Receiver/-Verstärker » Denon  – Letzte Antwort am 01.12.2019
  • Avatar von HomerJames 124 Denon Avr x4500h kaum Bass im Stereo Modus
    Ich habe mal eine kurze Frage. Kurz das setup Denon x4500h Nuline 34 front und surround Canton gle 416.2 Pro als deckenlautsprecher vorne und hinten Cs 174 center Arendal sub 1 Lautsprecher als klein definiert Trennung 80 hz Sub Lfe 120 hz Das funktioniert alles prima grundsätzlich. Guter... weiterlesen → HomerJames am 09.01.2020 in A/V-Receiver/-Verstärker » Denon  – Letzte Antwort am 19.02.2021
  • Avatar von michaju 27 Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
    Vor ein paar Monaten habe ich mir einen Denon AVR-X2500H gekauft. Bisher lief er einwandfrei und man konnte ihn über Alexa steuern. Einfach sagen " Alexa, schalte Denon an" oder "Alexa, Spiele Antenne Vorarlberg" und zack, alles lief. Seit heute sagt Alexa " Denon antwortet nicht, bitte überprüfen... weiterlesen → michaju am 26.06.2020 in A/V-Receiver/-Verstärker » Denon  – Letzte Antwort am 14.03.2021
  • Avatar von Tharathiel 13 Denon AVR-X1500H - plötzlich kein Ton
    Seit heute morgen funktioniert kein Ton mehr an meinem AVR-X1500H. D.h. er lässt sich ganz normal bedienen und die Menüführung zeigt keine Auffälligkeiten. Auch der Kopfhörerausgang bleibt stumm. Das Problem tritt unabhängig der Quelle auf. Selbst bei Spotify, Radio, Analogen Eingängen. Ich... weiterlesen → Tharathiel am 04.12.2021 in A/V-Receiver/-Verstärker » Denon  – Letzte Antwort am 26.11.2022
  • Avatar von MusiMax 5 AVR-X2500H und Denon Home 150
    Ich habe mir vor wenigen Tagen einen Denon Home 150 als Lautsprecher für die Küche zugelegt. Im Wohnzimmer steht ein Denon AVR-X2500H. Die Geräte sind wie folgt eingerichtet. - HEOS Konto ist vorhanden - Denon Home 150 im WLAN - AVR-X2500H im LAN - LAN und WLAN = das selbe Netzwerk = beide... weiterlesen → MusiMax am 01.11.2020 in A/V-Receiver/-Verstärker » Denon  – Letzte Antwort am 20.10.2021
  • Avatar von name? 19 Denon AVR-X1000 mit PC verbinden
    Ich habe mir die Tage einen Denon AVR-X1000 bestellt. Noch ist er nicht da, aber ich habe schon Fragen bzgl. der Zusatzteile, die ich noch kaufen muss, damit ich direkt loslegen kann, wenn das Gerät ankommt. Ich möchte nämlich die am Receiver angeschlossenen Lautsprecher auch als PC-Lautsprecher... weiterlesen → name? am 30.11.2013 in A/V-Receiver/-Verstärker » Denon  – Letzte Antwort am 28.12.2022
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
× 9.3 Punkten aus 13 Bewertungen
Bildqualität 8.8
8.846 Punkte
Klangqualität 9.6
9.615 Punkte
Ausstattung 9.5
9.538 Punkte
Design 9.2
9.231 Punkte
Preis / Leistung 9.1
9.077 Punkte
9.3 Produktfoto AV-Receiver
Yamaha RX-A1080 7-Kanal AV-Receiver
× 9.1 Punkten aus 3 Bewertungen
Bildqualität 10.0
10 Punkte
Klangqualität 9.3
9.333 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 9.3
9.333 Punkte
9.1 Produktfoto AV-Receiver
Denon AVR-X2400H 7-Kanal AV-Receiver
× 9.1 Punkten aus 14 Bewertungen
Bildqualität 9.1
9.143 Punkte
Klangqualität 9.1
9.071 Punkte
Ausstattung 9.1
9.071 Punkte
Design 8.9
8.929 Punkte
Preis / Leistung 9.3
9.286 Punkte
9.1 Produktfoto AV-Receiver
Denon AVR-X1200W 3D 7-Kanal AV-Receiver
× 8.3 Punkten aus 5 Bewertungen
Bildqualität 8.2
8.2 Punkte
Klangqualität 7.8
7.8 Punkte
Ausstattung 8.2
8.2 Punkte
Design 8.6
8.6 Punkte
Preis / Leistung 8.8
8.8 Punkte
8.3 Produktfoto AV-Receiver
Denon AVR-X1300W 3D 7-Kanal AV-Receiver
× 9.2 Punkten aus 6 Bewertungen
Bildqualität 9.7
9.667 Punkte
Klangqualität 9.0
9 Punkte
Ausstattung 8.3
8.333 Punkte
Design 9.2
9.167 Punkte
Preis / Leistung 9.7
9.667 Punkte
9.2 Produktfoto AV-Receiver
Yamaha RX-V481 3D 5-Kanal AV-Receiver
× 7.5 Punkten aus 2 Bewertungen
Bildqualität 7.0
7 Punkte
Klangqualität 7.0
7 Punkte
Ausstattung 8.0
8 Punkte
Design 7.0
7 Punkte
Preis / Leistung 8.5
8.5 Punkte
7.5 Produktfoto AV-Receiver
Yamaha RX-V681 3D 7-Kanal AV-Receiver
× 9.7 Punkten aus 2 Bewertungen
Bildqualität 10.0
10 Punkte
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Ausstattung 9.5
9.5 Punkte
Design 9.0
9 Punkte
Preis / Leistung 10.0
10 Punkte
9.7 Produktfoto AV-Receiver
Onkyo TX-NR686 7-Kanal AV-Receiver
× 8.9 Punkten aus 14 Bewertungen
Bildqualität 8.8
8.786 Punkte
Klangqualität 9.6
9.571 Punkte
Ausstattung 8.8
8.786 Punkte
Design 8.7
8.714 Punkte
Preis / Leistung 8.9
8.857 Punkte
8.9 Produktfoto AV-Receiver
Yamaha RX-A3080 3D 9-Kanal AV-Receiver

Neueste Bewertungen für AV-Receiver

  • 8.8
    Also in diesem Fall muss ich auch mal meine Meinung kund tun. (mein erster NAD) Das Geraet besitze ich seit Januar 2023.Ich hatte vorher einiges ausprobiert (Pioneer LX59 und IOTA AVX 17) wegen 3D-Ton. Der Pioneer hat bei mir, in einem Kinoraum, eine Woche bleiben dürfen. Der Klang nach Einmessen war einfach nicht mein Ding. Hohe Lautstärken waren ungenießbar. Die IOTA ist an sich ein top Geraet. Nach 2 Monaten hatte ich sie dank des sehr guten EQs zum gut klingen gebracht. Dann entschied ich einen ... zum Produkt →
  • 6.8
    Damals gab es noch AV-Receiver die in Relation zum Preis richtig Wertig aussahen, inkl. Metallfront. Das bekommt Yamaha selbst bei meinem 685er nicht mehr hin. Ausstattungstechnisch nicht mehr aktuell, also für Heimkino leider nur noch eingeschränkt zu gebrauchen. zum Produkt →
  • 9.6
    Geiles teil mächtiger Sound zum Produkt →
  • 6.0
    Schönes Gerät, das im Grunde ein aufgeblähter RX-V583 ist. Hätte ich mir niemals neu gekauft, aber zum Super-Schnäppchenpreis erstanden befeuert er jetzt meine PC-Lautsprecher zum Produkt →
  • 7.4
    Habe mir den 683 günstig gebraucht gekauft für einen Nebenraum als Ersatz für 483, weil der nicht so ein gutes YPAO hat. Gleich die erste Einmessung des 683 klingt um längen besser. Die Ausstattung ist wirklich komplett, da kommt der RX-V6A nicht mit. zum Produkt →
  • 10.0
    Ich liebe diesen Receiver, er macht und kann alles was für mich wichtig ist. Super Klang, Profi Anschlüsse und ausbaufähig wenn man will. Bei mir mit der Rotel RB 1590 Endstufe als Stereo. Ein Träumchen. zum Produkt →
  • 10.0
    Die Bildqualität des Onkyo ist natürlich sehr gut da er das Signal ja ohnehin nur durchschleift und man es nicht verändern kann. Der UKW-Empfang ist zumindest bei mir Unbrauchbar. Das Internetradio ist Super. An der Menüführung gibt es nichts auszusetzten, man sieht auch am Display des Onkyo alles nötige, ohne auf den Bildschirm zu schauen. Die Zwei HDMI Out ist zumindest im HK mit HTPC und Monitor-Projektor Gespann Top, weil man alles Einstellen kann, ohne den Beamer anzumachen! Die Automatische ... zum Produkt →
  • 7.0
    Ich habe diesen AVR wie viele meiner Geräte gebraucht gekauft. Der Neupreis ist zu hoch, dafür würde ich eher zu einem besser ausgestatteten RX-V681 raten. Aber für die Beschallung meines Arbeitszimmers ist er ok und sieht echt gut aus und wirkt hochwertig mit seiner Alufrontplatte und den symmetrischen Drehreglern für Quellenauswahl und Lautstärke. Leider hat er noch keinen Zugang zu Tidal integriert, das kann erst der Nachfolger RX-A670. zum Produkt →
  • 7.8
    Ich habe diesen AVR gebraucht für 100 EUR erstanden als musiccast-Gerät für eine Nebenraum und bin sehr zufrieden: sehr guter Klang und hohe Leistung im 2.1-Betrieb. Er hat natürlich nicht den PEQ der großen Aventage, ist für den Preis aber gut ausgestattet, u.a. mit Zugang zum Streaming-Dienst Tidal. Das Design ist nicht das schönste, aber er steht eh nicht im Sichtfeld. zum Produkt →
  • 9.4
    Ich betreibe den Onkyo TX-NR 686 mit einem Panasonic DP-UB424 4KHDR Player, einen PC mit einer nVidia 3080, einer XBox one s und anderen gelegentlichen Geräten die sich via HDMI anschließen lassen. Ich benutze von CSL 1m 8k60/4k120Hz fähige Glasfaser/Hybrid HDMI Kabel von den Zuspielern zum Onkyo und ein 10m 4k60Hz Glasfaser/Hybrid HDMI zum Projektor und habe keinerlei Bild oder Tonstörungen, er überträgt verlustfrei auch bei der Lippensynchronisation. Die Ausgabe ist bei 4:4:4 12Bit mit HDR absolut ... zum Produkt →
  • 9.2
    Ein Verstärker mit richtig Wumms.Mit Klipsch 7.1 Dolby Atmos sehr gut. zum Produkt →
  • 7.4
    Hey, ich besitze seit über 6 Jahren einen Yamaha RX-V592 (RDS). Ich habe ihn von meinem Opa, der ihn seit es den Verstärker gibt benutzte. Mir gefällt der Verstärker sehr gut. Da man 8 Lautsprecher anschließen kann. 2x Front A, 2x Front B, 2x Center und 2x Surround Sound. Er läuft und läuft, er hat mich nie im Stich gelassen, er hat wirklich viele Anschlüsse, verschiedene Soundformate und Soundeffekte. Radio funktioniert auch gut und das Display ist klasse. Er verfügt über Yamaha Cinema ... zum Produkt →
  • 9.6
    Beachtliche Tonwiedergabe, High End zum Produkt →
  • 9.2
    Gewohnte Optik seit 10 Jahren etwas verstaubt, wirkt aber hochwertig. Surround A:I für mich persönlich der größte Sprung, für Filme nutze ich nichts anderes mehr. Habe mir gerade noch einen "alten" gesichert in der Hoffnung, dass das Plastik-Design der 2020/2021 Generation wieder geändert wird. zum Produkt →
  • 9.0
    hallo zusammen , eine endgueltige bewertung , kann ich noch nicht ab geben, da ich das geraet erst einige tage im werkszustand betreibe bis auf die lautsprecher 11.2 alle lautsprecher und subwoofer mit B&W bestueckung 8 ohm . die einstellungen sind vor erst nur manuell ( ob ich Audyssey ueberhaupt einsetzen werde weis ich noch nicht ) das geraet 4810 bietet im moment eine gute klang und surround akustik . zum Produkt →
  • 6.8
    Ich hatte den TX SR 875 bis vor ca. einem Jahr. Die Verarbeitung war eigentlich vom Material her extrem hochwertig, das Gerät extrem schwer und gut ausgestattet. Der Knick in der Front muss einem gefallen, aber in Silber sieht der Receiver wirklich gut aus. Wie sehr viele Onkyo-Modelle hatte leider auch meiner das Problem eines defekten HDMI-Boards, daher musste ich ihn letztlich entsorgen. zum Produkt →
  • 10.0
    10 Jahre alt, sollte schon mehrfach ersetzt werden, wegen 4K und Atmos und Dolby Vision. Aber bisher habe ich neu erwarten Modelle von Denon, Onkyo und Pioneer wieder retourniert. 4k und Dolby Vision machen BdP und TV direkt, auf Atmos kann ich (noch) verzichtet, aber nicht auf den wirklich sehr guten Klang des Sony AVR zum Produkt →
  • 8.6
    Nicht für sehr große Pegel geeignet. Sonst klingt sehr fein, leichte Richtung Warmklang, sehr guter Hochton. Fernbedienung mit sehr vielen knöpfen. Wenn man einen gebrauchten für ~80-100€ zugreifen. zum Produkt →
  • 8.4
    Warm und ziemlich detaliert klingender AVR der genauso gut Stereo kann. Einfache Bedienung auch ohne Anleitung zum Produkt →
  • 8.4
    Ja, das Upscaling der Bilder sollte man bei ihm leider lassen. Dafür kann das der Player/TV/Beamer besser. Aber..... Klanglich ist das Gerät eine Wucht. Jederzeit dynamisch und kraftvoll, ohne Clipping oder sonstige Nachteile (wie laute Lüfter oder extrem heiße Gehäuse). Das "neue" Menü ist sehr ansprechend und bietet Vorteile gegenüber Mitbewerbern (z.B. Höheneinstellung des Centers oder extrem schnelle Einmessung mit YPOA). Tolles Gerät. Die fehlenden 2 Kanäle kann man gut mit einer externen Endstufe ... zum Produkt →